File: //usr/share/webmin/virtual-server/lang/de
index_title=Virtuelle Server in Virtualmin
index_link=Virtuelle Server auflisten
index_title2=Virtuelle E-Mail
index_add1=Neuen virtuellen Server hinzufügen
index_add2=Neuen virtuellen Server hinzufügen, Eigentümer:
index_newuser=<Neuer Benutzer>
index_import=Virtuellen Server importieren
index_migrate=Virtuellen Server migrieren
index_batch=Virtuelle Server im Batch erstellen
index_dom=Domain-Name
index_type=Domain-Typ
index_user=Benutzername
index_owner=Beschreibung
index_web=Website?
index_ftp=FTP?
index_logrotate=Logrotate?
index_webalizer=Webalizer?
index_dns=DNS?
index_mysql=MySQL?
index_postgres=PostgreSQL?
index_ssl=SSL?
index_spam=Spam?
index_virus=Virus?
index_status=Status?
index_mail=E-Mail?
index_webmin=Webmin?
index_users=Benutzer
index_aliases=Aliasnamen
index_lastlogin=Letzter Login
index_reseller=Reseller
index_emailto=E-Mail-Adresse
index_admins=Administrator
index_created=Erstellt
index_plan=Plan
index_phpv=PHP-Version
index_ip=IP-Adresse
index_ssl_expiry=SSL-Ablaufdatum
index_none=Es wurden noch keine virtuellen Server erstellt.
index_none2=Sie haben keinen Zugriff auf virtuelle Server.
index_return=Liste der virtuellen Server
index_return2=Modul-Index
index_list=Liste..
index_enet=Das Netzwerkmodul wird von Ihrem Betriebssystem nicht unterstützt. Virtualmin benötigt dieses Modul, um virtuelle Netzwerk-Schnittstellen zu verwalten
index_edefip=Virtualmin konnte die Standard-IPv4-Adresse für virtuelle Server auf Ihrem System nicht ermitteln. Sie müssen entweder die <b>Netzwerkschnittstelle für virtuelle Adressen</b> oder die <b>Standard-IPv4-Adresse für virtuelle Server</b> im <a href='$1'>Modul-Konfigurations</a>-Seite aktualisieren
index_eapache=Der Apache-Webserver scheint auf Ihrem System nicht installiert zu sein oder wurde noch nicht korrekt im Webmin <a href='$1'>Apache Webserver</a>-Modul konfiguriert. Falls Ihr System keinen Apache verwendet, sollte er im Virtualmin <a href='$2'>Modul-Konfigurations</a>-Bereich deaktiviert werden
index_eproftpd=Der ProFTPD-Server scheint auf Ihrem System nicht installiert zu sein oder wurde noch nicht korrekt im Webmin <a href='$1'>ProFTPD-Server</a>-Modul konfiguriert. Falls Ihr System keinen ProFTPD verwendet, sollte er im Virtualmin <a href='$2'>Modul-Konfigurations</a>-Bereich deaktiviert werden
index_ebind=Der BIND DNS-Server Version 8 oder 9 scheint auf Ihrem System nicht installiert zu sein oder wurde noch nicht korrekt im Webmin <a href='$1'>BIND DNS Server</a>-Modul konfiguriert. Falls Ihr System keinen BIND verwendet, sollte er im Virtualmin <a href='$2'>Modul-Konfigurations</a>-Bereich deaktiviert werden
index_ebinderrs=Fehler wurden in der BIND-Konfiguration Ihres Systems gefunden: $1
index_ebindmod=Das BIND DNS-Server-Modul ist auf Ihrem System nicht installiert
index_email=Keiner der unterstützten Mail-Server (Sendmail, Postfix und Qmail) wurde auf Ihrem System erkannt. Möglicherweise sind sie nicht installiert oder ihre Webmin-Module wurden noch nicht richtig konfiguriert
index_emysql=MySQL scheint auf Ihrem System nicht installiert und aktiv zu sein oder wurde noch nicht korrekt im Webmin <a href='$1'>MySQL-Datenbank</a>-Modul konfiguriert. Falls Ihr System kein MySQL verwendet, sollte es im Virtualmin <a href='$2'>Modul-Konfigurations</a>-Bereich deaktiviert werden
index_emysql2=MySQL-Client-Programme scheinen nicht installiert oder wurden noch nicht korrekt im Webmin <a href='$1'>MySQL-Datenbank</a>-Modul konfiguriert zu sein. Falls Ihr System kein MySQL verwendet, sollte es im Virtualmin <a href='$2'>Modul-Konfigurations</a>-Bereich deaktiviert werden
index_epostgres=PostgreSQL scheint auf Ihrem System nicht installiert und aktiv zu sein oder wurde noch nicht korrekt im Webmin <a href='$1'>PostgreSQL-Datenbank</a>-Modul konfiguriert. Falls Ihr System kein PostgreSQL verwendet, sollte es im Virtualmin <a href='$2'>Modul-Konfigurations</a>-Bereich deaktiviert werden
index_ewebalizer=Webalizer scheint auf Ihrem System nicht installiert oder wurde noch nicht korrekt im Webmin <a href='$1'>Webalizer Logfile-Analyse</a>-Modul konfiguriert zu sein. Falls Ihr System kein Webalizer verwendet, sollte es im Virtualmin <a href='$2'>Modul-Konfigurations</a>-Bereich deaktiviert werden
index_ewebalizerfile=Die Vorlage für die Webalizer-Konfigurationsdatei $1 wurde auf Ihrem System nicht gefunden. Möglicherweise muss sie im <a href='$2'>Webalizer Logfile-Analyse</a>-Modul geändert werden
index_eopenssl=Der $1-Befehl wurde auf Ihrem System nicht gefunden, wird jedoch benötigt, um SSL-Websites einzurichten. Wenn Sie keine SSL-Seiten hosten möchten, sollte diese Funktion im Virtualmin <a href='$2'>Modul-Konfigurations</a>-Bereich deaktiviert werden
index_emodssl=In der Apache-Konfiguration Ihres Systems fehlt anscheinend das Modul $1, das für das Hosting von SSL-Websites erforderlich ist. Wenn Sie keine SSL-Seiten hosten möchten, sollte diese Funktion im Virtualmin <a href='$2'>Modul-Konfigurations</a>-Bereich deaktiviert werden
index_emodssl2=Die Apache-Konfiguration auf Ihrem System scheint nicht auf Port $1 zu lauschen, was für das Hosting von SSL-Websites erforderlich ist. Wenn Sie keine SSL-Seiten hosten möchten, sollte diese Funktion im Virtualmin <a href='$2'>Modul-Konfigurations</a>-Bereich deaktiviert werden
index_esendmail=Der Sendmail-Mail-Server scheint auf Ihrem System nicht installiert zu sein oder wurde noch nicht korrekt im Webmin <a href='$1'>Sendmail-Mail-Server</a>-Modul konfiguriert. Falls Sie einen anderen Mail-Server betreiben, wählen Sie ihn im <a href='$2'>Modul-Konfigurations</a>-Bereich aus
index_epostfix=Der Postfix-Server scheint auf Ihrem System nicht installiert zu sein oder wurde noch nicht korrekt im Webmin <a href='$1'>Postfix-Konfiguration</a>-Modul konfiguriert. Falls Sie einen anderen Mail-Server betreiben, wählen Sie ihn im <a href='$2'>Modul-Konfigurations</a>-Bereich aus
index_eqmail=Der QMail-Server scheint auf Ihrem System nicht installiert zu sein oder wurde noch nicht korrekt im Webmin <a href='$1'>QMail-Konfiguration</a>-Modul konfiguriert. Falls Sie einen anderen Mail-Server betreiben, wählen Sie ihn im <a href='$2'>Modul-Konfigurations</a>-Bereich aus
index_emailboxessystem=Das Modul "Benutzer-Mail lesen" ist nicht so eingerichtet, dass es den $3-Mail-Server verwendet. Passen Sie entweder die <a href='$1'>Modul-Konfiguration</a> an oder ändern Sie die <a href='$2'>Virtualmin-Konfiguration</a>
index_eiface=Es konnte keine Ethernet-Schnittstelle auf Ihrem System automatisch gefunden werden. Verwenden Sie die <a href='$1'>Modul-Konfiguration</a>-Seite, um die Schnittstelle manuell festzulegen
index_elogrotate=Das Logrotate-Programm scheint auf Ihrem System nicht installiert zu sein oder wurde noch nicht korrekt im Webmin <a href='$1'>Logdatei-Drehung</a>-Modul konfiguriert. Falls Ihr System kein Logrotate verwendet, sollte es im Virtualmin <a href='$2'>Modul-Konfigurations</a>-Bereich deaktiviert werden
index_elogrotatever=Das Logrotate-Programm scheint Version $3 zu sein, aber Virtualmin benötigt Version $4 oder höher, um mehrere Logdateien im selben Abschnitt zu unterstützen
index_espam=Das SpamAssassin-Programm scheint auf Ihrem System nicht installiert zu sein oder wurde noch nicht korrekt im Webmin <a href='$1'>SpamAssassin-Mail-Filter</a>-Modul konfiguriert. Falls Ihr System keine Spam-Filterung verwendet, sollte es im Virtualmin <a href='$2'>Modul-Konfigurations</a>-Bereich deaktiviert werden
index_espammail=Die Spam-Filterfunktion kann nicht aktiviert werden, wenn E-Mail nicht auf der <a href='$1'>Seite für Funktionen und Plugins</a> aktiviert ist.
index_evirusmail=Die Virus-Filterfunktion kann nicht aktiviert werden, wenn E-Mail nicht auf der <a href='$1'>Seite für Funktionen und Plugins</a> aktiviert ist.
index_eprocmail=Das Procmail-Programm, das für die Spam-Filterung benötigt wird, scheint auf Ihrem System nicht installiert zu sein oder wurde noch nicht korrekt im Webmin <a href='$1'>Procmail-Mail-Filter</a>-Modul konfiguriert. Falls Ihr System keine Spam-Filterung verwendet, sollte es im Virtualmin <a href='$2'>Modul-Konfigurations</a>-Bereich deaktiviert werden
index_evirus=Das ClamAV-Programm $1 scheint auf Ihrem System nicht installiert zu sein. Passen Sie entweder den Pfad in der <a href='$2'>Modul-Konfiguration</a> an oder deaktivieren Sie diese Funktion
index_estatus=Das Modul "System- und Serverstatus" scheint auf Ihrem System nicht installiert zu sein. Installieren Sie es entweder oder deaktivieren Sie die Statusüberwachung im <a href='$2'>Modul-Konfigurations</a>-Bereich
index_evirusrun2=Das ClamAV-Programm $1 scheint nicht richtig zu arbeiten: $2. Ändern Sie entweder das Programm auf der <a href='$3'>Spam- und Virenscanner</a>-Seite oder deaktivieren Sie diese Funktion
index_etlsassl=OpenSSL unterstützt keine Zertifikat-Analyse oder SHA-256-Hashing
index_astart=Apache starten
index_astartdesc=Der Apache-Webserver ist derzeit nicht aktiv, was bedeutet, dass alle Webseiten der virtuellen Server nicht zugänglich sind. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um ihn zu starten.
index_astop=Apache stoppen
index_arestart=Apache neu starten
index_astopdesc=Der Apache-Webserver ist derzeit aktiv und stellt Webseiten für virtuelle Server zur Verfügung. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um ihn herunterzufahren.
index_aname=Apache-Webserver
index_amanage=Apache verwalten
index_bstart=BIND starten
index_bmanage=BIND verwalten
index_bstartdesc=Der BIND DNS-Server ist derzeit nicht aktiv, was bedeutet, dass DNS-Domains, die von diesem Server gehostet werden, nicht aufgelöst werden können. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um ihn zu starten.
index_bstop=BIND stoppen
index_brestart=BIND neu starten
index_bstopdesc=Der BIND DNS-Server ist derzeit aktiv und hostet DNS-Domains für virtuelle Server. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um ihn herunterzufahren.
index_bname=BIND DNS-Server
index_mstart=Mail-Server starten
index_mstartdesc=Der konfigurierte Mail-Server ist derzeit nicht aktiv, was bedeutet, dass keine E-Mails von virtuellen Domain-Postfächern empfangen werden können. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um ihn zu starten.
index_mstop=Mail-Server stoppen
index_mrestart=Mail-Server neu starten
index_mstopdesc=Der konfigurierte Mail-Server ist derzeit aktiv und empfängt E-Mails für virtuelle Domain-Postfächer. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um ihn zu stoppen.
index_mname=$1 Mail-Server
index_mmanage=Mail-Server verwalten
index_dname=Dovecot IMAP / POP3-Server
index_dstop=Dovecot stoppen
index_dstart=Dovecot starten
index_drestart=Dovecot neu starten
index_dstopdesc=Der Dovecot IMAP- und POP3-Server ist derzeit aktiv und akzeptiert Verbindungen von virtuellen Domain-Postfächern. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um ihn zu stoppen.
index_dstartdesc=Der Dovecot IMAP- und POP3-Server ist derzeit nicht aktiv, was verhindert, dass virtuelle Domain-Postfächer E-Mails herunterladen können. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um ihn zu starten.
index_saname=Cyrus SASL Authentifizierungs-Server
index_sastop=Authentifizierungs-Server stoppen
index_sastart=Authentifizierungs-Server starten
index_sarestart=Authentifizierungs-Server neu starten
index_sastopdesc=Der Cyrus SASL Authentifizierungs-Server ist derzeit aktiv und validiert Logins für verschiedene authentifizierungsabhängige Dienste. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um ihn zu stoppen.
index_sastartdesc=Der Cyrus SASL Authentifizierungs-Server ist derzeit nicht aktiv, was den Benutzer den Zugriff auf verschiedene authentifizierungsabhängige Dienste verweigert. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um ihn zu starten.
index_grname=Greylisting-Server
index_grstop=Greylisting-Server stoppen
index_grstart=Greylisting-Server starten
index_grrestart=Greylisting-Server neu starten
index_grstartdesc=Der Postgrey Greylisting-Server ist derzeit nicht aktiv, was die Zustellung von E-Mails verhindert. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um ihn zu starten.
index_grstopdesc=Der Postgrey Greylisting-Server ist derzeit aktiv und verzögert E-Mails von verdächtigen Absender, um Spam zu reduzieren. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um ihn zu stoppen.
index_usname=Usermin-Server
index_usstop=Usermin-Server stoppen
index_usstart=Usermin-Server starten
index_usrestart=Usermin-Server neu starten
index_usstopdesc=Der Usermin-Webserver ist derzeit aktiv, was es Postfach-Benutzer ermöglicht, ihre E-Mails über das Web zu lesen. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um ihn zu stoppen.
index_usstartdesc=Der Usermin-Webserver ist derzeit nicht aktiv, was es Postfach-Benutzer verhindert, ihre E-Mails über das Web zu lesen. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um ihn zu starten.
index_dmanage=Dovecot verwalten
index_fname=ProFTPD FTP-Server
index_fstop=ProFTPD stoppen
index_frestart=ProFTPD neu starten
index_fstopdesc=Der ProFTPD-Server läuft derzeit und akzeptiert FTP-Verbindungen. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um ihn herunterzufahren.
index_fstart=ProFTPD starten
index_fstartdesc=Der ProFTPD-Server ist derzeit nicht aktiv, was bedeutet, dass Serverbesitzer und Postfach-Benutzer keine FTP-Verbindungen herstellen können. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um ihn zu starten.
index_fmanage=ProFTPD verwalten
index_sshname=SSH-Server
index_sshmanage=SSH-Server verwalten
index_sshstop=SSH-Server stoppen
index_sshstart=SSH-Server starten
index_sshrestart=SSH-Server neu starten
index_sshstopdesc=Der SSH-Server läuft derzeit und akzeptiert Remote-Logins und Dateiübertragungen. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um ihn herunterzufahren.
index_sshstartdesc=Der SSH-Server ist derzeit nicht aktiv, was bedeutet, dass weder Serverbesitzer noch <tt>root</tt> sich anmelden können. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um ihn zu starten.
index_myname=MySQL-Datenbank-Server
index_mystop=MySQL stoppen
index_myrestart=MySQL neu starten
index_mystopdesc=Der MySQL-Server läuft derzeit und erlaubt Verbindungen zu Datenbanken. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um ihn herunterzufahren.
index_mystart=MySQL starten
index_mystartdesc=Der MySQL-Server ist derzeit nicht aktiv, was bedeutet, dass keine Datenbanken erstellt oder abgerufen werden können. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um ihn zu starten.
index_mymanage=MySQL verwalten
index_pgname=PostgreSQL-Datenbank-Server
index_pgstop=PostgreSQL stoppen
index_pgrestart=PostgreSQL neu starten
index_pgstopdesc=Der PostgreSQL-Server läuft derzeit und erlaubt Verbindungen zu Datenbanken. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um ihn herunterzufahren.
index_pgstart=PostgreSQL starten
index_pgstartdesc=Der PostgreSQL-Server ist derzeit nicht aktiv, was bedeutet, dass keine Datenbanken erstellt oder abgerufen werden können. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um ihn zu starten.
index_pgmanage=PostgreSQL verwalten
index_clamname=ClamAV Virus-Scanning-Server
index_clamstop=ClamAV-Server stoppen
index_clamstart=ClamAV-Server starten
index_clamstopdesc=Der ClamAV <tt>clamd</tt> Virus-Scanning-Server ist derzeit aktiv. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um ihn zu stoppen, wodurch Virtualmin das Scannen von eingehenden E-Mails auf Viren verhindert.
index_clamstartdesc=Der ClamAV <tt>clamd</tt> Virus-Scanning-Server ist nicht aktiv. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um ihn zu starten, damit Virtualmin eingehende E-Mails auf Viren scannen kann.
index_clamrestart=ClamAV-Server neu starten
index_spamname=SpamAssassin-Filter-Server
index_spamstop=SpamAssassin-Server stoppen
index_spamstart=SpamAssassin-Server starten
index_spamstopdesc=Der SpamAssassin <tt>spamd</tt> Filter-Server ist derzeit aktiv. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um ihn zu stoppen, wodurch Virtualmin das Filtern von eingehenden E-Mails auf Spam verhindert.
index_spamstartdesc=Der SpamAssassin <tt>spamd</tt> Filter-Server ist nicht aktiv. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um ihn zu starten, damit Virtualmin eingehende E-Mails auf Spam scannen kann.
index_spamrestart=SpamAssassin-Server neu starten
index_fpmname=PHP-FPM $1-Server
index_fpmstop=PHP-FPM-Server stoppen
index_fpmrestart=PHP-FPM-Server neu starten
index_fpmstopdesc=Der PHP-FPM Version $1-Server läuft derzeit. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um ihn zu stoppen, wodurch alle PHP-Webseiten, die diese PHP-FPM-Version verwenden, deaktiviert werden.
index_fpmstart=PHP-FPM-Server starten
index_fpmstartdesc=Der PHP-FPM Version $1-Server läuft derzeit nicht. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um ihn zu starten, was für alle PHP-Webseiten, die diese PHP-FPM-Version verwenden, erforderlich ist.
index_ehomebase=Der automatische Basisordner für Home-Verzeichnisse ist in der Konfiguration des Moduls Benutzer und Gruppen oder dieses Moduls nicht festgelegt. Dieses Modul muss die Basis kennen, um Benutzer zu erstellen und zu ermitteln, ob Quotas aktiviert sind oder nicht.
index_ezone=Das Bearbeiten von Quotas wurde deaktiviert, da diese Webmin-Installation in einer Solaris-Zone läuft.
index_ehomemtab=Das Modul konnte den Einhängepunkt für das Home-Verzeichnis-Dateisystem $1 nicht finden. Das Bearbeiten von Quotas wurde deaktiviert.
index_emailmtab=Das Modul konnte den Einhängepunkt für das E-Mail-Dateisystem $1 nicht finden. Das Bearbeiten von Quotas wurde deaktiviert.
index_ediff=Home-Verzeichnisse und E-Mail-Dateien befinden sich auf unterschiedlichen Dateisystemen ($1 für Home-Verzeichnisse unter $2, im Vergleich zu $3 für E-Mail unter $4). Nur Home-Verzeichnis-Quotas können bearbeitet werden.
index_equota=Quotas sind auf dem Dateisystem $1, das das Home-Verzeichnis-Basis $2 enthält, nicht aktiviert. Das Bearbeiten von Quotas wurde deaktiviert.
index_equota2=Quotas sind auf dem Dateisystem $1, das Home-Verzeichnisse unter $2 und E-Mail-Dateien unter $3 enthält, nicht aktiviert. Das Bearbeiten von Quotas wurde deaktiviert
index_equota3=Quotas sind auf dem Dateisystem $1, das Home-Verzeichnisse unter $2 enthält, nicht aktiviert. Das Bearbeiten von Quotas für Home-Verzeichnisse wurde deaktiviert
index_equota4=Quotas sind auf dem Dateisystem $1, das E-Mail-Dateien unter $2 enthält, nicht aktiviert. Das Bearbeiten von Quotas für E-Mail wurde deaktiviert
index_quota=Gesamt-Quota
index_squota=Gesamt-Zuweisung
index_uquota=Gesamt-verwendet
index_header1=Lokale Postfächer
index_header2=Virtuelle Server
index_header3=Server-Einstellungen und -Vorlagen
index_header4=Sichern und Wiederherstellen
index_header5=Systeminformationen
index_nousers=Es wurden noch keine lokalen Benutzer erstellt.
index_uadd=Neue:n lokale:n Benutzer hinzufügen.
index_toomany=Es gibt zu viele virtuelle Server auf Ihrem System, um sie auf dieser Seite anzuzeigen.
index_search=Server finden, bei denen
index_search_dom=Domain-Name
index_search_user=Administrations-Benutzername
index_search_ip=IP-Adresse
index_search_parent=Eltern-Domain
index_search_template=Vorlagenname
index_search_reseller=Reseller-Name
index_contains=beinhaltet
index_searchok=Jetzt suchen
index_nomail=Deaktiviert
index_versionmode=Version $1, $2-Modus
index_mastermode=Master-Administrator
index_usermode=Server-Administrator
index_resellermode=Reseller
index_mailmode=Mail-Manager
index_esaliases=Keine Alias-Datei in Ihrer <a href='$1'>Sendmail</a>-Konfiguration gefunden. Möglicherweise ist Sendmail nicht richtig installiert oder ein anderer Mail-Server wird verwendet.
index_esvirts=Keine Adresszuordnungsdatei (virtusers) in Ihrer <a href='$1'>Sendmail</a>-Konfiguration gefunden. Möglicherweise müssen Sie die entsprechende Funktion in Sendmail M4 hinzufügen und die Konfiguration neu erstellen.
index_esgens=Keine Datei für ausgehende Adressen (generics) in Ihrer <a href='$1'>Sendmail</a>-Konfiguration gefunden. Möglicherweise müssen Sie die entsprechende Funktion in Sendmail M4 hinzufügen und die Konfiguration neu erstellen oder diese Funktion in Virtualmins <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> deaktivieren.
index_epaliases=Keine Alias-Datei in Ihrer <a href='$1'>Postfix</a>-Konfiguration gefunden. Möglicherweise wurden keine Alias-Zuordnungen definiert.
index_epvirts=Keine Datei für virtuelle Domains in Ihrer <a href='$1'>Postfix</a>-Konfiguration gefunden. Möglicherweise wurde keine virtuelle Domain-Zuordnung definiert.
index_epgens=Keine Datei für Absenderkanonische Zuordnung für ausgehende Adressen in Ihrer <a href='$1'>Postfix</a>-Konfiguration gefunden. Sie sollten entweder die entsprechende Zuordnung zu Postfix hinzufügen oder diese Funktion in Virtualmins <a href='$2'>Modul-Konfiguration</a> deaktivieren.
index_eqgens=Die Zuordnung ausgehender Adressen wird von Qmail nicht unterstützt. Sie sollten diese Funktion in Virtualmins <a href='$1'>Modul-Konfiguration</a> deaktivieren.
index_elocal=Die lokale Benutzer-Gruppe $1 existiert nicht. Möglicherweise ist die <a href='$2'>Modul-Konfiguration</a> fehlerhaft.
index_sheader=Virtualmin Feature-Status
index_sfeatures=Verfügbare Funktionen
index_snfeatures=Deaktivierte Funktionen
index_squotas=Festplatten-Quotas
index_squotas1=In der Modul-Konfiguration deaktiviert.
index_squotas2=Nicht aktiv auf dem Home-Verzeichnis-Dateisystem.
index_squotas3=Aktiv auf dem Home-Verzeichnis-Dateisystem $1, aber nicht auf dem E-Mail-Dateisystem.
index_squotas3g=Aktiv für Benutzer und Gruppen auf dem Home-Verzeichnis-Dateisystem $1, aber nicht auf dem E-Mail-Dateisystem.
index_squotas4=Aktiv nur für Benutzer auf dem Home-Verzeichnis-Dateisystem $1 und für Benutzer auf dem E-Mail-Dateisystem $2.
index_squotas4g=Aktiv für Benutzer und Gruppen auf dem Home-Verzeichnis-Dateisystem $1 und E-Mail-Dateisystem $2.
index_squotas5=Aktiv für Benutzer nur auf dem Home-Verzeichnis- und E-Mail-Dateisystem $1.
index_squotas5g=Aktiv für Benutzer und Gruppen auf dem Home-Verzeichnis- und E-Mail-Dateisystem $1.
index_srefresh=Konfiguration erneut überprüfen und aktualisieren
index_srefresh2=Konfiguration erneut überprüfen
index_rewizard=Installations-Assistent erneut ausführen
index_drefresh=Status der Domain-Ablaufdaten aktualisieren
index_dignore=Ablaufdatum ignorieren
index_featuresb=Verfügbare Funktionen und Plugins verwalten
index_tmpls=Server-Vorlagen bearbeiten
index_smail=Mail-Server
index_needcheck=Die Konfiguration von Virtualmin wurde seit dem letzten Update nicht überprüft. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um sie jetzt zu überprüfen.
index_samequ=Gleich wie bei der Eltern-Domain
index_aliasof=Alias von $1
index_noadd0=Es können keine weiteren Server hinzugefügt werden, da Sie Ihr Maximum von $1 erreicht haben.
index_noadd1=Es können keine weiteren Server hinzugefügt werden, da Ihr Reseller sein Maximum von $1 erreicht hat.
index_noadd2=Es können keine weiteren Server hinzugefügt werden, Sie haben das Reseller-Maximum von $1 erreicht.
index_noadd3=Es können keine weiteren Server hinzugefügt werden, da das System sein lizenziertes Maximum von $1 erreicht hat.
index_canadd0=Basierend auf Ihren Limits können $1 weitere Server hinzugefügt werden.
index_canadd1=Basierend auf den Limits Ihres Reseller können $1 weitere Server hinzugefügt werden.
index_canadd2=Basierend auf den Limits Ihres Reseller können $1 weitere Server hinzugefügt werden.
index_canadd3=Basierend auf der Lizenz des Systems können $1 weitere Server hinzugefügt werden.
index_delete=Ausgewählte löschen
index_delete_all=Alle virtuellen Server löschen
index_mass=Ausgewählte aktualisieren
index_mass_all=Alle virtuellen Server aktualisieren
index_disable=Ausgewählte deaktivieren
index_enable=Ausgewählte aktivieren
index_backup=Virtuelle Server sichern
index_backupdesc=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um eine sofortige Sicherung durchzuführen. Ein Formular wird angezeigt, in dem Sie auswählen können, welche Server gesichert werden sollen, welche Funktionen gespeichert werden sollen und wohin die Sicherung durchgeführt werden soll.
index_sched=Geplante Sicherung
index_scheds=Geplante Sicherungen
index_scheddesc=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um eine regelmäßige Sicherung zu planen. Ein Formular wird angezeigt, in dem Sie auswählen können, welche Server regelmäßig gesichert werden sollen, welche Funktionen gespeichert werden sollen und wohin die Sicherung durchgeführt werden soll.
index_schedsdesc=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um eine Liste der bestehenden geplanten Sicherungen anzuzeigen und neue hinzuzufügen oder bestehende zu verwalten.
index_running=Laufende Sicherungen
index_runningdesc=Zeigen Sie alle geplanten Sicherungen an, die derzeit laufen, damit diese abgebrochen werden können.
index_restore=Virtuelle Server wiederherstellen
index_restoredesc=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um eine frühere Sicherung wiederherzustellen. Ein Formular wird angezeigt, in dem Sie die Sicherungsdatei, die Server zum Extrahieren und die wiederherzustellenden Funktionen auswählen können.
index_backuplog=Sicherungsprotokolle
index_backuplogdesc=Zeigen Sie Protokolle aller Sicherungen an, die Sie mit der Virtualmin-Oberfläche, der Befehlszeile oder nach Plan erstellt haben.
index_bkeys=Sicherungsverschlüsselungsschlüssel
index_bkeysdesc=Zeigen Sie eine Liste der GPG-Schlüssel an, die zum Signieren und Verschlüsseln von Virtualmin-Sicherungen verwendet werden.
index_buckets=S3-Buckets
index_bucketsdesc=Zeigen Sie die S3-Buckets an, die für Sicherungen verwendet werden, und ermöglichen Sie die Konfiguration der Migration zu Glacier.
index_s3s=S3-Konten
index_s3sdesc=Zeigen Sie Konten bei Amazon S3 und kompatiblen Anbietern an, die für Virtualmin-Sicherungen verwendet werden.
index_clouds=Cloud-Speicheranbieter
index_cloudsdesc=Konfigurieren Sie die Authentifizierung für Cloud-Speicheranbieter wie S3, Rackspace, Google und Dropbox.
index_dmore=$1 mehr ..
index_virtualminconfig=Virtualmin-Konfiguration
index_themeswitch=Virtualmin 5 kommt mit einem brandneuen HTML 5-Design! Möchten Sie es jetzt ausprobieren?
index_themeswitchok=Design wechseln
index_themeswitchnot=Nicht mehr fragen
index_disable_mod_php=Das veraltete Apache <tt>mod_php</tt>-Modul ist auf Ihrem System aktiviert, wird jedoch von keinem virtuellen Server genutzt. Wenn Sie es deaktivieren, verhindern Sie, dass dieser PHP-Ausführungsmodus für zukünftige virtuelle Server ausgewählt wird.
index_disable_mod_phpok=Deaktivieren
index_warn_clamscan=Dieses System verwendet den eigenständigen <tt>clamscan</tt>-Virenscanner, der von Virtualmin aufgrund seiner Leistung und seines RAM-Verbrauchs als veraltet gilt. Stattdessen sollte der serverbasierte <tt>clamd</tt>-Virenscanner verwendet werden.
index_disable_clamscan=Virenscanner ändern
index_edisable_mod_php_cannot=Sie dürfen mod_php nicht deaktivieren
index_edisable_mod_php_mods=Keine PHP-Apache-Module gefunden!
index_disable_mod_php_title=Deaktivierung
index_disable_mod_php_subtitle=Apache <tt>mod_php</tt>
index_disable_mod_php_enmod=Deaktiviere Apache-Modul mit <tt>a2dismod</tt> ..
index_disable_mod_php_load=Entfernen der <tt>LoadModule</tt>-Zeile ..
index_disable_mod_php_doms=Entfernen der <tt>php_*</tt>-Direktiven von virtuellen Servern ..
index_disable_mod_php_ddone=.. $1 Server aktualisiert
index_disable_mod_php_global=Entfernen der globalen <tt>php_*</tt>-Direktiven ..
index_certwarn=SSL-Zertifikat-Warnung
index_certexpired=Die folgenden virtuellen Server haben abgelaufene SSL-Zertifikate: $1
index_certnearly=Die folgenden virtuellen Server haben SSL-Zertifikate, die kurz vor dem Ablauf stehen: $1
index_expiryexpired=Die folgenden virtuellen Server-Domainregistrierungen sind abgelaufen: $1
index_expirynearly=Die folgenden virtuellen Server-Domainregistrierungen stehen kurz vor dem Ablauf: $1
index_certinvalid=Die SSL-Zertifikatsdatei $2 für $1 ist ungültig: $3
index_keyinvalid=Die SSL-Schlüsseldatei $2 für $1 ist ungültig: $3
index_global_eg=z. B.
form_title=Virtuellen Server erstellen
form_title2=Virtuellen Sub-Server erstellen
form_title3=Alias-Server erstellen
form_title4=Virtuellen Sub-Domain erstellen
form_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, virtuelle Server zu erstellen
form_enomore=Sie sind nicht berechtigt, weitere virtuelle Server jeglichen Typs zu erstellen
form_generic_master=Top-Level-Server
form_generic_subserver=Sub-Server
form_generic_subserverof=Sub-Server von $1
form_generic_alias=Alias von $1
form_generic_aliasshort=Alias
form_generic_aliasmail=Alias von $1, mit eigener E-Mail
form_generic_subdom=Sub-Domain von $1
form_header=Details zum neuen virtuellen Server
form_domain=Domain-Name
form_owner=Beschreibung
form_email=Kontakt-E-Mail-Adresse
form_email_def=Postfach des Administrator
form_email_set=Andere Adresse..
form_user=Administrations-Benutzername
form_parentdom=Eltern-Server
form_aliasdom=Real-Server
form_nwuser=Benutzername nach Wahl
form_auto=Automatisch
form_mgroup=Gruppe für Domain-Benutzer
form_prefix=Präfix für Mail-Benutzernamen
form_dbname=Standard-Datenbankname
form_reseller=Besitzt der Reseller
form_rmysql=MySQL-Datenbank-Server
form_noreseller=<Keine>
form_nwgroup=Benutzerdefinierter Gruppenname
form_group=Gruppe für den Administrations-Benutzer
form_crgroup=Gleich wie die Gruppe für Mail-Benutzer
form_exgroup=Vorhandene Gruppe
form_aliasmail=E-Mail für Alias?
form_mail=Mail für Domain?
form_unix=Server-Administrator?
form_dir=Home-Verzeichnis?
form_web=Apache-Website?
form_ftp=IP-basierter virtueller FTP?
form_ssl=Apache-SSL-Website?
form_dns=DNS für Domain?
form_mysql=MySQL-Datenbank?
form_postgres=PostgreSQL-Datenbank?
form_webalizer=Webalizer für Web-Protokolle?
form_webmin=Webmin-Login?
form_logrotate=Log-Dateidrehung?
form_spam=Spam-Filterung?
form_status=Statusüberwachung?
form_virus=Virus-Filterung?
form_name=Webserver-Typ
form_name1=Namensbasiert
form_name0=IP-basiert
form_ip=IP-Adresse für Website und Domain
form_pass=Administrations-Passwort
form_sshkey=SSH-Öffentlicher Schlüssel
form_sshkey0=Kein Standard-Schlüssel
form_sshkey1=Private und öffentliche Schlüssel generieren
form_sshkey2=Öffentlichen Schlüssel unten verwenden ..
form_pass1=Zufällig generieren
form_pass0=Wie eingegeben
form_passf=Neues Passwort
form_passa=Passwort wiederholen
form_virt=Virtuelle IP-Adresse hinzufügen, falls benötigt?
form_virtalready=Bereits aktiv
form_ok=Server erstellen
form_quota=Gesamt-Quota für den gesamten Server
form_uquota=Quota für Server-Administrator
form_b=Blöcke
form_k=kB
form_bytes=Bytes
form_unavail=Nicht verfügbar
form_mailbox=E-Mail-Adresse für Unix-Benutzer erstellen?
form_template=Server-Konfigurationsvorlage
form_plan=Account-Plan
form_mailboxlimit=Maximal erlaubte Benutzer
form_aliaslimit=Maximal erlaubte E-Mail-Aliase
form_dbslimit=Maximal erlaubte Datenbanken
form_domslimit=Maximal erlaubte Sub-Server und Aliase
form_nocreate=Kann nicht erstellt werden
form_aliasdomslimit=Maximal erlaubte Aliase
form_aliasdomslimit0=Höchstens
form_realdomslimit=Maximal erlaubte Sub-Server
form_mongrelslimit=Maximale Mongrel-Server-Prozesse für Rails
form_unlimit=Unbegrenzt
form_atmost=Höchstens
form_proxy=Website an URL weiterleiten
form_framefwd=Website per Frame an URL weiterleiten
form_plocal=Lokal bereitstellen
form_purl=Web-URL
form_iface=Netzwerkschnittstelle
form_origip=Original-IP-Adresse
form_shared=Geteilt, auf IP $1
form_shared2=Geteilt, auf nicht-standard IP
form_vip=Virtuell mit IP
form_iface6=IPv6-Netzwerkschnittstelle
form_activeip=Virtuell auf bestehender IP
form_eparent=Kein Eltern-Virtualmin-Server für den Benutzer $1 gefunden!
form_esubdom=Der Eltern-Domain-Virtualmin-Server $1 wurde nicht gefunden!
form_alloc=Virtuell mit zugewiesener IP
form_allocmaybe=IP zuweisen, wenn der Server ursprünglich eine hatte, ansonsten geteilt
form_noalloc=(Es sind keine freien IPs im Zuweisungsbereich mehr vorhanden!)
form_ealiasdom=Alias-Zieldomain wurde nicht gefunden!
form_fwdto=Standard-Mailweiterleitungsadresse
form_fwdto_none=Keine
form_advanced=Erweiterte Optionen
form_park=Initialer Website-Inhalt
form_content=Initiale Webseite erstellen?
form_content1=Nein
form_content2=Ja, mit der Standard-Website-Vorlagenseite
form_content0=Ja, mit Inhalt unten
form_limits=Quotas und Limits
form_proxysect=IP-Adresse und Weiterleitung
form_ipsect=IP-Adresse und Schnittstellen
form_inputssect=Zusätzliche Funktionsoptionen
setup_err=Fehler beim Erstellen des virtuellen Servers
setup_eplan=Der ausgewählte Plan existiert nicht oder ist nicht verfügbar
setup_evital=Kritische Funktion $1 wurde nicht korrekt erstellt – Erstellen des virtuellen Servers abgebrochen.
setup_edomain=Domainnamen dürfen nur Buchstaben, Zahlen, Punkte und Bindestriche enthalten
setup_edomain2=Domainnamen dürfen nicht mit einem Punkt beginnen oder enden
setup_edomain3=Domainnamen dürfen keine aufeinanderfolgenden Punkte enthalten
setup_esubdomain=Ungültiger Sub-Domainname – Punkte sind nicht erlaubt
setup_eforceunder=Sie dürfen nur Domains unter $1 erstellen
setup_edomain4=Diese Domain wird bereits gehostet
setup_edomain5=Sie können keine neue Domain mit dem Namen <tt>$1</tt> erstellen, sofern die Option „SSL-Zertifikat vom Anbieter für Hostnamen einrichten“ nicht zuerst auf der Seite „Virtualmin-Konfiguration ⇾ SSL-Einstellungen“ deaktiviert wurde
setup_edomainstar=Ein Domainname darf nicht mit * beginnen. Um eine Wildcard-Domain zu erstellen, erstellen Sie sie zuerst ohne das * und gehen Sie dann zur Seite Web-Konfiguration ⇾ Website-Optionen
setup_edomainip=Ein Domainname darf keine IP-Adresse sein
setup_eip=Fehlende oder ungültige IP-Adresse
setup_eip6=Fehlende oder ungültige IPv6-Adresse
setup_evirtalloc=Es konnte keine virtuelle IP-Adresse aus dem Bereich zugewiesen werden
setup_evirt6alloc=Es konnte keine IPv6-Adresse aus dem Bereich zugewiesen werden
setup_evirtalloc2=Es konnte keine virtuelle IP-Adresse aus dem Reseller-Bereich zugewiesen werden
setup_evirt6alloc2=Es konnte keine virtuelle IPv6-Adresse aus dem Reseller-Bereich zugewiesen werden
setup_evirtalloc3=Es sind keine IP-Zuweisungsbereiche definiert!
setup_evirt6alloc3=Es sind keine IPv6-Zuweisungsbereiche definiert!
