HEX
Server: Apache
System: Linux vps-cdc32557.vps.ovh.ca 5.15.0-156-generic #166-Ubuntu SMP Sat Aug 9 00:02:46 UTC 2025 x86_64
User: hanode (1017)
PHP: 7.4.33
Disabled: pcntl_alarm,pcntl_fork,pcntl_waitpid,pcntl_wait,pcntl_wifexited,pcntl_wifstopped,pcntl_wifsignaled,pcntl_wifcontinued,pcntl_wexitstatus,pcntl_wtermsig,pcntl_wstopsig,pcntl_signal,pcntl_signal_get_handler,pcntl_signal_dispatch,pcntl_get_last_error,pcntl_strerror,pcntl_sigprocmask,pcntl_sigwaitinfo,pcntl_sigtimedwait,pcntl_exec,pcntl_getpriority,pcntl_setpriority,pcntl_async_signals,pcntl_unshare,
Upload Files
File: //usr/share/webmin/virtual-server/help/template_dns_mx.de.auto.html
<header>Hostname für MX-Eintrag</header> Standardmäßig lautet der DNS-MX-Eintrag (der steuert, wohin E-Mails zugestellt werden) für neue Domains mail.${DOM}, dem die gleiche IP-Adresse wie der Website des virtuellen Servers zugewiesen wird. Sie können dieses Feld jedoch verwenden, um einen anderen Mailserver-Hostnamen anzugeben – dies wird normalerweise verwendet, um einen konsistenten MX-Eintrag über alle Domänen hinweg zu haben. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie einen Hostnamen eingeben, der sich in Ihr Virtualmin-System auflöst, sonst wird die E-Mail nicht zugestellt.<p> Sie können auch die Standardvariablen von Virtualmin wie ${DOM} verwenden, um einen MX-Eintrag mit einem anderen Namen in der zu erstellenden Domäne anzugeben.<p><footer>