setup_evirttmpl=Kein IP-Zuweisungsbereich für die ausgewählte Vorlage definiert
setup_evirttmpl2=IP-Zuweisung muss für die ausgewählte Vorlage verwendet werden
setup_evirt6tmpl=Kein IPv6-Zuweisungsbereich für die ausgewählte Vorlage definiert
setup_evirt6tmpl2=IPv6-Zuweisung muss für die ausgewählte Vorlage verwendet werden
setup_eauto=Ein frei automatisch gewählter Administrations-Benutzername konnte nicht gefunden werden (sowohl $1 als auch $2 existieren bereits)
setup_eauto2=Ein frei automatisch gewählter Administrationsgruppenname konnte nicht gefunden werden (sowohl $1 als auch $2 existieren bereits)
setup_euser=Der angegebene Administrations-Benutzername existiert bereits
setup_eowner=Die Beschreibung darf das Zeichen : nicht enthalten
setup_euser2=Fehlender oder ungültiger Administrations-Benutzername
setup_eroot=Die Benutzernamen <tt>$1</tt> können nicht als virtuelle Server-Administrator verwendet werden
setup_eroot2=Die Gruppennamen <tt>$1</tt> können nicht als virtuelle Server-Administrator verwendet werden
setup_eremoteuser=Der Benutzername darf nicht derselbe wie der aktuelle Virtualmin-Login sein
setup_egroup=Eine Administrationsgruppe mit dem Namen $1 existiert bereits
setup_egroup2=Fehlender oder ungültiger Postfach-Administrationsgruppenname
setup_egroup3=Die ausgewählte Gruppe für den Administrations-Benutzer muss sich von der Gruppe $1 für Benutzer unterscheiden
setup_egroup4=Die ausgewählte Gruppe für den Administrations-Benutzer muss zur virtuellen Server $1 gehören
setup_edns=Die DNS-Domain $1 wird bereits von Ihrem DNS-Server gehostet
setup_eunix=Ein Unix-Benutzer namens $3 oder eine Gruppe namens $4 existiert bereits – versuchen Sie, einen anderen Administrations-Benutzernamen auszuwählen
setup_eunixclash1=Ein Unix-Benutzer namens $1 existiert bereits – versuchen Sie, einen anderen Administrations-Benutzernamen auszuwählen
setup_eunixclash2=Eine Unix-Gruppe namens $1 existiert bereits – versuchen Sie, einen anderen Administrations-Benutzernamen auszuwählen
setup_eunixclash3=Ein Unix-Benutzer mit UID $1 existiert bereits
setup_eunixclash4=Eine Unix-Gruppe mit GID $1 existiert bereits
setup_ewebmin=Ein Webmin-Benutzer namens $3 existiert bereits – versuchen Sie, einen anderen Administrations-Benutzernamen auszuwählen
setup_eweb=Die Domain $1 wird bereits von Ihrem Apache-Webserver gehostet
setup_eftp=Ein ProFTPD virtueller Server mit derselben IP-Adresse existiert bereits
setup_emysql=Eine MySQL-Datenbank namens $2 oder ein Benutzer namens $3 existiert bereits
setup_emysqldb=Eine MySQL-Datenbank namens $1 existiert bereits
setup_emysqluser=Ein MySQL-Benutzer namens $1 existiert bereits – versuchen Sie, einen anderen Administrations-Benutzernamen auszuwählen
setup_emysqldbdom=Eine MySQL-Datenbank namens $1 gehört bereits zum virtuellen Server $2
setup_emysqluserdom=Ein MySQL-Login namens $1 gehört bereits zum virtuellen Server $2
setup_epostgresdb=Eine PostgreSQL-Datenbank namens $1 existiert bereits
setup_epostgresuser=Ein PostgreSQL-Benutzer namens $1 existiert bereits
setup_epostgresdbdom=Eine PostgreSQL-Datenbank namens $1 gehört bereits zum virtuellen Server $2
setup_epostgresuserdom=Ein PostgreSQL-Login namens $1 gehört bereits zum virtuellen Server $2
setup_ehomebase=Das Basisverzeichnis für Home-Verzeichnisse ist nicht in der Konfiguration des Moduls Benutzer und Gruppen oder dieses Moduls festgelegt
setup_equota=Fehlende oder ungültige Gesamt-Quota
setup_euquota=Fehlende oder ungültige Quota für den Administrations-Benutzer
setup_eiface=Die Netzwerkschnittstelle $1, zu der virtuelle Adressen hinzugefügt werden, existiert nicht auf Ihrem System
setup_eiface2=Die Netzwerkschnittstelle $1, zu der virtuelle Adressen hinzugefügt werden, hat auf Ihrem System keine feste Adresse (möglicherweise weil sie DHCP verwendet)
setup_edepweb=Eine Website kann nicht aktiviert werden, es sei denn, ein Home-Verzeichnis wurde erstellt
setup_edepunix=Eine Domain kann keinen Administrations-Benutzer haben, ohne dass ein Home-Verzeichnis vorhanden ist
setup_edepunix2=Eine Website kann nicht aktiviert werden, ohne dass ein Administrations-Benutzer vorhanden ist
setup_edepunixdir=Ein Top-Level virtueller Server mit Home-Verzeichnis muss einen Unix-Benutzer haben
setup_edeplogrotate=Log-Dateidrehung kann nicht aktiviert werden, es sei denn, eine Website ist vorhanden
setup_edepdnssub=Ein Sub-Domain kann keine DNS-Zone haben, es sei denn, die Eltern-Domain hat eine
setup_edepdnssub2=DNS kann nicht deaktiviert werden, solange Sub-Domains es noch aktiviert haben
setup_edepmysql=Ein Sub-Server kann MySQL nicht aktiviert haben, es sei denn, der Eltern-Server hat es
setup_edepmysqlsub=Ein Top-Level-Server muss MySQL aktiviert haben, wenn ein Sub-Server es hat
setup_edeppostgres=Ein Sub-Server kann PostgreSQL nicht aktiviert haben, es sei denn, der Eltern-Server hat es
setup_edeppostgressub=Ein Top-Level-Server muss PostgreSQL aktiviert haben, wenn ein Sub-Server es hat
setup_edepmailalias=Ein Ziel-Server muss die Mail für Domain-Funktion aktiviert haben, wenn Aliase es haben
setup_edepsubdom=Eine Sub-Domain kann keine Website haben, es sei denn, die Eltern-Domain hat eine
setup_edepframe=Ein Frame-Weiterleitungs-Website erfordert einen Home-Verzeichnis-Benutzer
setup_edepunixweb=Eine Website erfordert einen Administrations-Benutzer
setup_edepmail=Mail für die Domain kann nicht aktiviert werden, es sei denn, ein Administrations-Benutzer wird erstellt
setup_esendmailvfile=Keine Adresszuordnungsdatei (<tt>virtusers</tt>) in Ihrer Sendmail-Konfiguration gefunden!
setup_esendmailafile=Keine Alias-Datei in Ihrer Sendmail-Konfiguration gefunden!
setup_esendmailgfile=Keine Datei für ausgehende Adresszuordnungen (<tt>generics</tt>) in Ihrer Sendmail-Konfiguration gefunden!
setup_epostfixvfile=Keine virtuelle Domains-Datei (<tt>virtual_alias_maps</tt>) in Ihrer Postfix-Konfiguration gefunden!
setup_epostfixafile=Keine Alias-Datei in Ihrer Postfix-Konfiguration gefunden!
setup_epostfixgfile=Keine Datei für ausgehende Adresszuordnungen (<tt>sender_canonical_maps</tt>) in Ihrer Postfix-Konfiguration gefunden!
setup_edepwebalizer=Webalizer kann nicht aktiviert werden, es sei denn, eine Website ist konfiguriert
setup_edepssl=SSL kann nicht aktiviert werden, es sei denn, eine Website ist konfiguriert
setup_edepssl4=SSL kann nicht aktiviert werden, da bereits ein Apache-Virtual-Host auf IP-Adresse $1 und Port $2 existiert
setup_edepssl5=SSL kann nicht für mehr als eine Domain auf der IP-Adresse $1 aktiviert werden, es sei denn, eine virtuelle IP-Schnittstelle oder ein privater Port ist aktiviert, oder das Zertifikat kann für diese Domain verwendet werden. Das aktuelle Zertifikat ist nur für : $2 gültig und wird von $3 verwendet.
setup_edepftp=Virtuelles FTP kann nicht aktiviert werden, es sei denn, es wird eine virtuelle IP-Adresse zugewiesen
setup_edepftpdir=Virtuelles FTP kann nicht aktiviert werden, es sei denn, der Server hat ein Home-Verzeichnis
setup_edepspam=Spam-Filterung kann nicht aktiviert werden, es sei denn, E-Mail ist aktiviert
setup_edepvirus=Virus-Filterung kann nicht aktiviert werden, es sei denn, E-Mail- und Spam-Filterung sind aktiviert
setup_edepstatus=Statusüberwachung kann nicht aktiviert werden, es sei denn, eine Website ist konfiguriert
setup_ecrgroup=.. die Administrationsgruppe wurde erstellt, existiert jedoch nicht!
setup_ecrgroup2=.. konnte Administrationsgruppe nicht erstellen: $1
setup_ecruser=.. der AdministrationsBenutzer wurde erstellt, existiert jedoch nicht!
setup_ecruser2=.. konnte AdministrationsBenutzer nicht erstellen: $1
setup_edirectives=Die Apache-Direktiven für neue Websites, die auf der Virtualmin-Konfigurationsseite festgelegt wurden, sind ungültig: $1
setup_eemail=Fehlende Kontakt-E-Mail-Adresse
setup_eemail2=Eine Kontakt-E-Mail-Adresse muss für Server eingegeben werden, die keinen AdministrationsBenutzer haben
setup_eemail3=Kontakt-E-Mail-Adresse ist ungültig – muss einen Domainnamen enthalten
setup_eemail4=Die Kontakt-E-Mail-Adresse darf nicht in der zu erstellenden Domain liegen
setup_emaking=Fehler bei der Vorab-Erstellungsanweisung: $1
setup_emade=Fehler bei der Post-Erstellungsanweisung: $1
setup_emailbox=Eine E-Mail-Adresse für den Unix-Benutzer kann nicht erstellt werden, es sei denn, E-Mail ist für den Server aktiviert
setup_edomslimit=Ungültige maximale Anzahl virtueller Server
setup_ealiasdomslimit=Ungültige maximale Anzahl von Alias-Servern
setup_erealdomslimit=Ungültige maximale Anzahl von Nicht-Alias-Servern
setup_mailbox=E-Mail-Adresse für AdministrationsBenutzer hinzufügen..
setup_eproxy=Fehlende oder ungültige Proxy-URL
setup_eproxyweb=Eine Proxy- oder Frame-Weiterleitungs-URL kann nur eingegeben werden, wenn eine Website aktiviert wird
setup_emailboxlimit=Fehlendes oder ungültiges Benutzer-Limit
setup_ealiaslimit=Fehlendes oder ungültiges Alias-Limit
setup_edbslimit=Fehlendes oder ungültiges Datenbank-Limit
setup_ebwlimit=Fehlendes oder ungültiges Bandbreiten-Limit
setup_epass=Fehlendes Administrations-Passwort
setup_epassvalid=Ungültiges Passwort: $1
setup_epassagain=Passwörter stimmen nicht überein
setup_eusername=Der Benutzername $1 ist ungültig: $2
setup_eusername2=Der Benutzername $1 beginnt nicht mit einem Buchstaben
setup_evirtclash=Die virtuelle Schnittstellen-IP-Adresse wird bereits verwendet
setup_evirtclash2=Keine Schnittstelle für die IP-Adresse $1 vorhanden
setup_evirtclash3=Die Schnittstelle für die IP-Adresse ist nicht virtuell
setup_evirtclash4=Die IP-Adresse wird bereits von virtuellem Server $1 verwendet
setup_evirtnoshared=Die ausgewählte IP-Adresse ist nicht geteilt!
setup_evirt6clash=Die virtuelle Schnittstellen-IPv6-Adresse wird bereits verwendet
setup_evirt6clash2=Keine Schnittstelle für die IPv6-Adresse vorhanden
setup_evirt6clash4=Die IPv6-Adresse wird bereits von virtuellem Server $1 verwendet
setup_emax=Ihre aktuelle Lizenz erlaubt es Ihnen, bis zu <tt>$1</tt> Top-Level- und Sub-Server kombiniert zu erstellen. Um mehr Top-Level- oder Sub-Server zu erstellen, erwägen Sie, Ihre Lizenz zu erweitern, indem Sie Ihre <a target=_blank href='$2'>virtualmin.com ⇾ Mein Konto ⇾ Abonnements</a>-Seite besuchen.
setup_emaxnone=Sie dürfen keine virtuellen Server erstellen
setup_eprefix=Fehlendes oder ungültiges Mail-Benutzernamen-Präfix
setup_eprefix2=Das angegebene Benutzernamen-Präfix wird bereits verwendet
setup_eprefix3=Das Benutzernamen-Präfix $1 wird bereits von $2 verwendet
setup_eprefix4=Benutzernamen-Präfix darf nicht mit . oder - beginnen oder enden
setup_failure=.. $1 fehlgeschlagen! : $2
setup_aliasfailure=.. Alias-Einrichtung $1 fehlgeschlagen : $2
setup_edbname=Fehlender oder ungültiger Datenbankname
setup_edbname2=Der Datenbankname muss mit $1 beginnen
setup_postfailure=.. fehlgeschlagen! $1
setup_efwdto=Fehlende Standard-Mail-Weiterleitungsadresse
setup_efwdtomail=Eine Standard-Mail-Weiterleitungsadresse kann nur eingegeben werden, wenn Mail aktiviert ist
setup_econtent=Kein initialer Website-Text eingegeben
setup_edefip=Neuer virtueller Server hat keine IP-Adresse! Möglicherweise konnte Virtualmin die Standard-IP des Systems nicht ermitteln.
setup_qmailme=Dieser Domainname kann nicht für Qmail verwendet werden, da er der gleiche wie der Server-Hostname $1 ist (aus der <tt>control/me</tt>-Datei)
setup_eslashpass=Passwörter, die einen Backslash enthalten, werden von MySQL nicht unterstützt
setup_eemptypass=Kein Passwort eingegeben!
setup_etmpl=Sie sind nicht berechtigt, die ausgewählte Vorlage zu verwenden
setup_efeatforbidhostdef=Die Funktion $1 ist für virtuelle Server, die dem Hostnamen entsprechen, nicht erlaubt
setup_title=Virtuellen Server einrichten
setup_group=Erstellen der Administrationsgruppe $1 ..
setup_user=Erstellen des Administrationsbenutzers $1 ..
setup_usermail2=Erstellen von Aliasen für den Administrationsbenutzer ..
setup_usermail3=Erstellen des Postfachs für den Administrationsbenutzer ..
setup_eusermail2=.. Alias-Erstellung fehlgeschlagen: $1
setup_eusermail3=.. Postfach-Erstellung fehlgeschlagen: $1
setup_usergroups=Fügen des Administrationsbenutzers zu Gruppen hinzu ..
setup_eusergroups=.. fehlgeschlagen: $1
setup_home=Erstellen des Home-Verzeichnisses ..
setup_web=Hinzufügen der neuen virtuellen Website ..
setup_webuser=Hinzufügen des Webserver-Benutzers $1 zur Servergruppe ..
setup_webalias=Aktualisieren der Ziel-Website ..
setup_ewebalias=.. Ziel-Website konnte nicht gefunden werden!
setup_webpost=Durchführen der anderen Apache-Konfiguration ..
setup_ewebpost=.. Konfiguration fehlgeschlagen: $1
setup_ewebphpmode=PHP-Ausführungsmodus $1 wurde ausgewählt, wird aber auf diesem System nicht unterstützt!
setup_openssl=Erstellen des SSL-Zertifikats und des privaten Schlüssels ..
setup_cgimode=Einrichten der CGI-Skriptabwicklung mit $1-Ausführungsmodus ..
setup_cgimodenone=Deaktivieren der CGI-Skriptabwicklung ..
setup_efcgiwrap=.. fehlgeschlagen: $1
setup_ssl=Hinzufügen einer neuen SSL-virtuellen Website ..
setup_esslportclash=IP-Adresse $1 und Port $2 werden von $3 verwendet
setup_esslcopy=.. konnte keine nicht-SSL-virtuelle Website finden, um Direktiven zu kopieren!
setup_eopenssl=.. openssl fehlgeschlagen! $1
setup_esslmatch=.. Zertifikat und Schlüssel passen nicht zusammen: $1
setup_esslcert=.. Zertifikatsdatei ist ungültig: $1
setup_esslkey=.. Schlüsseldatei ist ungültig: $1
setup_esslca=.. Zertifizierungsstellen-Datei ist ungültig: $1
setup_esslusermin=Usermin ist nicht installiert
setup_webpid=Anwenden der Webserver-Konfiguration ..
setup_webpid2=Stoppen und Neustarten des Webservers ..
setup_webfailed=.. fehlgeschlagen! Ein Apache-Konfigurationsfehler wurde erkannt: $1
setup_proftpdpid=Anwenden der FTP-Server-Konfiguration ..
setup_proftpdfailed=.. fehlgeschlagen: $1
setup_ftpuser=Hinzufügen des ProFTPD-Benutzers $1 zur Servergruppe ..
setup_bind=Hinzufügen einer neuen DNS-Zone ..
setup_bindremote=Hinzufügen einer neuen DNS-Zone auf $1 ..
setup_bind_provision=Hinzufügen einer neuen DNS-Zone auf dem Services-Host ..
setup_bind_cloud=Hinzufügen einer neuen DNS-Zone, die von $1 gehostet wird ..
setup_bind_cloudi=Zuordnen der DNS-Zone, die von $1 gehostet wird ..
setup_bind_erecs=.. Fehler bei der Erstellung der Datensätze: $1
setup_ebind_ecloud=.. wird nicht unterstützt: $1
setup_ebind_cloud=.. fehlgeschlagen: $1
setup_ebind_cloud2=.. erledigt, aber einige Datensätze wurden nicht erstellt: $1
setup_bindslave=Hinzufügen einer sekundären Zone auf $1 ..
setup_ebindslaveip2=.. konnte die IP-Adresse für dieses System nicht ermitteln. Sie müssen die IP im BIND DNS-Server-Modul festlegen.
setup_ebindslaveip=.. konnte keine gültige IP-Adresse für dieses System ermitteln (erhalten $1). Sie müssen die IP im BIND DNS-Server-Modul festlegen.
setup_ebind_provision=.. Erstellung fehlgeschlagen: $1
setup_bind_provisioned=.. erstellt auf $1
setup_eslave=.. fehlgeschlagen! $1
setup_eslaves=.. einige sekundäre Server sind fehlgeschlagen:
setup_bindpid=Neustarten des DNS-Servers ..
setup_bindpid2=Neustarten des DNS-Servers für $1 ..
setup_ebindpid=.. fehlgeschlagen: $1
setup_bindslavepids=Neustarten der sekundären DNS-Server ..
setup_bindeslave=.. einige sekundäre Server sind fehlgeschlagen
setup_bindsub=Hinzufügen von Datensätzen zur DNS-Zone $1 ..
setup_ednssub=Zone $1 existiert nicht!
setup_dnssec=Erstellen des DNSSEC-Schlüssels für die neue Domain ..
setup_enodnssec=.. wird auf diesem System nicht unterstützt
setup_enodnssecalg=.. DNSSEC-Algorithmus wurde nicht im Server-Template ausgewählt
setup_ednssecsize=.. konnte die Schlüsselgröße nicht berechnen: $1
setup_ednsseckey=.. Schlüsselgenerierung fehlgeschlagen: $1
setup_ednssecsign=.. Signieren der Datensätze fehlgeschlagen: $1
setup_ednsns=Keine NS-Datensätze im Template gefunden!
setup_mysqldb=Erstellen der MySQL-Datenbank $1 ..
setup_mysqldb2=Erstellen der MySQL-Datenbank $1 auf $2 ..
setup_mysqldbimport=Importieren der MySQL-Datenbank $1 ..
setup_mysqldb_provision=Erstellen der MySQL-Datenbank $1 auf dem Services-Host ..
setup_emysqldb_provision=.. Fehler bei der Erstellung: $1
setup_mysqluser=Erstellen des MySQL-Logins ..
setup_mysqluser2=Erstellen des MySQL-Logins auf $1 ..
setup_mysqluser_provision=Erstellen des MySQL-Logins auf dem Services-Host ..
setup_emysqluser_provision=.. Fehler bei der Erstellung: $1
setup_emysqluser_provclash=.. dieses System ist so konfiguriert, dass der entfernte MySQL-Server $1 verwendet wird, aber das MySQL-Login wurde auf $2 erstellt!
setup_mysqluser_provisioned=.. erstellt auf $1
setup_mysqldb_provisioned=.. erstellt auf $1
setup_postgresdb=Erstellen der PostgreSQL-Datenbank $1 ..
setup_postgresdb2=Erstellen der PostgreSQL-Datenbank $1 auf $2 ..
setup_postgresdbimport=Importieren der PostgreSQL-Datenbank $1 ..
setup_postgresuser=Erstellen des PostgreSQL-Logins ..
setup_postgresuser2=Erstellen des PostgreSQL-Logins auf $1 ..
setup_webmin=Erstellen des Webmin-Benutzers ..
setup_webminpid=Neustarten von Webmin ..
setup_webminpid2=Neuladen von Webmin ..
setup_webmindown=.. derzeit nicht aktiv
setup_webmindown2=.. Fehler beim Neustarten von Webmin: $1
setup_userminpid=Neustarten von Usermin ..
setup_usermindown=.. derzeit nicht aktiv
setup_usermindown2=.. Fehler beim Neustarten von Usermin: $1
setup_doms=Hinzufügen zur Liste der E-Mail-Domains ..
setup_save=Speichern der Serverdetails ..
setup_virt=Hinzufügen der virtuellen IP-Schnittstelle für $1 ..
setup_virtdone=.. Schnittstelle $1 erstellt
setup_virtmissing=.. Elternschnittstelle $1 existiert nicht!
setup_virt2=Suche nach der virtuellen IP-Schnittstelle für $1 ..
setup_virtdone2=.. zugeordnete Schnittstelle $1
setup_virtnotdone=.. konnte keine Schnittstelle mit IP $1 finden!
setup_virt6=Hinzufügen der IPv6-Adresse $1 ..
setup_virt6done=.. zu Schnittstelle $1 hinzugefügt
setup_done=.. erledigt
setup_failed=.. fehlgeschlagen
setup_notrun=.. nicht aktiv!
setup_quota=Einrichten des Benutzer-Quotas ..
setup_webalizer=Einrichten der geplanten Webalizer-Berichterstattung ..
setup_nolog=.. keine Logging-Direktive in der Webserver-Konfiguration gefunden!
setup_email=Versenden der E-Mail-Benachrichtigung an Domain-Eigentümer ..
setup_emailok=.. $1
setup_emailfailed=.. Fehler beim Senden der E-Mail: $1
setup_proftpd=Erstellen des FTP-virtuellen Servers ..
setup_logrotate=Einrichten der Log-Dateidrehung ..
setup_clashlogrotate=.. die Log-Datei $1 wird bereits rotiert
setup_logrotatealready=.. bereits für die Log-Datei $1 aktiviert
setup_nologrotate=.. keine Log-Drehungs-Konfiguration für $1 gefunden
setup_nologrotate2=.. keine Log-Drehungs-Konfiguration gefunden
setup_spam=Einrichten der Spam-Filterung ..
setup_virus=Einrichten der Virus-Filterung ..
setup_virusalready=.. bereits aktiviert!
setup_eforceunder2=Sie dürfen nur Domains unter $1 erstellen, oder andere Domains, die Ihnen gehören
setup_esafeunder=Sie dürfen keine Domains unter $1 erstellen, da es einem anderen Benutzer gehört.
setup_edenieddomain=Der angegebene Domainname ist nicht erlaubt
setup_edomainprefix=Der Domainname muss nicht mit $1 beginnen
setup_evadddomain=.. vadddomain fehlgeschlagen: $1
setup_evaddaliasdomain=.. vaddaliasdomain fehlgeschlagen: $1
setup_fwding=Hinzufügen eines Alias, um alle E-Mails an $1 weiterzuleiten ..
setup_styleing=Anwenden des initialen Website-Styles ..
setup_contenting=Erstellen der initialen Website-Indexseite ..
setup_econtenting=.. Fehler beim Erstellen des initialen Inhalts: $1
setup_sshkey1=Generieren von SSH-privaten und öffentlichen Schlüsseln ..
setup_sshkey2=Autorisieren des SSH-öffentlichen Schlüssels ..
setup_esshkeydir=Virtueller Server benötigt ein Verzeichnis und einen Unix-Benutzer
setup_esshsshd=SSH-Server ist nicht installiert
setup_esshnopub=Keine öffentliche Schlüsseldatei wurde erstellt!
setup_esshkey=.. Schlüsselgenerierung fehlgeschlagen: $1
setup_domaliases=Hinzufügen der Standard-Mail-Aliase ..
setup_domaliasbad=.. ungültiger Domainname!
setup_noquotainf0=Unbegrenzte Server-Quota kann nicht ausgewählt werden, da ein Quota-Limit von $1 in Kraft ist.
setup_noquotainf1=Unbegrenzte Server-Quota kann nicht ausgewählt werden, da Ihr Reseller ein Quota-Limit von $1 in Kraft hat.
setup_noquotainf2=Unbegrenzte Server-Quota kann nicht ausgewählt werden, da Sie ein Reseller-Quota-Limit von $1 haben.
setup_noquotaadd0=Das Server-Quota kann nicht auf mehr als das verbleibende Maximum von $1 gesetzt werden.
setup_noquotaadd1=Das Server-Quota kann nicht auf mehr als das verbleibende Maximum des Resellers von $1 gesetzt werden.
setup_noquotaadd2=Das Server-Quota kann nicht auf mehr als das verbleibende Maximum des Resellers von $1 gesetzt werden.
setup_nobwinf0=Unbegrenzte Bandbreite kann nicht ausgewählt werden, da ein Bandbreitenlimit von $1 in Kraft ist.
setup_nobwinf1=Unbegrenzte Bandbreite kann nicht ausgewählt werden, da Ihr Reseller ein Bandbreitenlimit von $1 in Kraft hat.
setup_nobwinf2=Unbegrenzte Bandbreite kann nicht ausgewählt werden, da Sie ein Reseller-Bandbreitenlimit von $1 haben.
setup_nobwadd0=Das Bandbreitenlimit kann nicht auf mehr als das verbleibende Maximum von $1 gesetzt werden.
setup_nobwadd1=Das Bandbreitenlimit kann nicht auf mehr als das verbleibende Maximum des Resellers von $1 gesetzt werden.
setup_nobwadd2=Das Bandbreitenlimit kann nicht auf mehr als das verbleibende Maximum des Resellers von $1 gesetzt werden.
setup_status=Erstellen des Statusmonitors für die Website ..
setup_statusssl=Erstellen des Statusmonitors für die SSL-Website ..
setup_statussslcert=Erstellen des Statusmonitors für das SSL-Zertifikat ..
setup_domalias=Erstellen des Alias-Servers $1 ..
setup_mxs=Einrichten der sekundären Mail-Server $1 ..
setup_mxsdone=Sekundäre Mail-Server $1 sind bereits eingerichtet.
setup_mxserrs=.. einige Server sind fehlgeschlagen:
setup_scripts=Installieren von Drittanbieter-Webanwendungen ..
setup_scriptgone=Webanwendung $1 existiert nicht!
setup_scriptinstall=Installiere $1 Version $2 ..
setup_scriptnover=.. Version ist ungültig
setup_scriptnodb=.. der Server hat keine $1-Datenbank
setup_scriptopts=.. Problem mit Optionen entdeckt: $1
setup_scriptdeps=.. Problem mit Abhängigkeiten entdeckt: $1
setup_scriptreqs=.. Anforderungen für das Skript konnten nicht eingerichtet werden
setup_scriptpath=.. Skriptpfad ist ungültig: $1
setup_scriptphpverset=.. PHP-Version konnte nicht eingerichtet werden: $1
setup_scriptcommands=.. Erforderliche Befehle fehlen: <tt>$1</tt>
setup_scriptphpver=.. PHP-Version $1 erforderlich
setup_scriptfetch=.. Fehler beim Abrufen der Dateien: $1
setup_scriptclash=.. Webanwendung muss eine Datenbank mit dem Namen $1 erstellen, aber diese existiert bereits
setup_scriptdone=.. erledigt. $1
setup_scriptpartial=.. nur teilweise abgeschlossen: $1
setup_scriptfailed=.. fehlgeschlagen! $1
setup_redirects=Hinzufügen von Website-Weiterleitungen ..
setup_redirecting=Erstelle Weiterleitung von $1 nach $2 ..
setup_redirecterr=.. Weiterleitung fehlgeschlagen: $1
setup_redirected=.. Weiterleitung erstellt
setup_ednsview=DNS-Ansicht $1 wurde nicht gefunden
setup_warnings1=Die folgenden potenziellen Probleme wurden bei der Erstellung dieses virtuellen Servers festgestellt:
setup_warnings2=Die folgenden potenziellen Probleme wurden bei der Modifikation dieses virtuellen Servers festgestellt:
setup_warnrusure=Sind Sie sicher, dass Sie fortfahren möchten?
setup_warnok1=Ja, Virtuellen Server erstellen
setup_warnok2=Ja, Virtuellen Server modifizieren
setup_mailrestart=Neustart des Mail-Servers ..
setup_mailrestarterr=.. Neustart fehlgeschlagen: $1
setup_jail=Einrichten des Chroot-Jails ..
setup_ejail=.. Jail fehlgeschlagen: $1
setup_jailed=.. Jail-Verzeichnis ist jetzt $1
setup_letsaliases=SSL-Zertifikat für $1 erneut anfordern, um $2 einzuschließen ..
setup_eletsaliases=.. fehlgeschlagen: $1
setup_ednscloudexists=Der ausgewählte DNS-Cloud-Anbieter existiert nicht!
setup_ednscloudstate=DNS-Cloud-Anbieter $1 ist nicht bereit zur Verwendung
setup_ednscloudclash=Fehler beim Überprüfen auf Konflikte beim DNS-Cloud-Anbieter $1: $2
setup_dnscloudclash=DNS-Zone existiert bereits beim Cloud-Anbieter $1
setup_mail_smtpcloud=Konfigurieren des Cloud-Mail-Zustellungsanbieters $1 ..
setup_mail_nosmtpcloud=.. Anbieter existiert nicht!
setup_mail_esmtpcloud=.. fehlgeschlagen: $1
setup_overquota=Erstellung des virtuellen Servers fehlgeschlagen aufgrund unzureichender Quota: $1
setup_overgroupquota=Server-Quota für $2 von $1 wurde erreicht
setup_overuserquota=Domain-Eigentümer-Quota für $2 von $1 wurde erreicht
setup_ewebfcgidcmd=Der Befehl für den <tt>fcgiwrap</tt>-Server konnte nicht gefunden werden!
indom=In Domain $1
equotacommand=Quota-Befehl $1 fehlgeschlagen: $2
users_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, Benutzer in dieser Domain zu bearbeiten
users_ecannotssh=Sie sind nicht berechtigt, SSH-Benutzer zu bearbeiten
users_ecannot2=Sie sind nicht berechtigt, lokale Benutzer zu bearbeiten
users_ecannot3=Sie sind nicht berechtigt, Mail-Benutzer hinzuzufügen
users_ecannot4db=Sie können zusätzliche Datenbank-Benutzer in der GPL-Version nicht verwalten
users_ecannot4web=Sie können zusätzliche Webserver-Benutzer in der GPL-Version nicht verwalten
users_emailbox=Der Benutzer des Domain-Eigentümers kann nicht bearbeitet werden
users_indom=$1 Benutzer in der Domain $2
users_indomsub=$1 Benutzer in der Domain $2 ($3 einschließlich Sub-Domains)
users_title=Mail- und FTP-Benutzer
users_title2=FTP-Benutzer
users_name=Name
users_domain=Domain
users_real=Realname
users_pop3=IMAP / POP3 / FTP-Login
users_pop3f=FTP-Login
users_user=Benutzer
users_alias=Alias
users_add=Benutzer hinzufügen.
users_add_ssh=SSH-Benutzer hinzufügen.
users_add_ftp=FTP-Benutzer hinzufügen.
users_add_mail=Mail-Benutzer hinzufügen.
users_add_db=Datenbank-Benutzer hinzufügen.
users_add_web=Webserver-Benutzer hinzufügen.
users_addweb=FTP-Zugang für eine Website hinzufügen.
users_none=Es wurden noch keine Benutzer in dieser Domain erstellt.
users_return=Benutzerliste
users_size=Mail-Größe
users_ll=Letzter Login
users_ll_never=Niemals
users_empty=Leer
users_quota=Disk-Quota
users_uquota=Verwendete Quota
users_qquota=Mail-Quota
users_ftp=FTP-Login?
users_shell=Hat Shell $1
users_ushell=Login-Zugang
users_main=Ja (Server-Eigentümer)
users_jail=Ja, im Jail
users_db=Datenbanken?
users_qmail=Nur Mail
users_noadd0=Es können keine weiteren Benutzer hinzugefügt werden, da Sie Ihr Maximum von $1 erreicht haben.
users_noadd1=Es können keine weiteren Benutzer hinzugefügt werden, da Ihr Reseller das Maximum von $1 erreicht hat.
users_noadd2=Es können keine weiteren Benutzer hinzugefügt werden, da Sie das Reseller-Maximum von $1 erreicht haben.
users_canadd0=Basierend auf Ihren Limits können $1 weitere Benutzer hinzugefügt werden.
users_canadd1=Basierend auf den Limits Ihres Resellers können $1 weitere Benutzer hinzugefügt werden.
users_canadd2=Basierend auf den Limits Ihres Resellers können $1 weitere Benutzer hinzugefügt werden.
users_mail=Alle Mail-Postfächer
users_maildesc=Öffnen Sie ein Formular, um eine einzelne E-Mail-Nachricht an alle Benutzer gleichzeitig zu senden.
users_delete=Ausgewählte Benutzer löschen
users_mass=Ausgewählte Benutzer bearbeiten
users_batch2=Batch-Erstellung von Benutzer.
users_derr=Fehler beim Löschen von Benutzer
users_ednone=Keine ausgewählt
users_drusure=Sind Sie sicher, dass Sie die $1 ausgewählten Benutzer löschen möchten? $2 von Home-Verzeichnissen und Mail-Dateien werden gelöscht.
users_dlist=Zu löschende Benutzer: $1
users_drusure2=Sind Sie sicher, dass Sie die $1 ausgewählten Benutzer löschen möchten? Keine Dateien werden gelöscht.
users_dtitle=Benutzer löschen
users_dconfirm=Ja, löschen
users_edunix=Der virtuelle Server-Eigentümer kann nicht gelöscht werden
users_noemail=Keine
users_defaults=Bearbeiten der Standardwerte für neue Benutzer
users_defaultsdesc=Anzeigen und Bearbeiten der Standardwerte für neue Benutzer in diesem virtuellen Server.
users_mailclient=Mail-Client-Einstellungen anzeigen
users_mailclientdesc=Anzeige der Einstellungen, die von den E-Mail-Clients der Benutzer für diese Domain verwendet werden sollten.
users_all=Alle
users_owner_label=EIGENTÜMER
users_disabled_label=DEAKTIVIERT
users_same=Mit Eigentümer geteilt
users_na=Nicht zutreffend
users_login_access_none=Kein
users_login_access_web=Web
users_login_access_db=Datenbank
users_login_access_mail=Mail
users_login_access_ftp=FTP
users_login_access_ssh=SSH
users_login_access__and=und
users_login_access__only=nur
users_addprotecteddir=Bevor Sie einen Webserver-Benutzer erstellen, navigieren Sie zur Seite <a href='$1'>Geschützte Verzeichnisse</a>, um ein Verzeichnis hinzuzufügen. Nachdem es hinzugefügt wurde, können Sie dieses Verzeichnis für den Webzugriff sichern.
users_addprotecteddir2=Verwenden Sie die Seite <a href='$1'>Geschützte Verzeichnisse</a>, um geschützte Verzeichnisse hinzuzufügen, zu bearbeiten oder zu löschen.
user_create=Benutzer erstellen
user_createssh=SSH-Benutzer erstellen
user_createweb=FTP-Benutzer erstellen
user_createmail=Mail-Benutzer erstellen
user_createdb=Datenbank-Benutzer erstellen
user_createwebserver=Webserver-Benutzer erstellen
user_edit=Benutzer bearbeiten
user_editweb=FTP-Benutzer bearbeiten
user_chrootwarn=Warnung: Da FTP-Verzeichnisbeschränkungen nicht aktiviert sind, hat dieser Benutzer Zugriff auf den Webinhalt des obersten Servers.
user_header=Benutzer-Details
user_header_ssh=SSH-Benutzer-Details
user_header_ftp=FTP-Benutzer-Details
user_header_mail=Mail-Benutzer-Details
user_header_db=Datenbank-Benutzer-Details
user_header_webserver=Webserver-Benutzer-Details
user_lheader=Details zum lokalen Benutzer
user_mheader=Details zum virtuellen Server-Eigentümer-Benutzer
user_header2=Quota- und Home-Verzeichnis-Einstellungen
user_header2a=Quota-Einstellungen
user_header2b=Home-Verzeichnis-Einstellungen
user_header3=E-Mail-Einstellungen
user_header3a=Benutzer-konfigurierte E-Mail-Weiterleitungen
user_user=E-Mail-Adresse
user_user2=Benutzername
user_user3=Login-Benutzername
user_userweb=Setze die ID des neuen Benutzers auf die des Domain-Eigentümers
user_imap=IMAP / POP3 / FTP-Benutzername
user_imapf=FTP-Benutzername
user_domain=In der Domain
user_firstname=Vorname
user_surname=Nachname
user_real=Echter Name
user_pass=Passwort
user_passdef=Unverändert lassen
user_passnone=Kein Passwort akzeptiert
user_passset=Setze auf ..
user_recovery=Passwort-Wiederherstellungsadresse
user_norecovery=Keine gesetzt
user_gotrecovery=Externe Adresse
user_erecovery=Fehlende oder ungültige Passwort-Wiederherstellungsadresse
user_err=Fehler beim Speichern des Benutzers
user_err2=Fehler beim erneuten Versenden der Anmelde-E-Mail
user_eclash=Ein Benutzer oder Mail-Alias mit demselben Namen und der gleichen Domain existiert bereits
user_eclash2=Ein Benutzer mit dem gleichen Namen existiert bereits
user_euser=Fehlender oder ungültiger Benutzername
user_ereserved=Der Benutzername $1 ist für die Verwendung durch Virtualmin reserviert
user_enumeric=Benutzernamen dürfen nicht mit einer Zahl beginnen
user_euser2=Ungültiger Benutzername: $1
user_ereal=Ungültiger echter Name
user_efirstname=Ungültiger Vorname
user_esurname=Ungültiger Nachname
user_uquota=Home-Verzeichnis-Quota
user_mquota=Mail-Datei-Quota
user_qquota=Mail-Server-Quota
user_umquota=Home- und Mail-Quota
user_used=($1 verwendet)
user_used2=($1 verwendet in $2 Dateien)
user_noneused=(Keine verwendet)
user_equota=Fehlende oder ungültige Quota-Größe
user_eqquota=Fehlende oder ungültige Mail-Server-Quota
user_eoverquota=Die Quota des Benutzers kann nicht höher sein als die Quota der Domain von $1
user_eovermquota=Die Mail-Quota des Benutzers kann nicht höher sein als die Mail-Quota der Domain von $1
user_mail=Posteingangs-Mail-Datei
user_lastmod=Neue Mail empfangen $1
user_lastch=Zuletzt geändert am $1
user_disabled=Login vorübergehend deaktiviert
user_read=(E-Mail lesen)
user_ftp=FTP-Login aktiviert?
user_jail=Ja, im Jail
user_mailbox=Primäre E-Mail-Adresse aktiviert?
user_ushell=Login-Berechtigungen
user_shell=Hat benutzerdefinierte Shell $1
user_qmail=Nur Mail-Benutzer
user_elong=Der Benutzername $1 ist länger als das maximal erlaubte auf diesem System ($2 Zeichen)
user_extra=Zusätzliche E-Mail-Adressen
user_eextra1='$1' ist keine gültige zusätzliche E-Mail-Adresse
user_eextra2=Die zusätzliche E-Mail-Domain '$1' wird nicht von Virtualmin verwaltet
user_eextra3=Sie dürfen die zusätzliche E-Mail-Domain '$1' nicht verwalten
user_eextra4=Ein Benutzer oder Mail-Alias, der mit der zusätzlichen Adresse '$1' kollidiert, existiert bereits
user_eextra5=Die zusätzliche E-Mail-Adresse '$1' ist dieselbe wie die primäre Adresse des Benutzers
user_eextra6=Die zusätzliche E-Mail-Adresse '$1' wurde doppelt aufgeführt
user_eextra7=Die zusätzliche E-Mail-Adresse '$1' kann nicht in einer Alias-Domain sein
user_home=Home-Verzeichnis
user_home1=Automatisch
user_home2=Haupt-Website-Verzeichnis
user_homeunder=Unterverzeichnis des Server-Home
user_homeunder2=Website-Unterverzeichnis
user_ehome=Fehlendes oder ungültiges Home-Verzeichnis
user_ehome2=Das Home-Verzeichnis des Benutzers ist relativ zur Domain und darf daher nicht mit einem / beginnen
user_emkhome=Home-Verzeichnis $1 existiert bereits
user_edelete=Sie können den virtuellen Server-AdministrationsBenutzer nicht löschen!
user_aliases=E-Mail-Weiterleitungsziele
user_return=Benutzer
user_emailboxlimit=Dieser Server hat das Limit an erlaubten Benutzern erreicht
user_delete=Benutzer löschen
user_rusure=Sind Sie sicher, dass Sie den Benutzer $1 löschen möchten? $2 von E-Mails und $3 von Dateien im Home-Verzeichnis $4 werden gelöscht.
user_rusureh=Sind Sie sicher, dass Sie den Benutzer $1 löschen möchten? $3 von Dateien im Home-Verzeichnis $4 werden gelöscht.
user_rusurew=Sind Sie sicher, dass Sie den Benutzer $1 löschen möchten? Keine Dateien werden gelöscht.
user_hclash=Warnung - die folgenden Benutzer haben überlappende Home-Verzeichnisse, die ebenfalls gelöscht werden: $1
user_deleteok=Jetzt löschen
user_createovertitle=Benutzer existiert
user_createover1=Ja, Ersetze den zusätzlichen Benutzer
user_createover2=Ja, Ersetze die zusätzlichen Benutzer
user_creategoback=Nein, Zurück zum Benutzer-Erstellungsformular
user_createoverdescdb=Zusätzlicher Datenbank-Benutzer $1 existiert bereits!
user_createoverdescweb=Zusätzlicher Web-Benutzer $1 existiert bereits!
user_createoverdescdbweb=Zusätzlicher Datenbank- und Web-Benutzer $1 existiert bereits!
user_createoverdescm1=Wenn Sie fortfahren, wird der bestehende zusätzliche Benutzer ersetzt.
user_createoverdescm2=Wenn Sie fortfahren, werden die bestehenden zusätzlichen Benutzer ersetzt.
user_createoverdescmf1=Möchten Sie den bestehenden zusätzlichen Benutzer ersetzen?
user_createoverdescmf2=Möchten Sie die bestehenden zusätzlichen Benutzer ersetzen?
user_newmail=Neue Konto-E-Mail an senden
user_newmail2=An keine Adresse
user_newmail1=Neue Mailbox-Adresse
user_newmail0=Andere Adresse
user_remail=Aktualisierte Konto-E-Mail an senden
user_remail0=Adresse
user_remail1=Nicht senden
user_nospam=E-Mails auf Spam und Viren prüfen?
user_nospam2=E-Mails auf Spam prüfen?
user_spamdis=Nein (deaktiviert für virtuellen Server)
user_enewmail=Fehlende oder ungültige Adresse für die Benutzer-Erstellungs-Mail
user_eremail=Fehlende oder ungültige Adresse für die Benutzer-Update-Mail
user_dbs=Datenbankzugriff erlauben
user_dbsall=Datenbanken in der Domain
user_dbssel=Zugriff gewährt auf
user_groups=Sekundäre Gruppenmitgliedschaft
user_edbpass=Das Passwort des Benutzers muss bei der ersten Gewährung des Datenbankzugriffs geändert werden
user_ehomehome=Home-Verzeichnis ist nicht unter $1
user_edbclash_mysql=MySQL-Datenbank-Login mit dem Namen $1 existiert bereits
user_edbclash_postgres=PostgreSQL-Datenbank-Login mit dem Namen $1 existiert bereits
user_edbclash=Ein Datenbank-Login mit dem Namen $1 existiert bereits
user_ewebclash=Ein Webserver-Login mit dem Namen $1 existiert bereits
user_mysqluser2=MySQL-Benutzername
user_postgresuser=(PostgreSQL-Login $1)
user_egroup='$1' ist keine erlaubte sekundäre Gruppe
user_none=Kein Passwort
user_spamquota=Warnung! Dieser Benutzer ist innerhalb von $1 ihrer Quota. Die Spam-Filterung wurde deaktiviert.
user_spamquota2=Warnung! Dieser Benutzer hat ihre Quota erreicht. Die Spam-Filterung wurde deaktiviert.
user_header4=Datenbankzugriffs-Einstellungen
user_header5=Web-Verzeichniszugriffs-Einstellungen
user_header6=Andere Zugriffs-Einstellungen
user_tome=Normalerweise an diesen Benutzer zustellen
user_forward=An andere Adressen weiterleiten
user_everyone=An alle in der Domain weiterleiten?
user_auto=Automatische Antwort senden
user_period=Minimale Zeit zwischen automatischen Antworten
user_charset=Zeichenkodierung für Antwort-Nachricht
user_charset_def=Gleiche wie bei der Original-E-Mail
user_echarset=Zeichenkodierung muss wie UTF-8 oder iso-8859-1 sein
user_fcondition=Weiterleitungsbedingung
user_faction=Aktion
user_eshell=Die ausgewählte Shell ist nicht für Mail/FTP-Benutzer verfügbar
user_ehomeexists=Home-Verzeichnis $1 muss ein existierendes Verzeichnis für Website-FTP-Benutzer sein
user_awl=Auto-Whitelist verwalten
user_eloop=Ein Benutzer kann keine E-Mails an die eigene Adresse weiterleiten
user_switch=Login zu Usermin
user_remailbut=Anmelde-E-Mail erneut senden
user_remailbut2=Domain-Erstellungs-E-Mail erneut senden
user_sendrecover=Passwort wiederherstellen
user_eswitch=Sie sind nicht berechtigt, sich bei Usermin anzumelden
user_emysqlprov=Fehler beim Aktualisieren des Benutzers auf dem Services-Host: $1
user_emysqllist=Fehler beim Abrufen der Benutzer vom Services-Host: $1
user_emysqldelete=Fehler beim Löschen des Benutzers auf dem Services-Host: $1
user_emysqlprovips=Fehler beim Aktualisieren der IP-Adressen auf dem Services-Host: $1
user_lastlogin=Letzter Login
user_lastlogin_pop3=POP3
user_lastlogin_imap=IMAP
user_lastlogin_smtp=SMTP
user_lastlogin_webmin=Webmin
user_lastlogin_usermin=Usermin
user_lastlogin_tty=Konsole
user_lastlogin_pts=SSH
user_lastlogin_ftp=FTP
user_lastlogin_never=Noch keine Logins aufgezeichnet
user_noforward=Automatische Antwort auf weitergeleitete E-Mails?
user_edoesntexist=Benutzer $1 existiert nicht!
user_epassdbnotset=Das Passwort des Datenbank-Benutzers ist nicht gesetzt!
user_eadddbuser=Fehler beim Hinzufügen des Datenbank-Benutzers: $1
user_edeletedbuser=Fehler beim Löschen des Datenbank-Benutzers: $1
user_ealreadyexist=Benutzer $1 existiert bereits
user_epasswebnotset=Das Passwort des Webserver-Benutzers ist nicht gesetzt!
user_eaddwebuser=Fehler beim Hinzufügen des Webserver-Benutzers: $1
user_edeletewebuser=Fehler beim Löschen des Webserver-Benutzers: $1
aliases_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, Aliase in dieser Domain zu bearbeiten
aliases_indom=$1 Aliase in der Domain $2
aliases_title=Mail-Aliase
aliases_name=Name
aliases_domain=Domain
aliases_dests=Alias-Ziele
aliases_cmt=Beschreibung
aliases_add=Fügen Sie dieser Domain einen Alias hinzu.
aliases_mass=Batch-Erstellung von Aliasen.
aliases_cadd=Fügen Sie einen erweiterten Alias hinzu.
aliases_none=Es wurden noch keine Mail-Aliase in dieser Domain erstellt.
aliases_return=Alias-Liste
aliases_type1=Adresse $1
aliases_type2=Adressen in Datei $1
aliases_type3=Datei $1
aliases_type4=Programm $1
aliases_type5=Automatische Antwort-Datei $1
aliases_type6=Filter-Datei anwenden $1
aliases_type7=Benutzer $1
aliases_type8=Gleicher Benutzer in Domain $1
aliases_type9=Mail zurückweisen
aliases_type10=Das Postfach dieses Benutzers
aliases_type11=Mail löschen
aliases_type12=Autoresponder-Datei $1
aliases_type13=Alle in der Domain $1
aliases_dnone=Keiner
aliases_delete=Ausgewählte Aliase löschen
aliases_derr=Fehler beim Löschen der Aliase
aliases_ednone=Keine ausgewählt
aliases_noadd0=Es können keine weiteren Aliase hinzugefügt werden, da Sie Ihr Maximum von $1 erreicht haben.
aliases_noadd1=Es können keine weiteren Aliase hinzugefügt werden, da Ihr Reseller das Maximum von $1 erreicht hat.
aliases_noadd2=Es können keine weiteren Aliase hinzugefügt werden, da Sie das Reseller-Maximum von $1 erreicht haben.
aliases_canadd0=Basierend auf Ihren Limits können $1 weitere Aliase hinzugefügt werden.
aliases_canadd1=Basierend auf den Limits Ihres Resellers können $1 weitere Aliase hinzugefügt werden.
aliases_canadd2=Basierend auf den Limits Ihres Resellers können $1 weitere Aliase hinzugefügt werden.
aliases_reply=Automatische Antwort mit Nachricht $1
aliases_emass=Manuell Aliase bearbeiten.
aliases_hide=Besondere Aliase ausblenden.
aliases_show=Besondere Aliase anzeigen.
alias_create=Mail-Alias erstellen
alias_edit=Mail-Alias bearbeiten
alias_egone=Mail-Alias existiert nicht mehr
alias_header=Details des Mail-Weiterleitungs-Alias
alias_name=Name
alias_cmt=Beschreibung
alias_catchall=Alle Benutzer
alias_mailbox=Postfach
alias_domain=Domain
alias_dests=Alias-Ziele
alias_type0=Keiner
alias_type1=E-Mail-Adresse ..
alias_type2=Adressen in Datei ..
alias_type3=In Datei schreiben ..
alias_type4=An Programm weiterleiten ..
alias_type5=Automatische Antwort aus Datei ..
alias_type6=Filter-Datei anwenden ..
alias_type7=Postfach des Benutzers ..
alias_type8=Gleicher Benutzer in Domain ..
alias_type9=Mail zurückweisen
alias_type10=Postfach dieses Benutzers
alias_type11=Mail löschen
alias_type12=Autoreply aus Datei ..
alias_type13=Alle in der Domain ..
alias_err=Fehler beim Speichern des Alias
alias_ename=Fehlender oder ungültiger Aliasname (kein @ sollte enthalten sein)
alias_edest=Fehlendes Alias-Ziel
alias_eclash=Ein Benutzer oder Mail-Alias mit dem gleichen Namen und der gleichen Domain existiert bereits
alias_etype1='$1' ist keine gültige E-Mail-Adresse
alias_etype1f=Sie dürfen keine E-Mails an '$1' weiterleiten
alias_etype2=Adressen-Datei '$1' ist ungültig oder existiert nicht
alias_etype3='$1' ist kein gültiger Dateiname
alias_etype4='$1' ist kein gültiges Programm oder existiert nicht
alias_etype5=Automatische Antwort-Datei '$1' ist ungültig
alias_etype4none=Kein Programm angegeben
alias_etype6=Filter-Datei '$1' ist ungültig
alias_etype7=Benutzer '$1' existiert nicht
alias_etype8=Fehlende oder ungültige Ziel-Domain
alias_ecatchall=Das Alias-Ziel 'Gleicher Benutzer in Domain' kann nur für 'Alle Postfächer' Aliase verwendet werden
alias_ecatchall2=Das Alias-Ziel 'Gleicher Benutzer in Domain' kann nicht mit anderen Zielen kombiniert werden
alias_eeveryone=Die Domain, an die alle weitergeleitet werden sollen, existiert nicht
alias_ebounce=Das Alias-Ziel 'Mail zurückweisen' kann nicht mit anderen Zielen kombiniert werden
alias_eloop=Ein E-Mail-Alias kann keine E-Mails an sich selbst weiterleiten
alias_enone=Keine Ziele eingegeben
alias_afile=Bearbeiten..
alias_return=Alias
alias_etype=Sie können keine Aliase dieses Typs erstellen
alias_eclash2=Ein Mail-Alias mit dem Namen $1 existiert bereits
alias_eautorepond=Fehlende Nachrichtendatei für Autoresponder
alias_ealiaslimit=Dieser Server hat das Limit an erlaubten Aliasen erreicht
alias_local=Lokal zustellen?
alias_localyes=Ja, an das Postfach zustellen
alias_bounce=Mail zurückweisen?
alias_bounceyes=Ja, eine Bounce-Antwort senden
alias_forward=An andere Adresse weiterleiten?
alias_forwardyes=Ja, an Adressen weiterleiten
alias_everyone=An alle in der Domain weiterleiten?
alias_everyoneyes=An alle Benutzer senden
alias_auto=Automatische Antwort senden?
alias_autoyes=Ja, mit Nachricht ..
alias_files=Angehängte Dateien für Autoresponder
alias_period=Minimale Zeit zwischen automatischen Antworten
alias_noperiod=Keine Mindestzeit
alias_mins=Minuten
alias_from=Von: Adresse für Antworten
alias_fromauto=Automatisch bestimmen
alias_complexmode=Erweiterter Modus
alias_simplemode=Einfacher Modus
alias_eforward=Keine Weiterleitungsadresse eingegeben
alias_elocaluser=Der lokale Benutzer '$1' existiert nicht
alias_eforward2=Es muss eine einzelne Weiterleitungsadresse eingegeben werden, wie <tt>foo@bar.com</tt>
alias_eautotext=Kein Text für die automatische Antwort eingegeben
alias_efrom=Fehlende Von: Adresse
alias_efile=Angehängte Datei $1 für Autoresponder existiert nicht
alias_eautotextfile=Automatische Antwort-Dateien können nur eingegeben werden, wenn eine Nachricht vorhanden ist
alias_ebefore=Alias-Vorbearbeitungsbefehl fehlgeschlagen: $1
alias_tomeyes=Ja, an das Postfach zustellen
alias_start=Startdatum der automatischen Antwort
alias_end=Enddatum der automatischen Antwort
alias_pdef=Jederzeit
alias_psel=An einem Datum
alias_estart=Ungültiges Startdatum für automatische Antwort
alias_eend=Ungültiges Enddatum für automatische Antwort
alias_aopts=Optionen für automatische Antwort
stop_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, Dienste zu stoppen
stop_err=Fehler beim Stoppen des Dienstes
stop_title=Gestoppter Dienst
stop_done=Der Dienst für $1 wurde erfolgreich gestoppt.
start_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, Dienste zu starten
start_err=Fehler beim Starten des Dienstes
start_title=Gestarteter Dienst
start_done=Der Dienst für $1 wurde erfolgreich gestartet.
restart_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, Dienste neu zu starten
restart_err=Fehler beim Neustarten des Dienstes
restart_title=Neu gestarteter Dienst
restart_done=Der Dienst für $1 wurde erfolgreich gestoppt und neu gestartet.
bstop_err=Fehler beim Stoppen von BIND
bstop_epid=Prozess läuft nicht mehr
mstop_err=Fehler beim Stoppen des Mail-Servers
mstart_err=Fehler beim Starten des Mail-Servers
mstop_edown=Sendmail läuft nicht mehr
fstop_err=Fehler beim Stoppen des FTP-Servers
fstart_err=Fehler beim Starten des FTP-Servers
fstop_edown=Nicht aktiv
fstop_ekill=Kill fehlgeschlagen: $1
fstart_eup=Bereits aktiv
edit_title=Virtuellen Server bearbeiten
edit_title2=Virtuellen Sub-Server bearbeiten
edit_title3=Alias-Server bearbeiten
edit_title4=Virtuellen Sub-Domain bearbeiten
edit_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, diesen virtuellen Server zu bearbeiten
edit_ewebappcannot=Sie sind nicht berechtigt, Webanwendungen zu verwalten
edit_egone=Server existiert nicht mehr!
edit_header=Details zum virtuellen Server
edit_headerc=Konfigurierbare Einstellungen
edit_headers=Verwandte virtuelle Server
edit_domain=Domain-Name
edit_xndomain=Echter DNS-Domainname
edit_user=Administrator Benutzername
edit_dbuser=Für $2 : $1
edit_group=Administrator Gruppe
edit_nogroup=Keine erstellt
edit_prefix=Mailbox-Name Präfix
edit_suffix=Mailbox-Name Suffix
edit_noprefix=Wird von $1 Benutzer verwendet
edit_home=Home-Verzeichnis
edit_id=Domain-ID
edit_ssl_exp=Domain-SSL-Ablauf
edit_whois_exp=Domain-Registrierungsablauf
edit_tmpl=Server-Konfigurationstemplate
edit_plan=Account-Plan
edit_applyplan=Wenden Sie Limits vom neuen Plan an, wenn geändert
edit_proxy1=Website weiterleiten an
edit_proxy2=Frame-Forwarding der Website an
edit_dbs=Datenbanken
edit_nodbs=Keine erstellt
edit_dbtypes=$1 MySQL, $2 PostgreSQL
edit_owner=Beschreibung
edit_aliascopy=Mail-Alias-Modus
edit_email=Kontakt-E-Mail
edit_email_def=Administrator Mailbox
edit_linkdom=Domainname für Links
edit_nolinkdom=Dieser Domainname
edit_elinkdom=Domain für Links existiert nicht!
edit_elinkdom2=Domain für Links ist kein Alias dieser Domain
edit_passwd=Administrator Passwort
edit_protected=Lösch- und Deaktivierungsschutz
edit_dbsync=Warnung - Alle Datenbank-Passwörter werden ebenfalls aktualisiert, wenn das Administrator-Passwort geändert wird
edit_parent=Eltern virtueller Server
edit_lv=Unverändert lassen
edit_hash=Passwort-Hash
edit_set=Setze auf ..
edit_save=Virtuellen Server speichern
edit_quota=Gesamte Server-Quota
edit_uquota=Server-Administrator Quota
edit_mailquota=Verbrauchte Mail-/FTP-User-Quota
edit_userquota=Verbrauchte Quota des Server-Administrators
edit_subquota=Verbrauchte Quota von Sub-Servern
edit_dbquota=Verbrauchte Quota von Datenbanken
edit_allquota=Verwendeter Speicherplatz (einschließlich Sub-Servern)
edit_allquotah=Verwendeter Speicherplatz für Home-Verzeichnisse (einschließlich Sub-Servern)
edit_allquotam=Verwendeter Speicherplatz für E-Mail (einschließlich Sub-Servern)
edit_totalquota=Gesamter Speicherplatz verwendet
edit_quotaby=$1 ($2 durch Server-Administrator, $3 durch Mail-/FTP-User)
edit_quotabysubs=$1 ($2 in diesem Server, $3 in Sub-Servern)
edit_sublist=(Liste ..)
edit_mail=Mail für Domain
edit_unix=Existiert ein Server-Administrator?
edit_dir=Existiert Home-Verzeichnis?
edit_web=Apache-Website
edit_ftp=IP-basierter virtueller FTP
edit_ssl=Apache SSL-Website
edit_dns=DNS für Domain
edit_webalizer=Webalizer-Berichterstattung
edit_mysql=MySQL-Datenbank
edit_postgres=PostgreSQL-Datenbank
edit_webmin=Webmin-Login
edit_logrotate=Logfile-Rotation
edit_spam=Spam-Filterung
edit_virus=Virenscanner
edit_status=Status-Überwachung
edit_delete=Virtuellen Server löschen
edit_deletedesc=Löschen Sie diesen virtuellen Server vollständig vom System. Alle damit verbundenen Dateien und Daten (einschließlich Sub-Servern) werden dauerhaft entfernt.
edit_assoc=Bearbeiten der Feature-Assoziation
edit_assocdesc=Fügen Sie Features zu einem virtuellen Server hinzu oder entfernen Sie sie, ohne tatsächlich echte Konfigurationsdateien zu erstellen oder zu löschen.
edit_disable=Virtuellen Server deaktivieren
edit_disabledesc=Deaktivieren Sie einige oder alle Features dieses virtuellen Servers, sodass er nicht mehr verwendet werden kann. Diese Aktion ist reversibel, im Gegensatz zum Löschen.
edit_enable=Virtuellen Server aktivieren
edit_enabledesc=Reaktivieren Sie alle deaktivierten Features dieses virtuellen Servers, sodass sie wieder verwendet werden können.
edit_desc=Die Änderung der Web- oder DNS-Server-Optionen auf „Nein“ entfernt deren Einträge aus den Apache- oder BIND-Konfigurationsdateien. Ebenso wird durch die Änderung der MySQL- oder PostgreSQL-Optionen auf „Nein“ der Inhalt dieser Datenbanken gelöscht.
edit_disabled_bw=Dieser Server wurde aufgrund der Überschreitung seines Bandbreitenlimits deaktiviert.
edit_disabled_manual=Dieser Server wurde manuell deaktiviert.
edit_disabled_transfer=Dieser Server wurde nach der Übertragung auf ein anderes System deaktiviert.
edit_disabled_schedule=Dieser Server wurde nach Zeitplan deaktiviert.
edit_disabled_why=Grund für die Deaktivierung: $1
edit_disabled_time=Deaktiviert am: $1
edit_disabled=Virtuelle Server-Features wie die Website und die DNS-Domain können nicht hinzugefügt oder entfernt werden, solange der Server deaktiviert ist.
edit_ip=IP-Adresse
edit_ip6=IPv6-Adresse
edit_ips=IP-Adressen
edit_noip6support=<i>Wird auf diesem System nicht unterstützt</i>
edit_private=(Dem Server zugeordnet)
edit_shared=(Von allen Servern geteilt)
edit_shared2=(Nicht-standardmäßig geteilte Adresse)
edit_rshared=(Von Kund des Resellers $1 geteilt)
edit_fromparent=(Gleich wie der Ziel-Server)
edit_virt=Virtuelles Interface
edit_virtoff=Jetzt entfernen
edit_virton=Interface $1 beibehalten
edit_virtnone=Keiner
edit_virtalloc=Jetzt erstellen mit IP
edit_virt6off=Keiner
edit_alloc=Jetzt erstellen mit zugewiesener IP
edit_virt6on=Hinzufügen mit Adresse
edit_virt6using=Verwendete Adresse
edit_dnsip=Externe IP-Adresse
edit_dnsip2=$1 extern
edit_return=Details zum virtuellen Server
edit_users=Benutzer bearbeiten
edit_usersdesc=Liste aller Benutzer in diesem virtuellen Server, sodass sie bearbeitet oder neue Benutzer erstellt werden können.
edit_aliases=Mail-Aliase bearbeiten
edit_aliasesdesc=Liste aller Mail-Aliase für die Domain dieses virtuellen Servers, sodass sie bearbeitet oder neue Aliase erstellt werden können.
edit_limits=Owner-Limits bearbeiten
edit_limitsdesc=Anzeige der Zugriffskontroll-Limits, die für den Eigentümer dieses virtuellen Servers gelten.
edit_res=Ressourcenlimits bearbeiten
edit_resdesc=Konfigurieren Sie Limits für die Anzahl der Prozesse und die Menge des verwendeten Speichers, die dieser virtuelle Server nutzen kann.
edit_qon=$1 auf $2
edit_qdbs=$1 in Datenbanken
edit_rename=Domainname ändern
edit_renamedesc=Ein Formular anzeigen, um den Domainnamen für diesen virtuellen Server zu ändern und optional auch den Namen des Administrators und die Mailboxen zu ändern.
edit_cert=SSL-Zertifikat
edit_catcert=SSL-Zertifikat einrichten
edit_certdesc=Zeigt eine Seite zum Anfordern eines neuen SSL-Zertifikats für diesen virtuellen Server und zum Installieren eines unterzeichneten Zertifikats von einer Zertifizierungsstelle.
edit_alias=Alias-Server erstellen
edit_aliasdesc=Fügen Sie einen virtuellen Server hinzu, der nur ein Alias für diesen bestehenden Server ist, sodass er mit einem anderen Domainnamen aufgerufen werden kann.
edit_subserv=Sub-Server erstellen
edit_subservdesc=Fügen Sie einen neuen virtuellen Server hinzu, der vom gleichen Administrator wie diese Domain verwaltet wird.
edit_subdom=Sub-Domain erstellen
edit_subdomdesc=Fügen Sie einen virtuellen Server hinzu, der eine Sub-Domain von $1 ist und ein Sub-Verzeichnis des Web-Verzeichnisses dieses Servers für seine Website verwendet.
edit_aliasto=Alias des Servers
edit_aliasmail=Mit eigener E-Mail
edit_aliasdoms=Aliases für diesen Server
edit_subdoms=Sub-Server, die von diesem Server verwaltet werden
edit_bw=Bandbreitenlimit
edit_bw_disable=Deaktivieren, wenn das Bandbreitenlimit überschritten wird?
edit_bwnone=Unbegrenzt
edit_bwpast_week=$1 jede Woche
edit_bwpast_month=$1 jeden Monat
edit_bwpast_year=$1 jedes Jahr
edit_bwpast_=$1 alle $2 Tage
edit_bwusage=Bandbreitennutzung seit $1
edit_bwunknown=Unbekannt
edit_bwnotify=(Benachrichtigung gesendet um $1)
edit_bwdis=(Wird deaktiviert, wenn das Limit überschritten wird)
edit_frame=Weiterleitungs-Frame bearbeiten
edit_framedesc=Ändern Sie die Einstellungen, die verwendet werden, um die HTML-Seite für Frame-Weiterleitungen zu generieren, wie die Ziel-URL und den Titel.
edit_proxy=Proxy-Website bearbeiten
edit_catproxy=Proxy-Einstellungen
edit_proxydesc=Setzen oder ändern Sie die URL, an die die Website dieses virtuellen Servers weitergeleitet wird.
edit_expframe=HTML manuell bearbeiten
edit_expframedesc=Bearbeiten Sie manuell die HTML-Seite, die für das Frame-Forwarding verwendet wird, anstatt die von Virtualmin generierte Seite zu verwenden.
edit_balancer=Proxy-Pfade
edit_balancerdesc=Verwalten Sie Proxy-URL-Pfade unter der Website dieses Servers zu einem oder mehreren separaten Webservern, wie anderen Webservern oder Mongrel-Instanzen.
edit_redirects=Website-Weiterleitungen
edit_redirectsdesc=Bearbeiten Sie Weiterleitungen für URL-Pfade unter der Website dieses Servers zu anderen Domains oder Verzeichnissen.
edit_weba=Webalizer-Bericht
edit_webadesc=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den zuletzt generierten Webalizer-Bericht für diesen virtuellen Server anzuzeigen.
edit_bwgraph=Bandbreiten-Grafik
edit_bwgraphdesc=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um eine Grafik der gesamten Bandbreitennutzung für diesen virtuellen Server und alle Sub-Server anzuzeigen.
edit_history=Systemstatistiken
edit_lang=Sprache ändern
edit_databases=Datenbanken bearbeiten
edit_databasesdesc=Sehen Sie sich die Datenbanken an, erstellen und löschen Sie Datenbanken, die mit diesem virtuellen Server verknüpft sind.
edit_scripts=Web-Apps verwalten
edit_scriptsdesc=Installieren und verwalten Sie Drittanbieter-Web-Apps, um Funktionen wie Blogs, Foren und Datenbankverwaltung zu Ihrer Website hinzuzufügen.
edit_html=Webseiten bearbeiten
edit_htmldesc=Erstellen und bearbeiten Sie HTML-Webseiten für die Website dieses virtuellen Servers.
edit_filemin=Dateimanager
edit_filemindesc=Durchsuchen und bearbeiten Sie Dateien im Web-Verzeichnis dieses virtuellen Servers.
edit_terminal=Terminal
edit_terminaldesc=Greifen Sie über Webmin WebSockets auf das Terminal zu, ohne einen separaten SSH-Client zu benötigen, mit Xterm.js.
edit_admins=Zusätzliche Administrator verwalten
edit_adminsdesc=Zeigen Sie zusätzliche Administrator-Konten für diesen virtuellen Server an und bearbeiten Sie diese.
edit_switch=Zum Administrator des Servers wechseln
edit_switchdesc=Loggen Sie sich automatisch in Webmin als Eigentümer dieses virtuellen Servers ein, ohne deren Passwort einzugeben.
edit_spamvirus=Spam- und Virenlieferung
edit_spamvirusdesc=Konfigurieren Sie die Zustellmethoden für Spam und Viren, die in E-Mails dieses virtuellen Servers erkannt wurden.
edit_website=Website-Optionen
edit_websitedesc=Konfigurieren Sie Einstellungen, die mit der Website dieses virtuellen Servers zusammenhängen, wie Logging und das HTML-Verzeichnis
edit_php=PHP-Optionen
edit_php_return=PHP-Optionsdetails
edit_phpdesc=Konfigurieren Sie Einstellungen, die damit zusammenhängen, wie PHP-Web-Apps für diesen virtuellen Server ausgeführt werden.
edit_phpver=PHP-Versionen
edit_phpverdesc=Wählen Sie die zu verwendende PHP-Version aus und konfigurieren Sie verschiedene Versionen für verschiedene Verzeichnisse.
edit_spf=DNS-Optionen
edit_spfdesc=Konfigurieren Sie DNS-bezogene Optionen für diesen virtuellen Server, wie den (Sender Policy Framework) Record.
edit_records=DNS-Einträge
edit_recordsdesc=Erstellen, bearbeiten und löschen Sie DNS-Einträge für diesen virtuellen Server.
edit_viewrecords=Vorgeschlagene DNS-Einträge
edit_viewrecordsdesc=Zeigen Sie vorgeschlagene DNS-Einträge für diesen virtuellen Server an.
edit_backup=Virtuellen Server sichern
edit_backupdesc=Sichern Sie nur diesen virtuellen Server auf einer lokalen oder entfernten Datei.
edit_backupdesc2=Sichern Sie nur diesen virtuellen Server auf einem entfernten FTP- oder SSH-Server.
edit_restore=Virtuellen Server wiederherstellen
edit_restoredesc=Stellen Sie nur diesen virtuellen Server von einer lokalen oder entfernten Datei wieder her.
edit_exclude=Backups ausschließen bearbeiten
edit_excludedesc=Geben Sie Verzeichnisse an, die nicht in Backups dieses virtuellen Servers enthalten sein sollen.
edit_newip=IP-Adresse ändern
edit_newipdesc=Öffnen Sie ein Formular, um die private virtuelle IP-Adresse dieses Servers oder seinen Webserver-Port zu ändern.
edit_reseller=Verwaltet durch Reseller
edit_noreseller=Keiner
edit_move=Virtuellen Server verschieben
edit_movedesc=Verschieben Sie diesen virtuellen Server, damit er von einem anderen Benutzer verwaltet wird, oder konvertieren Sie ihn in einen Eltern-Server.
edit_movedesc2=Konvertieren Sie diesen virtuellen Server von einem Eltern-Server in einen Sub-Server, der von einem anderen Benutzer verwaltet wird.
edit_transfer=Virtuellen Server übertragen
edit_transferdesc=Übertragen Sie diesen virtuellen Server auf ein anderes System, das Virtualmin ausführt.
edit_clone=Virtuellen Server klonen
edit_clonedesc=Erstellen Sie einen neuen virtuellen Server, der mit diesem identisch ist, aber mit einem anderen Domainnamen.
edit_unsub=In Sub-Server umwandeln
edit_unsubdesc=Wandeln Sie diese Sub-Domain in einen Sub-Server um, sodass er an einen anderen Eigentümer übertragen werden kann oder zusätzliche Funktionen erhält.
edit_unalias=In Sub-Server umwandeln
edit_unaliasdesc=Wandeln Sie diesen Alias-Server in einen Sub-Server um, sodass er eigene Webseiten, Benutzer und Mail-Aliase haben kann.
edit_changepass=Passwort ändern
edit_changepassdesc=Ändern Sie das Passwort für diesen virtuellen Server.
edit_change2fa=Für Zwei-Faktor-Authentifizierung anmelden
edit_change2fadesc=Melden Sie sich für die Zwei-Faktor-Authentifizierung an oder konfigurieren Sie sie für Ihr Virtualmin-Login.
edit_changeadminpass=Passwort des Administrator ändern
edit_changeadminpassdesc=Ändern Sie das Passwort für Ihr Administrator-Konto
edit_changeresellerpass=Passwort des Resellers ändern
edit_changeresellerpassdesc=Ändern Sie das Passwort für Ihr Reseller-Konto
edit_usage=Speichernutzung
edit_usagedesc=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Speichernutzung für diesen virtuellen Server und alle Sub-Server anzuzeigen.
edit_created=Erstellt am
edit_createdby=$1 von $2
edit_limitsect=Quoten und Limits
edit_customsect=Benutzerdefinierte Felder
edit_featuresect=Aktivierte Features
edit_showpass=Zeigen..
edit_maillog=Mail-Logs durchsuchen
edit_maillogdesc=Durchsuchen Sie das E-Mail-Log für diesen virtuellen Server
edit_mailopts=E-Mail-Einstellungen
edit_mailoptsdesc=Konfigurieren Sie die E-Mail-Einstellungen für diesen virtuellen Server.
edit_domdkim=DNS DKIM Record
edit_domdkimdesc=Konfigurierte DomainKey-Einstellungen für diesen virtuellen Server.
edit_connect=Verbindung überprüfen
edit_connectdesc=Validieren Sie, ob die Website dieses virtuellen Servers, die DNS-Domain und der Mailserver vom Rest des Internets aus erreichbar sind.
edit_psearch=Liste der Sub-Server
delete_title=Server löschen
delete_rusure2=Sind Sie sicher, dass Sie den virtuellen Server $1 löschen möchten, der $2 an Dateien enthält? Die folgenden Features werden gelöscht:
delete_rusure3=Sind Sie sicher, dass Sie den virtuellen Server $1 löschen möchten? Die folgenden Features werden gelöscht:
delete_mailboxes=Mail-/FTP-Benutzer und Aliase – $1 Benutzer und $2 Mail-Aliase werden gelöscht, einschließlich aller ihrer Mail-Dateien und Home-Verzeichnisse.
delete_mailboxes2=Mail-/FTP-Benutzer – $1 Benutzer werden gelöscht, einschließlich aller ihrer Mail-Dateien und Home-Verzeichnisse.
delete_mailboxes3=Mail-Aliase – $1 Mail-Aliase werden gelöscht.
delete_ok=Ja, löschen
delete_preserve=Features remote beibehalten ($1)
delete_only=Nur aus Virtualmin entfernen und Website, Benutzer und Datenbanken unangetastet lassen
delete_domain=Serverdetails für $1 löschen ..
delete_apache=Virtuelle Website löschen ..
delete_apachelog=Apache-Logdateien löschen ..
delete_apachealias=Aus Ziel-Website entfernen ..
delete_noapache=.. kein Apache virtueller Host gefunden!
delete_bind=DNS-Zone löschen ..
delete_bindremote=DNS-Zone auf $1 löschen ..
delete_bind_provision=DNS-Zone vom Dienst-Host löschen ..
delete_bind_provision_none=.. Zone war ursprünglich nicht vollständig eingerichtet
delete_ebind_provision=.. Löschung fehlgeschlagen : $1
delete_bind_cloud=DNS-Zone von $1 löschen ..
delete_ebind_cloud=.. Löschung fehlgeschlagen : $1
delete_bindsub=Einträge aus DNS-Zone $1 entfernen ..
delete_ebindsub=Eltern-DNS-Server existiert nicht mehr!
delete_bindslave=Sekundäre DNS-Zone auf $1 löschen ..
delete_bindeslave=.. Löschung von einigen sekundären Servern fehlgeschlagen:
delete_mysqldb=MySQL-Datenbank $1 löschen ..
delete_mysqldb_provision=MySQL-Datenbank $1 auf dem Dienst-Host löschen ..
delete_emysqldb_provision=.. Löschung fehlgeschlagen : $1
delete_mysqlmissing=.. Datenbank $1 existiert nicht
delete_mysqluser=MySQL-Login löschen ..
delete_mysqluser_provision=MySQL-Login auf dem Dienst-Host löschen ..
delete_emysqluser_provision=.. Löschung fehlgeschlagen : $1
delete_mysqlpreserve=.. remote Datenbanken auf $1 beibehalten
delete_postgresuser=PostgreSQL-Login löschen ..
delete_postgresdb=PostgreSQL-Datenbank $1 löschen ..
delete_webmin=Webmin-Login löschen ..
delete_ssl=SSL-Website löschen ..
delete_stopscripts=Web-App-Installer-Server-Prozesse stoppen ..
delete_users=Benutzer löschen ..
delete_aliases=Mail-Aliase löschen ..
delete_doms=Aus der Liste der E-Mail-Domains entfernen ..
delete_virt=Virtuelles IP-Interface entfernen ..
delete_novirt=.. Interface $1 wird nicht entfernt, da es nicht virtuell ist
delete_noiface=.. konnte Interface $1 nicht finden
delete_virt6=IPv6-Adresse $1 entfernen ..
delete_virt6done=.. aus Interface $1 entfernt
delete_noiface6=.. kein IPv6-Interface mit dieser Adresse gefunden
delete_user=Administrator Benutzer löschen ..
delete_group=Administrator Gruppe löschen ..
delete_remoteuser=.. Benutzer auf Remote-System $1 beibehalten
delete_home=Home-Verzeichnis löschen ..
delete_homepreserve=.. Verzeichnis von $1 beibehalten
delete_ehome=.. rm-Befehl fehlgeschlagen : $1
delete_webalizer=Geplante Webalizer-Berichterstattung löschen ..
delete_webalizerno=.. Web-Log nicht gefunden
delete_emaking=Vor dem Löschbefehl fehlgeschlagen : $1
delete_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, diesen virtuellen Server zu löschen
delete_proftpd=FTP-virtuellen Server löschen ..
delete_noproftpd=.. kein ProFTPD virtueller Server gefunden!
delete_subs=Die folgenden Sub-Server werden ebenfalls dauerhaft gelöscht: $1
delete_aliasdoms=Die folgenden Alias-Server werden ebenfalls dauerhaft gelöscht: $1
delete_logrotate=Log-Datei-Rotation deaktivieren ..
delete_failure=.. $1 fehlgeschlagen! : $2
delete_evdeldomain=.. <tt>vdeldomain</tt> Befehl fehlgeschlagen : $1
delete_spam=Spam-Filterung ausschalten ..
delete_spamvirus=Spam- und Virenfilterung ausschalten ..
delete_virus=Virenscanner ausschalten ..
delete_virusnone=.. Procmail-Eintrag nicht gefunden.
delete_status=Statusüberwachung für Website entfernen ..
delete_statusssl=Statusüberwachung für SSL-Website entfernen ..
delete_statussslcert=Statusüberwachung für SSL-Zertifikat entfernen ..
delete_nostatus=.. nicht gefunden!
delete_mxs=Sekundäre Mail-Server $1 entfernen ..
delete_dom=Sub-Server $1 löschen ..
delete_aliasfailure=.. $1 Alias-Löschung fehlgeschlagen : $2
delete_ednssubof=Virtueller Server $1 kann nicht gelöscht werden, da er DNS-Einträge für Server $2 enthält
delete_esslnoips=Kein SSL-Zertifikat für Domain gefunden
delete_mail_smtpcloud=Cloud-Mail-Delivery-Provider $1 entfernen ..
save_err=Server konnte nicht geändert werden
save_title=Server speichern
save_equota=Fehlende oder ungültige Gesamt-Quota
save_euquota=Fehlende oder ungültige Quota des Administrator
save_ebwlimit=Fehlendes oder ungültiges Bandbreitenlimit
save_ednsip=Fehlende oder ungültige externe IP-Adresse
save_user=Administrator Benutzer ändern ..
save_group=Administrator Gruppe ändern ..
save_domain=Serverdetails speichern ..
save_quota=Festplatten-Quota ändern ..
save_mysqlpass=MySQL-Passwort ändern ..
save_mysqlpass_provision=MySQL-Passwort auf dem Dienst-Host ändern ..
save_emysqlpass_provision=.. Passwortänderungsfehler : $1
save_mysqluser=MySQL-Benutzer umbenennen ..
save_mysqluser_provision=MySQL-Benutzer auf dem Dienst-Host umbenennen ..
save_emysqluser_provision=.. Umbenennung fehlgeschlagen : $1
save_mysqluser2=Besitz von MySQL-Datenbanken ändern ..
save_mysqluser2_provision=Besitz von MySQL-Datenbanken auf dem Dienst-Host ändern ..
save_emysqluser2_provision=.. Entfernung vom alten Benutzer fehlgeschlagen : $1
save_emysqluser2_provision2=.. Zuweisung zum neuen Benutzer fehlgeschlagen : $1
save_mysqlgroup=Ändern der Administrator-Gruppe für MySQL-Datenbankdateien ..
save_postgrespass=PostgreSQL-Passwort ändern ..
save_postgresuser=PostgreSQL-Benutzer umbenennen ..
save_postgresuser2=Besitz von PostgreSQL-Datenbanken ändern ..
save_nopostgresuser2=.. wird von Ihrer PostgreSQL-Version nicht unterstützt!
save_dirchown=Besitz für Home-Verzeichnis festlegen ..
save_dirhome=Home-Verzeichnis verschieben ..
save_dirhomefailed=.. Verschiebung fehlgeschlagen : $1
save_webmin=Webmin-Benutzer aktualisieren ..
save_webminuser=Webmin-Benutzer umbenennen ..
save_webminreal=Webmin-Benutzer realen Namen aktualisieren ..
save_htaccess=Geschützte Web-Verzeichnisse aktualisieren ..
save_apache=IP-Adresse der virtuellen Website ändern ..
save_apache2=Hostname der virtuellen Website ändern ..
save_apache3=Home-Verzeichnis in Website-Konfiguration ändern ..
save_apache4=Alias in Website-Konfiguration ändern ..
save_apache5=Ziel-Website aktualisieren ..
save_apache6=Proxy-Ziel in Website-Konfiguration ändern ..
save_eapache6=.. Änderung fehlgeschlagen : $1
save_apache7=Benutzername in Website-Konfiguration ändern ..
save_apache8=Frame-Weiterleitung aktualisieren ..
save_eapache8=.. Update fehlgeschlagen : $1
save_apache9=Website-Proxys aktualisieren ..
save_apache10=Home-Verzeichnis in PHP-Konfiguration ändern ..
save_apache11=Dokument-Verzeichnis in Website-Konfiguration ändern ..
save_apache12=PHP-FPM-Konfiguration aktualisieren ..
save_apache12none=.. keine Fixes notwendig
save_dns=IP-Adresse in DNS-Domain ändern ..
save_dnsinternal=Interne IP-Adresse in DNS-Domain ändern ..
save_dns2=DNS-Domainname ändern ..
save_dns2_provision=DNS-Domainname auf dem Dienst-Host ändern ..
save_dns3=Sekundäre Domain auf $1 ändern ..
save_dns4=MX-Einträge zu DNS-Domain hinzufügen ..
save_dns5=MX-Einträge von DNS-Domain entfernen ..
save_dns6=DNS-Einträge umbenennen ..
save_dns7=Sekundäre MX-Einträge aktualisieren ..
save_dns8=DNS-Einträge aus übergeordneter Domain verschieben ..
save_dns9=DNS-Einträge in übergeordnete Domain verschieben ..
save_dns2_ezone=DNS-Zone zum Umbenennen nicht gefunden!
save_dns2_enewfile=Neue Zonen-Datei kann nicht gelesen werden : $1
save_dnsip6=IPv6-Adresse in DNS-Domain ändern ..
save_dnsip6on=IPv6-DNS-Einträge hinzufügen ..
save_dnsip6off=IPv6-DNS-Einträge entfernen ..
save_bind_cloud=DNS-Domainname auf $1 ändern ..
save_bind_ecloud=.. fehlgeschlagen : $1
save_bindeslave=.. einige sekundäre Server fehlgeschlagen :
save_nomysql=.. MySQL-Benutzer existiert nicht!
save_nomysqlpar=.. MySQL-Benutzer kann nur im Master-Domain deaktiviert werden
save_nobind=.. DNS-Zone existiert nicht!
save_nobind2=.. DNS-Zone konnte nicht gelesen werden : $1
save_ereaddnscloud=Fehler beim Abrufen von Einträgen von $1 : $2
save_nopostgres=.. PostgreSQL-Benutzer existiert nicht!
save_norename=.. PostgreSQL-Benutzer können in Versionen unter 7.4 nicht umbenannt werden
save_emaking=Vor der Änderung Befehl fehlgeschlagen : $1
save_rusure=Sind Sie sicher, dass Sie die Domain $1 speichern möchten? Die folgenden Features wurden zum Löschen ausgewählt:
save_dok_rmfeatures=Ja, jetzt speichern
save_proftpd=IP-Adresse des FTP-virtuellen Servers ändern ..
save_proftpd2=Domainname im FTP-virtuellen Server ändern ..
save_proftpd3=Anonymer Verzeichnis im FTP-virtuellen Server ändern ..
save_nopostgrespar=.. PostgreSQL-Benutzer kann nur im Master-Domain deaktiviert werden
save_mail=Domainname in E-Mail ändern ..
save_mailhomes=Home-Verzeichnisse der Benutzer ändern ..
save_mailalias=Mail-Alias für Domain aktualisieren ..
save_mailrename=Benutzer aktualisieren ..
save_mailunalias1=Mail-Aliase, die aus Ziel-Domain kopiert wurden, entfernen ..
save_mailunalias2=Catchall-Mail-Alias entfernen ..
save_mailto=Alias für Kontakt-Adresse aktualisieren ..
save_ssl=IP-Adresse der SSL-virtuellen Website ändern ..
save_ssl2=Hostname der SSL-virtuellen Website ändern ..
save_ssl3=Home-Verzeichnis in SSL-Website-Konfiguration ändern ..
save_ssl6=Proxy-Ziel in SSL-Website-Konfiguration ändern ..
save_ssl8=SSL-Frame-Weiterleitung aktualisieren ..
save_ssl9=SSL-Website-Proxys aktualisieren ..
save_ssl10=Benutzername in SSL-Website-Konfiguration ändern ..
save_ssl11=Selbstsigniertes SSL-Zertifikat neu generieren ..
save_ssl12=SSL-Zertifikat für neue Domain anfordern ..
save_essl12=.. Anfrage fehlgeschlagen : $1
save_webalizer=Domainname in Webalizer-Konfiguration aktualisieren ..
save_webalizerhome=Home-Verzeichnis in Webalizer-Konfiguration aktualisieren ..
save_webalizeruser=Benutzername in Webalizer-Konfiguration aktualisieren ..
save_webalizerlog=Log-Dateipfad in Webalizer-Konfiguration aktualisieren ..
save_logrotate=Log-Dateipfad in Logrotate-Konfiguration aktualisieren ..
save_logrotatehome=Home-Verzeichnis in Logrotate-Konfiguration aktualisieren ..
save_logrotateuser=Benutzer und Gruppe in Logrotate-Konfiguration aktualisieren ..
save_nologrotatecreate=.. nicht benötigt
save_virt=Virtuelles Interface-Adresse ändern ..
save_fixcustomlog=Logging über Programm aktivieren ..
save_fixerrorlog=Fehlerlogging über Programm aktivieren ..
save_unfixcustomlog=Logging über Programm deaktivieren ..
save_unfixerrorlog=Fehlerlogging über Programm deaktivieren ..
save_status=Hostname und E-Mail im Website-Statusmonitor ändern ..
save_statusssl=Hostname und E-Mail im SSL-Website-Statusmonitor ändern ..
save_statussslcert=E-Mail im SSL-Zertifikat-Statusmonitor ändern ..
save_etemplate=Ungültiges Template ausgewählt
save_fixvirts=Domainname in Mail-Aliassen ändern ..
save_aliascopy0=Wechseln zu Catchall-Alias-Modus ..
save_aliascopy1=Wechseln zu Alias-Kopiermodus ..
save_aliasip=IP-Adresse des Alias-Servers $1 ändern in $2 ..
save_applyplan=Plan ändern zu <i>$1</i>, und neue Limits anwenden ..
save_plan=Plan ändern zu <i>$1</i> ..
save_edomainquota=Die Gesamt-Quota des Servers darf nicht auf $2 gesenkt werden, da die aktuelle Festplattennutzung bereits $1 beträgt.
save_euserquota=Die Festplatten-Quota des Server-Administrators darf nicht auf $2 gesenkt werden, da die aktuelle Festplattennutzung bereits $1 beträgt.
save_aliasusers=Die deaktivierte Funktion wird von folgenden Alias-Servern verwendet: $1
save_erquota=Die Festplatten-Quota für diesen virtuellen Server kann nicht auf unbegrenzt gesetzt werden, da sie vom Reseller $1 mit einer Quotalimitierung verwaltet wird
save_erbw=Das Bandbreitenlimit für diesen virtuellen Server kann nicht auf unbegrenzt gesetzt werden, da es vom Reseller $1 mit einer Bandbreitenbegrenzung verwaltet wird
save_installed_scripts_dbuser_mysql=MySQL-Benutzernamen für installierte Web-Apps aktualisieren ..
save_installed_scripts_dbpass_mysql=MySQL-Passwort für installierte Web-Apps aktualisieren ..
save_installed_scripts_dbhost_mysql=MySQL-Hostname für installierte Web-Apps aktualisieren ..
save_installed_scripts_dbname_mysql=MySQL-Datenbanknamen für installierte Web-Apps aktualisieren ..
save_installed_scripts_dbuser_postgres=PostgreSQL-Benutzernamen für installierte Web-Apps aktualisieren ..
save_installed_scripts_dbpass_postgres=PostgreSQL-Passwort für installierte Web-Apps aktualisieren ..
save_installed_scripts_dbhost_postgres=PostgreSQL-Hostname für installierte Web-Apps aktualisieren ..
save_installed_scripts_dbname_postgres=PostgreSQL-Datenbanknamen für installierte Web-Apps aktualisieren ..
save_installed_scripts_err_file=.. fehlgeschlagen : kann <tt>$1</tt> Datei nicht lesen
save_installed_scripts_err_file_lines=.. fehlgeschlagen : konnte keine Zeichenketten zum Ersetzen in <tt>$1</tt> Datei finden
save_installed_scripts_err_file_write=.. fehlgeschlagen : konnte <tt>$1</tt> Datei nicht schreiben
save_installed_scripts_done=.. erledigt für <tt>$1</tt> Datei
save_protected0=Safeguard deaktivieren ..
save_protected1=Safeguard aktivieren ..
luser_err=Fehler beim Speichern des lokalen Benutzers
luser_etaken=Ein Benutzer mit dem gleichen Namen existiert bereits
acl_warn=Warnung! Für einen Webmin-Benutzer, der von Virtualmin erstellt wurde, könnten diese Einstellungen automatisch überschrieben werden.
acl_domains=Domains, die dieser Benutzer verwalten kann
acl_all=Alle Domains
acl_sel=Auswahl unten ..
acl_create=Kann neue Domains erstellen?
acl_import=Kann bestehende Domains importieren?
acl_migrate=Kann Backups migrieren?
acl_edit=Kann bestehende Domains bearbeiten?
acl_local=Kann lokale Benutzer bearbeiten?
acl_stop=Kann Dienste starten und stoppen?
acl_only=Nur für sich selbst
acl_lim=Zugriff einschränken
other=Sonstiges...
search_title=Suchergebnisse
search_none=Es wurden keine virtuellen Server gefunden, die $1 enthalten.
search_nonef=Es wurden keine virtuellen Server gefunden, die die Funktion $1 nutzen.
search_results=Es wurden $2 virtuelle Server gefunden, die mit $1 übereinstimmen ..
search_resultsf=Es wurden $2 virtuelle Server gefunden, die die Funktion $1 nutzen ..
import_title=Virtuellen Server importieren
import_desc1=Dieses Formular kann verwendet werden, um eine bestehende Domain auf Ihrem System unter die Kontrolle von Virtualmin zu bringen. Postfächer und Aliase für den Domainnamen, jeder bestehende Apache-Virtualserver und DNS-Domain werden automatisch erkannt. Sie können auch den Namen einer Datenbank angeben, die mit der Domain verknüpft werden soll, falls diese existiert.
import_desc2=Das Passwortfeld sollte mit dem aktuellen Passwort des Administrationsbenutzers gefüllt werden, falls Sie es wissen. Virtualmin muss das Passwort jedes virtuellen Servers kennen, um MySQL- oder PostgreSQL-Datenbanken in der Zukunft einzurichten.
import_desc3=Wenn die Domain eine private IP-Adresse hat, müssen Sie sie unten im Formular eingeben und angeben, dass die IP ausschließlich von dieser Website genutzt wird. Für namensbasierte Websites oder Domains, die nur E-Mail hosten, funktionieren die Standard-IP-Importeinstellungen einwandfrei.
import_header=Importierte Details des virtuellen Servers
import_dom=Domainname
import_user=Unix-Benutzer, der die Domain besitzt
import_ucr=Automatisch erstellen
import_uex=Neue oder bestehende angegebene Benutzer
import_pass=Passwort des AdministrationsBenutzers
import_encpass=Aktuelles Passwort des Unix-Benutzers
import_eencpass=Kein bestehender Unix-Benutzer, von dem das Passwort kopiert werden kann
import_group=Gruppe für Benutzer
import_gdf=Automatisch erstellen (gleich wie Benutzername)
import_gex=Neue oder bestehende angegebene Gruppe
import_webmin=Webmin-Login zum Verwalten des Servers erstellen?
import_db_mysql=MySQL-Datenbanknamen
import_db_mysql_user=MySQL-Benutzername
import_db_mysql_same=Gleich wie der AdministrationsBenutzer
import_db_postgres=PostgreSQL-Datenbanknamen
import_ip=IP-Adresse, die von Apache und DNS verwendet wird
import_hasvirt=IP-Adresse ist einzigartig für die Domain?
import_show=Mit dem Import fortfahren
import_regexp=Benutzer finden nach
import_regexpg=Primäre Gruppe
import_regexpr=Übereinstimmender regulärer Ausdruck
import_emysql_user=Fehlender MySQL-Benutzername
import_emysql_user2=Der angegebene MySQL-Benutzer existiert nicht
import_err=Import fehlgeschlagen
import_eexists=Die angegebene Domain wird bereits von Virtualmin verwaltet
import_euserclash=Der virtuelle Server $1 verwendet bereits den ausgewählten Benutzernamen
import_egroupclash=Der virtuelle Server $1 verwendet bereits den ausgewählten Gruppennamen
import_enoip=Die angegebene IP-Adresse ist auf Ihrem System nicht aktiv
import_eipsame=Du hast angegeben, dass die IP-Adresse einzigartig für diese Domain ist, aber es handelt sich um die Standard-IP-Adresse des Systems
import_eipclash=Die angegebene IP-Adresse wird bereits von der Domain $1 verwendet
import_ereal=Die angegebene IP-Adresse wird von der Schnittstelle $1 verwendet, die nicht virtuell ist
import_egroup=Fehlender oder ungültiger Gruppenname
import_rusure=Sind Sie sicher, dass Sie die unten aufgeführten Importaktionen durchführen möchten?
import_ok=Ja, Domain importieren!
import_under=Wird unter virtuellem Server $1 importiert
import_web=Kann Apache-Virtualhost $1 mit Dokumentenverzeichnis $2 importieren
import_noweb=Kein Apache-Virtualhost, der mit $1 übereinstimmt, wurde gefunden
import_ssl=Kann Apache SSL-Virtualhost $1 mit Dokumentenverzeichnis $2 importieren
import_nossl=Kein Apache SSL-Virtualhost, der mit $1 übereinstimmt, wurde gefunden
import_ftp=Kann ProFTPD-Virtualserver $1 mit anonymem Verzeichnis $2 importieren
import_ftpnoanon=Kann ProFTPD-Virtualserver $1 importieren. Dieser hat jedoch kein anonymes FTP-Verzeichnis!
import_noftp=Kein ProFTPD-Virtualserver für IP-Adresse $1 gefunden
import_dns=Kann BIND DNS-Domain $1 importieren
import_nodns=Keine BIND DNS-Domain mit dem Namen $1 gefunden
import_nodb=Es wurde keine zu importierende Datenbank angegeben
import_mysql=Kann MySQL-Datenbank $1 importieren
import_nomysql=Keine MySQL-Datenbank mit dem Namen $1 gefunden
import_postgres=Kann PostgreSQL-Datenbank $1 importieren
import_nopostgres=Keine PostgreSQL-Datenbank mit dem Namen $1 gefunden
import_mail=Server akzeptiert E-Mail für Domain $1
import_nomail=Server akzeptiert keine E-Mail für Domain $1
import_virt=Kann virtuelle IP-Adresse auf Schnittstelle $1 importieren
import_novirt=Keine einzigartige virtuelle IP-Adresse für diese Domain
import_user1=Wird automatisch neuer AdministrationsBenutzer $1 für die Domain erstellt
import_user2=Kann bestehenden AdministrationsBenutzer $1 für die Domain importieren
import_user3=Wird neuer AdministrationsBenutzer $1 für die Domain erstellt
import_group1=Wird automatisch neue Administrationsgruppe $1 für Benutzer erstellt
import_group2=Kann bestehende Administrationsgruppe $1 für Benutzer importieren
import_group3=Wird neue Administrationsgruppe $1 für Benutzer erstellt
import_mailboxes=Kann $1 Benutzer, die die primäre Gruppe $2 haben, importieren
import_mailboxes2=Kann $1 Benutzer importieren, die mit $2 übereinstimmen
import_webmin1=Wird bestehenden Webmin-Benutzer $1 ändern, um diese Domain zu verwalten
import_webmin2=Wird Webmin-Benutzer $1 erstellen, um diese Domain zu verwalten
import_nowebmin=Kein Webmin-Benutzer für diese Domain
import_webalizer=Kann Webalizer-Bericht für Logdatei $1 importieren
import_nowebalizer=Webalizer ist nicht für das Reporting der Logdatei $1 eingerichtet
import_logrotate=Kann Logrotate-Konfiguration für Logdatei $1 importieren
import_nologrotate=Logrotate ist für Logdatei $1 nicht eingerichtet
import_nologrotate2=Logrotate ist für Apache-Virtualhost $1 nicht eingerichtet
import_dirs=Erstelle Verzeichnisse im Home-Verzeichnis
import_plugin=Kann Plugin $1 importieren
import_noplugin=Plugin $1 ist nicht für die Domain eingerichtet
import_home=Home-Verzeichnis
import_auto=Automatisch
import_ehome=Fehlendes oder ungültiges Home-Verzeichnis
import_eregexp=Fehlender regulärer Ausdruck für Benutzer
import_updating=Aktualisiere Benutzer, die mit $1 übereinstimmen ..
acheck_ename=Fehlende ServerName-Direktive
acheck_edom=Weder die ServerName- noch die ServerAlias-Direktive enthalten $DOM
acheck_edoc=Fehlende DocumentRoot-Direktive
fcheck_euser=Fehlende User-Direktive
fcheck_egroup=Fehlende Group-Direktive
fcheck_euserex=Unix-Benutzer $1 in der User-Direktive existiert nicht
fcheck_egroupex=Unix-Gruppe $1 in der Group-Direktive existiert nicht
lcheck_epost=Fehlendes postrotate-Skript, das Apache neu laden sollte
disable_title=Server deaktivieren
disable_rusure2=Dieses Formular ermöglicht es dir, den virtuellen Server $1 jetzt zu deaktivieren. Seine $2 wird deaktiviert.
disable_undo=Alle oben genannten Aktionen werden ohne Datenverlust rückgängig gemacht, wenn und sobald der Server wieder aktiviert wird.
disable_ok=Ja, deaktivieren
disable_unix=Passwort des Administrationsbenutzers sperren ..
disable_apache=Website durch Fehlerseite ersetzen ..
disable_proftpd=Zugriff auf FTP-Virtualserver verweigern ..
disable_ssl=SSL-Website durch Fehlerseite ersetzen ..
disable_webmin=Passwort des Webmin-Benutzers sperren ..
disable_mysqluser=Passwort des MySQL-Benutzers sperren ..
disable_mysqluser_provision=Passwort des MySQL-Benutzers auf dem Diensthost sperren ..
disable_emysqluser_provision=.. Fehler beim Sperren: $1
disable_postgres=PostgreSQL-Benutzer deaktivieren ..
disable_bind=DNS-Zone umbenennen, um sie zu deaktivieren ..
disable_bind_provision=DNS-Zone auf dem Diensthost umbenennen, um sie zu deaktivieren ..
disable_ebind_provision=.. Umbenennung fehlgeschlagen: $1
disable_bind_cloud=DNS-Zone auf $1 deaktivieren ..
disable_ebind_discloud=.. wird nicht unterstützt
disable_ebind_cloud=.. fehlgeschlagen: $1
disable_ebind_cloud2=.. wird vom Cloud-Anbieter nicht unterstützt
disable_bindnosub=.. für Subdomains nicht möglich
disable_ealready=Virtueller Server ist bereits deaktiviert
disable_emaking=Vor dem Deaktivierungsbefehl fehlgeschlagen: $1
disable_funix=Unix-Login
disable_fmail=Mail-Domain
disable_fweb=Virtuelle Website
disable_fssl=SSL-Website
disable_fdns=DNS-Domain
disable_fmysql=MySQL-Login
disable_fpostgres=PostgreSQL-Login
disable_fftp=FTP-Server
disable_fstatus=Statusmonitor
disable_and=$1 und $2
disable_nothing=Diese Domain hat keine Funktionen, die deaktiviert werden können!
disable_status=Deaktiviere Website-Statusüberwachung ..
disable_statusssl=Deaktiviere SSL-Website-Statusüberwachung ..
disable_users=Konten der Mailbenutzer sperren ..
disable_why=Grund für die Deaktivierung
disable_subservers=Auch Sub-Server deaktivieren?
disable_doing=Deaktivierung des virtuellen Servers $1 ..
disable_domain=Jetzt deaktivieren
disable_domain_sched=Deaktivierung planen
disable_domain_sched2=Deaktivierungsplan aktualisieren
disable_domain_return=Server aktivieren Formular
disable_domain_return2=Details zum Deaktivierungsplan
disable_edomain_sched2=Fehler beim Planen der Deaktivierung
disable_sched_rusure=Dieses Formular ermöglicht es dir, die Deaktivierung des virtuellen Servers $1 in einer bestimmten Anzahl von Tagen zu planen.
disable_autodisable=Deaktivierungsplan einrichten
disable_autodisablealr=Aktuell für die Deaktivierung geplant
disable_autodisable2=Domain-Deaktivierung geplant am
disable_autodisabledone=Für die Deaktivierung vom Domaininhaber am $1 geplant
disable_autodisable_in=Ja, in einer Anzahl von Tagen deaktivieren
disable_autodisable_on=Ja, am $1 deaktivieren
disable_autodisable_on2=Ja, geplant, bei der nächsten Statusabfrage deaktiviert zu werden
disable_save_eautodisable=Der Deaktivierungsplan der Domain muss auf eine Anzahl von Tagen größer als null festgelegt werden
disable_save_eautodisable2=Der Wert für den Deaktivierungsplan der Domain ist zu groß
disable_save_autodisable=Aktualisiere den Deaktivierungsplan der Domain ..
disable_save_autodisable2=Deaktivierungsplan der Domain ausschalten ..
disable_save_autodisable3=Deaktivierungsplan der Domain einrichten ..
enable_title=Server aktivieren
enable_rusure2=Dieses Formular ermöglicht es dir, einen zuvor deaktivierten virtuellen Server $1 wieder zu aktivieren. Seine $2 wird auf die ursprünglichen aktiven Zustände zurückgesetzt.
enable_ok=Ja, aktivieren
enable_unix=Passwort des Administrationsbenutzers wiederherstellen ..
enable_webmin=Passwort des Webmin-Benutzers wiederherstellen ..
enable_apache=Fehlerseite von Website entfernen ..
enable_proftpd=Zugriff auf FTP-Virtualserver wiederherstellen ..
enable_ssl=Fehlerseite von SSL-Website entfernen ..
enable_mysql=Passwort des MySQL-Benutzers wiederherstellen ..
enable_mysql_provision=Passwort des MySQL-Benutzers auf dem Diensthost wiederherstellen ..
enable_emysql_provision=.. Wiederherstellung fehlgeschlagen: $1
enable_postgres=PostgreSQL-Benutzer wieder aktivieren ..
enable_bind=DNS-Zone auf ursprünglichen Namen umbenennen ..
enable_bind_provision=DNS-Zone auf ursprünglichen Namen auf dem Diensthost umbenennen ..
enable_bindnosub=.. für Subdomains nicht erforderlich
enable_ealready=Virtueller Server ist nicht deaktiviert
enable_emaking=Vor dem Aktivierungsbefehl fehlgeschlagen: $1
enable_status=Re-Aktivierung der Website-Statusüberwachung ..
enable_statusssl=Re-Aktivierung der SSL-Website-Statusüberwachung ..
enable_users=Mail-Benutzer-Konten entsperren ..
enable_subservers=Auch Sub-Server aktivieren?
enable_doing=Aktivierung des virtuellen Servers $1 ..
enable_bind_cloud=DNS-Zone auf $1 aktivieren ..
enable_ebind_cloud=.. fehlgeschlagen: $1
enable_disabled=deaktiviert
enable_return=Server deaktivieren Formular
mail_usubject=Postfach erstellt
mail_dsubject=Virtueller Server erstellt
mail_upsubject=Postfach aktualisiert
mail_rsubject=Reseller-Konto erstellt
mail_file=Fehler beim Lesen der Vorlagendatei $1: $2
mail_system=E-Mail ist in Virtualmin nicht eingerichtet
mail_ok=E-Mail an $1 gesendet
afile_ecannot=Du bist nicht berechtigt, Alias-Include-Dateien zu bearbeiten
afile_eread=Fehler beim Lesen der Alias-Include-Datei $1 als Benutzer $2: $3
afile_title=Adressdatei bearbeiten
afile_desc=Verwende das untenstehende Textfeld, um die Adressen in der Datei $1 zu bearbeiten.
afile_undo=Änderungen rückgängig machen
afile_ewrite=Fehler beim Schreiben in die Adressdatei $1 als Benutzer $2: $3
rfile_title=Autoreply-Datei bearbeiten
rfile_ecannot=Du bist nicht berechtigt, Autoreply-Dateien zu bearbeiten
rfile_eread=Fehler beim Lesen der Autoreply-Datei $1 als Benutzer $2: $3
rfile_desc=Verwende das untenstehende Textfeld, um die Autoreply-Nachricht in $1 zu bearbeiten. Die Nachricht kann die Makros $SUBJECT, $FROM, $TO, $DATE und $BODY enthalten, die bei Aktivierung der Autoreply erweitert werden.
rfile_desc2=Sie können auch Mail-Header setzen, die die Standardwerte in der Autoreply ersetzen oder ergänzen, indem Sie Zeilen wie:<br><tt>From: foo@bar.com</tt><br><tt>Subject: Im Urlaub</tt><br>oben in die Nachricht einfügen, getrennt durch eine einzelne Leerzeile.
rfile_undo=Änderungen rückgängig machen
rfile_replies=Antworten verfolgen, um E-Mail-Schleifen zu verhindern?
rfile_none=Nein
rfile_file=Ja, mit Logdatei
rfile_period=Minimaler Zeitraum zwischen Antworten
rfile_default=Standard (1 Stunde)
rfile_secs=Sekunden
rfile_ereplies=Fehlende Antwortverfolgungs-Logdatei
rfile_eperiod=Fehlende oder ungültige Anzahl von Sekunden zwischen Antworten
rfile_ewrite=Fehler beim Schreiben in die Autoreply-Datei $1 als Benutzer $2: $3
ffile_title=Filterdatei bearbeiten
ffile_ecannot=Du bist nicht berechtigt, Filterdateien zu bearbeiten
ffile_eread=Fehler beim Lesen der Filterdatei $1 als Benutzer $2: $3
ffile_desc=Verwende das Formular unten, um Filterregeln in der Datei $1 einzurichten.
ffile_line=Wenn das $1-Feld $2 $3, dann weiterleiten an $4
ffile_from=von
ffile_to=an
ffile_subject=Betreff
ffile_cc=CC
ffile_body=Text
ffile_what0=passt nicht
ffile_what1=passt
ffile_other=Andernfalls weiterleiten an $1
ffile_err=Fehler beim Speichern der Filterdatei
ffile_ematch=Fehlende Übereinstimmung
ffile_eaction=Fehlende Weiterleitungsadresse
ffile_ewrite=Fehler beim Schreiben in die Filterdatei $1 als Benutzer $2: $3
newweb_title=Apache Website-Vorlage
newweb_ecannot=Du bist nicht berechtigt, die Website-Vorlage zu bearbeiten
newweb_desc=Verwende dieses Formular, um die Apache-Direktiven der Vorlage zu bearbeiten, die für Websites verwendet werden, die von Virtualmin erstellt werden. Die folgenden Ersetzungen werden vorgenommen, wenn die Website aus der Vorlage erstellt wird:
newweb_undo=Rückgängig
newweb_err=Fehler beim Speichern der Website-Vorlage
newweb_user=Apache-Benutzer zur Unix-Gruppe für neue Server hinzufügen?
newweb_useryes=Ja, Apache-Benutzer ist
newweb_userdef=Ja, Apache-Benutzer automatisch finden
newweb_htmldir=Unterverzeichnis der Website der Benutzer erstellen
newweb_htmldir0=Verzeichnis unter Home
newweb_htmldir0suf=(Muss mit DocumentRoot oben übereinstimmen)
newweb_htmlperms=Berechtigungen für das Website-Unterverzeichnis
newweb_ehtmlperms=Fehlende oder ungültige Berechtigungen für das Website-Unterverzeichnis
newweb_ehtml=Fehlendes oder ungültiges Website-Unterverzeichnis
newweb_statsdir=Unterverzeichnis für Webalizer-Statistiken
newweb_statsdir0=Verzeichnis unter $1
newweb_statsdir2=Verzeichnis unter Home
newweb_statspass=Statistiken passwortgeschützt machen?
newweb_statsedit=Bearbeitung des Webalizer-Zeitplans erlauben?
newweb_estats=Fehlendes oder ungültiges Statistik-Unterverzeichnis
newweb_port=Portnummer für virtuelle Hosts
newweb_sslport=Portnummer für SSL-Virtuelle Hosts
newweb_urlport=Externe Portnummer für virtuelle Hosts
newweb_urlsslport=Externe Portnummer für SSL-Virtuelle Hosts
newweb_sameport=Gleich wie echter Port
newweb_sslprotos=Apache-SSL-Protokolle, die erlaubt sind
newweb_sslprotos_def=Alle unsicheren Protokolle verbieten
newweb_eport=Fehlende oder ungültige Portnummer für virtuelle Hosts
newweb_esslport=Fehlende oder ungültige Portnummer für SSL-Virtuelle Hosts
newweb_esslport2=SSL- und normale virtuelle Host-Portnummern dürfen nicht gleich sein
newweb_esslproto=SSL-Protokolle müssen wie SSLv3 oder TLSv1.1 sein, optional mit einem vorangestellten Minuszeichen
newweb_euser=Fehlender oder ungültiger Apache-Benutzer
newweb_acme=Standard-SSL-Zertifikatanbieter
newweb_webmin=Webmin so konfigurieren, dass dasselbe SSL-Zertifikat verwendet wird?
newweb_usermin=Usermin so konfigurieren, dass dasselbe SSL-Zertifikat verwendet wird?
newweb_dovecot=SSL-Zertifikate pro IP-Adresse an Dovecot kopieren?
newweb_postfix=SSL-Zertifikate pro IP-Adresse an Postfix kopieren?
newweb_mysql=MySQL so konfigurieren, dass dasselbe SSL-Zertifikat verwendet wird?
newweb_proftpd=SSL-Zertifikate pro IP-Adresse an ProFTPD kopieren?
newweb_cert_key=Vorlage für den privaten Schlüsselpfad
newweb_cert_cert=Vorlage für den Zertifikatspfad
newweb_cert_ca=Vorlage für den CA-Zertifikatspfad
newweb_cert_combined=Vorlage für den kombinierten Zertifikatspfad
newweb_cert_everything=Vorlage für Schlüssel- und Zertifikatspfad
newweb_cert_def=Datei im Home-Verzeichnis
newweb_cert_auto=Gleicher Ordner wie der Schlüsseldateipfad
newweb_cert_file=Benutzerdefinierter Pfad
newweb_cert_efile=Fehlende Zertifikat- oder Schlüsseldatei-Vorlage
newweb_webmail=Umleitung <tt>webmail.${DOM}</tt>?
newweb_webmaildom=URL für die <tt>webmail</tt> Umleitung
newweb_webmailsame=Domainname verwenden
newweb_admin=Umleitung <tt>admin.${DOM}</tt>?
newweb_admindom=URL für die <tt>admin</tt> Umleitung
newweb_ewebmaildom=Fehlende oder ungültige URL für die Webmail-Umleitung
newweb_eadmindom=Fehlende oder ungültige URL für die Admin-Umleitung
newweb_http2=HTTP2-Protokoll für neue Websites aktivieren?
newweb_http2_inherit=Vom Standardtemplate
newweb_http2_def=Webserver-Standard
newweb_redirects=Umleitungen für neue Websites
newweb_rfrom=Von Pfad
newweb_rto=Zu Pfad oder URL
newweb_rhost=Für Hostname
newweb_rany=Beliebig
newweb_rprotos=Für Protokolle
newweb_efrom=Umleitung $1 von Pfad muss mit einem / beginnen
newweb_eto=Umleitung $1 muss entweder ein Pfad sein, der mit / beginnt, oder eine URL
newweb_eprotos=Keine Protokolle für Umleitung $1 ausgewählt
newweb_sslredirect=Alle HTTP-Anfragen auf HTTPS umleiten
newweb_ssl_key_size=Standard-Schlüssellänge für SSL
newweb_essl_key_size=Die Schlüssellänge für SSL muss eine Bit-Zahl sein
newweb_ssl_key_def=Virtualmin-Standard (2048 Bit)
newweb_cert_type=Standard-Hash für SSL-Zertifikate
newweb_auto_letsencrypt=SSL-Zertifikat vom Anbieter bei der Domain-Erstellung anfordern?
newweb_auto_letsencrypt2=Ja, und Konnektivitätsprüfung überspringen
newweb_letsencrypt_wild=Wildcard-SSL-Zertifikat für neue Domains anfordern?
newweb_renew_letsencrypt=Anzahl der Tage vor Ablauf zur Erneuerung von SSL-Zertifikaten
newweb_renew_letsencrypt_def=Standard (7 Tage)
newweb_erenew_letsencrypt=Die Anzahl der Tage vor Ablauf muss eine Zahl sein
newweb_always_ssl=SSL-Zertifikat für Domains ohne SSL-Website generieren?
newweb_tlsa_records=TLSA-DNS-Einträge für SSL-Zertifikate erstellen?
newweb_tlsa_records1=Ja, mit vollständigem Zertifikat
newweb_tlsa_records2=Ja, nur mit dem öffentlichen Schlüssel
newweb_combined_cert=Configure Apache to use
newweb_combined_cert2=Combined cert and CA file
newweb_combined_cert1=Cert file only
newweb_combined_cert0=Decide automatically
newftp_title=ProFTPD-Server Vorlage
newftp_ecannot=Du bist nicht berechtigt, die ProFTPD-Vorlage zu bearbeiten
newftp_desc=Verwende dieses Formular, um die ProFTPD-Direktiven der Vorlage zu bearbeiten, die für virtuelle FTP-Server verwendet werden, die von Virtualmin erstellt werden. Die folgenden Ersetzungen werden vorgenommen, wenn die Website aus der Vorlage erstellt wird:
newftp_undo=Rückgängig
newftp_err=Fehler beim Speichern der ProFTPD-Vorlage
newftp_dir=Anonymes FTP-Unterverzeichnis erstellen
newftp_dir0=Verzeichnis unter Home
newftp_dir0suf=(Muss mit <tt><Anonymous></tt> Abschnitt oben übereinstimmen)
newftp_edir=Fehlendes oder ungültiges anonymes FTP-Unterverzeichnis
newdns_title=BIND DNS-Vorlage
newdns_ecannot=Du bist nicht berechtigt, die DNS-Vorlage zu bearbeiten
newdns_desc=Verwende dieses Formular, um die BIND-Direktiven der Vorlage zu bearbeiten, die in DNS-Domains eingefügt werden, die von Virtualmin erstellt werden (wenn nicht im automatischen Modus). Die folgenden Ersetzungen werden vorgenommen, wenn die Domain aus der Vorlage erstellt wird:
newdns_replace1=Nur die Datensätze in neuen Domains verwenden
newdns_replace0=Nur Datensätze zu automatisch generierten Datensätzen für neue Domains hinzufügen
newdns_mx=Zusätzliche MX-Hosts für Nicht-Mail-Domains
newdns_err=Fehler beim Speichern der DNS-Vorlage
newdns_esoa=Genau ein SOA-Datensatz muss in der Vorlage vorhanden sein
newdns_esoa2=Kein SOA-Datensatz wird in der Vorlage benötigt
newdns_ens=Ein NS-Datensatz für die Domain muss in der Vorlage vorhanden sein
newdns_edom=Ein A- oder MX-Datensatz für die Domain muss in der Vorlage vorhanden sein
newdns_ewww=Ein A-<tt>www</tt>-Datensatz für die Domain muss in der Vorlage vorhanden sein
newdns_view=Neue Domains in Ansicht erstellen
newdns_noview=Top-Level (nicht in irgendeiner Ansicht)
newdns_enamedconf=Es wurden keine gültigen BIND named.conf-Direktiven eingegeben
newdns_ensip=Zusätzlicher Nameserver $1 ist eine IP-Adresse anstelle eines Hostnamens
newdns_enshost=Zusätzlicher Nameserver $1 existiert nicht
sub_DOM=Der Domainname, wie <tt>foo.com</tt>
sub_HOME=Das Home-Verzeichnis des Domain-Benutzers, wie <tt>/home/foo</tt>
sub_USER=Der AdministrationsBenutzer, der die Domain besitzt, wie <tt>foo</tt>
sub_UID=Die UID des AdministrationsBenutzers, wie <tt>1001</tt>
sub_IP=Die IP-Adresse, die dem virtuellen Server zugewiesen ist, wie <tt>192.168.1.1</tt>
sub_FTP=Setze auf 1, wenn FTP-Zugang für den neuen Benutzer erlaubt ist
sub_MAILBOX=Der Mailbox-Teil der E-Mail-Adresse des Benutzers, wie <tt>fred</tt>
sub_POP3=Der vollständige POP3- oder IMAP-Loginname des Benutzers, wie <tt>fred.foo</tt>
sub_POP3HOME=Das Home-Verzeichnis des Benutzers, wie <tt>/home/foo/users/fred</tt>
sub_QUOTA=Das Home-Verzeichnis-Quota des Benutzers (falls vorhanden), wie <tt>50 MB</tt>
sub_PLAINPASS=Das Passwort des Benutzers für POP3, FTP und Datenbank-Logins
sub_LOCALHOME=Das Home-Verzeichnis des Benutzers, wie <tt>/home/fred</tt>
sub_PREFIX=Der erste Teil des Domainnamens, wie <tt>foo</tt>
sub_EMAILTO=Die E-Mail-Adresse des Servers, wie <tt>foo@bar.com</tt>
sub_if=Zusätzlich können bedingte Blöcke wie <i>${IF-MAIL}...${ENDIF-MAIL}</i> und <i>${IF-WEB}...${ELSE-WEB}...{$ENDIF-WEB}</i> verwendet werden.
sub_DESC=Die Beschreibung des Servers, wie <tt>Joes Seite</tt>
sub_PROXY_PASS=Die URL der echten Website.
sub_NAME=Reseller's Virtualmin-Login
sub_RPLAINPASS=Reseller's Passwort
sub_EMAIL=Reseller's Kontakt-E-Mail-Adresse
sub_WEBMINURL=URL, um sich bei Virtualmin anzumelden
newuser_docs=Erklärung und Ersetzungen
newdom_title=Neue virtuelle Server-E-Mail
newdom_ecannot=Es ist nicht erlaubt, die Vorlage für die neue Server-E-Mail zu bearbeiten
newdom_desc=Verwenden Sie dieses Formular, um die Vorlagendatei $1 für die E-Mail-Nachricht zu bearbeiten, die an eine:n neue:n virtuellen Serverbesitzin gesendet wird, nachdem der Server erstellt wurde. Die folgenden Ersetzungen werden im Text vorgenommen:
newdom_descdis=Verwenden Sie dieses Formular, um die Vorlagendatei $1 für die E-Mail-Nachricht zu bearbeiten, die an eine:n neue:n virtuellen Serverbesitzin gesendet wird, nachdem der Server erstellt wurde, falls diese Funktion auf der Seite "Virtualmin-Konfiguration" aktiviert wurde. Die folgenden Ersetzungen werden im Text vorgenommen:
newdom_subject=Betreffzeile
newdom_sending=E-Mail senden?
newdom_cc=E-Mail auch an Cc senden
newdom_bcc=E-Mail auch an Bcc senden
newdom_to=E-Mail an senden an
newdom_mailbox=Postfach des Benutzers
newdom_owner=Besitzer des virtuellen Servers
newdom_reseller=Reseller des virtuellen Servers
newsubdom_title=Neue virtuelle Sub-Server-E-Mail
newsubdom_ecannot=Es ist nicht erlaubt, die Vorlage für die neue Sub-Server-E-Mail zu bearbeiten
newsubdom_desc=Verwenden Sie dieses Formular, um die Vorlagendatei $1 für die E-Mail-Nachricht zu bearbeiten, die an die:n Besitzer eines neuen virtuellen Sub-Servers gesendet wird, nachdem der Sub-Server erstellt wurde. Die folgenden Ersetzungen werden im Text vorgenommen:
newsubdom_descdis=Verwenden Sie dieses Formular, um die Vorlagendatei $1 für die E-Mail-Nachricht zu bearbeiten, die an die:n Besitzer eines neuen virtuellen Sub-Servers gesendet wird, nachdem der Sub-Server erstellt wurde, falls diese Funktion auf der Seite "Virtualmin-Konfiguration" aktiviert wurde. Die folgenden Ersetzungen werden im Text vorgenommen:
newreseller_header=Details zur E-Mail-Nachricht für neue Reseller
newreseller_title=Neue Reseller-E-Mail
newreseller_ecannot=Es ist nicht erlaubt, die Vorlage für die neue Reseller-E-Mail zu bearbeiten
newreseller_desc2=Verwenden Sie dieses Formular, um die Vorlage für die E-Mail-Nachricht zu bearbeiten, die an ein neues Reseller-Konto gesendet werden kann, nachdem es erstellt wurde. Die folgenden Ersetzungen werden im Text vorgenommen:
feature_dns=DNS für Domain
feature_web=Apache-Website
feature_ssl=Apache-SSL-Website
feature_mysql=MySQL-Datenbank
feature_postgres=PostgreSQL-Datenbank
feature_webalizer=Webalizer-Berichterstattung
feature_mail=E-Mail für Domain
feature_unix=Admin-Benutzer
feature_dir=Home-Verzeichnis
feature_webmin=Webmin-Login
feature_ftp=ProFTPD virtueller FTP
feature_logrotate=Protokolldateirotation
feature_virt=Virtuelle IP-Adresse
feature_virt6=IPv6-Adresse
feature_spam=Spam-Filterung
feature_virus=Virus-Filterung
feature_status=Statusüberwachung
bandwidth_web=Website-Traffic
bandwidth_ftp=FTP-Übertragungen
bandwidth_mail=Übertragene E-Mails
bandwidth_backup=Erstellte Backups
bandwidth_restore=Wiederhergestellte Backups
losing_web=Alle Apache-Direktiven im virtuellen Host werden entfernt.
losing_dns=Alle DNS-Einträge in der Domain und alle BIND-Optionen werden gelöscht.
losing_mysql=Alle MySQL-Datenbanken, alle Tabellen und das MySQL-Login des Servers werden gelöscht.
sublosing_mysql=Alle MySQL-Datenbanken und alle Tabellen werden gelöscht.
losing_postgres=Alle PostgreSQL-Datenbanken, alle Tabellen und das PostgreSQL-Login des Servers werden gelöscht.
sublosing_postgres=Alle PostgreSQL-Datenbanken und alle Tabellen werden gelöscht.
losing_webalizer=Die geplante Erstellung eines Berichts basierend auf den Website-Protokollen wird deaktiviert.
losing_mail=Der Mail-Server wird keine E-Mails mehr für diese Domain akzeptieren.
losing_ssl=Alle Apache-Direktiven im SSL-virtuellen Host werden entfernt.
losing_unix=Der Admin-Benutzer und die Gruppe für diesen virtuellen Server werden gelöscht.
losing_dir=Das Home-Verzeichnis für diesen virtuellen Server, das alle Website-Daten und andere Dateien enthält, wird gelöscht.
losing_dir2=Das Home-Verzeichnis für diesen virtuellen Sub-Server, das alle Website-Daten und andere Dateien enthält, wird gelöscht.
losing_dir4=Das Home-Verzeichnis für dieses Alias, das die Daten und anderen Dateien der Benutzer enthält, wird gelöscht.
losing_webmin=Der Webmin-Benutzer für diesen virtuellen Server wird gelöscht.
losing_ftp=Alle ProFTPD-Direktiven im virtuellen Server werden entfernt.
losing_logrotate=Die Logrotate-Konfiguration für die Protokolldateien des virtuellen Servers wird gelöscht.
losing_spam=Die SpamAssassin-Konfiguration für diesen virtuellen Server wird gelöscht.
losing_virus=Der Procmail-Eintrag zur Filterung von Viren für diesen virtuellen Server wird entfernt.
losing_status=Der Webmin-Statusmonitor für die Website dieses virtuellen Servers wird gelöscht.
check_title=Konfiguration wird überprüft
check_desc=Der Status Ihres Systems wird überprüft, um sicherzustellen, dass alle aktivierten Funktionen verfügbar und richtig konfiguriert sind..
check_netok=Das Netzwerk-Konfigurationsmodul von Webmin ist installiert und wird unterstützt
check_lowmemory=Ihr System hat nur $1 Speicher, was unter dem von Virtualmin empfohlenen Minimum von $2 liegt
check_lowgmemory=Ihr System ist eine VM mit $1 Speicher, aber das garantierte Limit liegt nur bei $2. Dies liegt unter dem von Virtualmin empfohlenen Minimum von $3 und könnte zu intermittierenden Speicherzuweisungsfehlern führen
check_okmemory=Ihr System hat $1 Speicher, was dem oder dem von Virtualmin empfohlenen Minimum von $2 entspricht
check_okgmemory=Ihr System ist eine VM mit höchstens $1 Speicher, aber einem garantierten Limit von nur $2. Beide sind dem oder dem von Virtualmin empfohlenen Minimum von $3 entsprechend
check_defip=Standard-IPv4-Adresse für virtuelle Server ist $1
check_defip6=Standard-IPv6-Adresse für virtuelle Server ist $1
check_dnsip1=Die externe IP-Adresse für DNS-Einträge ist auf $1 gesetzt, was der erkannten externen Adresse entspricht
check_dnsip2=Die Standard-IP-Adresse ist auf $1 gesetzt, was der erkannten externen Adresse entspricht
check_dnsip3=Erkannte externe IPv4-Adresse ist $1
check_dnsip3v6=Erkannte externe IPv6-Adresse ist $1
check_ednsip3=Externe IP-Adresse konnte nicht erkannt werden
check_ednsip1=Die externe IP-Adresse für DNS-Einträge ist auf $1 gesetzt, aber die erkannte externe Adresse ist tatsächlich $2. Dies kann dazu führen, dass DNS-Einträge für Virtualmin-Domains auf das falsche System zeigen
check_ednsip2=Die Standard-IP-Adresse ist auf $1 gesetzt, aber die erkannte externe Adresse ist tatsächlich $2. Dies ist typischerweise das Ergebnis einer NAT-Firewall und sollte auf der <a href='$3'>Modulkonfigurations</a>-Seite korrigiert werden
check_ewebsuexecbin=Der <tt>suexec</tt>-Befehl wurde auf Ihrem System nicht gefunden
check_ewebsuexechome=Der <tt>suexec</tt>-Befehl auf Ihrem System ist so konfiguriert, dass er nur Skripte unter <tt>$2</tt> ausführt, aber das Virtualmin-Home-Verzeichnis des virtuellen Servers ist <tt>$1</tt>. CGI-Skripte, die als Domainbesitzin ausgeführt werden, werden nicht ausgeführt
check_ewebactions=Das Apache-Modul <tt>mod_actions</tt> ist entweder nicht installiert oder nicht aktiviert
check_ewebdefphpmode2=Die PHP-Ausführungsmodus <tt>$1</tt> wurde in der Standardvorlage ausgewählt, wird jedoch auf diesem System nicht unterstützt und wird jetzt auf <tt>$2</tt> geändert
check_ewebmod_php=Der Standard-PHP-Ausführungsmodus ist <tt>$1</tt>, was nicht empfohlen wird
check_ewebconfig=Es wurden Apache-Konfigurationsfehler gefunden: $1
check_ewebapacheversion=Virtualmin konnte die Version von Apache auf Ihrem System nicht ermitteln
check_ewebapacheversion2=Ihr System verwendet Apache Version $1, aber Virtualmin erfordert Version $2 oder später
check_ewebphp=Die Apache-Konfigurationsdatei $1 enthält $2 Zeilen, die verhindern, dass PHP mit Domainbesitzer-Berechtigungen ausgeführt wird. Diese Zeilen müssen entfernt werden
check_ewebphpcustomcmd=Der zusätzliche PHP-FPM-Server $1 existiert nicht!
check_ewebphpcustompool=Das zusätzliche PHP-FPM-Pool-Verzeichnis $1 existiert nicht!
check_webok=Apache ist installiert
check_cgimodes=Die folgenden CGI-Skript-Ausführungsmodi sind verfügbar: $1
check_nocgiscript=CGI-Skripte können auf diesem System nicht ausgeführt werden!
check_http2ok=Apache unterstützt HTTP/2 auf Ihrem System
check_http2err=Apache unterstützt kein HTTP/2: $1
check_webphpvers=Die folgenden PHP-Versionen sind verfügbar: $1
check_webphpnovers=Es wurden keine PHP-Versionen auf diesem System gefunden!
check_webphpmodes=Die folgenden PHP-Ausführungsmodi sind verfügbar: $1
check_ewebphpmodes=Es sind keine PHP-Ausführungsmodi verfügbar!
check_webphpversinis=PHP-Versionen wurden auf $1 geändert seit der letzten Überprüfung. Alle fehlenden <tt>php.ini</tt>-Dateien werden neu generiert
check_webphpversd=Die Domain <tt>$1</tt> wird aktualisiert..
check_webphpfpm=PHP-FPM Version $1 wird unterstützt
check_webphpnofpm=PHP-FPM-Unterstützung wurde nicht erkannt: $1
check_webphpfpm2=Die folgenden PHP-FPM-Versionen sind verfügbar: $1
check_ewebphpfpm2=Die folgenden PHP-FPM-Versionen können nicht verwendet werden: $1
check_webphpnofpm2=Es wurden keine PHP-FPM-Pakete gefunden
check_webphpfpmport=Behebung des Port $2-Konflikts für PHP-FPM Version $1
check_webfpmboot=PHP-FPM Version $1 wird beim Systemstart aktiviert
check_webphpverfixed=Korrigierte PHP-FPM-Version für <tt>$1</tt> Domains
check_webphplocalfixed=Begrenzte PHP-FPM-Serverversion <tt>$2</tt> auf localhost für <tt>$1</tt> Domains
check_fpmrestart=PHP-FPM $1 Server wird neu gestartet
check_webadminfixed=Entfernte nicht unterstützte <tt>$1</tt>-Direktive aus <tt>$2</tt> Apache-Websites
check_ftpok=ProFTPD ist installiert
check_dnsok2=BIND DNS-Server ist installiert
check_dnsok3=BIND DNS-Domains werden auf einem Dienste-Host gehostet
check_etlsa=TLSA DNS-Einträge können auf Ihrem System nicht erstellt werden: $1
check_dnsmaster=der voreingestellte primäre DNS-Server $1 ist jedoch kein vollständig qualifizierter Domainname
check_dnsmaster2=der voreingestellte primäre DNS-Server $1 wird jedoch nicht in eine IP-Adresse aufgelöst
check_dnsmaster3=der voreingestellte primäre DNS-Server $1 wird zwar in die IP-Adresse $2 aufgelöst, diese entspricht jedoch keiner IP-Adresse einer Netzwerkschnittstelle auf diesem System
check_mysqlok=MySQL $1 ist installiert und läuft
check_mysqlok2=MySQL-Client-Programme sind für die Verwendung mit einem Dienste-Host installiert
check_mysqlok3=Virtualmin verwendet einen Remote-MySQL-Server
check_mysqlnopass=MySQL $2 ist installiert und läuft, aber es wurde kein <tt>root</tt>-Passwort gesetzt. Dies sollte sofort im <a href='$1'>MySQL-Datenbank</a>-Modul behoben werden
check_mysqlnopasssocket=MySQL $1 ist installiert und läuft, verwendet jedoch die Unix-Socket-Authentifizierung
check_postgresok=PostgreSQL $1 ist installiert und läuft
check_postgresok3=Virtualmin verwendet einen Remote-PostgreSQL-Server
check_postgresnopass=PostgreSQL ist installiert und läuft, aber es wurde kein <tt>$2</tt>-Passwort gesetzt! Dies sollte sofort im <a href='$1'>PostgreSQL-Datenbank</a>-Modul geändert werden
check_webalizerok=Webalizer ist installiert
check_ifaceok=Verwendet Netzwerkinterface $1 für virtuelle IPs
check_enetmask6=IPv6-Netzmaske $1 ist ungültig - sie sollte eine Zahl sein, wie 64
check_iface4=IPv4-Adressen sind auf diesem System nicht verfügbar
check_iface6=IPv6-Adressen sind verfügbar, es wird das Interface $1 verwendet
check_ifacezone=Das Netzwerkinterface wird bei der Erstellung des virtuellen Servers automatisch erkannt
check_sendmailok=Mail-Server Sendmail ist installiert und konfiguriert
check_postfixok=Mail-Server Postfix ist installiert und konfiguriert
check_postfixok2=Mail-Server Postfix ist installiert und als Relay-Host konfiguriert
check_dependentok=Postfix ist so konfiguriert, dass es pro-Domain ausgehende IP-Adressen unterstützt
check_dependentever=Ihre Postfix-Version unterstützt keine pro-Domain ausgehenden IP-Adressen
check_dependentesupport=Postfix kann pro-Domain ausgehende IP-Adressen unterstützen, ist jedoch derzeit nicht dafür konfiguriert. Dies kann im <a href='$1'>Postfix-Mailserver</a>-Modul eingerichtet werden
check_qmailok=Mail-Server Qmail ist installiert und konfiguriert
check_qmailmode6=Mail-Server Qmail ist installiert und konfiguriert. Allerdings ist das Benutzernamenformat auf der Seite der Servervorlagen auf <b>username@domain</b> eingestellt, was möglicherweise nicht funktioniert
check_postfixmode6=Mail-Server Postfix ist installiert und konfiguriert. Allerdings ist das Benutzernamenformat auf der Seite der Servervorlagen auf <b>username@domain</b> eingestellt, was von Postfix nicht unterstützt wird
check_done=.. Ihr System ist bereit für die Nutzung durch Virtualmin
check_failed=.. Ihr System ist noch nicht bereit für die Nutzung durch Virtualmin
check_nogroup=Benutzer-Quoten sind für Home- und E-Mail-Verzeichnisse aktiviert, aber Gruppen-Quoten sind nicht aktiviert. Gesamte virtuelle Server-Quoten werden nicht durchgesetzt
check_group=Sowohl Benutzer- als auch Gruppen-Quoten sind für Home- und E-Mail-Verzeichnisse aktiviert
check_noquotas=Festplattenquoten wurden in der Modulkonfiguration deaktiviert
check_sslok=Apache ist so konfiguriert, dass SSL-Websites gehostet werden
check_edepwebalizer=Webalizer kann in der Virtualmin <a href='$1'>Modulkonfiguration</a> nicht aktiviert werden, es sei denn, ein Webserver ist
check_edepssl=SSL kann in der Virtualmin <a href='$1'>Modulkonfiguration</a> nicht aktiviert werden, es sei denn, Apache ist
check_eshell=Shell $1 für Nicht-FTP-Benutzer ist in $2 enthalten, was den FTP-Zugang ermöglichen könnte
check_eftpshell=Shell $1 für FTP-Benutzer ist nicht in $2 enthalten, was den FTP-Zugang verhindern könnte
check_emysqlsync=Die Synchronisierung zwischen Unix- und MySQL-Benutzer ist im <a href='$1'>MySQL-Datenbank</a>-Modul aktiviert. Dies ist nicht notwendig, da Virtualmin MySQL-Konten für Domainbesitzer bei Bedarf erstellt, und muss deaktiviert werden
check_equotasync=Standardfestplattenquoten für neue Benutzer sind auf den Dateisystemen aktiviert: $1. Dies ist nicht notwendig, da Virtualmin Quoten für neue Benutzer festlegt und daher im <a href='$2'>Festplattenquoten</a>-Modul deaktiviert werden muss
check_egquotasync=Standardfestplattenquoten für neue Gruppen sind auf den Dateisystemen aktiviert: $1. Dies ist nicht notwendig, da Virtualmin Quoten für neue Domains festlegt und daher im <a href='$2'>Festplattenquoten</a>-Modul deaktiviert werden muss
check_allwebmin=Alle Webmin-Benutzer mit neuen Einstellungen aktualisieren..
check_allresel=Alle Reseller mit neuen Einstellungen aktualisieren..
check_needupdate=Einige der Modulkonfigurationseinstellungen, die die Berechtigungen der Webmin-Benutzer betreffen, haben sich geändert. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um alle Benutzer mit den neuen Berechtigungen zu aktualisieren
check_updatenow=Webmin-Benutzer aktualisieren
check_proftpd=Ein Fehler wurde in der ProFTPD-Konfigurationsvorlage gefunden: $1. Dies muss durch Bearbeiten der Standardeinstellungen auf der Seite der Servervorlagen behoben werden
check_enamevirt=Die Optionen <b>Alle Apache-virtuellen Server sind namensbasiert</b> und <b>Standard-IP-Adresse für DNS-Einträge</b> können nicht beide auf der <a href='$1'>Virtualmin-Konfigurations</a>-Seite aktiviert werden
check_logrotateok=Logrotate ist installiert
check_plugin=Plugin $1 ist installiert
check_eplugin=Plugin $1 kann nicht verwendet werden: $2
check_eldap=Beim Kontakt mit dem LDAP-Server ist ein Fehler aufgetreten: $1. Entweder muss LDAP in der <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> deaktiviert werden, oder das <a href='$3'>LDAP-Benutzer und Gruppen</a>-Modul muss korrekt eingerichtet werden
check_eldap2=Das LDAP-Benutzer- und Gruppen-Modul ist zu alt, um von Virtualmin für das Benutzermanagement verwendet zu werden. Entweder muss LDAP in der <a href='$1'>Modulkonfiguration</a> deaktiviert werden, oder das Modul auf Version $2 aktualisiert werden
check_ldap=LDAP-Benutzer- und Gruppenmanagement ist korrekt konfiguriert
check_detected=Erkannter Mail-Server $1
check_evpopmail=Die Unterstützung für den VPOPMail-Mail-Server wurde aus Virtualmin entfernt!
check_eexim=Die Unterstützung für den Exim-Mail-Server wurde aus Virtualmin entfernt!
check_spamok=SpamAssassin und Procmail sind installiert und konfiguriert zur Nutzung
check_noprocmail=SpamAssassin und Procmail sind installiert. Es scheint jedoch, dass Ihr Mail-Server nicht so konfiguriert ist, dass E-Mails mit Procmail zugestellt werden
check_spamglobal=SpamAssassin ist so konfiguriert, dass es aus der globalen Procmail-Konfiguration $1 ausgeführt wird, was nicht nötig ist, da Virtualmin es für jede Domain einzeln einrichtet
check_spamwhite=Das Whitelisting aller Postfächer in jeder Domain ist auf der <a href='$1'>Virtualmin-Konfigurations</a>-Seite aktiviert, was jedoch mit der Verwendung des <a href='$2'>spamc</a> SpamAssassin-Client-Programms inkompatibel ist
check_virusok=ClamAV ist installiert und läuft
check_virusok2=ClamAV ist installiert und wird als laufend angenommen
check_emysqlplugin=Das MySQL-Benutzer-Plugin wird nicht mehr benötigt, da seine Funktionalität in den Virtualmin-Core integriert wurde
check_statusok=Das System- und Server-Status-Modul ist installiert und wird planmäßig überprüft
check_statussched=Das System- und Server-Status-Modul ist installiert, aber nicht für regelmäßige Überprüfungen der Server konfiguriert. Dies sollte auf der <a href='$1'>Geplante Überwachung</a>-Seite aktiviert werden
check_ebcmd=Der Befehl $1, der benötigt wird, um Backups zu erstellen oder wiederherzustellen, ist nicht installiert
check_epbzip2out=Sie haben die parallele bzip2-Kompression ausgewählt, aber die Versionsnummer von <tt>pbzip2</tt> konnte nicht bestimmt werden: $1
check_epbzip2ver=Sie haben die parallele bzip2-Kompression ausgewählt, aber dies erfordert <tt>pbzip2</tt> Version $1 oder später, und Ihr System hat Version $2
check_bcmdok=Alle Befehle, die zum Erstellen und Wiederherstellen von Backups benötigt werden, sind installiert
check_eset_user=Externe Quotenbefehle sind aktiviert, aber der Befehl zum Festlegen einer Benutzer-Quote ist nicht definiert oder existiert nicht
check_eset_group=Externe Quotenbefehle sind aktiviert, aber der Befehl zum Festlegen einer Gruppen-Quote ist nicht definiert oder existiert nicht
check_elist_users=Externe Quotenbefehle sind aktiviert, aber der Befehl zum Auflisten der Benutzer-Quoten ist nicht definiert oder existiert nicht
check_elist_groups=Externe Quotenbefehle sind aktiviert, aber der Befehl zum Auflisten der Gruppen-Quoten ist nicht definiert oder existiert nicht
check_eget_user=Externe Quotenbefehle sind aktiviert, aber der Befehl zum Abrufen der Quote eines einzelnen Benutzers existiert nicht
check_eget_group=Externe Quotenbefehle sind aktiviert, aber der Befehl zum Abrufen der Quote einer einzelnen Gruppe existiert nicht
check_quotacommands=Externe Quotenbefehle werden für virtuelle Server und Mailboxen verwendet
check_eclamd=Sie haben <tt>clamdscan</tt> für die Virenprüfung ausgewählt, aber der <tt>clamd</tt>-Server, mit dem es kommuniziert, läuft nicht
check_evirusspam=Virenprüfung kann nicht ohne Spam-Filterung aktiviert werden
check_preload=Aktualisiere Virtualmin-Bibliothek-Vorladen-Einstellungen ..
check_collect=Aktualisiere Status-Sammelauftrag ..
check_collectoff=Deaktiviere Status-Sammelauftrag ..
check_esendmailbccs=Automatisches BCC von ausgehenden E-Mails wird vom Sendmail-Mailserver nicht unterstützt und muss auf der <a href='$1'>Modulkonfiguration</a> Seite deaktiviert werden
check_eqmailbccs=Automatisches BCC von ausgehenden E-Mails wird vom Qmail-Mailserver nicht unterstützt und muss auf der <a href='$1'>Modulkonfiguration</a> Seite deaktiviert werden
check_epostfixbccs=Automatisches BCC von ausgehenden E-Mails kann nur aktiviert werden, wenn eine BCC-Map in der <a href='$1'>Postfix-Mailserver</a> Modul oder manuell in der Postfix-Konfigurationsdatei definiert ist. Andernfalls muss es auf der <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> Seite deaktiviert werden
check_esendmailaddrs=Sendmail akzeptiert nur SMTP-Verbindungen auf folgenden Ports: $1. E-Mails von anderen Systemen im Internet werden nicht akzeptiert. Dies kann im <a href='$2'>Sendmail-Mailserver</a> Modul geändert werden
check_ealias_maps=Es wurde ein Problem mit Ihren Postfix-Alias-Maps gefunden: $1
check_evirtual_maps=Es wurde ein Problem mit Ihren Postfix-virtuellen Maps gefunden: $1
check_ecanonical_maps=Es wurde ein Problem mit Ihren Postfix-kanonischen Maps gefunden, die für die ausgehende Adresszuordnung verwendet werden: $1
check_ebcc_maps=Es wurde ein Problem mit Ihren Postfix-Absender-BCC-Maps gefunden: $1
check_evad=Ihre Postfix-Konfiguration hat die Option <tt>virtual_alias_domains</tt> auf <tt>$1</tt> gesetzt. Dadurch wird die Liste der Domains aus der Option <tt>virtual_alias_maps</tt> überschrieben und sollte entfernt werden
check_emydest=Ihre Postfix-Konfiguration enthält den Hostnamen der Mail-Systeme <tt>$1</tt> in der <tt>mydestination</tt> Zeile, was dazu führt, dass E-Mails zurückgewiesen werden. Der aktuelle Wert ist <tt>$2</tt>
check_elogrotateconf=Die aktuelle Logrotate-Konfiguration ist ungültig: $1. Dies muss korrigiert werden, sonst wird keine Protokolldateirotation durchgeführt
check_espamsiteconfig=Der <tt>spamassassin</tt>-Befehl unterstützt den Parameter <tt>--siteconfigpath</tt> nicht, der von Virtualmin benötigt wird. Die installierte Version ist $1 – empfohlen wird Version 3.0 oder höher
check_reserr=Ressourcenlimits werden auf Ihrem System nicht unterstützt: $1
check_reswarn=Ressourcenlimits werden unterstützt, aber nicht vollständig konfiguriert: $1
check_resok=Ressourcenlimits werden unterstützt und korrekt konfiguriert
check_packageerr=Das ausgewählte Paketverwaltungssystem kann nicht verwendet werden: $1
check_updateerr=Das ausgewählte Paket-Update-System kann nicht verwendet werden: $1
check_packageok=Das ausgewählte Paketverwaltungs- und Update-System ist installiert
check_apicmd=API-Hilfsbefehl wird erstellt..
check_apicmdok=.. erstellt <tt>$1</tt>
check_apicmderr=.. fehlgeschlagen: $1
check_bashphpprofile=Erstelle Bash-Startprofil für PHP-Alias..
check_hostdefaultdomain_enable=Richte SSL-Zertifikat für den Hostnamen <tt>$1</tt> ein..
check_hostdefaultdomain_disable=Deaktiviere das Bereitstellen des SSL-Zertifikats für den Hostnamen <tt>$1</tt>..
check_hostdefaultdomain_change=Aktualisiere SSL-Zertifikat für den neuen Hostnamen <tt>$2</tt>..
check_hostdefaultdomain_errold=.. konnte das SSL-Zertifikat für den Hostnamen nicht einrichten, da bereits eine Domain mit dem Namen <tt>$1</tt> existiert
check_spamlockon=Füge Lockfile zu allen SpamAssassin-Aufrufen der Domains hinzu..
check_spamlockoff=Entferne Lockfile von allen SpamAssassin-Aufrufen der Domains..
check_spamwrappercmd=Der Postfix-Mailbox-Befehl <tt>$1</tt> existiert nicht
check_spamwrappercmd2=Der in der Postfix-Konfiguration eingestellte Mailbox-Befehl <tt>$1</tt> stimmt nicht mit dem erforderlichen <tt>procmail-wrapper</tt> Befehl überein
check_spamwrapperargs=Der Procmail-Wrapper-Befehl <tt>$1</tt> in der Postfix-Konfiguration hat nicht die erwarteten Flags <tt>$2</tt>
check_spamwrapperuser=Der Procmail-Wrapper-Befehl <tt>$1</tt> gehört dem Benutzer $2, obwohl er eigentlich <tt>root</tt> gehören sollte. E-Mails werden möglicherweise nicht korrekt zugestellt oder auf Spam überprüft
check_spamwrappergroup=Der Procmail-Befehl <tt>$1</tt> gehört der Gruppe $2, obwohl er eigentlich <tt>root</tt> gehören sollte. E-Mails werden möglicherweise nicht korrekt zugestellt oder auf Spam überprüft
check_spamwrapperperms=Der Procmail-Befehl <tt>$1</tt> hat <tt>$2</tt> Berechtigungen, obwohl er <tt>setuid</tt> und <tt>setgid</tt> auf <tt>root</tt> gesetzt sein sollte. E-Mails werden möglicherweise nicht korrekt zugestellt oder auf Spam überprüft
check_lostfeature=Die Funktion <i>$1</i> kann nicht deaktiviert werden, da sie von den folgenden virtuellen Servern genutzt wird: $2
check_lostplugin=Das Plugin <i>$1</i> kann nicht deaktiviert werden, da es von den folgenden virtuellen Servern genutzt wird: $2
check_ehomebase=Das Home-Basis-Verzeichnis $1 ist kein absoluter Pfad. Dies kann auf der <a href='$2'>Virtualmin-Konfigurations</a>-Seite korrigiert werden
check_ehomebase2=Das Home-Basis-Verzeichnis $1 ist kein absoluter Pfad. Dies kann auf der <a href='$2'>Benutzer- und Gruppen-Modul-Konfigurations</a>-Seite korrigiert werden
check_ehomeformat=Das Format des Home-Verzeichnisses $1 enthält weder den Benutzernamen noch den Domainnamen. Dies kann auf der <a href='$2'>Virtualmin-Konfigurations</a>-Seite korrigiert werden
check_ehomestyle=Der Stil des Home-Verzeichnisses ist auf "Nur Basisverzeichnis" gesetzt, was mit Virtualmin unbrauchbar ist. Dies kann auf der <a href='$2'>Benutzer- und Gruppen-Modul-Konfigurations</a>-Seite korrigiert werden
check_jailkitok=Chroot-Jails sind verfügbar
check_jailkiterr=Chroot-Jails sind nicht verfügbar: $1
check_eyumrepofile=Die Virtualmin-Repository-Konfigurationsdatei $1 existiert nicht!
check_yumrepook=Das Virtualmin-Repository ist korrekt konfiguriert
check_yumrepowrong=Die Virtualmin-Repository-Konfigurationsdatei $1 enthält die falsche Seriennummer des Lizenzschlüssels!
check_yumrepomissing=Die Virtualmin-Repository-Konfigurationsdatei $1 verweist nicht auf software.virtualmin.com!
check_eaptrepofile=Die APT-Repository-Konfigurationsdatei $1 existiert nicht!
check_aptrepook=Das Virtualmin-APT-Repository ist korrekt konfiguriert
check_aptrepowrong=Die APT-Repository-Konfigurationsdatei $1 enthält die falsche Seriennummer des Lizenzschlüssels!
check_aptrepomissing=Die Virtualmin-APT-Repository-Konfigurationsdatei $1 verweist nicht auf software.virtualmin.com!
check_repoeoutdate=Die Virtualmin-Repositories, die aktuell auf Ihrem System konfiguriert sind, sind veraltet. Bitte sehen Sie sich <a target="_blank" href='$1'>dieses Tutorial</a> zum Upgrade Ihrer Repositories an
checkmap_enone=Keine Kartenquellen wurden in der <a href='$1'>Postfix-Konfiguration</a> gefunden
checkmap_esupport=Die Kartenquelle <tt>$1</tt> wird von Postfix nicht unterstützt - Sie müssen möglicherweise die Postfix-Bibliotheken dafür installieren oder es neu kompilieren
checkmap_eaccess=Die Kartenquelle <tt>$1</tt> kann nicht verwendet werden: $2
checkmap_efile=Der Kartentyp wird von dieser Version von Webmin nicht unterstützt - Nur Karten, die Dateien wie <tt>hash</tt> und <tt>regexp</tt> verwenden, können verwendet werden
check_eqmailldap=Die Unterstützung für Qmail+LDAP wurde in Virtualmin 6.00 entfernt
check_defhost_nok=Der angegebene Hostname <tt>$1</tt> ist kein vollqualifizierter Domainname
check_defhost_clash=Die Domain <tt>$1</tt> existiert bereits
check_defhost_desc=Hostname-Standardseite
check_defhost_succ=SSL-Zertifikat für den Hostnamen <tt>$1</tt> erfolgreich eingerichtet
check_defhost_sharedsucc=Das geteilte SSL-Zertifikat für den Hostnamen <tt>$1</tt> wurde erfolgreich verwendet
check_defhost_sharedsucc2=.. abgeschlossen mit geteiltem SSL-Zertifikat
check_defhost_err=Fehler beim Einrichten des SSL-Zertifikats für den Hostnamen <tt>$1</tt>
check_defhost_cannot=SSL-Zertifikat für den Hostnamen kann nicht eingerichtet werden, da Benutzer <tt>$1</tt> nicht die Master-Administrator ist
allwebmin_ecannot=Es ist nicht erlaubt, alle Webmin-Benutzer zu aktualisieren
allwebmin_title=Aktualisierung der Webmin-Benutzer
log_create_user=Benutzer $1@$2 erstellt
log_modify_user=Benutzer $1@$2 geändert
log_delete_user=Benutzer $1@$2 gelöscht
log_create_resel=Reseller $1 erstellt
log_modify_resel=Reseller $1 geändert
log_delete_resel=Reseller $1 gelöscht
log_delete_resels=$1 Reseller gelöscht
log_disable_resels=$1 Reseller gesperrt
log_enable_resels=$1 Reseller entsperrt
log_pass_resel=Passwort für Reseller $1 geändert
log_delete_users=$1 Benutzer aus $2 gelöscht
log_modify_users=$1 Benutzer aus $2 geändert
log_create_alias=Mail-Alias $1 erstellt
log_modify_alias=Mail-Alias $1 geändert
log_delete_alias=Mail-Alias $1 gelöscht
log_delete_aliases=$1 Aliase aus $2 gelöscht
log_create_domain=Virtuellen Server $1 erstellt
log_modify_domain=Virtuellen Server $1 geändert
log_delete_domain=Virtuellen Server $1 gelöscht
log_disable_domain=Virtuellen Server $1 deaktiviert
log_enable_domain=Virtuellen Server $1 aktiviert
log_import_domain=Virtuellen Server $1 importiert
log_rename_domain=Virtuellen Server $1 umbenannt
log_newkey_domain=Neues SSL-Zertifikat für Server $1 installiert
log_breakcert_domain=SSL-Zertifikat für Server $1 nicht mehr geteilt
log_newcsr_domain=Neuen SSL-CSR für Server $1 generiert
log_newself_domain=Neues selbst-signiertes SSL-Zertifikat für Server $1 generiert
log_rcert_domain=SSL-Zertifikat für Server $1 gelöscht
log_dbname_domain=Datenbank-Login für virtuellen Server $1 geändert
log_dbpass_domain=Datenbank-Passwort für virtuellen Server $1 geändert
log_dbhosts_domain=Remote-Datenbank-Hosts für virtuellen Server $1 geändert
log_switch_domain=Zur Admin-Anmeldung für virtuellen Server $1 gewechselt
log_move_domain=Virtuellen Server $1 verschoben
log_transfer_domain=Virtuellen Server $1 auf ein anderes System übertragen
log_fixttl_domain=DNS TTL für virtuellen Server $1 geändert
log_unsub_domain=Virtuellen Server $1 von Sub-Domain zu Sub-Server konvertiert
log_unalias_domain=Virtuellen Server $1 von Alias zu Sub-Server konvertiert
log_spam_domain=Spam- und Virus-Zustellung für Server $1 geändert
log_spf_domain=DNS-Optionen für Server $1 geändert
log_phpmode_domain=Website-Optionen für Server $1 geändert
log_website_domain=Website-Optionen für Server $1 geändert
log_php_domain=PHP-Optionen für Server $1 geändert
log_phpver_domain=PHP-Versionen für Server $1 geändert
log_initial_domain=Benutzer-Standardeinstellungen für Server $1 geändert
log_limits_domain=Besitzer-Limits für Server $1 geändert
log_res_domain=Ressourcen-Limits für Server $1 geändert
log_pass_domain=Passwort für Server $1 geändert
log_newip_domain=IP-Adresse für Server $1 geändert
log_newipshared_domain=IP-Adresse für Server $1 auf Shared konvertiert
log_style_domain=Neuen Website-Inhalt-Stil auf Server $1 angewendet
log_exclude_domain=Ausgeschlossene Backup-Verzeichnisse für Server $1 aktualisiert
log_domdkim_domain=DomainKey für Server $1 geändert
log_assoc_domain=Assoziierte Funktionen für Server $1 geändert
log_mail_domain=E-Mail-Einstellungen für Server $1 geändert
log_proxy_domain=Proxy-Einstellungen für Server $1 geändert
log_check=Konfiguration erneut überprüft
log_newweb=Neue Website-Vorlage aktualisiert
log_newuser=Neue Benutzer-E-Mail-Vorlage aktualisiert
log_newupdate=Geänderte Benutzer-E-Mail-Vorlage aktualisiert
log_newlocal=Neue lokale Benutzer-E-Mail-Vorlage aktualisiert
log_newdns=Neue DNS-Domain-Vorlage aktualisiert
log_newdom=Neue Server-E-Mail-Vorlage aktualisiert
log_newsubdom=Neue Sub-Server-E-Mail-Vorlage aktualisiert
log_newframe=Frame-weitergeleitete Website-Vorlage aktualisiert
log_newreseller=Neue Reseller-E-Mail-Vorlage aktualisiert
log_newbw=Bandbreitenüberwachungs-Einstellungen aktualisiert
log_start_web=Apache-Webserver gestartet
log_restart_web=Apache-Webserver neu gestartet
log_stop_web=Apache-Webserver gestoppt
log_start_dns=BIND DNS-Server gestartet
log_restart_dns=BIND DNS-Server neu gestartet
log_stop_dns=BIND DNS-Server gestoppt
log_start_mail=Mail-Server gestartet
log_restart_mail=Mail-Server neu gestartet
log_stop_mail=Mail-Server gestoppt
log_start_ftp=FTP-Server gestartet
log_restart_ftp=FTP-Server neu gestartet
log_stop_ftp=FTP-Server gestoppt
log_start_dovecot=IMAP / POP3-Server gestartet
log_restart_dovecot=IMAP / POP3-Server neu gestartet
log_stop_dovecot=IMAP / POP3-Server gestoppt
log_create_sched=Geplantes Backup für $1 erstellt
log_delete_sched=Geplantes Backup für $1 gelöscht
log_modify_sched=Geplantes Backup für $1 geändert
log_delete_scheds=$1 geplante Backups gelöscht
log_kill_scheds=$1 geplante Backups gestoppt
log_sched_all=alle Domains
log_sched_none=nichts
log_sched_virtualmin=Virtualmin-Einstellungen
log_sched_doms=$1 Domains
log_backup=$1 virtuelle Server gesichert
log_backup_l=Virtuelle Server $1 gesichert
log_backup_failed=Fehler beim Sichern von $1 virtuellen Servern
log_backup_failed_l=Fehler beim Sichern von virtuellen Servern $1
log_restore=$1 virtuelle Server wiederhergestellt
log_restore_l=Virtuelle Server $1 wiederhergestellt
log_create_template=Server-Vorlage $1 erstellt
log_modify_template=Server-Vorlage $1 aktualisiert
log_delete_template=Server-Vorlage $1 gelöscht
log_default_template=Standardvorlage auf $1 geändert
log_install_script=Webanwendung $1 $2 auf Server $3 installiert
log_uninstall_script=Webanwendung $1 $2 auf Server $3 deinstalliert
log_stop_script=Webanwendung $1 $2 auf Server $3 gestoppt
log_start_script=Webanwendung $1 $2 auf Server $3 gestartet
log_restart_script=Webanwendung $1 $2 auf Server $3 neu gestartet
log_create_database=Datenbank $2 $1 auf Server $3 erstellt
log_delete_database=Datenbank $2 $1 auf Server $3 gelöscht
log_export_database=Datenbank $2 $1 von Server $3 getrennt
log_import_database=Datenbank $2 $1 auf Server $3 importiert
log_notify=E-Mail an $1 Serverbesitzer gesendet
log_mailusers=E-Mail an $1 Benutzer gesendet
log_add_scripts=Webanwendungs-Installer $1 hinzugefügt
log_disable_scripts=Webanwendungs-Installer $1 deaktiviert
log_enable_scripts=Webanwendungs-Installer $1 aktiviert
log_allow_scripts=Master-Administrator Webanwendungsberechtigungen geändert
log_upgrade_scripts=$1 Webanwendungen aktualisiert
log_uninstall_scripts=$1 Webanwendungen deinstalliert
log_warn_scripts=Webanwendungs-Upgrade-Benachrichtigungsoptionen gespeichert
log_latest_scripts=Webanwendungs-Installer-Update-Optionen gespeichert
log_plugins=Aktivierte Plugins geändert
log_features=Aktivierte Funktionen geändert
log_delete_domains=$1 virtuelle Server gelöscht
log_modify_domains=$1 virtuelle Server aktualisiert
log_newips_domains=IP-Adresse von $1 virtuellen Servern geändert
log_quotacheck=Festplattenquoten überprüft
log_delete_templates=$1 Server-Vorlagen gelöscht
log_create_admin=Zusätzliche Administrator $1 erstellt
log_delete_admin=Zusätzliche Administrator $1 gelöscht
log_modify_admin=Zusätzliche Administrator $1 geändert
log_switch_admin=Zu zusätzlicher Administrator $1 gewechselt
log_pass_admin=Passwort für zusätzliche:n Administrator $1 geändert
log_dynip=Einstellungen für dynamische IP-Adresse aktualisiert
log_add_styles=Externe Styles $1 installiert
log_enable_styles=Content-Stile aktiviert
log_upgrade=Auf Virtualmin Pro aktualisiert
log_save_links=Benutzerdefinierte Links aktualisiert
log_move_links=Zwei benutzerdefinierte Links getauscht
log_save_linkcats=Benutzerdefinierte Link-Kategorien aktualisiert
log_save_fields=Benutzerdefinierte Felder aktualisiert
log_create_balancer=Proxy-Pfad in $1 für $2 erstellt
log_delete_balancer=Proxy-Pfad in $1 für $2 gelöscht
log_modify_balancer=Proxy-Pfad in $1 für $2 geändert
log_delete_balancers=$2 Proxy-Pfade in $1 gelöscht
log_create_redirect=Website-Weiterleitung in $1 für $2 erstellt
log_delete_redirect=Website-Weiterleitung in $1 für $2 gelöscht
log_modify_redirect=Website-Weiterleitung in $1 für $2 geändert
log_delete_redirects=$2 Website-Weiterleitungen in $1 gelöscht
log_create_record=DNS-Eintrag in $1 namens $2 erstellt
log_delete_record=DNS-Eintrag in $1 namens $2 gelöscht
log_modify_record=DNS-Eintrag in $1 namens $2 geändert
log_delete_records=$2 DNS-Einträge in $1 gelöscht
log_manual_records=$2 DNS-Einträge in $1 manuell aktualisiert
log_create_defttl=DNS-Standard-Cache-Zeit in $1 erstellt
log_delete_defttl=DNS-Standard-Cache-Zeit in $1 gelöscht
log_modify_defttl=DNS-Standard-Cache-Zeit in $1 geändert
log_sv=Spam- und Virus-Scanner aktualisiert
log_shells1=Benutzerdefinierte Shells auf Standard zurückgesetzt
log_shells0=Benutzerdefinierte Shells geändert
log_cmd=API-Befehl $1 ausgeführt
log_cmd_l=API-Befehl $1 $2 ausgeführt
log_remote=Remote-API $1 aufgerufen
log_remote_l=Remote-API $1 $2 aufgerufen
log_chroot=FTP-Verzeichnis-Beschränkungen geändert
log_global=Globale Template-Variablen geändert
log_create_link=Benutzerdefinierten Link $1 erstellt
log_modify_link=Benutzerdefinierten Link $1 geändert
log_delete_link=Benutzerdefinierten Link $1 gelöscht
log_create_plan=Account-Plan $1 erstellt
log_modify_plan=Account-Plan $1 geändert
log_delete_plan=Account-Plan $1 gelöscht
log_default_plan=Standard-Account-Plan auf $1 geändert
log_nodefault_plan=Standard-Account-Plan gelöscht
log_delete_plans=$1 Account-Pläne gelöscht
log_postgrey_enable=E-Mail-Greylisting aktiviert
log_postgrey_disable=E-Mail-Greylisting deaktiviert
log_postgrey_deletesclients=$1 Client-Whitelist-Einträge gelöscht
log_postgrey_deletesrecipients=$1 Empfänger-Whitelist-Einträge gelöscht
log_postgrey_createclients=Client-Whitelist-Eintrag für $1 erstellt
log_postgrey_createrecipients=Empfänger-Whitelist-Eintrag für $1 erstellt
log_postgrey_modifyclients=Client-Whitelist-Eintrag für $1 geändert
log_postgrey_modifyrecipients=Empfänger-Whitelist-Eintrag für $1 geändert
log_postgrey_deleteclients=Client-Whitelist-Eintrag für $1 gelöscht
log_postgrey_deleterecipients=Empfänger-Whitelist-Eintrag für $1 gelöscht
log_enable_clamd=ClamAV-Server aktiviert
log_disable_clamd=ClamAV-Server deaktiviert
log_enable_spamd=SpamAssassin-Server aktiviert
log_disable_spamd=SpamAssassin-Server deaktiviert
log_copycert_webmin=SSL-Zertifikat auf Webmin kopiert
log_copycert_usermin=SSL-Zertifikat auf Usermin kopiert
log_copycert_dovecot=SSL-Zertifikat auf Dovecot kopiert
log_copycert_postfix=SSL-Zertifikat auf Postfix kopiert
log_copycert_proftpd=SSL-Zertifikat auf ProFTPD kopiert
log_copycert_bind=SSL-Zertifikat in BIND kopiert
log_copycert_all=SSL-Zertifikat auf alle Dienste kopiert
log_enable_dkim=DomainKeys Identified Mail aktiviert
log_disable_dkim=DomainKeys Identified Mail deaktiviert
log_validate=Geplante Validierungseinstellungen gespeichert
log_quotas=Quota-Überwachungs-Einstellungen gespeichert
log_create_bkey=Backup-Verschlüsselungsschlüssel $1 erstellt
log_modify_bkey=Backup-Verschlüsselungsschlüssel $1 aktualisiert
log_delete_bkey=Backup-Verschlüsselungsschlüssel $1 gelöscht
log_delete_bkeys=$1 Backup-Verschlüsselungsschlüssel gelöscht
log_fixsymlinks=Symbolische Link-Berechtigungen korrigiert
log_nofixsymlinks=Unsichere symbolische Link-Berechtigungen erlaubt
log_fixhtaccess=Symbolische Link-htaccess-Optionen korrigiert
log_autoconfigon=Mail-Client-Auto-Konfiguration aktiviert
log_autoconfigoff=Mail-Client-Auto-Konfiguration deaktiviert
log_retention=Mailbox-Cleanup-Einstellungen aktualisiert
log_postinstall=Post-Install-Skript ausgeführt
log_install_ratelimit=Rate-Limiting-Server installiert
log_enable_ratelimit=Mail-Rate-Limiting aktiviert
log_disable_ratelimit=Mail-Rate-Limiting deaktiviert
log_modify_ratelimit=Mail-Rate-Limiting aktualisiert
log_wizard=Installationsassistent Schritt: $1
log_save_cloud=Cloud-Backup-Anbieter $1 aktualisiert
log_clear_cloud=Cloud-Backup-Anbieter $1 gelöscht
log_save_dnscloud=Cloud-DNS-Anbieter $1 aktualisiert
log_clear_dnscloud=Cloud-DNS-Anbieter $1 gelöscht
log_create_s3=S3-Konto $1 hinzugefügt
log_delete_s3=S3-Konto $1 entfernt
log_update_s3=S3-Konto $1 aktualisiert
log_create_acme=SSL-Anbieter für $1 hinzugefügt
log_delete_acme=SSL-Anbieter für $1 entfernt
log_update_acme=SSL-Anbieter für $1 aktualisiert
backup_title=Virtuelle Server sichern
backup_title2=Geplantes Backup bearbeiten
backup_title3=Geplantes Backup erstellen
backup_desc=Backup-Beschreibung
backup_odom=Für Domainbesitzin $1
backup_oresel=Für Reseller $1
backup_headerdoms=Virtuelle Server
backup_headerfeatures=Funktionen und Einstellungen
backup_headerfeatures2=Globale Einstellungen
backup_headerdest=Ziel und Format
backup_headersched=Zeitplan und Berichterstattung
backup_doms=Zu sichernde Server
backup_plan=Auf Server im Plan beschränken
backup_anyplan=Jeder Plan
backup_selplan=Ausgewählte Pläne ..
backup_reseller=Auf Server im Besitz von Reseller beschränken
backup_anyreseller=Jeder Reseller
backup_selreseller=Ausgewählte Reseller ..
backup_parent=Sub-Server der ausgewählten einbeziehen?
backup_parent2=Sub-Server im Backup einbeziehen?
backup_features=Zu sichernde Funktionen
backup_all=Alle virtuellen Server
backup_sel=Nur ausgewählte ..
backup_exc=Alle außer ..
backup_dest=Backup-Ziele
backup_adddest=Weiteres Ziel hinzufügen ..
backup_opts=Zusätzliche Ziel-Optionen
backup_fmt=Backup-Format
backup_fmt0=Einzelne Archivdatei
backup_fmt1=Eine Datei pro Server (altes Format)
backup_fmt2=Eine Datei pro Server
backup_mkdir=Zielverzeichnis erstellen?
backup_errors=Aktion bei Fehlern
backup_errors0=Backup sofort anhalten
backup_errors1=Mit anderen Funktionen und Servern fortfahren
backup_errors2=Fortfahren, aber keine alten Backups löschen
backup_increment=Backup-Level
backup_increment0=Vollständig (alle Dateien)
backup_increment1=Differenziell (Änderungen seit vollständigem Backup)
backup_increment2=Keines von beiden (alle Dateien, und Status nicht aktualisieren)
backup_compression=Backup-Kompressionsformat
backup_compression0=<tt>tar+gzip</tt>
backup_compression1=<tt>tar+bzip2</tt>
backup_compression2=<tt>tar</tt>
backup_compression3=<tt>zip</tt>
backup_compression4=<tt>zstd</tt>
backup_email=Backup-Bericht per E-Mail senden an
backup_email_err=Nur E-Mail bei Fehler senden
backup_email_doms=Auch E-Mail an Besitzer der gesicherten Server senden
backup_strftime=<tt>strftime</tt>-Stil-Zeitvariablen im Datei- oder Verzeichnisnamen verwenden
backup_onebyone=Jeden virtuellen Server nach dem Backup übertragen
backup_kill=Aktion, wenn Ziel in Benutzung
backup_kill0=Dieses Backup abbrechen
backup_kill1=Das laufende Backup beenden
backup_ownrestore=Kann von den Besitzer des virtuellen Servers wiederhergestellt werden?
backup_now=Jetzt sichern
backup_bg=Im Hintergrund sichern
backup_save=Zeitplan speichern
backup_create=Zeitplan erstellen
backup_delete=Zeitplan löschen
backup_clone=Zeitplan klonen
backup_when=Geplante Backup-Zeit
backup_purge=Alte Backups löschen
backup_purgeno=Nie
backup_purgeyes=Ja, nach
backup_before=Befehl vor Backup ausführen
backup_after=Befehl nach Backup ausführen
backup_none=Keine festgelegt
backup_disabled=Deaktiviert
backup_moderemove=Dieses Ziel entfernen
backup_mode0=Lokale Datei oder Verzeichnis
backup_mode1=FTP-Server
backup_mode2=SSH/SFTP-fähiger Server
backup_mode3=S3-Bucket
backup_mode44=Im Browser herunterladen
backup_mode5=Auf Server hochladen
backup_mode6=Rackspace Cloud Files
backup_mode7=Google Cloud Storage
backup_mode8=Dropbox
backup_mode9=Webmin-Server
backup_mode10=Backblaze
backup_mode11=Azure Blob Storage
backup_mode12=Google Drive
backup_mode44desc=Ein Link wird generiert, um das resultierende Virtualmin-Backup herunterzuladen und auf Ihrem Computer zu speichern
backup_as3=S3-Konto
backup_nos3path=Auf oberster Ebene
backup_s3rrs=Reduzierte Redundanzspeicherung verwenden?
backup_rsuser=Rackspace-Benutzername
backup_rskey=Rackspace-API-Schlüssel
backup_rspath=Container und Pfad
backup_gcpath=Bucket und Pfad
backup_dbpath=Dropbox-Pfad
backup_bbpath=Backblaze-Pfad
backup_azpath=Azure-Container und Pfad
backup_drpath=Google Drive-Ordner und Pfad
backup_rssignup=Für Rackspace Cloud Files anmelden..
backup_ftpserver=FTP-Server
backup_sshserver=SSH/SFTP-fähiger Server
backup_s3path=Bucket und Pfad
backup_webminserver=Webmin-Server
backup_path=Datei auf Server
backup_path2=Verzeichnis auf Server
backup_login=Login als Benutzer
backup_pass=Login mit Passwort
backup_pass2=Login mit Passwort
backup_pass3=Oder SSH-Schlüsseldatei
backup_pass4=Login mit Passwort oder SSH-Schlüsseldatei
backup_pass41_desc=Passwort eingeben
backup_pass4_or=oder
backup_pass42_desc=SSH-Schlüsseldatei wählen
backup_mailfiles2=Mail-Dateien einbeziehen
backup_dirlogs=Log-Dateien einbeziehen
backup_dirhomes2=Das <tt>$1</tt> Verzeichnis einbeziehen
backup_feature_unix=Passwort, Quota und Cron-Jobs des Admin-Benutzers
backup_feature_dir=Das Home-Verzeichnis des Servers und die Webseiten
backup_feature_web=Apache-Webserver-Konfiguration
backup_feature_ssl=Apache-SSL-Webserver-Konfiguration und Zertifikat
backup_feature_virtualmin=Passwort, Beschreibung und andere Details des virtuellen Servers
backup_feature_mysql=Inhalte der MySQL-Datenbanken des Servers
backup_feature_postgres=Inhalte der PostgreSQL-Datenbanken des Servers
backup_feature_dns=DNS-Einträge der Domain, außer SOA
backup_feature_mail=Mail/FTP-Benutzer und Mail-Aliase
backup_feature_webalizer=Webalizer-Konfiguration und -Zeitplan
backup_feature_ftp=ProFTPD-virtuelle Server-Konfiguration
backup_feature_logrotate=Logrotate-Konfiguration für Logdateien
backup_feature_webmin=Webmin-ACL-Dateien
backup_ehomeformat=Ein Backup im neuen Format kann nur erstellt werden, wenn eine Datei pro Domain gesichert wird
backup_ehomeformat2=Ein Backup im neuen Format kann nur erstellt werden, wenn das Home-Verzeichnis einbezogen wird
backup_ehomeformat3=Ein Backup im neuen Format kann nur erstellt werden, wenn alle virtuellen Server ein Home-Verzeichnis haben ($1 hat keines)
backup_global2=Virtualmin-Einstellungen werden gesichert..
backup_niceftp=$1 auf FTP-Server $2
backup_nicescp=$1 auf SSH-Server $2
backup_nicewebmin=$1 auf Webmin-Server $2
backup_nicefile=lokale Datei $1
backup_nices3a=S3-Bucket $1 mit $2
backup_nices3pa=$2 im S3-Bucket $1 mit $3
backup_nices3akey=Zugangsschlüssel $1
backup_nices3unknown=Standard-Zugangsschlüssel
backup_nicers=Rackspace-Container $1
backup_nicersp=$2 im Rackspace-Container $1
backup_nicego=Google-Ordner $1
backup_nicegop=$2 im Google-Ordner $1
backup_nicedb=Dropbox-Ordner $1
backup_nicedbp=$2 im Dropbox-Ordner $1
backup_nicebb=Backblaze-Bucket $1
backup_nicebbt=Backblaze
backup_nicebbp=$2 im Backblaze-Bucket $1
backup_niceaz=Azure-Container $1
backup_niceazp=$2 im Azure-Container $1
backup_nicedrive=Google Drive-Ordner $1
backup_nicedrivep=$2 im Google Drive-Ordner $1
backup_nicedrivet=Google Drive
backup_nicedownload=heruntergeladene Datei
backup_nicedownloadlink=Download-Link
backup_niceupload=hochgeladene Datei
backup_senabled1=Das geplante Backup von Virtualmin wurde für alle virtuellen Server aktiviert.
backup_senabled0=Das geplante Backup von Virtualmin wurde für $1 virtuelle Server aktiviert.
backup_sdisabled=Das geplante Backup von Virtualmin wurde deaktiviert.
backup_key=Backup mit Schlüssel verschlüsseln
backup_nokey=Nicht signieren oder verschlüsseln
backup_downloadfile=Backup-Datei $1 herunterladen
backup_edownloadfile=Fehlende Backup-Datei zum Herunterladen
backup_edownloadfile2=Die Backup-Datei zum Herunterladen ist kein absoluter Pfad
backup_edownloadfile7=Die Backup-Datei zum Herunterladen enthält ungültige Zeichen
backup_edownloadfile6=Die Backup-Datei zum Herunterladen befindet sich im falschen Verzeichnis
backup_edownloadfile5=Die Backup-Datei zum Herunterladen existiert nicht
backup_edownloadfile3=Die Backup-Datei zum Herunterladen ist nicht korrekt formatiert
backup_edownloadfile4=Die Backup-Datei zum Herunterladen gehört einem anderen Benutzer
backup_err=Backup fehlgeschlagen
backup_err2=Fehler beim Speichern des geplanten Backups
backup_ecannot=Es ist nicht erlaubt, Backups durchzuführen
backup_ecannot2=Es ist nicht erlaubt, Backups zu planen
backup_edoms=Keine Domains zum Sichern ausgewählt
backup_efeatures=Keine Funktionen zum Sichern ausgewählt
backup_eonebyone1=Die Option, jeden Server nach dem Backup zu übertragen, kann nur bei Remote-Backups verwendet werden
backup_eonebyone2=Die Option, jeden Server nach dem Backup zu übertragen, kann nur bei Backups im neuen Format verwendet werden
backup_edest=Fehlende oder ungültige absolute lokale Datei
backup_edest2=Fehlende oder ungültige Backup-Datei
backup_edest3=Der Pfad zur Backup-Datei darf nicht .. verwenden
backup_edestext=Ein Backup zu einer einzelnen Datei sollte eine Erweiterung wie tar.gz oder zip haben
backup_eserver1=Fehlender oder ungültiger FTP-Server
backup_eserver1a=FTP-Server-Hostname kann nicht aufgelöst werden
backup_eserver2=Fehlender oder ungültiger SSH-Server
backup_eserver2a=SSH-Server-Hostname kann nicht aufgelöst werden
backup_eserver9=Fehlender oder ungültiger Webmin-Server
backup_eserver9a=Webmin-Server-Hostname kann nicht aufgelöst werden
backup_eport=Ungültige Portnummer
backup_epath=Fehlender oder ungültiger absoluter Pfad auf FTP-Server
backup_epath2=Fehlender Pfad auf SSH-Server
backup_eupload=Es wurde keine Datei zum Hochladen ausgewählt
backup_ersuser=Fehlender oder ungültiger Rackspace-Benutzername
backup_erskey=Fehlender oder ungültiger Rackspace-API-Schlüssel
backup_erspath=Fehlender oder ungültiger Rackspace-Container und Pfad
backup_erspath2=Rackspace-Container und Pfad dürfen nicht mit einem Schrägstrich beginnen oder enden
backup_egcpath=Fehlender Google Cloud Storage-Pfad
backup_egcpath2=Google-Container und Pfad dürfen nicht mit einem Schrägstrich beginnen oder enden
backup_edbpath=Fehlender Dropbox-Pfad
backup_edbpath2=Dropbox-Pfad darf nicht mit einem Schrägstrich beginnen oder enden
backup_ebbpath=Fehlender Backblaze-Pfad
backup_ebbpath2=Backblaze-Pfad darf nicht mit einem Schrägstrich beginnen oder enden
backup_eazpath=Fehlender Azure-Pfad
backup_eazpath2=Azure-Pfad darf nicht mit einem Schrägstrich beginnen oder enden
backup_edrpath=Fehlender Google Drive-Pfad
backup_edrpath2=Google Drive-Pfad darf nicht mit einem Schrägstrich beginnen oder enden
backup_es3path=Fehlender oder ungültiger S3-Bucket und Pfad
backup_es3pathslash=Der S3-Bucket und Pfad dürfen keinen Backslash enthalten
backup_es3path2=S3-Bucket und Pfad dürfen nicht mit einem Schrägstrich beginnen oder enden
backup_doing=Starte Backup von $1 Domains zu $2 ..
backup_emkdir=Fehler beim Erstellen des Verzeichnisses $1 : $2
backup_doing2=Starte Backup der $1 Virtualmin-Konfigurationseinstellungen zu $2 ..
backup_euser=Ungültige Zeichen im FTP-Server-Login
backup_euser2=Ungültige Zeichen im SSH-Server-Login
backup_ebucket=Fehlender oder ungültiger S3-Bucket-Name
backup_ebucket2=Schrägstriche dürfen nicht in S3-Bucket-Namen verwendet werden
backup_eas3=Das ausgewählte S3-Konto existiert nicht!
backup_esfile=Ungültige Zeichen im S3-Dateinamen
backup_einconly=Ein differenzielles geplantes Backup kann nur erstellt werden, wenn mindestens ein vollständiges Backup konfiguriert wurde
backup_done=Backup abgeschlossen. Endgröße war $1.
backup_donepurge=Backup abgeschlossen, aber Löschung fehlgeschlagen. Endgröße war $1.
backup_partial=Backup nur teilweise abgeschlossen. Endgröße war $1.
backup_partial2=Virtuelle Server, die fehlgeschlagen sind :
backup_time=Gesamte Backup-Zeit war $1.
backup_failed=Backup fehlgeschlagen! Siehe die Fortschrittsausgabe oben für den Grund.
backup_donesubject=Abgeschlossenes Backup von Virtualmin auf $1 zu $2
backup_purgesubject=Abgeschlossenes Backup von Virtualmin auf $1 zu $2, aber Löschung fehlgeschlagen
backup_partialsubject=Teilweise abgeschlossenes Backup von Virtualmin auf $1 zu $2
backup_failedsubject=Fehlgeschlagenes Backup von Virtualmin auf $1 zu $2
backup_upload=Archiv zum FTP-Server $1 hochladen ..
backup_upload2=Archiv zum SSH-Server $1 hochladen ..
backup_upload3=Archiv zum S3-Dienst hochladen ..
backup_upload6=Archiv zum Rackspace Cloud Files-Dienst hochladen ..
backup_upload7=Archiv zum Google Cloud Storage hochladen ..
backup_upload8=Archiv zu Dropbox hochladen ..
backup_upload9=Archiv zum Webmin-Server $1 hochladen ..
backup_upload10=Archiv zu Backblaze hochladen ..
backup_upload11=Archiv zu Azure Blob Storage hochladen ..
backup_upload12=Archiv zu Google Drive hochladen ..
backup_uploadfailed=.. Upload fehlgeschlagen! $1
backup_finalstatus=$1 virtuelle Server erfolgreich gesichert, $2 hatten Fehler
backup_finalstatusok=$1 virtuelle Server erfolgreich gesichert
backup_finalstatus2=$1 Virtualmin-Systemkonfigurationen erfolgreich gesichert
backup_errorsites=Server mit Fehlern: $1
backup_emode=Kein gültiger Backup-Zielmodus ausgewählt
backup_es3nopath=Sie müssen einen Dateinamen angeben, wenn Sie zu einer einzelnen Datei auf S3 sichern
backup_ersnopath=Sie müssen einen Dateinamen angeben, wenn Sie zu einer einzelnen Datei auf Rackspace sichern
backup_copy=Kopieren zum zusätzlichen Ziel $1 ..
backup_copyfailed=.. Kopieren fehlgeschlagen : $1
backup_ekey=Der ausgewählte Backup-Schlüssel existiert nicht!
backup_ekeycannot=Es ist nicht erlaubt, den ausgewählten Backup-Schlüssel zu verwenden
backup_eownrestore=Nur signierte Backups können von den Besitzer des virtuellen Servers wiederhergestellt werden
backup_dirtar=TAR-Datei des Home-Verzeichnisses wird erstellt ..
backup_dirtarinc=Differenzielles TAR-Backup des Home-Verzeichnisses wird erstellt ..
backup_dirtarfailed=.. TAR fehlgeschlagen! $1
backup_dirzipfailed=.. ZIP fehlgeschlagen! $1
backup_dirzip=ZIP-Datei des Home-Verzeichnisses wird erstellt ..
backup_virtualmincp=Virtuelle Server-Konfiguration wird kopiert ..
backup_apachecp=Apache-virtuelle Host-Konfiguration wird kopiert ..
backup_apachecp2=Apache-Aliase werden kopiert ..
backup_apachelog=Apache-Logdateien werden kopiert ..
backup_proftpdcp=ProFTPD-virtuelle Server-Konfiguration wird kopiert ..
backup_mysqlinfo=MySQL-Benutzerdetails werden kopiert ..
backup_mysqldump=MySQL-Datenbank $1 wird exportiert ..
backup_mysqldumpfailed=.. Export fehlgeschlagen! $1
backup_mysqlgzipfailed=.. Gzip fehlgeschlagen! $1
backup_fordomain=Backup für virtuellen Server $1 wird erstellt ..
backup_emptydomain=.. einige Domain-Details fehlen!
backup_deleteddom=Virtueller Server $1 kann nicht gesichert werden, da er gelöscht wurde!
backup_donedomain=.. abgeschlossen in $1
backup_ebackupdir=.. Fehler beim Erstellen des temporären Backup-Verzeichnisses $1 : $2
backup_ebackupdirlock=.. temporäres Backup-Verzeichnis $1 ist durch Prozess $2 gesperrt
backup_efeatureeval=.. Backup von $1 fehlgeschlagen : $2
backup_final=Endgültiges Backup-Archiv wird erstellt ..
backup_final2=Endgültige Backup-Archive im Verzeichnis werden erstellt ..
backup_finalfailed=.. Archiv fehlgeschlagen! $1
backup_sslcp=SSL-Apache-virtuelle Host-Konfiguration und Zertifikat wird kopiert ..
backup_postgresdump=PostgreSQL-Datenbank $1 wird exportiert ..
backup_postgresdumpfailed=.. Export fehlgeschlagen! $1
backup_dnscp=DNS-Einträge werden kopiert ..
backup_dnsnozone=.. Domain nicht gefunden!
backup_dnsnozone2=.. Zonen-Datei nicht gefunden!
backup_dnsnozonefile=.. Eintragsdatei $1 existiert nicht!
backup_mailaliases=Mail-Aliase werden gespeichert ..
backup_mailusers=Mail- und FTP-Benutzer werden gespeichert ..
backup_mailfiles=Alle Mail-Dateien werden gesichert ..
backup_mailfilesfailed=.. TAR fehlgeschlagen! $1
backup_mailfilesnone=.. Keine Dateien zum Sichern
backup_mailcrons=Mail- und FTP-Benutzer Cron-Jobs werden gesichert ..
backup_mailcontrol=Dovecot-Steuerdateien werden gesichert ..
backup_nomailcontrol=.. keine gefunden
backup_emailcontrol=.. Backup fehlgeschlagen : $1
backup_mailhomeless=Backup der Home-Verzeichnisse von $1 Benutzer ..
backup_mailhomefailed=.. Home-Verzeichnis-Backup fehlgeschlagen : $1
backup_webalizercp=Webalizer-Konfigurationsdateien werden kopiert ..
backup_logrotatecp=Logrotate-Konfiguration wird kopiert ..
backup_spamcp=Procmail- und SpamAssassin-Konfigurationsdateien werden kopiert ..
backup_nospam=.. Procmail-Konfigurationsdatei nicht gefunden!
backup_vconfig=Virtualmin-Konfiguration
backup_vtemplates=Server-Vorlagen und -Pläne
backup_vresellers=Reseller-Konten
backup_vemail=Neue Benutzer-E-Mail-Nachrichten
backup_vcustom=Benutzerdefinierte Felder, Links und Shells
backup_vscripts=Webanwendungs-Installer von Drittanbietern
backup_vstyles=Content-Stile von Drittanbietern
backup_vscheds=Geplante Virtualmin-Backups
backup_vchroot=FTP-Verzeichnis-Beschränkungen
backup_vmailserver=Mail-Server-Einstellungen
backup_virtualmin=Virtualmin-Einstellungen auch sichern
backup_exclude=Dateien aus jeder Domain ausschließen
backup_include=Nur diese Dateien einbeziehen, anstatt sie auszuschließen
backup_webmin=Webmin-ACL-Dateien werden gesichert ..
backup_webminfailed=.. TAR fehlgeschlagen : $1
backup_webminnofiles=.. Keine ACL-Dateien gefunden
backup_webminproto=.. nicht erforderlich, da der Webmin-Benutzer in einem Remote-Daten-Store ist
backup_esamelock=Ein Backup zum gleichen Ziel läuft bereits mit PID $1
backup_ekilllock=Ein Backup zum gleichen Ziel mit PID $1 wurde beendet
backup_waitlock=Warten auf das Beenden eines anderen Backups zum gleichen Ziel mit PID $1 ..
backup_donelock=.. Anderes Backup abgeschlossen
backup_etarcmd=Der <tt>tar</tt>-Befehl wurde auf Ihrem System nicht gefunden!
backup_eincrzip=Differenzielle Backups können nicht mit ZIP-Format verwendet werden
backup_ezipkey=Verschlüsselung kann nicht mit ZIP-Format-Backups verwendet werden
backup_edesturl=Backup-Ziel $1 ist ungültig : $2
backup_edesthomedir=Das Backup-Ziel kann kein Verzeichnis sein, es sei denn, es wird eine Datei pro Domain erstellt
backup_desttest=Testen des Backup-Ziels $1 ..
backup_eftptest=Fehler beim Verbinden mit dem FTP-Server : $1
backup_escptest=Fehler beim Verbinden mit dem SSH-Server : $1
backup_edirtest=Kann keine Backups für mehrere Domains auf $1 machen, da es kein Verzeichnis ist
backup_enotdirtest=Kann keine einzelne Domain auf $1 sichern, da es ein Verzeichnis ist
backup_cron=Cron-Jobs werden gesichert ..
backup_cronnone=.. keine definiert.
backup_allfeatures=Alle Funktionen sichern
backup_selfeatures=Nur die unten ausgewählten ..
backup_edests=Keine Backup-Ziele eingegeben!
backup_edownloadmany=Wenn ein Backup heruntergeladen wird, muss dies das einzige Ziel sein
backup_edownloadfailed=Backup fehlgeschlagen - Versuchen Sie es erneut mit einer Datei auf dem Server, um die vollständige Fehlermeldung zu sehen
backup_egone=Geplantes Backup existiert nicht mehr!
backup_eownergone=Besitzer-Domain existiert nicht mehr!
backup_starting=Starte Hintergrund-Backup zu $1 ..
backup_started=.. Abschluss-E-Mail wird an $1 gesendet.
backup_started2=.. gestartet.
backup_epurge=Fehlende oder ungültige Zahl von Tagen, nach denen alte Backups gelöscht werden sollen
backup_epurgetime=Das Löschen alter Backups wird nur unterstützt, wenn ein datumsbasiertes Ziel verwendet wird und <b>strftime-Ersetzungen</b> aktiviert sind
backup_epurgepath=Das Löschen alter Backups kann nicht aktiviert werden, da das Basisverzeichnis nicht aus dem Ziel-Pfad extrahiert werden konnte. Es muss ein Pfad wie <tt>/backup/virtualmin-%d-%m-%Y</tt> sein und darf kein Top-Level-Verzeichnis sein
backup_ekey2=Es ist nicht erlaubt, den ausgewählten Backup-Schlüssel zu verwenden
backup_purging3=Lösche Backups von $2, die $3 älter als $1 Tage sind ..
backup_purgenobase=.. Basisverzeichnis aus Ziel konnte nicht ermittelt werden
backup_deletingdir=Lösche Verzeichnis $1, das $2 Tage alt ist ..
backup_deletingfile=Lösche Datei $1, die $2 Tage alt ist ..
backup_deleted=.. gelöscht $1.
backup_purged=.. gelöscht $1 alte Backups und $2 übersprungen, die nicht alt genug waren
backup_purgedtime=.. $1 Backups gefunden, aber keines war alt genug
backup_purgednone=.. keine Backups zum Löschen gefunden
backup_purgeebuckets=.. Fehler beim Auflisten der S3-Buckets : $1
backup_purgeegcbuckets=.. Fehler beim Auflisten der Google-Buckets : $1
backup_purgeebbbuckets=.. Fehler beim Auflisten der Backblaze-Buckets : $1
backup_purgeefiles=.. Fehler beim Auflisten der S3-Dateien : $1
backup_purgeefiles2=.. Fehler beim Auflisten der Rackspace-Dateien : $1
backup_purgeefiles3=.. Fehler beim Auflisten der Google Cloud Storage-Dateien : $1
backup_purgeefiles4=.. Fehler beim Auflisten der Dropbox-Dateien : $1
backup_purgeefiles5=.. Fehler beim Auflisten der Backblaze-Dateien : $1
backup_purgeefiles6=.. Fehler beim Auflisten der Google Drive-Dateien : $1
backup_deletingbucket=Lösche S3-Bucket $1, das $2 Tage alt ist ..
backup_edelbucket=.. Löschung fehlgeschlagen : $1
backup_purgeelistdir=.. Fehler beim Auflisten des FTP-Verzeichnisses : $1
backup_purgeelisttimes=.. FTP-Server-Auflistung von $1 enthält keine Dateizeiten
backup_deletingftp=Lösche FTP-Datei $1, die $2 Tage alt ist ..
backup_edelftp=.. FTP-Löschung fehlgeschlagen : $1
backup_purgeesshls=.. Fehler beim Auflisten des Verzeichnisses über SSH : $1
backup_deletingssh=Lösche Datei $1 über SSH, die $2 Tage alt ist ..
backup_edelssh=.. SSH-Löschung fehlgeschlagen : $1
backup_purgeersh=.. Fehler beim Verbinden zu Rackspace : $1
backup_purgeecontainers=.. Fehler beim Auflisten der Container : $1
backup_deletingcontainer=Lösche Rackspace-Container $1, der $2 Tage alt ist ..
backup_edelcontainer=.. Löschung fehlgeschlagen : $1
backup_deletingwebmin=Lösche Datei $1 über Webmin, die $2 Tage alt ist ..
backup_edelwebmin=.. Webmin-Löschung fehlgeschlagen : $1
backup_fromvirt=Gesendet von Virtualmin am: $1
backup_maxhit=Derzeit laufen $1 Backups, und das systemweite Limit beträgt $2
backup_waiting=Warte darauf, dass die Anzahl der laufenden Backups unter das Systemlimit von $1 fällt ..
backup_waited=.. Backup kann jetzt fortgesetzt werden
backup_waitfailed=.. Warten abgebrochen nach $1 Sekunden
backup_vconfig_doing=Virtualmin-Konfiguration wird gespeichert ..
backup_vtemplates_doing=Vorlagen und Pläne werden gespeichert ..
backup_vscheds_doing=Geplante Backups werden gespeichert ..
backup_vscheds_doing2=Geplante Backups und Schlüssel werden gespeichert ..
backup_vresellers_doing=Reseller werden gespeichert ..
backup_vemail_doing=E-Mail-Vorlagen werden gespeichert ..
backup_vcustom_doing=Benutzerdefinierte Felder, Links, Kategorien und Shells werden gespeichert ..
backup_vscripts_doing=Benutzerdefinierte Webanwendungs-Installer werden gespeichert ..
backup_vstyles_doing=Benutzerdefinierte Styles werden gespeichert ..
backup_vchroot_doing=FTP-Verzeichnis-Beschränkungen werden gespeichert ..
backup_vmailserver_dkim=DKIM-Einstellungen werden gespeichert ..
backup_vmailserver_none=.. nicht installiert
backup_vmailserver_postgrey=Greylisting-Einstellungen werden gespeichert ..
backup_vmailserver_doing=Mail-Server-Konfiguration wird gespeichert ..
backup_vmailserver_ratelimit=Mail-Rate-Limiting-Konfiguration wird gespeichert ..
backup_vmailserver_supp=.. Server nicht unterstützt
backup_brun=Führe Pre-Backup-Befehl aus ..
backup_arun=Führe Post-Backup-Befehl aus ..
backup_brunfailed=.. fehlgeschlagen. Das Backup wird nicht fortgesetzt.
backup_arunfailed=.. fehlgeschlagen!
backup_efeature=.. Feature $1 fehlgeschlagen
backup_purgeposs=Berücksichtige Datei $1 vom $2 ..
backup_purgeposs2=Berücksichtige Bucket $1 vom $2 ..
backup_purgeposs2a=Berücksichtige Bucket $1 ..
backup_purgeposs3=Berücksichtige Container $1 vom $2 ..
backup_purgeposs4=Berücksichtige Ordner $1 vom $2 ..
backup_purgepat=.. entspricht nicht dem Muster $1
backup_purgenew=.. nicht älter als $1
backup_purgecan=.. entspricht dem Muster $1 und ist $2 Tage alt
restore_title=Virtuelle Server wiederherstellen
restore_header=Optionen zur Wiederherstellung des Backups
restore_src=Wiederherstellungsquelle
restore_key=Mit Schlüssel entschlüsseln
restore_nokey=Backup ist nicht verschlüsselt
restore_madeat=Backup erstellt am
restore_doms=Zu wiederherstellende Server
restore_all=Alle im Datei
restore_now=Zeige, was wiederhergestellt wird
restore_features=Zu wiederherstellende Funktionen
restore_mailfiles2=Mail-Dateien wiederherstellen
restore_dirhomes=<tt>homes</tt>-Verzeichnis wiederherstellen
restore_dirdelete=Dateien löschen, die nicht im Backup enthalten sind
restore_mailuser=Nur Benutzer wiederherstellen:
restore_dirchown=Datei-Eigentümer zurücksetzen
restore_reuid=Benutzer- und Gruppen-IDs neu zuweisen?
restore_reuser=Benutzer- und Gruppen-Namen neu zuweisen?
restore_reuser2=Vollständige Benutzernamen neu generieren?
restore_fix=Nur Serverdetails erneut importieren?
restore_delete=Virtuelle Server löschen und neu erstellen?
restore_virtualmin=Virtualmin-Einstellungen wiederherstellen
restore_dnswholefile=Alles in der DNS-Zonen-Datei wiederherstellen
restore_newip=IPv4-Adresse für wiederhergestellte Server
restore_newip6=IPv6-Adresse für wiederhergestellte Server
restore_contents=Inhalte des Backups werden überprüft ..
restore_gotcontents2=.. $1 virtuelle Server und $2 globale Virtualmin-Einstellungen gefunden
restore_gotcontents=.. $1 virtuelle Server gefunden
restore_ecannot=Es ist nicht erlaubt, Backups wiederherzustellen
restore_esched=Ausgewählter Backup-Zeitplan existiert nicht!
restore_err=Wiederherstellung fehlgeschlagen
restore_eunsafe=Es ist nicht erlaubt, die Funktion $1 wiederherzustellen
restore_ecannotdom=Es ist nicht erlaubt, die Domain $1 wiederherzustellen
restore_ecannotcreate=Es ist nicht erlaubt, die Domain $1 aus einem Backup wiederherzustellen
restore_esrc=Fehlende oder nicht existierende Quelldatei
restore_edoms=Keine Domains zum Wiederherstellen ausgewählt
restore_efeatures=Keine Funktionen zum Wiederherstellen ausgewählt
restore_efile=Die angegebene Quelle ist kein Virtualmin-Backup: $1
restore_enone=Die angegebene Quelle enthält keine Domains oder ist kein Virtualmin-Backup
restore_etar=Kein gültiges tar- oder tar.gz-Dateiformat
restore_edup=Server $1 erscheint zweimal im Backup-Verzeichnis
restore_from=Sind Sie sicher, dass Sie die ausgewählten Domains und Funktionen von $1 wiederherstellen möchten? Alle vorhandenen Daten für diese Funktionen in den Domains werden überschrieben!
restore_fmissing=Die folgenden Funktionen waren in einer oder mehreren Domains im Backup aktiviert, sind jedoch nicht aktiviert: <i>$1</i>
restore_fmissing2=Ohne diese Funktionen können einige Funktionen der wiederhergestellten virtuellen Server nicht funktionieren.
restore_fmissing3=Dieses Backup kann nicht wiederhergestellt werden, ohne die Konfiguration dieses Systems zu beschädigen.
restore_rerrors=Dieses Backup kann aufgrund der folgenden Fehler nicht wiederhergestellt werden: $1
restore_rerrors2=Einige Fehler wurden in diesem Backup gefunden: $1
restore_create=Server existiert nicht, wird neu erstellt
restore_nocreate=Server existiert nicht, aber Sie dürfen ihn nicht neu erstellen
restore_norestore=Sie haben keine Berechtigung, diesen Server wiederherzustellen
restore_now2=Jetzt wiederherstellen
restore_wskip=Warnungen zur Servererstellung ignorieren?
restore_wcontinue=Individuelle Fehler der virtuellen Server ignorieren?
restore_nofeat=Keine ausgewählten Funktionen im Backup
restore_novirt=Keine ausgewählten Virtualmin-Einstellungen im Backup
restore_dovirtualmin=Virtualmin-Konfigurationseinstellungen
restore_notany=Keine der ausgewählten Funktionen werden von den Servern in diesem Backup verwendet, daher kann die Wiederherstellung nicht fortgesetzt werden.
restore_doing=Starte Wiederherstellung von $1 Domains von $2 ..
restore_doing2=Starte Wiederherstellung von $1 Virtualmin-Einstellungen von $2 ..
restore_failed=.. fehlgeschlagen! Siehe die Fortschrittsausgabe oben für den Grund.
restore_done=.. Wiederherstellung abgeschlossen.
restore_first=Backup-Archiv wird extrahiert ..
restore_first2=Backup-Archive werden extrahiert ..
restore_firstfailed=.. Extraktion von $1 fehlgeschlagen: $2
restore_badkey=.. Backup wurde nicht mit Schlüssel $1 signiert: $2
restore_zipcmd=.. Dekompressionsbefehl $1 ist nicht installiert
restore_ezipcmd=Dekompressionsbefehl $1 ist nicht installiert
restore_ersync=Synchronisationsbefehl <tt>$1</tt> ist nicht installiert
restore_missinginfo=Backup enthält keine Informationen zu virtuellen Servern für die fehlende Domain $1.
restore_deletefirst=Virtuellen Server $1 löschen ..
restore_createdomain=Virtuellen Server $1 neu erstellen ..
restore_epar=.. der ursprüngliche übergeordnete virtuelle Server existiert nicht
restore_elimit=.. Erstellung würde Ihr Limit für virtuelle Server von $1 überschreiten
restore_epardom=.. der ursprüngliche übergeordnete virtuelle Server <tt>$1</tt> existiert nicht
restore_etemplate=.. die im Backup angegebene Server-Vorlage $1 existiert nicht
restore_eresel=.. der im Backup angegebene Reseller $1 existiert nicht
restore_eresel2=.. der im Backup angegebene Reseller $1 existiert nicht – Entfernen des Resellers aus der Domain
restore_eacme=.. der im Backup angegebene SSL-Anbieter existiert nicht
restore_eacme2=.. der im Backup angegebene SSL-Anbieter existiert nicht – Umstellung auf den Standardanbieter
restore_eugroup=.. die Unix-Gruppe des Domainbesitzers $1 existiert nicht
restore_eugroup2=.. die Unix-Gruppe des Domainbesitzers $1 existiert nicht – Zurück auf die eigene Gruppe der Domain
restore_esslsame=.. der virtuelle Server, mit dem dieses Domain-SSL-Zertifikat geteilt wurde, existiert nicht!
restore_esslsame2=.. Verwendung eines neuen SSL-Zertifikatspfads, da der virtuelle Server, mit dem dieses Domain-SSL-Zertifikat geteilt wurde, nicht existiert
restore_edefip=.. die Standard-IP-Adresse konnte nicht ermittelt werden
restore_eclash=.. ein Konflikt wurde festgestellt: $1
restore_erecreate=.. Erstellung des fehlenden Servers fehlgeschlagen: $1
restore_ewarnings=.. die folgenden Warnungen wurden festgestellt:
restore_disabledomain=Virtuellen Server $1 erneut deaktivieren ..
restore_fordomain=Wiederherstellen des Backups für virtuellen Server $1 ..
restore_download=Archiv vom FTP-Server herunterladen ..
restore_downloadssh=Archiv vom SSH-Server herunterladen ..
restore_downloads3=Archiv vom S3-Server herunterladen ..
restore_downloadrs=Archiv von Rackspace Cloud Files herunterladen ..
restore_downloadgc=Archiv von Google Cloud Storage herunterladen ..
restore_downloaddb=Archiv von Dropbox herunterladen ..
restore_downloadbb=Archiv von Backblaze herunterladen ..
restore_downloadaz=Archiv von Azure Blob Storage herunterladen ..
restore_downloaddr=Archiv von Google Drive herunterladen ..
restore_downloadwebmin=Archiv vom Webmin-Server herunterladen ..
restore_downloadfailed=.. Download fehlgeschlagen! $1
restore_global2=Virtualmin-Einstellungen werden wiederhergestellt ..
restore_phpmods=PHP-Module für wiederhergestellte Webanwendungen aktivieren ..
restore_ephpmodserr=.. einige PHP-Module konnten nicht installiert werden.
restore_phpmodsdone=.. die folgenden PHP-Module wurden installiert: <tt>$1</tt>
restore_phpmodsnone=.. keine PHP-Module mussten installiert werden
restore_es3info=Für $1 wurde keine Backup-Datei auf S3 gefunden.
restore_phpbad=WARNUNG – Die folgenden Webanwendungen verwendeten PHP-Versionen, die nicht verfügbar sind:
restore_phpbad2=$1 - $2 - Version $3
restore_euid=UID $1 wird bereits verwendet
restore_egid=GID $1 wird bereits verwendet
restore_cgimode=Ändere CGI-Skript-Ausführungsmodus zu $1 ..
restore_cgimodenone=Deaktiviere CGI-Skript-Unterstützung ..
restore_ecgimode=.. fehlgeschlagen: $1
restore_scriptstart=Starte Skript-Server neu ..
restore_noscriptstart=.. keine gefunden
restore_scriptstarted=.. $1 Server gestartet
restore_unixuser=Aktualisiere Administrationspasswort und Quoten ..
restore_unixsame=.. überspringe Wiederherstellung zum ursprünglichen LDAP-Server $1 im Replikationsmodus
restore_webminsame=.. überspringe Wiederherstellung zur ursprünglichen Webmin-Benutzerdatenbank $1 im Replikationsmodus
restore_dirtar=Extrahiere TAR-Datei des Home-Verzeichnisses ..
restore_dirzip=Extrahiere ZIP-Datei des Home-Verzeichnisses ..
restore_dirsame=.. überspringe Wiederherstellung zum ursprünglichen NFS-Server $1 im Replikationsmodus
restore_edirspace=.. Warnung - dieses Backup enthält $1 an Dateien, aber Ihr System hat nur $2 frei ..
restore_dirtarfailed=.. fehlgeschlagen! $1
restore_wasmissing=.. dies war nur ein differenzielles Backup. <b>Nicht alle Dateien wurden wiederhergestellt, da Sie zuerst das vollständige Backup wiederherstellen sollten!</b>
restore_virtualmincp=Wiederherstellung des virtuellen Server-Passworts, der Quoten und anderer Details ..
restore_mysqlerunning=MySQL-Datenbanken können nicht wiederhergestellt werden, wenn der Server nicht läuft!
restore_mysqldummy=Wiederherstellung der MySQL-Datenbanken ..
restore_mysqlsameremote=.. überspringe Wiederherstellung zum ursprünglichen Server $1 im Replikationsmodus
restore_mysqldrop=Lösche alte MySQL-Datenbanken ..
restore_mysqlgrant=Wiederherstellung erlaubter MySQL-Hosts ..
restore_emysqlgrant=.. Wiederherstellung fehlgeschlagen : $1
restore_mysqlload=MySQL-Datenbank $1 wird erneut geladen ..
restore_eusersql=MySQL-Benutzer können nicht automatisch Zugriff auf die Datenbank gewährt werden
restore_mysqlloadfailed=.. Laden fehlgeschlagen! $1
restore_mysqlgunzipfailed=.. gunzip fehlgeschlagen! $1
restore_mysqlnosuch=.. Datenbank existiert nicht.
restore_mysqlclash=.. eine Datenbank mit dem gleichen Namen existiert bereits!
restore_mysqlimport=.. Datenbank existiert bereits
restore_mysqludummy=Wiederherstellung virtueller MySQL-Benutzer ..
restore_mysqludummy2=Erstelle $1 Benutzer ..
restore_emysqluimport=.. Benutzer konnte nicht erstellt werden: <tt>$1</tt>
restore_emysqluimport2=.. fehlgeschlagen, Datenbank-Benutzer existiert bereits außerhalb der wiederhergestellten Domain
restore_apachecp=Wiederherstellung der Apache-virtuellen Host-Konfiguration ..
restore_apachecp2=Wiederherstellung der Apache-Aliase ..
restore_apachelog=Wiederherstellung der Apache-Logdateien ..
restore_proftpdcp=Wiederherstellung der ProFTPD-virtuellen Server-Konfiguration ..
restore_sslcp=Wiederherstellung der SSL-Apache-virtuellen Host-Konfiguration und Zertifikat ..
restore_postgresdummy=Wiederherstellung der PostgreSQL-Datenbanken ..
restore_postgresudummy=Wiederherstellung virtueller PostgreSQL-Benutzer ..
restore_postgressameremote=.. überspringe Wiederherstellung zum ursprünglichen Server $1 im Replikationsmodus
restore_postgresdrop=Lösche alte PostgreSQL-Datenbanken ..
restore_postgresload=PostgreSQL-Datenbank $1 wird erneut geladen ..
restore_postgresloadfailed=.. Laden fehlgeschlagen! $1
restore_postgresclash=.. eine Datenbank mit dem gleichen Namen existiert bereits!
restore_dnscp=Wiederherstellung der DNS-Domain-Einträge ..
restore_dnssec=Wiederherstellung von DNSSEC für die wiederhergestellte Domain ..
restore_ednssec=.. DNSSEC fehlgeschlagen : $1
restore_dnssec2=Wiederherstellung des DNSSEC-Schlüssels für die Domain ..
restore_ednssec2a=.. keine Schlüssel zum Ersetzen gefunden
restore_ednssec2b=.. keine Schlüssel im Backup gefunden
restore_dnssec_resign=Wieder-signiere DNS-Zone für die Domain ..
restore_ednssec_resign=.. Wieder-signieren fehlgeschlagen : $1
restore_mailaliases=Wiederherstellung der Mail-Aliase ..
restore_mailusers=Wiederherstellung der Mail- und FTP-Benutzer ..
restore_mailuserssame=.. überspringe Wiederherstellung zum ursprünglichen LDAP-Server $1 im Replikationsmodus
restore_mailusers2=Wiederherstellung von Benutzer $1 ..
restore_mailfiles=Wiederherstellung der Mail-Dateien ..
restore_mailfiles3=Wiederherstellung der Mail-Datei für $1 ..
restore_movemove=Verschiebe Posteingangs-Mail-Dateien ..
restore_mailcrons=Wiederherstellung der Mail- und FTP-Benutzer Cron-Jobs ..
restore_mailexists=Benutzer $1 existiert bereits.
restore_mailerrs=.. einige Fehler sind aufgetreten : $1
restore_mailnosuch=.. Benutzer $1 wurde im Backup nicht gefunden.
restore_mailmove2=Verschiebe zusätzliche Mail-Ordner ..
restore_emailmove2=.. Fehler beim Verschieben von $1 nach $2 : $3
restore_mailcontrol=Wiederherstellung der Dovecot-Steuerdateien ..
restore_emailcontrol=.. Wiederherstellung fehlgeschlagen : $1
restore_webalizercp=Wiederherstellung der Webalizer-Konfigurationsdateien und Cron-Jobs ..
restore_dirchowning=Setze Eigentum des Home-Verzeichnisses ..
restore_logrotatecp=Wiederherstellung der Logrotate-Konfiguration ..
restore_logrotatecpshared=.. nicht erforderlich, wenn geteilt
restore_dnsfixip=IP-Adresse in DNS-Einträgen auf die Server-IP ändern?
restore_webfixip=IP-Adresse in Apache-Konfiguration auf die Server-IP ändern?
restore_spamcp=Wiederherstellung der SpamAssassin- und Procmail-Konfigurationen ..
restore_virtualminfix=Nur Server neu importieren
restore_webmin=Wiederherstellung der Webmin-ACL-Dateien ..
restore_cron=Wiederherstellung der Cron-Jobs ..
restore_sourceheader=Quelle und Format
restore_headerfeatures=Funktionen und Einstellungen
restore_headeropts=Andere Wiederherstellungsoptionen
restore_allfeatures=Alle Funktionen wiederherstellen
restore_checkmode=Überprüfe wiederhergestellten PHP-Ausführungsmodus ..
restore_okmode=.. Modus $1 funktioniert für dieses System
restore_badmode=.. Modus $1 kann nicht verwendet werden, wechsle zu $2.
restore_evirt6=IPv6-Adresse für virtuellen Server
restore_vconfig_doing=Wiederherstellung der Virtualmin-Konfiguration ..
restore_vtemplates_doing=Wiederherstellung der Vorlagen und Pläne ..
restore_vscheds_doing=Wiederherstellung der geplanten Backups ..
restore_vscheds_doing2=Wiederherstellung der geplanten Backups und Schlüssel ..
restore_vresellers_doing=Wiederherstellung der Reseller ..
restore_vemail_doing=Wiederherstellung der E-Mail-Vorlagen ..
restore_vcustom_doing=Wiederherstellung der benutzerdefinierten Felder, Links, Kategorien und Shells ..
restore_vscripts_doing=Wiederherstellung der benutzerdefinierten Webanwendungs-Installer ..
restore_vstyles_doing=Wiederherstellung der benutzerdefinierten Styles ..
restore_vchroot_doing=Wiederherstellung der FTP-Verzeichnis-Beschränkungen ..
restore_vmailserver_ratelimit=Wiederherstellung der Rate-Limiting-Einstellungen ..
restore_vmailserver_doing=Wiederherstellung der Mail-Server-Konfiguration ..
restore_vmailserver_wrong=.. Backup enthält Einstellungen für $1, aber Ihr System verwendet $2
restore_vmailserver_dkim=Wiederherstellung der DKIM-Einstellungen ..
restore_vmailserver_none=.. nicht unterstützt auf dem Quellsystem
restore_vmailserver_already=.. bleibt deaktiviert
restore_vmailserver_grey=Wiederherstellung der Greylisting-Einstellungen ..
restore_vmailserver_missing=.. nicht konfiguriert auf diesem System
restore_ereseller=Reseller $1 existiert nicht
restore_eparent=Der ursprüngliche übergeordnete virtuelle Server $1 existiert nicht
restore_reuiding=Weise Benutzer- und Gruppen-IDs neu zu ..
restore_reuiddone=.. zugewiesene Benutzer-ID ist <tt>$1</tt> und Gruppen-ID ist <tt>$2</tt>
restore_reusering=Weise Benutzer- und Gruppen-Namen neu zu ..
restore_reusered=.. zugewiesener Benutzer ist <tt>$1</tt> und Gruppe ist <tt>$2</tt>
limits_title=Server-Besitzer-Limits
limits_header=Virtualmin-Limits für Server-Besitzer
limits_header2=Erlaubte Funktionen und Merkmale
limits_header3=Andere Einschränkungen
limits_header4=Umgebungsbeschränkungen
limits_create=Kann neue Server erstellen?
limits_create_1=Ja, einschließlich neuer übergeordneter Server
limits_create_2=Nur unter diesem Server
limits_create_0=Nein
limits_edit=Bearbeiten der Funktionen für virtuelle Server
limits_edit_1=Ja, mit vollem Zugriff
limits_edit_2=Nur Funktionen, Passwort und E-Mail
limits_edit_0=Nur Benutzer und Alias
limits_doms=Maximale Anzahl an erlaubten Servern
limits_features=Erlaubte Funktionen für Server
limits_err=Fehler beim Speichern der Besondere:n-Besitzer-Limits
limits_edomslimit=Fehlende oder ungültige maximale Anzahl an virtuellen Servern
limits_ealiasdomslimit=Fehlende oder ungültige maximale Anzahl an Alias-Servern
limits_erealdomslimit=Fehlende oder ungültige maximale Anzahl an nicht-Alias-Servern
limits_nodbname=Kann Datenbanknamen wählen?
limits_norename=Kann Domains umbenennen?
limits_migrate=Kann Backups migrieren?
limits_forceunder=Unterserver unter diesem Domain erlauben?
limits_safeunder=Unterserver unter Domains von anderen Benutzer erlauben?
limits_ipfollow=Erben Unterserver die IP-Adresse vom übergeordneten Server?
limits_mongrels=Maximale Anzahl an Serverprozessen für Rails
limits_emongrels=Fehlende oder ungültige Anzahl an Rails-Serverprozessen – muss mindestens 1 sein
limits_demo=Auf Nur-Lese-Demo-Modus beschränken?
limits_nocatwebmin=Webmin-Modul-Kategorie im Menü ausblenden?
limits_modules=Zusätzliche Webmin-Module
limits_etable=Erlaubte Funktionen für Server
limits_edit_domain=Kann virtuellen Server bearbeiten
limits_edit_users=Kann Benutzer verwalten
limits_edit_aliases=Kann Alias verwalten
limits_edit_dbs=Kann Datenbanken verwalten
limits_edit_scripts=Kann Webanwendungen verwalten
limits_edit_rename=Kann virtuelle Server umbenennen
limits_edit_ip=Kann IP-Adresse ändern
limits_edit_dnsip=Kann externe IP-Adresse ändern
limits_edit_forward=Kann Weiterleitungen und Proxies bearbeiten
limits_edit_redirect=Kann Website-Weiterleitungen bearbeiten
limits_edit_backup=Kann Backups erstellen
limits_edit_restore=Kann Backups wiederherstellen
limits_edit_sched=Kann Backups planen
limits_edit_disable=Kann virtuelle Server deaktivieren
limits_edit_delete=Kann virtuelle Server löschen
limits_edit_ssl=Kann SSL-Zertifikate verwalten
limits_edit_admins=Kann zusätzliche Administrator verwalten
limits_edit_spam=Kann Spam- und Viruszustellung konfigurieren
limits_edit_phpver=Kann PHP-Versionen auswählen
limits_edit_phpmode=Kann PHP- und Website-Optionen bearbeiten
limits_edit_sharedips=Kann Shared-IP-Adressen auswählen
limits_edit_catchall=Kann Catchall-Alias erstellen
limits_edit_html=Kann Webseiten-Editor verwenden
limits_edit_mail=Kann E-Mail-Einstellungen bearbeiten
limits_edit_allowedhosts=Kann Remote-Hosts für Datenbanken bearbeiten
limits_edit_passwd=Kann das Passwort der Domain ändern
limits_edit_spf=Kann DNS-Optionen ändern
limits_edit_records=Kann DNS-Einträge bearbeiten
limits_shell=Erlaubter Login-Typ
limits_shell_nologin=Kein Login
limits_shell_ftp=Nur FTP
limits_shell_ssh=SSH und FTP
limits_unshell=Verwendung unbekannten Shells $1
limits_jail=Jailkit für Domain aktivieren?
limits_jail_clean=Auch das zuvor konfigurierte Jail-Umfeld zurücksetzen
limits_jail2=Zusätzliche Abschnitte für Jailkit aktivieren
limits_jail3=Zusätzliche Befehle und Verzeichnisse für Jailkit kopieren
limits_ejailon=Fehler beim Aktivieren des Chroot-Jail: $1
limits_ejailon2=Fehler beim erneuten Aktivieren des Chroot nach der Bereinigung des Jails: $1
limits_ejailoff=Fehler beim Deaktivieren des Chroot-Jails: $1
limits_ejailoff2=Fehler beim Deaktivieren des Chroot vor der Bereinigung des Jails: $1
limits_ejailclean=Fehler beim Bereinigen des Chroot-Jails: $1
limits_eopenchroot=Kann das Chroot-Verzeichnis $1 für die Bereinigung nicht öffnen: $2
rename_title=Domainname ändern
rename_header=Optionen zum Ändern des Domainnamens des virtuellen Servers
rename_domain=Alter Domainname
rename_xndomain=Internationaler Domainname
rename_new=Neuer Domainname
rename_user=Administrator-Benutzernamen ändern?
rename_user0=Beibehalten als $1
rename_user1=Automatisch gewählter Name
rename_user2=Ändern zu
rename_home=Heimverzeichnis ändern?
rename_home0=Beibehalten als $1
rename_home1=Automatisch gewähltes Verzeichnis
rename_home2=Neues Verzeichnis $1
rename_prefix=Mailbox-Namenspräfix ändern?
rename_suffix=Mailbox-Namenssuffix ändern?
rename_prefix_group=Benutzernamenpräfix und Gruppe ändern?
rename_suffix_group=Benutzernamensuffix und Gruppe ändern?
rename_prefix0=Beibehalten als $1
rename_prefix1=Automatisch gewählter Präfix
rename_prefix2=Ändern zu
rename_group=Gruppennamen ändern?
rename_ok=Jetzt umbenennen
rename_err=Fehler beim Ändern des Domainnamens
rename_euserclash=Ein Benutzer mit demselben Namen existiert bereits
rename_emaking=Fehler vor dem Umbenennungsbefehl: $1
rename_emade=Fehler nach dem Umbenennungsbefehl: $1
rename_enew=Fehlender oder ungültiger neuer Domainname
rename_esame=Der Domainname wurde nicht geändert
rename_eclash=Ein virtueller Server mit demselben Domainnamen existiert bereits
rename_dnssub=Verschieben von DNS-Unterdomains in ihre eigenen Zonendateien ..
rename_doingdom=Ändere Domainname zu $1 ..
rename_doinguser=Ändere Administrator-Benutzer zu $1 ..
rename_doinghome=Ändere Heimverzeichnis zu $1 ..
rename_subdoing=Unterserver wird aktualisiert
rename_subdoinguser=, und ändere Administrator-Benutzer zu $1
rename_dd=Für $1
rename_ecannot=Du darfst Domains nicht umbenennen
rename_ehome=Du darfst das Heimverzeichnis nicht ändern
rename_ehome2=Kein neues Heimverzeichnis angegeben
rename_ehome3=Neues Heimverzeichnis existiert bereits
rename_ehome4=Elternverzeichnis des neuen Heimverzeichnisses existiert nicht
rename_scripts=Aktualisiere Pfade in der Webanwendungs-Datenbank ..
rename_eparentuser=Der Benutzername kann nur für oberste Server geändert werden
cert_title=SSL-Zertifikat
cert_desc2=Dieser Abschnitt zeigt die Details des aktuell von diesem virtuellen Server verwendeten SSL-Zertifikats.
cert_desc1=Dieses Formular kann verwendet werden, um eine Zertifikatanforderungsanfrage (CSR) und einen privaten Schlüssel für diesen virtuellen Server zu erstellen. Die resultierende CSR kann an eine Zertifizierungsstelle (CA) gesendet werden, die ein signiertes Zertifikat zurückgibt, welches in das zweite Formular auf dieser Seite eingefügt werden kann.
cert_desc6=Dieses Formular kann verwendet werden, um ein selbstsigniertes Zertifikat zu erstellen, das sofort verwendet werden kann, aber von Browsern nicht als gültig anerkannt wird.
cert_hasnossl=Dieser virtuelle Server hat noch keine SSL-Website aktiviert. Jedes SSL-Zertifikat kann nur für andere Dienste verwendet werden.
cert_noneyet=Dieser virtuelle Server hat noch kein SSL-Zertifikat. Verwende einen der Tabs auf dieser Seite, um ein Zertifikat und einen Schlüssel zu erstellen.
cert_csrwarn=Eine Zertifikatanforderungsanfrage in $1 und ein privater Schlüssel in $2 existieren bereits und werden beim Erstellen einer neuen CSR überschrieben.
cert_keywarn=Ein Zertifikat in $1 und ein privater Schlüssel in $2 existieren bereits und werden beim Erstellen eines neuen Schlüssels überschrieben.
cert_header1=CSR und privaten Schlüssel erstellen
cert_header6=Selbstsigniertes Zertifikat und Schlüssel erstellen
cert_csrok=CSR jetzt erstellen
cert_alt=Andere Domainnamen
cert_esconf=Virtualmin konnte die Datei <tt>openssl.cnf</tt> auf Ihrem System nicht finden, die benötigt wird, wenn ein Zertifikat mit zusätzlichen Domainnamen erstellt wird
cert_ealt=Ungültiger anderer Domainname: $1
cert_header2=Aktuelle SSL-Zertifikatsdetails
cert_incert=SSL-Zertifikatsdatei
cert_inkey=SSL-Privatschlüsseldatei
cert_cn=Webserver-Hostname
cert_ccn=Zertifizierungsstellenname
cert_o=Organisation
cert_city=Stadt oder Gemeinde
cert_notafter=Ablaufdatum
cert_type=Zertifikatstyp
cert_typeself=Selbstsigniert
cert_typereal=Von der CA signiert
cert_issuer_cn=Ausstellername
cert_issuer_o=Ausstellerorganisation
cert_return=SSL-Zertifikatsverwaltung
cert_desc3=Dieses Formular ermöglicht es, ein neues SSL-Zertifikat und einen Schlüssel zu installieren oder ein neu signiertes Zertifikat für Ihren bestehenden Schlüssel zu installieren. Ein bestehendes aktives SSL-Zertifikat wird überschrieben.
cert_desc3a=Wenn das neue Zertifikat von einer CA stammt, die ihr eigenes Zertifikat hat, sollten Sie dieses ebenfalls hier gleichzeitig installieren.
cert_header3=Details des neuen Zertifikats
cert_cert=Signiertes SSL-Zertifikat
cert_newcertkeep=Vorhandenes Zertifikat beibehalten
cert_cert0=Eingefügter Text
cert_cert1=Hochgeladene Datei
cert_cert2=Datei auf dem Server
cert_newkey=Passender privater Schlüssel
cert_newkeykeep=Vorhandenen privaten Schlüssel beibehalten
cert_pass=Passwort des privaten Schlüssels
cert_nopass=Kein Passwort erforderlich
cert_newca=CA-Zertifikat
cert_newcakeep=Vorhandenes Zertifikat beibehalten
cert_newok=Jetzt installieren
cert_self=Selbstsignierten Schlüssel erstellen
cert_tabcurrent=Aktuelles Zertifikat
cert_tabcsr=Zertifikatanforderungsanfrage erstellen
cert_tabself=Selbstsigniertes Zertifikat erstellen
cert_tabsavecsr=Signiertes Zertifikat anwenden
cert_tabnew=Zertifikat und Schlüssel aktualisieren
cert_tabacme=SSL-Anbieter
cert_tabperip=Service-Zertifikate
cert_download=Zertifikat herunterladen
cert_kdownload=Privaten Schlüssel herunterladen
cert_etime=Zeit bis zum Ablauf
cert_def=Host-Standard-SSL-Zertifikat
cert_expired=Abgelaufen vor $1 Tagen!
cert_expiring=Läuft in $1 Tagen ab
cert_future=$1 Tage bis zum Ablauf
cert_remove=SSL-Zertifikat löschen
cert_removedesc=Da dieses SSL-Zertifikat für diesen virtuellen Server nicht verwendet wird, kann es dauerhaft gelöscht werden, indem Sie diesen Button klicken.
cert_copyall=SSL-Zertifikat auf Dienste kopieren
cert_removeall=SSL-Zertifikat von Diensten entfernen
cert_copyalldesc=Verwende dieses SSL-Zertifikat für Anfragen an diese Domain in $1
cert_removealldesc=Entferne dieses SSL-Zertifikat für Anfragen an diese Domain in $1
cert_copyall2=Als Standarddienstzertifikat festlegen
cert_copyall2desc=Verwende dieses SSL-Zertifikat als Standard in $1
cert_defaultpath=Standardzertifikatspfad verwenden
cert_defaultpathdesc=Bewege das SSL-Zertifikat und den Schlüssel zum Standard-Virtualmin-Speicherort unter $1, um dem aktuellen Server-Template zu entsprechen
cert_pem=PEM-Format
cert_pkcs12=PKCS12-Format
cert_pkcs7=PKCS7-Format
cert_svcs=Verwendet von Diensten
cert_edownload=Kein SSL-Zertifikat gefunden!
cert_edownload2=Kein SSL-Schlüssel gefunden!
cert_eformat=Das angeforderte Zertifikatsformat konnte nicht bestimmt werden
cert_chain0=Kein Bedarf
cert_ecerts=Zertifikat enthält keine BEGIN/END-Blöcke
cert_eoutside=Zertifikat enthält einen END-Block ohne entsprechenden BEGIN-Block
cert_einside=Zertifikat enthält einen BEGIN-Block ohne entsprechenden END-Block
cert_esubject=Das Zertifikat scheint keinen gemeinsamen Namen zu haben
cert_same=Dieser virtuelle Server teilt sich sein SSL-Zertifikat mit <tt>$1</tt>, daher kann es auf dieser Seite nicht bearbeitet werden.
cert_esame=Dieser virtuelle Server teilt sich kein Zertifikat
cert_samelink=Verwende die <a href='$1'>SSL-Zertifikat</a>-Seite, um SSL-Einstellungen zu ändern.
cert_breakdesc=Um ein separates SSL-Zertifikat für diesen virtuellen Server auszustellen, klicke auf den Button unten.
cert_break=Teilen des SSL-Zertifikats stoppen
cert_service_webmin=Webmin
cert_service_usermin=Usermin
cert_service_postfix=Postfix
cert_service_dovecot=Dovecot
cert_service_proftpd=ProFTPD
cert_service_mysql=MySQL
cert_service_bind=BIND
cert_copymsg=Die Buttons unten kopieren dieses Domain-SSL-Zertifikat als Standard für den ausgewählten Dienst. Dies wird verwendet, wenn kein Zertifikat pro Domain oder pro IP konfiguriert ist.
cert_copy=Nach Webmin kopieren
cert_copydesc=Verwende dieses Zertifikat in Webmin, sodass es das Standardzertifikat ist, das Administrator angezeigt wird, die auf die Virtualmin-Web-Benutzer-Oberfläche auf Port $1 zugreifen.
cert_ucopy=Nach Usermin kopieren
cert_ucopydesc=Verwende dieses Zertifikat in Usermin, sodass es das Standardzertifikat ist, das Benutzer angezeigt wird, die auf die Webmail-Oberfläche auf Port $1 zugreifen.
cert_dcopy=Nach Dovecot kopieren
cert_dcopydesc=Verwende dieses Zertifikat in Dovecot für SSL-geschützte IMAP- und POP3-Verbindungen.
cert_pcopy=Nach Postfix kopieren
cert_pcopydesc=Verwende dieses Zertifikat in Postfix für SSL-geschützte SMTP-Verbindungen von E-Mail-Clients.
cert_fcopy=Nach ProFTPD kopieren
cert_fcopydesc=Verwende dieses Zertifikat in ProFTPD für SSL-geschützte FTP-Verbindungen von Clients.
cert_desc7=Dieses Formular sollte verwendet werden, wenn Sie ein signiertes Zertifikat von Ihrer CA erhalten haben, als Antwort auf eine Zertifikatanforderungsanfrage, die mit Virtualmin erstellt wurde.
cert_header7=Details des signierten Zertifikats
cert_hash=Zertifikat-Hash-Typ
cert_type_ec=ECC
cert_type_rsa=RSA
cert_letsok=Zertifikat anfordern
cert_letsonly=Nur Erneuerung aktualisieren
cert_desc9=SSL-Zertifikatsanbieter wie Let's Encrypt können verwendet werden, um automatisch ein gültiges Zertifikat für Virtualmin anzufordern.
cert_acmedesc=Diese Seite kann verwendet werden, um ein neues Zertifikat anzufordern, das jedes andere, das derzeit für diese Domain konfiguriert ist, überschreiben wird. SSL-Zertifikatsanbieter erfordern jedoch, dass Ihr Besitz der Zertifikatsdomain validiert wird, indem überprüft wird, dass dieses System die Website für die Domain hostet. Dies geschieht, indem eine kleine temporäre Datei im Dokumentenverzeichnis der Website $1 abgelegt wird.
cert_acmelink=Du kannst zusätzliche Anbieter auf der <a href='$1'>SSL-Anbieter</a>-Seite hinzufügen und verwalten.
cert_elets=Es kann jedoch auf Ihrem System nicht verwendet werden: $1
cert_dnamefor=Zertifikat anfordern für
cert_dnamedef=Domains, die mit diesem Server verbunden sind
cert_dnamesel=Domainnamen hier aufgelistet
cert_acmes=SSL-Zertifikatsanbieter
cert_dwild=Auch Wildcard-Zertifikat anfordern?
cert_letsrenew2=Zertifikat automatisch erneuern?
cert_letsemail=E-Mail bei Erneuerung senden?
cert_letsemailerr=Nur bei Fehlern
cert_connectivity=Zuerst Konnektivität prüfen?
cert_connectivity2=Konnektivität testen
cert_connectivity1=Domain validieren
cert_connectivity0=Tests überspringen
cert_dnscheck=Prüfen, ob Domainnamen aufgelöst werden können?
cert_subset=Unverifizierbare Hostnamen überspringen?
cert_letsage=Zeit seit der letzten Erneuerung
cert_letsmonths=$1 Monate
cert_lets_success=Letzte erfolgreiche Erneuerung
cert_lets_failure=Letzte fehlgeschlagene Erneuerung
cert_lets_freason=Erneuerung fehlgeschlagen wegen
cert_eperiperr=Fehler beim Speichern der Service-Zertifikate
cert_eperipinst=Service $1 ist nicht installiert
cert_eperipfail=Service $1 ist fehlgeschlagen
cert_type_key=SSL-Privatschlüssel
cert_type_cert=SSL-Zertifikat
cert_type_ca=CA-Zertifikat
cert_type_combined=Kombiniertes SSL-Zertifikat und Schlüssel
cert_type_everything=Kombiniertes SSL-Zertifikat, CA und Schlüssel
cert_updatesvcs=Aktualisiere Service-Zertifikate ..
csr_title=CSR erstellen
csr_title2=Zertifikat erstellen
csr_err=Fehler beim Erstellen der CSR
csr_ekey=OpenSSL-Fehler beim Erstellen des privaten Schlüssels: $1
csr_ecsr=OpenSSL-Fehler: $1
csr_done=Die Zertifikatanforderungsanfrage wurde erfolgreich erstellt und kann nun einer CA zur Signierung übermittelt werden.
csr_csr=Die CSR für diesen virtuellen Server, gespeichert in $1, ist:
csr_key=Der neue private Schlüssel für diesen virtuellen Server, gespeichert in $1, ist:
csr_selfing=Erstelle selbstsigniertes Zertifikat und privaten Schlüssel ..
csr_csring=Erstelle Zertifikatanforderungsanfrage und privaten Schlüssel ..
newkey_title=Zertifikat installieren
newkey_err=Fehler beim Installieren des Zertifikats
newkey_ecert2=Fehlendes oder ungültiges signiertes SSL-Zertifikat: $1
newkey_enewkey2=Fehlender oder ungültiger SSL-Privatschlüssel: $1
newkey_eca2=Fehlendes oder ungültiges CA-Zertifikat: $1
newkey_savingcert=Zertifikat wird gespeichert ..
newkey_savingkey=Privaten Schlüssel wird gespeichert ..
newkey_savingca=CA-Zertifikat wird gespeichert ..
newkey_epass=Der private Schlüssel ist passwortgeschützt, aber es wurde entweder kein Passwort eingegeben oder das Passwort war falsch
newkey_ematch=Zertifikatsproblem festgestellt: $1
newkey_ecamatch=CA-Zertifikat stimmt nicht mit dem Domain-Zertifikatsaussteller überein
newkey_ecertfile=Fehler beim Lesen der Zertifikatsdatei $1
newkey_ecertfilehome=Die Zertifikatsdatei $1 muss unter dem Home-Verzeichnis des virtuellen Servers liegen
newkey_enewkeyfile=Fehler beim Lesen der privaten Schlüsseldaten $1
newkey_enewcafile=Fehler beim Lesen der CA-Zertifikatsdatei $1
newkey_enewkeyfilehome=Die private Schlüsseldaten-Datei $1 muss unter dem Home-Verzeichnis des virtuellen Servers liegen
newkey_enewcafilehome=Die CA-Zertifikatsdatei $1 muss unter dem Home-Verzeichnis des virtuellen Servers liegen
newkey_apache=Webserver wird konfiguriert, um das neue Zertifikat und den Schlüssel zu verwenden ..
newkey_enewkeycsr=Kein SSL-Schlüssel wurde zur gleichen Zeit wie eine Zertifikatanforderungsanfrage gefunden!
newkey_ekeysame=Gib nicht den Pfad zum Schlüssel an, der mit einer CSR generiert wurde – benutze stattdessen den <b>Signiertes Zertifikat anwenden</b>-Tab.
newbw_title=Bandbreitenüberwachung
newbw_desc=Diese Seite kann verwendet werden, um die Bandbreitenabrechnung für virtuelle Server zu aktivieren, um Server-Besitzer und den Hauptadministrator zu benachrichtigen, wenn ein Server seine erlaubte Bandbreite überschreitet.
newbw_active=Bandbreitenüberwachung aktiv?
newbw_step=Stunden zwischen den Erhebungen
newbw_owner=E-Mail an Server-Besitzer senden, wenn das Limit überschritten wird?
newbw_backup=Backup-Übertragungen in die Nutzung einbeziehen?
newbw_email=Auch E-Mail an senden
newbw_period=Abrechnungszeitraum
newbw_past_week=Wöchentlich
newbw_past_month=Monatlich
newbw_past_year=Jährlich
newbw_past_=Letzte
newbw_maxdays=Anzahl der Tage, an denen Bandbreitendaten aufbewahrt werden
newbw_maxdaysdef=Standard (1 Jahr)
newbw_days=Tage
newbw_notify=Intervall zwischen dem Versand von E-Mails
newbw_hours=Stunden
newbw_err=Fehler beim Speichern der Bandbreiteneinstellungen
newbw_eperiod=Fehlender oder ungültiger Zeitraum
newbw_estep=Stunden zwischen den Erhebungen müssen eine Zahl von 1 bis 24 sein
newbw_ecannot=Du darfst die Bandbreitenüberwachung nicht bearbeiten
newbw_template=E-Mail-Nachricht, die bei Überschreiten des Limits gesendet wird
newbw_subject=Bandbreitenlimit überschritten für $1
newbw_warnsubject=Bandbreitenlimit nähert sich für $1
newbw_allunder=Alle virtuellen Server liegen unter ihren Bandbreitenlimits.
newbw_dom=Server
newbw_graph=Bandbreiten <font color=#ff0000>Limit</font> und <font color=#0000ff>Verwendung</font>
newbw_gusage=Verwendung
newbw_glimit=Limit
newbw_date=Datum
newbw_dusage=Verwendung am Datum
newbw_unlim=Unbegrenzt
newbw_disable=Server, die das Limit überschreiten, deaktivieren?
newbw_enable=Server, die unter das Limit fallen, wieder aktivieren?
newbw_warn=Warn-E-Mail senden?
newbw_warnyes=Ja, wenn die Nutzung $1 % erreicht
newbw_warntemplate=E-Mail-Nachricht, die bei Annäherung an das Limit gesendet wird
newbw_enotify=Fehlendes oder ungültiges Intervall zwischen dem Versand von E-Mails
newbw_ewarn=Fehlender oder ungültiger Warnprozentsatz
newbw_graphbutton=Verwendungsgrafik anzeigen
newbw_graphdesc=Klicke diesen Button, um einen Graphen der Bandbreitennutzung und -limits für alle virtuellen Server anzuzeigen. Die Nutzung kann auch nach Datum oder Monat angezeigt werden, rückblickend bis zu der Anzahl der Tage der gespeicherten Daten, die oben konfiguriert wurde.
newbw_ftplog=FTP-Server-Logdatei
newbw_ftplogdef=Standard-ProFTPD-Log $1
newbw_ftplognone=Keine
newbw_ftplogfile=Andere Logdatei
newbw_eftplog=FTP-Logdatei existiert nicht
newbw_maillog=Mailserver-Logdatei
newbw_maillogfile=Logdatei
newbw_emaillog=Mailserver-Logdatei existiert nicht
newbw_rotated=Alte rotierte Logdateien einbeziehen?
newbw_month=Monat
newbw_header1=Zeitraum, Zeitplan und E-Mail
newbw_header2=E-Mail-Nachrichten
newbw_header3=Server und Logdateien
newbw_servers=Zu überprüfende Server
newbw_servers0=Alle Server
newbw_servers1=Ausgewählte Server ..
newbw_servers2=Alle außer den ausgewählten Server ..
newbw_maillogdef=Standard-Mail-Log $1
newbw_unknown=(Unbekannt)
newbw_emaxdays=Fehlende oder ungültige Anzahl an Tagen, an denen Bandbreitendaten aufbewahrt werden
newbw_resetbutton=Statistiken neu berechnen
newbw_resetdesc=Dieser Button öffnet ein Formular, um die Bandbreitenstatistiken aus den Original-Logdateien für einige oder alle Funktionen und virtuellen Server neu zu generieren.
newbw_return=Formular zur Bandbreitenüberwachung
newbw_mailout=Ausgehende E-Mails in die Bandbreitennutzung einbeziehen?
newbw_mailall=Weitergeleitete E-Mails in die Bandbreitennutzung einbeziehen?
newframe_title=Frame-Weiterleitungs-HTML
newframe_ecannot=Du darfst die Frame-Weiterleitungs-HTML-Vorlage nicht bearbeiten
newframe_desc=Verwende dieses Formular, um die HTML-Vorlageseite zu bearbeiten, die von weitergeleiteten Websites verwendet wird. Die folgenden Ersetzungen werden vorgenommen, wenn die Seite aus der Vorlage erstellt wird:
frame_title=Frame-Weiterleitungs-Einstellungen
frame_header=Einstellungen für die Erstellung von Frame-Weiterleitungs-HTML
frame_enabled=Frame-Weiterleitung aktiviert?
frame_url=Frame-Weiterleitung zur URL
frame_owner=Titel für Frameset
frame_meta=Zusätzliches HTML für den <head>-Bereich
frame_ok=Speichern und Anwenden
frame_desc=Dieses Formular kann verwendet werden, um die Frame-Weiterleitungsdatei $1 für diesen virtuellen Server zu aktualisieren. Manuelle Änderungen an der Datei werden überschrieben.
frame_err=Fehler beim Speichern der Frame-Weiterleitungs-Einstellungen
frame_eurl=Fehlende oder ungültige URL
frame_gen=Frame-Weiterleitungs-HTML wird neu generiert ..
proxy_title=Website-Proxy-Einstellungen
proxy_enabled=Proxying aktiviert?
proxy_url=Proxy zur URL
proxy_header=Einstellungen für das Proxying zu einer anderen Website
proxy_desc=Dieses Formular kann verwendet werden, um die URL zu aktivieren und zu konfigurieren, an die alle Anfragen an die Website dieses virtuellen Servers weitergeleitet werden.
expframe_title=Forwarding Frame HTML
expframe_desc=Dieses Formular kann verwendet werden, um die Frame-Weiterleitungsdatei $1 für diesen virtuellen Server manuell zu aktualisieren.
expframe_ewrite=Fehler beim Schreiben in die Frame-Weiterleitungsdatei $1 als Benutzer $2: $3
newtmpl_title=Server-Templates
newtmpl_name=Template
newtmpl_tdoms=Verwendet von Servern
newtmpl_useby=Zur Verwendung durch
newtmpl_def=Standard
newtmpl_frame=Frame-HTML?
newtmpl_mail=E-Mail-Nachricht?
newtmpl_add1=Leeres Template erstellen.
newtmpl_add2=Template aus den Standard-Einstellungen erstellen.
newtmpl_none=Keines
newtmpl_cust=Benutzerdefiniert
newtmpl_return=Template-Liste
newtmpl_delete=Ausgewählte Templates löschen
newtmpl_edelete=Standard-Templates können nicht gelöscht werden
newtmpl_setdef=Standard-Top-Level-Template festlegen
newtmpl_setdefsub=Standard-Sub-Server-Template festlegen
newtmpl_created=Erstellt am
newtmpl_init=Virtualmin-Installation
newtmpl_name0=Standard-Einstellungen
newtmpl_name1=Einstellungen für Sub-Server
tmpl_title1=Server-Template erstellen
tmpl_title2=Server-Template bearbeiten
tmpl_title3=Server-Template klonen
tmpl_title4=Standard-Server-Template kopieren
tmpl_title5=Server-Template löschen
tmpl_default=Aus Standard-Einstellungen
tmpl_header=Details des virtuellen Server-Templates
tmpl_init=Zunächst ausgewähltes Template für Top-Level-Server?
tmpl_initsub=Zunächst ausgewähltes Template für Sub-Server?
tmpl_name=Template-Name
tmpl_skel=Skeleton-Verzeichnis für Dateien
tmpl_skel_subs=Variablen im Inhalt ersetzen?
tmpl_skel_nosubs=Dateimuster, die nicht ersetzt werden sollen
tmpl_skel_onlysubs=Dateimuster, die nur ersetzt werden sollen
tmpl_skeldir=Verzeichnis
tmpl_exclude=Verzeichnisse, die von Backups ausgeschlossen werden
tmpl_exdirs=Aufgelistete Verzeichnisse ..
tmpl_mail=E-Mail-Nachricht, die beim Erstellen des Servers gesendet wird
tmpl_mailbelow=Nachricht unten ..
tmpl_newuser=E-Mail-Nachricht, die beim Erstellen eines Postfachs gesendet wird
tmpl_updateuser=E-Mail-Nachricht, die beim Aktualisieren eines Postfachs gesendet wird
tmpl_frame=HTML für Frame-weitergeleitete Websites
tmpl_framebelow=HTML unten ..
tmpl_web=Direktiven und Einstellungen für neue Websites
tmpl_web_ssl=Zusätzliche Direktiven für SSL-Websites
tmpl_web_cgimode=CGI-Skript-Ausführungsmodus
tmpl_web_cgimodenone=CGI-Skripte deaktiviert
tmpl_web_cgimodefcgiwrap=FCGIwrap-Server
tmpl_web_cgimodesuexec=suEXEC
tmpl_ftp=ProFTPD-Direktiven für neue Server
tmpl_ftpbelow=Direktiven unten ..
tmpl_webbelow=Apache-Direktiven unten ..
tmpl_logrotate=Logrotate-Direktiven für neue Server
tmpl_logrotate_files=Zusätzliche Dateien zum Drehen
tmpl_logrotatenone=Automatisch
tmpl_logrotatenone2=Nur Apache-Logs
tmpl_ftpbelow2=Logdateien unten
tmpl_logrotate_shared=Logrotate-Konfiguration mit allen Domains teilen?
tmpl_logrotate_shared0=Nein (Apache wird nach jeder Domain neu gestartet)
tmpl_logrotate_shared1=Ja (Apache wird nur einmal neu gestartet)
tmpl_dns=BIND DNS-Einträge für neue Domains
tmpl_dnsns=Zusätzliche manuell konfigurierte Nameserver
tmpl_dnsprins=NS-Eintrag für dieses System hinzufügen?
tmpl_dnsmx=Hostname für MX-Eintrag
tmpl_dnsmxauto=Standard (<tt>mail.${DOM}</tt>)
tmpl_dnsrecords=Adresseneinträge für neue Domains
tmpl_dns_record_@=Domainname
tmpl_dns_record_www=www.<i>${DOM}</i>
tmpl_dns_record_ftp=ftp.<i>${DOM}</i>
tmpl_dns_record_localhost=localhost.<i>${DOM}</i>
tmpl_dns_record_m=m.<i>${DOM}</i>
tmpl_dnsalso=Automatisch <tt>named.conf</tt> Direktiven hinzufügen
tmpl_dnsttl=Standard TTL für DNS-Einträge
tmpl_dnsttl0=BIND-Modul-Einstellung verwenden
tmpl_dnsttl1=Keine
tmpl_dnsttl2=Benutzerdefinierter TTL
tmpl_ednsttl=Fehlende oder ungültige Standard TTL – muss wie 3600 oder 1h sein
tmpl_dnsbelow=Einträge unten ..
tmpl_dnsnone=Keine zusätzlichen Einträge
tmpl_replace=Eintragsmodus
tmpl_replace0=Über dem automatisch generierten Eintrag hinzufügen
tmpl_replace1=Nur die oben stehenden Einträge verwenden
tmpl_namedconf=Zusätzliche <tt>named.conf</tt> Direktiven für neue Zonen
tmpl_namedconfbelow=Direktiven unten ..
tmpl_dnssec=DNSSEC-Schlüssel erstellen und neue Domains signieren?
tmpl_dnssec_alg=DNSSEC-Kryptografie-Algorithmus
tmpl_dnssec_single=Anzahl der DNSSEC-Schlüssel
tmpl_alias=Alias-Websites erstellen durch
tmpl_alias2=Erstellen von ProxyPass-virtuellen Hosts
tmpl_alias1=ServerAlias zum Eltern-Host hinzufügen
tmpl_alias0=Erstellen von Weiterleitungs-virtuellen Hosts
tmpl_alias4=Erstellen von permanenten Weiterleitungs-virtuellen Hosts
tmpl_err=Fehler beim Speichern des Server-Templates
tmpl_ename=Fehlender Template-Name
tmpl_ename2=Ungültiger Template-Name
tmpl_eresellers=Keine Reseller ausgewählt
tmpl_eskel=Fehlendes oder ungültiges Skeleton-Verzeichnis
tmpl_egone=Template existiert nicht mehr!
tmpl_eclash=Ein Template mit dem gleichen Namen existiert bereits
tmpl_for=Zur Verwendung durch
tmpl_for_parent=Top-Level virtuelle Server
tmpl_for_sub=Sub-Server
tmpl_for_alias=Alias-Server
tmpl_for_users=Server-Besitzer
tmpl_desc=Die folgenden Ersetzungen können in den Textfeldern unten verwendet werden, die beim Erstellen des Servers ersetzt werden:
tmpl_gacl=Benutzer- und Verzeichnis-Auswahl-Einstellungen
tmpl_gaclbelow=Einstellungen unten ..
tmpl_gaclu=Benutzer, die im Auswahlfeld sichtbar sind
tmpl_gacl0=Aufgelistete Benutzer
tmpl_gacl1=Mitglieder von Gruppen
tmpl_gaclg=Gruppen, die im Auswahlfeld sichtbar sind
tmpl_gaclr=Wurzelverzeichnis im Datei-Auswahlfeld
tmpl_aliases=Mail-Weiterleitungen für neue Benutzer
tmpl_aliasbelow=Aufgelistete unten ..
tmpl_mysql=Standard-Datenbankname
tmpl_mysql_suffix=Präfix für zusätzliche Datenbanken
tmpl_mysql_nosuffix=Keines
tmpl_mysql_wild=Wildcard für zusätzliche erlaubte MySQL-Datenbanken
tmpl_mysql_hosts=Erlaubte MySQL-Client-Hosts
tmpl_mysql_nopass=MySQL- und Administrationspasswörter synchron halten?
tmpl_mysql_nopass2=MySQL-Passwort für neue Domains
tmpl_mysql_nopass_sync=Mit Administrator-Login synchronisieren
tmpl_mysql_nopass_same=Gleich wie initialer Administrator-Login
tmpl_mysql_nopass_random=Zufällig generieren
tmpl_mysql_nouser=MySQL- und Administrator-Benutzernamen synchron halten?
tmpl_mysql_chgrp=Gruppenbesitz von MySQL-Datenbankdateien setzen?
tmpl_mysql_charset=Standard-Datenbank-Zeichensatz
tmpl_mysql_charsetnone=MySQL-Standard
tmpl_mysql_charsetdef=Vom Eltern-Template erben
tmpl_mysql_collate=Standard-Datenbank-Kollationsreihenfolge
tmpl_mysql_conns=Maximale Verbindungen für Domain-Besitzer
tmpl_mysql_uconns=Maximale Verbindungen für Benutzer
tmpl_mysql_maxconns=Höchstens
tmpl_mysql_unlimited=Unbegrenzt
tmpl_emysql_conns=Maximale Verbindungen müssen eine Zahl sein
tmpl_postgres_encoding=Standard PostgreSQL-Codierung
tmpl_postgres_encodingdef=Vom Eltern-Template erben
tmpl_postgres_encodingnone=PostgreSQL-Standard
tmpl_mysqlpat=Template
tmpl_mysqlh=Hostnamen
tmpl_emysql=Fehlender oder ungültiger Standard-Datenbankname
tmpl_emysql_wild=Ungültig aussehendes Wildcard für zusätzliche MySQL-Datenbanken
tmpl_emysql_hosts=Fehlende erlaubte MySQL-Client-Hosts
tmpl_emysql_suffix=Fehlendes Datenbank-Suffix
tmpl_ugroup=Standard Unix-Gruppe für Domain-Besitzer
tmpl_sgroup=Domain-Besitzer zur sekundären Gruppe hinzufügen
tmpl_ugroupsel=Ausgewählte Gruppe
tmpl_eugroup=Fehlende oder ungültige Standard Unix-Gruppe
tmpl_esgroup=Fehlende oder ungültige sekundäre Unix-Gruppe
tmpl_ehashtypes=Keine Passwort-Hash-Typen ausgewählt
tmpl_ushell=Initiale Unix-Shell
tmpl_jail=Chroot-Jail für neue Domain Unix-Benutzer?
tmpl_uplainpass=Klartext-Passwörter speichern?
tmpl_uplainpassno=Nein, nur gehashte Passwörter speichern
tmpl_hashtypes=Gehashte Passworttypen speichern
tmpl_hashtypes1=Alle Typen
tmpl_hashtypes3=Keine Typen
tmpl_hashtypes0=Nur ausgewählte ..
tmpl_ushelldef=Standard aus der <i>Benutzerdefinierte Shells</i>-Seite
tmpl_quota=Quota für den gesamten Server
tmpl_uquota=Quota für Administrator-Benutzer des Servers
tmpl_defmquota=Standard-Quota für Mail-Benutzer
tmpl_quotasel=Ausgewählte..
tmpl_equota=Fehlende oder ungültige Gesamt-Quota
tmpl_euquota=Fehlende oder ungültige Quota für Administrator-Benutzer
tmpl_edefmquota=Fehlende oder ungültige Quota für Mail-Benutzer
tmpl_mailboxlimit=Limit für die Anzahl an Benutzern
tmpl_aliaslimit=Limit für die Anzahl an Aliasen
tmpl_atmost=Höchstens
tmpl_dbslimit=Limit für die Anzahl an Datenbanken
tmpl_domslimit=Limit für die Anzahl an virtuellen Server
tmpl_aliasdomslimit=Limit für die Anzahl an Alias-Server
tmpl_realdomslimit=Limit für die Anzahl an nicht-Alias-Server
tmpl_bwlimit=Bandbreitenlimit
tmpl_mongrelslimit=Limit für die Anzahl an Rails-Server-Instanzen
tmpl_emailboxlimit=Fehlendes oder ungültiges Standard-Limit für die Anzahl an Benutzern
tmpl_ealiaslimit=Fehlendes oder ungültiges Standard-Limit für die Anzahl an Aliasen
tmpl_edbslimit=Fehlendes oder ungültiges Standard-Limit für die Anzahl an Datenbanken
tmpl_edomslimit=Fehlendes oder ungültiges Standard-Limit für die Anzahl an virtuellen Server
tmpl_ealiasdomslimit=Fehlendes oder ungültiges Standard-Limit für die Anzahl an Alias-Server
tmpl_ebwlimit=Fehlendes oder ungültiges Standard-Limit für Bandbreite
tmpl_emongrelslimit=Fehlendes oder ungültiges Limit für die Anzahl an Rails-Server-Instanzen
tmpl_mysql_mkdb=Datenbank sowie Login erstellen?
tmpl_webalizer=Template für Webalizer-Konfiguration
tmpl_webalizersel=Ausgewählte Datei
tmpl_webalizernone=Globale Konfiguration
tmpl_ewebalizer=Fehlende oder ungültige Template für Webalizer-Konfiguration
tmpl_domaliases=Mail-Alias für neue Domains
tmpl_aliascopy=Mail-Alias-Modus für Alias-Domains
tmpl_aliascopy1=Aliase vom Ziel kopieren
tmpl_aliascopy0=Catchall-Weiterleitung
tmpl_bccto=Standard ausgehende BCC-Adresse
tmpl_ebccto=Fehlende oder ungültige Standard-BCC-Adresse
tmpl_mail_cloud=Standard-Cloud-Mail-Lieferanbieter
tmpl_mail_cloud_local=<None - direkt zustellen>
tmpl_aliasfrom=Mailbox-Name oder *
tmpl_aliasto=Zieladresse
tmpl_ealiasfrom=Ungültiger Mailbox-Name im Alias $1
tmpl_ealiasfrombounce=Alias $1 kann nicht alle Adressen entsprechen, da Sie ausgewählt haben, E-Mails zu bekannten Adressen zurückzusenden
tmpl_ealiasto=Fehlendes Ziel im Alias $2
tmpl_ealiases=Keine Aliase für neue Domains eingegeben
tmpl_ranges=Bereiche für automatische IP-Zuweisung
tmpl_rangesbelow=Aufgelistete unten ..
tmpl_ranges_start=Startadresse
tmpl_ranges_end=Endadresse
tmpl_ranges_mask=Netzmaske
tmpl_ranges6=Bereiche für automatische IPv6-Zuweisung
tmpl_eranges_start='$1' ist keine gültige Start-IP-Adresse für einen Bereich
tmpl_eranges_end=Fehlende oder ungültige End-IP-Adresse für '$1'
tmpl_eranges_net=Die Start- und End-Adressen für den IP-Bereich '$1' müssen im gleichen Class-C-Netz liegen
tmpl_eranges_mask=Fehlendes oder ungültiges Netzwerk für '$1'
tmpl_eranges_lower=Die Start-IP-Adresse '$1' muss kleiner sein als die End-Adresse
tmpl_eranges=Keine IP-Bereiche eingegeben
tmpl_eranges6=Keine IPv6-Bereiche eingegeben
tmpl_eranges6_start='$1' ist keine gültige IPv6-Startadresse
tmpl_eranges6_end=Fehlende oder ungültige IPv6-Endadresse für '$1'
tmpl_resellers=Für Reseller verfügbar
tmpl_resellers_all=Alle Reseller
tmpl_resellers_sel=Nur ausgewählte ..
tmpl_resellers_none=Keiner
tmpl_owners=Für Server-Besitzer verfügbar
tmpl_owners_all=Alle Besitzer
tmpl_owners_none=Keine Besitzer
tmpl_owners_sel=Ausgewählte unten ..
tmpl_dnsmaster=Primärer DNS-Server-Hostname
tmpl_ednsmaster=Fehlender oder ungültiger primärer DNS-Server-Hostname
tmpl_dnsindom=A-Einträge für NS-Einträge im Server-Domain erstellen?
tmpl_ednsmx=Ungültiger Mailserver-Hostname für MX-Eintrag
tmpl_dnsmnames=Hostname
tmpl_dnsmauto=Automatisch (vom System-Hostname)
tmpl_spf=SPF-DNS-Eintrag hinzufügen?
tmpl_spfyes=Ja, mit der IP-Adresse des Servers
tmpl_spfhosts=Zusätzliche SPF-IP-Adressen und Hostnamen
tmpl_spfonly=Nur System- und virtuelle Server-IP-Adressen hinzufügen?
tmpl_spfincludes=Zusätzliche SPF-eingeschlossene Domains
tmpl_spfall=Deckt der SPF-Eintrag alle Absender?
tmpl_spfall0=Nein
tmpl_spfall1=Ja
tmpl_spfall2=Ja, und andere Absender ablehnen
tmpl_dmarc=DMARC-DNS-Eintrag hinzufügen?
tmpl_dmarcp=DMARC-Policy für E-Mails, die SPF oder DKIM nicht bestehen
tmpl_dmarcnone=Keine Aktion ergreifen
tmpl_dmarcquar=E-Mail quarantänisieren
tmpl_dmarcreject=E-Mail ablehnen
tmpl_dmarcpct=Prozentsatz der Nachrichten, auf die die Policy angewendet wird
tmpl_dmarcruf=Reporting URI für forensische Berichte
tmpl_dmarcrua=Reporting URI für aggregierte Berichte
tmpl_edmarcruf=Reporting URI für forensische Berichte muss wie mailto:user@domain formatiert sein
tmpl_edmarcrua=Reporting URI für aggregierte Berichte muss wie mailto:user@domain formatiert sein
tmpl_dmarcskip=Kein Satz gesetzt
tmpl_dmarcyes=Ja, mit der untenstehenden Policy
tmpl_dmarcextra=Zusätzliche DMARC-Optionen
tmpl_edmarcpct=Der Prozentsatz der Nachrichten muss eine ganze Zahl zwischen 0 und 100 sein
tmpl_edns=Keine DNS-Einträge eingegeben
tmpl_dns_sub=Subdomain-DNS-Einträge zur Eltern-Domain hinzufügen?
tmpl_dns_alias=Separat bearbeitbare DNS-Einträge für Alias-Domains?
tmpl_dns_cloud=Neue DNS-Zonen erstellen auf
tmpl_dns_remote=Remote-DNS $1
tmpl_dns_cloud_import=Existierende Zone bei der Erstellung übernehmen?
tmpl_dns_cloud_proxy=Proxys aktivieren für neue Einträge?
tmpl_dns_cloud_proxy1=Für alle Einträge
tmpl_dns_cloud_proxy2=Nur für Website-Einträge
tmpl_dns_slaves=DNS-Slaves, auf denen Zonen erstellt werden
tmpl_dns_slaves_all=Alle konfigurierten
tmpl_dns_slaves_none=Keine Slaves
tmpl_dns_slaves_sel=Ausgewählte unten ..
tmpl_dns_eslaves=Keine DNS-Slave-Server ausgewählt!
dns_cloud_def=<Wird automatisch gewählt>
dns_cloud_services=Cloudmin-Dienste
dns_cloud_local=Lokale Dateien
tmpl_clone=Template klonen
tmpl_mailgroup=Sekundäre Gruppe für Mail-Benutzer
tmpl_ftpgroup=Sekundäre Gruppe für FTP-Benutzer
tmpl_dbgroup=Sekundäre Gruppe für Datenbank-Benutzer
tmpl_ownergroup=Sekundäre Gruppe für Domain-Besitzer
tmpl_setgroup=Unix-Gruppe
tmpl_setgroups=Ausgewählte Unix-Gruppen
tmpl_othergroups=Andere Gruppen, denen Benutzer zugewiesen werden können
tmpl_emailgroup=Fehlende oder ungültige Gruppe für Mail-Benutzer
tmpl_eftpgroup=Fehlende oder ungültige Gruppe für FTP-Benutzer
tmpl_edbgroup=Fehlende oder ungültige Gruppe für Datenbank-Benutzer
tmpl_eothergroup='$1' ist keine gültige Unix-Gruppe
tmpl_quotatype=Disk-Quota-Typ
tmpl_hard=Hard (erzwungen)
tmpl_soft=Soft (nur Empfehlung)
tmpl_append=Format für Benutzernamen, die die Domain beinhalten
tmpl_eappend=Das <b>Format für Benutzernamen, die die Domain beinhalten</b> ist auf <b>username@domain</b> gesetzt, was nur von Sendmail unterstützt wird.
tmpl_domalias=Automatisch Alias-Domain erstellen
tmpl_aliasset=Unter erstellen
tmpl_domalias_type=Präfix für Alias-Domain
tmpl_domalias_type0=Ganzen Domainnamen
tmpl_domalias_type1=Ersten Teil der Domain
tmpl_domalias_type2=Virtualmin-Template
tmpl_edomalias=Fehlende oder ungültige Domain, unter der automatische Aliase erstellt werden sollen
tmpl_edomaliastmpl=Fehlendes Template für Alias-Domain-Präfix
tmpl_content_web=Standard-HTML-Seite für Website
tmpl_content_web_dis=Deaktiviert
tmpl_content_web_later=Fragen beim Erstellen
tmpl_content_web_html_esave=Fehler beim Speichern der Standard-HTML-Seite
tmpl_content_web_html_eempty=Inhalt der Standard-HTML-Seite ist leer
tmpl_disabled_web=Deaktivierte Website-HTML
tmpl_disabled_websel=Unten eingegeben ..
tmpl_disabled_webdef=Virtualmin-Standard
tmpl_disabled_url=Deaktivierte Website-URL
tmpl_disabled_urlsel=Weiterleiten an $1
tmpl_disabled_urlnone=Keine (lokale HTML)
tmpl_phpname=PHP-Variablenname
tmpl_phpval=Wert für Variable
tmpl_phpdiff=Vergleich
tmpl_phpexact=Genau
tmpl_phpatleast=Mindestens
tmpl_phpatmost=Höchstens
tmpl_phpmode=Standard PHP-Ausführungsmodus
tmpl_phpver=Standard PHP-Version
tmpl_phpchildren=Standardmäßige maximale PHP-Sub-Prozesse
tmpl_phpchildrennone=Standard empfohlen (<tt>$1</tt>)
tmpl_phpchildrenauto=Deaktiviert
tmpl_php_noedit=Erlauben, dass die PHP-Konfiguration bearbeitet wird?
tmpl_rubymode=Standard Ruby-Ausführungsmodus
tmpl_webssi=Erlaube serverseitige Includes standardmäßig?
tmpl_phpverdef=Höchste verfügbare
tmpl_edisabled_url=Fehlende oder ungültige deaktivierte Website-URL
tmpl_php_vars=PHP-Konfigurationsvariablen
tmpl_ephp_var='$1' ist kein gültiger PHP-Variablenname
tmpl_php_fpm=Zusätzliche PHP-FPM-Pool-Optionen
tmpl_php_sock=PHP-FPM-Server-Verbindung
tmpl_php_sock0=TCP-Port
tmpl_php_sock1=Unix-Socket-Datei
tmpl_php_log=PHP-Protokollierung aktivieren?
tmpl_php_log_path=Standard PHP-Logdatei
tmpl_status=Zusätzliche E-Mail-Adresse für Überwachungsnachrichten
tmpl_statusemail=Adresse
tmpl_statusonly=E-Mail nur an Server-Besitzer senden?
tmpl_estatus=Keine E-Mail-Adressen für Überwachungsnachrichten eingegeben
tmpl_estatustimeout=Fehlende oder ungültige Timeout-Zeit in Sekunden
tmpl_statustimeout=HTTP-Check-Timeout
tmpl_statustimeoutdef=Standard ($1 Sekunden)
tmpl_statussslcert=SSL-Zertifikat validieren?
tmpl_statussslcert1=Ablaufdatum überprüfen
tmpl_statussslcert2=Ablaufdatum und Domainnamen überprüfen
tmpl_statustmpl=Status-E-Mail-Template
tmpl_extra_prefix=Präfix für zusätzliche Administrator
tmpl_scripts=Standard Web-App-Installer bearbeiten
tmpl_dbs=Standard-Datenbanken bearbeiten
tmpl_return=Template
tmpl_ephpsuexec=PHP-Skripte können nicht als Domain-Besitzer ausgeführt werden, es sei denn, suEXEC ist aktiviert
tmpl_ephpcmd=PHP-Skripte können nicht als Domain-Besitzer ausgeführt werden, es sei denn, der <tt>php</tt>-Befehl ist installiert
tmpl_ephpvers=PHP-Version $1 ist im Modus $2 nicht verfügbar. Die einzigen verfügbaren Versionen sind $3
tmpl_erubycmd=Ruby-Skripte können nicht als Domain-Besitzer ausgeführt werden, es sei denn, der <tt>ruby</tt>-Befehl ist installiert
tmpl_editmode=Template-Bereich bearbeiten:
tmpl_switch=Ändern
tmpl_nnext=Weiter
tmpl_nprev=Zurück
tmpl_editmode_web=Website für Domain
tmpl_editmode_ssl=SSL-Website für Domain
tmpl_editmode_basic=Grundlegende Einstellungen und Nutzung
tmpl_editmode_virtualmin=Erstellung virtueller Server
tmpl_editmode_plugins=Plugin-Optionen
tmpl_editmode_autoconfig=Automatische Konfiguration des E-Mail-Clients
tmpl_editmode_limits=Standard Domain-Besitzer-Limits
tmpl_editmode_phpwrappers=PHP-Wrap-Skripte
tmpl_editmode_php=PHP-Optionen
tmpl_editmode_resources=CPU- und Speicherressourcen-Limits
tmpl_editmode_avail=Webmin-Module des Administrators
tmpl_editmode_newuser=Neue Postfach-E-Mail
tmpl_editmode_updateuser=Aktualisierte Postfach-E-Mail
tmpl_noplugins=Keine Plugins haben Template-Optionen definiert.
tmpl_editmode_scripts=Standard Web-App-Installer
tmpl_cnext=Erstellen und Weiter
tmpl_snext=Speichern und Weiter
tmpl_bouncealias=E-Mails an ungültige Adressen zurücksenden
tmpl_capauto=Automatisch, basierend auf anderen Limits
tmpl_below=Unten ausgewählt ..
tmpl_capabilities=Standard-Bearbeitungsfunktionen
tmpl_featurelimits=Standard verfügbare Funktionen
tmpl_efeaturelimits=Keine Standard verfügbaren Funktionen ausgewählt
tmpl_featauto=Automatisch, basierend auf initialen Funktionen
tmpl_wgroup=Webmin-Gruppe für Domain-Besitzer
tmpl_ewgroup=Ausgewählte Webmin-Gruppe darf nicht das Virtualmin-Modul enthalten
tmpl_spam=SpamAssassin-Clientprogramm
tmpl_spamc=<tt>spamc</tt> (Client für SpamAssassin-Filterserver <tt>spamd</tt>)
tmpl_spamassassin=<tt>spamassassin</tt> (Standalone-Programm)
tmpl_spam_host=Server-Host für <tt>spamc</tt>
tmpl_espam_host=Fehlender oder ungültiger Server-Host für <tt>spam</tt>
tmpl_spam_size=Maximale Nachrichten-Größe zur Verarbeitung
tmpl_espam_size=Fehlende oder ungültige Nachrichten-Größe zur Verarbeitung für <tt>spamc</tt>
tmpl_virus_host=Server-Host für entfernten Scanner
template_spam_unlimited=Unbegrenzt
template_spam_defsize=Standard (500 kB)
template_spam_atmost=Höchstens
tmpl_espam=Das SpamAssassin-Programm $1 wurde nicht auf Ihrem System gefunden
tmpl_espamd=Du hast gewählt, das <tt>spamc</tt>-Clientprogramm zu verwenden, aber der <tt>spamd</tt>-Server scheint nicht zu laufen
tmpl_ephpmode2=PHP-Ausführung über FCGI erfordert das Apache <tt>mod_fcgid</tt>-Modul
tmpl_spamclear=Alten Spam automatisch löschen?
tmpl_trashclear=Alten Papierkorb automatisch löschen?
tmpl_spamtrap=<tt>spamtrap</tt> und <tt>hamtrap</tt> Aliase erstellen?
tmpl_ephpini=Template PHP-Konfigurationsdatei existiert nicht
tmpl_phpcgi=CGI-Wrap für PHP $1
tmpl_phpfcgi=FCGI-Wrap für PHP $1
tmpl_wrapperbelow=Script unten ..
tmpl_wrappernone=Automatisch generiert
tmpl_ephpcgi=Fehlender oder ungültiger CGI-Wrap für PHP $1
tmpl_ephpfcgi=Fehlender oder ungültiger FCGI-Wrap für PHP $1
tmpl_resources=CPU- und Speicherlimits für neue Domains
tmpl_resources1=Keine Limits
tmpl_resources0=Unten setzen ..
tmpl_avail=Webmin-Module, die den virtuellen Server-Administrator zur Verfügung stehen
tmpl_avail1=Vom Standard-Template
tmpl_avail0=Unten ausgewählt ..
tmpl_availmod=Modul und Funktion
tmpl_availyes=Verfügbar?
tmpl_deletewarn=Sind Sie sicher, dass Sie dieses Server-Template löschen möchten? Einmal gelöscht, kann es nicht wiederhergestellt werden.
tmpl_deleteusers=Das Template wird derzeit von $1 virtuellen Server verwendet.
tmpl_deleteconfirm=Template löschen
tmpl_autoconfig=Thunderbird-Auto-Konfigurations-XML
tmpl_autoconfigset=XML-Template unten ..
tmpl_autoconfignone=Automatisch generiert
tmpl_eautoconfig=Thunderbird-Autokonfigurations-XML fehlt ein <tt><clientConfig></tt>-Tag.
tmpl_outlook_autoconfig=Outlook-Auto-Konfigurations-XML
tmpl_outlook_eautoconfig=Outlook-Autokonfigurations-XML fehlt ein <tt><Autodiscover></tt>-Tag.
newplugin_title=Plugin-Module
newplugin_desc=Plugins sind Webmin-Module, die zusätzliche Server- und Benutzer-Funktionen für Virtualmin bereitstellen. Im Gegensatz zu den Kernfunktionen können sie separat installiert und von Drittentwickler geschrieben werden.
newplugin_desc3=Nur die Plugins, die in der Liste unten tatsächlich aktiviert sind, sind aktuell aktiv. Sobald ein Plugin aktiviert ist, kann die Funktion, die es aktiviert, beim Erstellen oder Bearbeiten eines virtuellen Servers ausgewählt werden.
newplugin_mods=Aktivierte Plugin-Module
newplugin_emod=Das Plugin $1 kann nicht verwendet werden: $2
newplugin_config=Plugin konfigurieren:
newplugin_configdesc=Wähle ein Plugin unten aus, um seine Modul-Konfiguration zu bearbeiten.
newplugin_mdesc=Modul $1
newplugin_return=Plugin-Liste
newplugin_name=Plugin-Name
newplugin_version=Version
newplugin_def=Standard?
newplugin_count=Domains
newplugin_acts=Aktionen
newplugin_conf=Konfigurieren
newplugin_open=Öffnen
bwgraph_title=Bandbreiten-Nutzung
bwgraph_none=Es wurden noch keine Bandbreitennutzungsstatistiken erfasst.
bwgraph_enable=Überprüfe die $1-Seite, um sicherzustellen, dass die Statistik-Sammlung aktiviert ist.
bwgraph_mode=Anzeige-Modus:
bwgraph_mode_0=Nur Eltern-Server
bwgraph_mode_0one=Limit und Nutzung
bwgraph_mode_0two=Eltern-Limit und Nutzung
bwgraph_mode_1=Eltern- und Sub-Server
bwgraph_mode_2=Nach Datum
bwgraph_mode_3=Nach Monat
bwgraph_mode_4=Server über Limit
bwgraph_return=Bandbreitennutzung für alle Server
bwgraph_returnparent=Bandbreitennutzung für Top-Level-Server
bwgraph_dis=Überwachung deaktiviert
bwgraph_mago_week=Zeige Statistiken für Woche:
bwgraph_mago_month=Zeige Statistiken für Monat:
bwgraph_mago_year=Zeige Statistiken für Jahr:
bwgraph_mago_=Zeige Statistiken für Zeitraum:
bwgraph_mok=Anzeigen
plugconfig_title=Plugin-Konfiguration
plugconfig_dir=Für Plugin $1
newfields_title=Benutzerdefinierte Felder
newfields_descr=Dieses Formular kann verwendet werden, um zusätzliche Felder zu erstellen, die beim Erstellen und Bearbeiten von virtuellen Server angezeigt werden.
newfields_name=Feldname
newfields_desc=Bezeichnung
newfields_type=Typ
newfields_type0=Text
newfields_type1=Benutzer
newfields_type2=UID
newfields_type3=Gruppe
newfields_type4=GID
newfields_type5=Datei
newfields_type6=Verzeichnis
newfields_type7=Ja/Nein (Standard: Ja)
newfields_type8=Passwort
newfields_type9=Menü..
newfields_type10=Textfeld
newfields_type11=Ja/Nein (Standard: Nein)
newfields_show=Im Server-Verzeichnis anzeigen?
newfields_show2=Anzeigen
newfields_visible=Sichtbar für
newfields_visible0=Alle Benutzer
newfields_visible1=Alle Benutzer (nur lesen)
newfields_visible2=Master-Administrator
newfields_err=Fehler beim Speichern benutzerdefinierter Felder
newfields_edesc=Fehlende Beschreibung für Feld $1
newfields_eopts=Fehlender Wert für Ja/Nein-Feld $1
ldap_emod=Fehlendes Perl-Modul $1 für die Verbindung zu LDAP
ldap_econn=Fehler bei der Verbindung zum LDAP-Server $1 Port $2
ldap_elogin=Fehler beim Binden an den LDAP-Server $1 als $2 : $3
mail_system_0=Postfix
mail_system_1=Sendmail
mail_system_2=Qmail
mail_system_4=Qmail+LDAP
databases_title=Datenbanken bearbeiten
databases_indom=$1 Datenbanken in Domain $2
databases_hosted=Alle Datenbanken für diese Domain werden auf dem entfernten MySQL-Server $1 gehostet.
databases_none=Dieser virtuelle Server hat noch keine Datenbanken.
databases_db=Datenbankname
databases_type=Datenbanktyp
databases_mysql=MySQL
databases_postgres=PostgreSQL
databases_add=Erstelle eine neue Datenbank.
databases_return=Datenbankliste
databases_iheader=Datenbanken diesem virtuellen Server zuordnen
databases_ilist=Datenbanken für Server
databases_import=Jetzt zuordnen
databases_ecannot=Du darfst keine Datenbanken verwalten
databases_canadd0=Basierend auf Ihren Limits können $1 zusätzliche Datenbanken hinzugefügt werden.
databases_canadd1=Basierend auf den Limits Ihres Resellers können $1 zusätzliche Datenbanken hinzugefügt werden.
databases_canadd2=Basierend auf den Limits Ihres Resellers können $1 zusätzliche Datenbanken hinzugefügt werden.
databases_noadd0=Es können keine weiteren Datenbanken hinzugefügt werden, da Sie Ihr Maximum von $1 erreicht haben.
databases_noadd1=Es können keine weiteren Datenbanken hinzugefügt werden, da Ihr Reseller das Maximum von $1 erreicht hat.
databases_noadd2=Es können keine weiteren Datenbanken hinzugefügt werden, da Sie das Maximum Ihres Resellers von $1 erreicht haben.
databases_action=Aktion
databases_man=Verwalten..
databases_delete=Ausgewählte löschen
databases_uheader=Datenbank-Benutzernamen ändern
databases_leave=Beibehalten als $1
databases_newuser=Ändern zu
databases_pheader=Datenbank-Passwörter ändern
databases_samepass=Gleich wie das Administrationspasswort des virtuellen Servers
databases_enc=Vorverschlüsseltes Passwort
databases_newpass=Benutzerdefiniertes Passwort
databases_tablist=Datenbanken
databases_tabusernames=Benutzernamen
databases_tabpasswords=Passwörter
databases_tabimport=Datenbank zuordnen
databases_desc1=Diese Tabelle listet alle bestehenden Datenbanken auf, die mit diesem virtuellen Server verbunden sind. Klicke auf die Verwalten-Links, um deren Tabellen zu sehen, oder auf einen Datenbanknamen, um weitere Informationen zu sehen.
databases_desc2=Dieses Formular kann verwendet werden, um die Benutzernamen der Datenbank-Logins für diesen virtuellen Server zu ändern. Standardmäßig bleiben diese gleich wie der Administrations-Login des Servers.
databases_desc3=Dieses Formular kann verwendet werden, um die primären Datenbank-Passwörter für diesen virtuellen Server zu ändern. Standardmäßig bleiben diese gleich wie das Administrationspasswort des Servers.
databases_desc3h=Dieses Formular kann verwendet werden, um die primären Datenbank-Passwörter für diesen virtuellen Server zu ändern.
databases_desc4=Dieses Formular ermöglicht es dir, bestehende manuell erstellte Datenbanken auf dem System unter die Eigentümerschaft dieses virtuellen Servers zu stellen.
databases_noimport=Es gibt jedoch keine nicht zugeordneten Datenbanken auf dem System.
databases_tabhosts=Remote Hosts
databases_desc5=Dieses Formular listet die Remote-Hosts auf, die mit den vom virtuellen Server besessenen Datenbanken verbunden werden dürfen, sowie mit allen Sub-Server. Diese gelten für den Domain-Besitzer und alle anderen Benutzer mit MySQL-Zugang.
databases_ahosts=Erlaubte Hosts für $1
databases_hosts_mysql=Gib jeden Hostnamen, jede IP-Adresse oder Netzwerkmuster (z.B. <tt>192.168.1.%</tt>) in einer separaten Zeile ein.
databases_ierr=Fehler beim Zuordnen der Datenbanken
databases_eimysql=Datenbank $1 ist intern zu MySQL
databases_eipostgres=Datenbank $1 ist eine PostgreSQL-Vorlage
databases_tabremote=MySQL-Server-Host
databases_desc6=Diese Seite ermöglicht es Ihnen, auszuwählen, welcher Remote-MySQL-Server für die Datenbank-Hosting dieser Domain verwendet wird.
databases_desc6a=Es wurden jedoch noch keine zusätzlichen MySQL-Server definiert. Sie können einen auf der <a href='$1'>Datenbank-Server</a>-Seite hinzufügen.
databases_remoteold=Aktueller MySQL-Host
databases_remotenew=Neuer MySQL-Host
databases_remoteok=Datenbanken verschieben
databases_warn=WARNUNG! Alle derzeit installierten Anwendungen werden NICHT auf das neue Host-System aktualisiert.
databases_moving=Verschiebe MySQL-Datenbanken von $1 nach $2 ..
databases_subwarn=Um den Datenbank-Benutzernamen und das Passwort, die mit diesem virtuellen Sub-Server verbunden sind, zu ändern, nehme die Änderungen auf dem übergeordneten Server vor.
databases_subwarn2=Um den Datenbank-Benutzernamen und das Passwort, die mit diesem virtuellen Sub-Server verbunden sind, zu ändern, nehme die Änderungen auf der <a href="$1">Bearbeiten-Datenbanken</a>-Seite des übergeordneten Servers vor.
database_title1=Datenbank erstellen
database_title2=Datenbank bearbeiten
database_header=Datenbankdetails
database_name=Datenbankname
database_type=Datenbankserver-Typ
database_delete=Diese Datenbank löschen
database_manage=Datenbank verwalten
database_disc=Vom Server disassoziieren
database_size=Größe auf der Festplatte
database_count=Dateien auf der Festplatte
database_tables=Anzahl der Tabellen
database_host=Auf dem System gehostet
database_scripts=Von Webanwendungen verwendet
database_err=Fehler beim Erstellen der Datenbank
database_emax=Du darfst keine weiteren Datenbanken hinzufügen
database_ename=Fehlender oder ungültiger Datenbankname – nur Buchstaben, Zahlen und _ sind erlaubt
database_enamelen=Ungültiger Datenbankname – MySQL erlaubt nur Namen bis zu 64 Zeichen
database_eclash=Eine Datenbank mit demselben Namen existiert bereits
database_elimit=Dieser Server hat das Limit der erlaubten Datenbanken erreicht
database_title3=Datenbank löschen
database_title4=Datenbank disassoziieren
database_rusure=Sind Sie sicher, dass Sie die Datenbank $1 löschen möchten? Alle darin enthaltenen Daten gehen verloren.
database_ok=Jetzt löschen
database_charset=Zeichensatz für neue Datenbank
database_collate=Kollationsreihenfolge für neue Datenbank
database_encoding=Codierung für neue Datenbank
database_opts=Zusätzliche Optionen für $1
database_edbdef=Du darfst die Standard-Datenbank einer Domain nicht löschen
newips_title=IP-Adressen ändern
newips_ecannot=Du darfst die IP-Adressen nicht ändern
newips_desc=Diese Seite ermöglicht es Ihnen, die IP-Adresse aller nicht dedizierter IP-virtueller Server zu ändern, die eine bestimmte Adresse verwenden. Dies sollte gemacht werden, wenn Sie die primäre IP-Adresse des Systems aktualisiert haben.
newips_header=IP-Adress-Änderungsoptionen
newips_old=IPv4-Adresse der zu aktualisierenden Server
newips_new=Neue IPv4-Adresse
newips_old6=IPv6-Adresse der zu aktualisierenden Server
newips_new6=Neue IPv6-Adresse
newips_ok=Jetzt ändern
newips_err=Fehler beim Ändern der IP-Adressen
newips_eold=Fehlende oder ungültige alte Adresse
newips_enew=Fehlende oder ungültige neue Adresse
newips_none2=Es wurden keine virtuellen Server ausgewählt oder keine existieren auf Ihrem System.
newips_none3=Es mussten keine virtuellen Server aktualisiert werden!
newips_dom=Ändere IP-Adresse für $1 ..
newips_servers=Zu aktualisierende Server
newips_all=Alle Server
newips_sel=Nur ausgewählte ..
newips_also=Globale Einstellungen aktualisieren
newips_masterip=Sekundäre DNS-Zone primäre IP-Adresse
newips_slaves=Erstelle sekundäre DNS-Zonen mit Änderung der primären IP-Adresse von $1 nach $2 ..
newips_leave=Nicht ändern
newips_enothing=Weder IPv4 noch IPv6-Adressen werden geändert
newips_mode=Adressentyp zum Ändern
newips_mode0=Reale Adresse
newips_mode1=Externe Adresse, die in DNS-Einträgen verwendet wird
newips6_eold=Die alte IPv6-Adresse ist nicht im richtigen Format
newips6_enew=Die neue IPv6-Adresse ist nicht im richtigen Format
newip_title=IP-Adresse ändern
newip_header=Neue virtuelle IP-Adresse
newip_ecannot=Du darfst die IP-Adresse für diesen Server nicht ändern
newip_desc=Diese Seite ermöglicht es Ihnen, die dedizierte virtuelle IP-Adresse für diesen Server zu ändern, falls dieser eine hat. Die virtuelle Schnittstelle wird ebenfalls aktualisiert, daher stellen Sie sicher, dass Sie eine Adresse eingeben, die im gleichen Subnetz wie die primäre Schnittstelle des Systems liegt. Sie können diese Seite auch verwenden, um die Ports zu aktualisieren, die die Website für diesen virtuellen Server verwendet.
newip_desc2=Diese Seite ermöglicht es Ihnen, die Shared-IP-Adresse zu ändern, die dieser Server verwendet, und die Ports zu aktualisieren, die seine Website verwendet. Die IP kann nur geändert werden, wenn mehr als eine Option verfügbar ist, wie beispielsweise, wenn sie von einem Reseller mit einer benutzerdefinierten Adresse verwaltet wird.
newip_old=Aktuelle IP-Adresse
newip_old6=Aktuelle IPv6-Adresse
newip_new6=Neue IPv6-Adresse
newip_virt6off=Kein IPv6 verwenden
newip_virt6addr=Dedizierte IPv6-Adresse beibehalten
newip_virt6addr2=Dedizierte IPv6-Adresse zuweisen
newip_virt6addr3=Dedizierte IPv6-Adresse verwenden
newip_iface=Virtuelle Schnittstelle
newip_port=Aktuelle Web-Ports
newip_newport=Neuer HTTP-Port
newip_sslport=Neuer HTTPS (SSL)-Port
newip_urlport=Port für Verwendung in HTTP-URLs
newip_urlsslport=Port für Verwendung in HTTPS-URLs
newip_sameport=Gleich wie echter Port
newip_eport=Fehlender oder ungültiger HTTP-Port
newip_esslport=Fehlender oder ungültiger HTTPS (SSL)-Port
newip_current=Aktuelle Adresse
newip_shared=Shared-Adresse für alle Server
newip_shared2=Non-default Shared-Adresse
newip_resel=Shared von Kunden des Resellers $1
newip_sharedaddr=Shared-Adresse
newip_dom=Aktualisiere IP-Adresse im virtuellen Server $1 auf $2 ..
newip_dom2=Aktualisiere IP-Adresse im Alias-Server $1 auf $2 ..
newip_dom6=Aktualisiere IP-Adressen im virtuellen Server $1
newip_virtaddr=Dedizierte Adresse beibehalten
newip_virtaddr2=Dedizierte Adresse zuweisen
newip_virtaddr3=Dedizierte Adresse verwenden
newip_convert=Dedizierte Adresse in Shared umwandeln
newip_new=Neue IP-Adresse
newip_err=Fehler beim Ändern der IP-Adresse
newip_eip=Fehlende oder ungültige neue Adresse
newip_eip6=Fehlende oder ungültige neue IPv6-Adresse
newip_esame=Neue Adresse ist gleich der alten
newip_eclash=Der virtuelle Server $1 verwendet bereits die neue Adresse
newip_eclash6=Der virtuelle Server $1 verwendet bereits die neue IPv6-Adresse
newip_edefault=Die neue Adresse ist gleich der Standardadresse für nicht-virtuelle Server
newip_eused=Die neue Adresse wird bereits vom System verwendet
newip_eused6=Die neue IPv6-Adresse wird bereits vom System verwendet
newresels_title=Reseller-Konten
newresels_intro=Ein Reseller ist ein Login, mit dem neue übergeordnete Virtualmin-Server erstellt werden können, unter der Bedingung, dass die von der Hauptadministrator festgelegten Limits eingehalten werden. Weitere Limits können dann für das gesamte Festplattenquota, Benutzer und Datenbanken festgelegt werden, die den Server eines Resellers zugewiesen werden können.
newresels_name=Benutzername
newresels_desc=Beschreibung
newresels_doms=Server
newresels_maxdoms=Max. Server
newresels_quota=Verwendetes Quota
newresels_maxquota=Max. Quota
newresels_none=Es wurden noch keine Reseller-Konten erstellt.
newresels_add=Neues Reseller-Konto hinzufügen.
newresels_return=Reseller-Liste
newresels_delete=Ausgewählte Reseller löschen
newresels_disable=Ausgewählte sperren
newresels_enable=Ausgewählte entsperren
newresels_email=Neue Reseller E-Mail
newresels_emaildesc=Bearbeite die E-Mail-Nachricht, die optional an die E-Mail-Adresse des Kontakts des neuen Reseller nach der Erstellung gesendet wird.
dresels_err=Fehler beim Löschen der Reseller
dresels_err2=Fehler beim Sperren der Reseller
dresels_err3=Fehler beim Entsperren der Reseller
dresels_enone=Keiner ausgewählt
dresels_egone=Einer der ausgewählten Reseller existiert nicht
resel_title1=Reseller erstellen
resel_title2=Reseller bearbeiten
resel_header=Reseller-Kontodetails
resel_header2=Reseller-Limits
resel_header3=Erlaubte Funktionen und Domains
resel_header4=IP-Adresse und DNS-Optionen
resel_header5=Logo und andere Einstellungen
resel_name=Reseller-Benutzername
resel_pass=Passwort für Benutzername
resel_lock=Account ist temporär gesperrt?
resel_unix=FTP/SSH-Konto für Reseller erstellen?
resel_desc=Realname oder Beschreibung
resel_email=Kontakt-E-Mail-Adresse
resel_from=Absender-Adresse für Reseller E-Mails
resel_fromdef=Wie oben
resel_subdom=Zwingen, dass virtuelle Server unter Domain geführt werden?
resel_esubdom=Fehlende oder ungültige erzwungene Domain
resel_anydom=Jede Domain erlauben
resel_max_doms=Maximale virtuelle Server
resel_max_aliasdoms=Maximale Alias-Server
resel_max_realdoms=Maximale nicht-Alias-Server
resel_max_topdoms=Maximale Top-Level-Server
resel_unlimit=Unbegrenzt
resel_unlimit2=Unbegrenzt für einige Domains
resel_none=Keines
resel_max_quota=Maximale Quota für alle Server
resel_max_mailboxes=Maximale Benutzer für alle Server
resel_max_aliases=Maximale Aliase für alle Server
resel_max_dbs=Maximale Datenbanken für alle Server
resel_max_bw=Maximale Bandbreitenbegrenzung für alle Server
resel_features=Erlaubte Funktionen für Server
resel_err=Fehler beim Speichern des Reseller
resel_ename=Fehlender oder ungültiger Reseller-Name – nur Buchstaben, Zahlen und die Zeichen -, _ und . sind erlaubt
resel_ewebmin=Der Login-Name <tt>webmin</tt> ist reserviert
resel_emax_quota=Fehlende oder ungültige maximale Quota
resel_emax_doms=Fehlende oder ungültige maximale Anzahl von Server
resel_emax_topdoms=Fehlende oder ungültige maximale Anzahl von Top-Level-Server
resel_emax_aliasdoms=Fehlende oder ungültige maximale Anzahl von Alias-Server
resel_emax_realdoms=Fehlende oder ungültige maximale Anzahl von nicht-Alias-Server
resel_emax_dbs=Fehlende oder ungültige maximale Anzahl von Datenbanken
resel_emax_mailboxes=Fehlende oder ungültige maximale Anzahl von Benutzer
resel_emax_bw=Fehlende oder ungültige maximale Bandbreitenbegrenzung
resel_egone=Reseller existiert nicht mehr!
resel_doms=Server, die dem Reseller gehören
resel_eclash=Ein Reseller oder Webmin-Benutzer mit dem gleichen Namen existiert bereits
resel_eclash2=Ein Unix-Benutzer mit dem gleichen Namen existiert bereits
resel_leave=Unverändert lassen
resel_count=(Aktuell $1)
resel_backups=Darf virtuelle Server sichern?
resel_backups2=Backups planen und erstellen
resel_backups1=Nur Backups erstellen
resel_backups0=Keines
resel_admins=Darf zusätzliche Administrator erstellen und verwalten?
resel_rename=Darf Domains umbenennen?
resel_createdoms=Darf Domains erstellen?
resel_deletedoms=Darf Domains löschen?
resel_editdoms=Darf Domains bearbeiten?
resel_plans=Darf Pläne erstellen und bearbeiten?
resel_proxy=Darf Proxies konfigurieren?
resel_migrate=Darf Backups migrieren?
resel_create=Darf Reseller erstellen und bearbeiten?
resel_demo=Auf Lesezugriff beschränken?
resel_hide=Limits vor Server-Besitzer verbergen?
resel_ranges=IPv4-Adressbereiche
resel_ranges6=IPv6-Adressbereiche
resel_eemail=Ungültige Kontakt-E-Mail-Adresse
resel_efrom=Ungültige E-Mail-Absender-Adresse
resel_defip=IPv4-Adresse für namensbasierte Server
resel_defip6=IPv6-Adresse für namensbasierte Server
resel_sharedips=Darf aus gemeinsamen IP-Adressen auswählen?
resel_defdnsip=Externe IP-Adresse für namensbasierte Server
resel_edefip=Fehlende oder ungültige IPv4-Adresse
resel_edefip6=Fehlende oder ungültige IPv6-Adresse
resel_edefdnsip=Fehlende oder ungültige externe IP-Adresse
resel_edefip2=IP-Adresse ist noch nicht aktiv
resel_logo=Reseller Firmenlogo
resel_logodef=Globale Standard
resel_logonone=Keines
resel_logourl=Von URL
resel_link=Link für das Reseller-Logo
resel_linknone=Keines
resel_linkurl=Zu URL
resel_elogo=Fehlender oder ungültiger URL des Firmenlogos
resel_elink=Fehlender oder ungültiger Logo-Link-URL
resel_defns=Nameserver-Hostnamen
resel_defns1=Systemstandard
resel_defns0=Alle Nameserver mit den unten aufgeführten überschreiben ..
resel_edefnsnone=Keine Reseller-Namensserver eingegeben
resel_edefnsip=Nameserver '$1' ist eine IP-Adresse, kein Hostname
resel_edefns=Nameserver '$1' ist ungültig
resel_clone=Reseller klonen
resel_domsopts=Unbesessene Domains
resel_domssel=Dem Reseller zugewiesen
resel_equnlimit=Der virtuelle Server $1 kann diesem Reseller nicht zugewiesen werden, da er unbegrenztes Festplattenquota hat, der Reseller jedoch ein Limit hat
resel_ebwunlimit=Der virtuelle Server $1 kann diesem Reseller nicht zugewiesen werden, da er unbegrenztes Bandbreitenquota hat, der Reseller jedoch ein Limit hat
resel_ebefore=Vor dem Änderungsbefehl fehlgeschlagen: $1
licence_err=Ein Problem wurde mit Ihrer Virtualmin-Lizenz festgestellt:
licence_soon=Deine Virtualmin-Lizenz läuft in $1 Tagen ab.
licence_soon2=Deine Virtualmin-Lizenz läuft in $1 Stunden ab.
licence_renew=Eine Verlängerung kann unter <a target=_blank href='$1'>$2</a> gekauft werden.
licence_renew2=Eine zusätzliche Lizenz kann unter <a target=_blank href='$1'>$2</a> gekauft werden.
licence_renew3=Ein Nachfrist von $1 Tag bleibt für die Migration der Lizenz auf einen neuen Server.
licence_renew3m=Ein Nachfrist von $1 Tagen bleibt für die Migration der Lizenz auf einen neuen Server.
licence_renew3e=Ein Nachfrist von $1 Tag bleibt für die Verlängerung der Lizenz.
licence_renew3em=Ein Nachfrist von $1 Tagen bleibt für die Verlängerung der Lizenz.
licence_renew4=Die Kulanzfrist für die Übertragung Ihrer Lizenz ist abgelaufen, daher sind Funktionen zur Änderung des Systems nun deaktiviert.
licence_renew4e=Die Kulanzfrist für die Verlängerung Ihrer Lizenz ist abgelaufen. Änderungen am System sind erst nach einer Verlängerung wieder möglich.
license_shop_name=Virtualmin-Shop
licence_recheck=Lizenzstatus erneut prüfen
licence_title=Lizenz erneut prüfen
licence_doing=Jetzt wird Ihre Virtualmin-Lizenz erneut geprüft ..
licence_ok2=.. Lizenz ist gültig, für $1 Virtualmin-Domains und zur Nutzung auf $2 System
licence_ok3=.. Lizenz ist gültig, für $1 Virtualmin-Domains und zur Nutzung auf $2 System bis $3
licence_warn=Ein temporäres Problem ist während der $2 Lizenzprüfung aufgetreten: $1
licence_unlimited=unbegrenzt
licence_goterr=.. ein Problem wurde festgestellt: $1
licence_goterr2=.. ungültiges Ablaufdatum: $1
licence_ecannot=Du darfst die Virtualmin-Lizenz nicht erneut prüfen
licence_maxdoms=Dein System ist nur für $1 virtuelle Server lizenziert, wird jedoch aktuell auf $2 verwendet
licence_maxservers2=Deine Seriennummer $3 ist nur für $1 Server lizenziert, wird jedoch aktuell auf $2 Server verwendet.
licence_maxwarn=Es sei denn, diese Lizenz wird vorübergehend für die Migration auf einen neuen Server verwendet, dann müssen Sie eine separate Lizenz für die Nutzung auf diesem Server erwerben.
licence_ipchanged=Die primäre IP-Adresse Ihres Systems scheint sich von $1 auf $2 geändert zu haben. Virtuelle Server, die die alte Adresse verwenden, sind möglicherweise nicht erreichbar oder liefern falsche Webinhalte.
licence_changeip=Fehlerhafte IP-Adressen aktualisieren
licence_smallcert=Ihr System verwendet ein SSL-Zertifikat, das nur $1 Bit lang ist, was kleiner ist als die empfohlene Größe von 2048 Bit. Dieses Zertifikat wurde von $4 für $3 für die Domain $2 ausgestellt.
licence_smallself=Ihr System verwendet ein selbstsigniertes SSL-Zertifikat, das nur $1 Bit lang ist, was kleiner ist als die empfohlene Größe von 2048 Bit. Es sollte sofort neu generiert werden.
licence_newcert=Neues Zertifikat erstellen
licence_newcsr=Neues Zertifikat anfordern
licence_fixlinks=Virtualmin hat festgestellt, dass $1 Domains auf Ihrem System so konfiguriert sind, dass symbolische Links auf Dateien anderer Benutzer erlaubt werden. Dies könnte von einem Domain-Besitzer ausgenutzt werden, um auf Konfigurationsdateien und private Daten in anderen virtuellen Server zuzugreifen.
licence_fixlinks2=WARNUNG: Das Beheben dieser Einstellung wird alle virtuellen Server unterbrechen, die Inhalte oder Anwendungen unter symbolischen Links auf andere Verzeichnisse haben.
licence_fixlinksok=Symbolische Link-Berechtigungen reparieren
licence_fixlinksignore=Unsichere symbolische Links erlauben
licence_xfsreboot=Dein System muss neu gestartet werden, um XFS-Quoten im Root-Dateisystem zu aktivieren. Bis dies erledigt ist, wird Virtualmin keine Quoten als aktiv erkennen, und es wird unmöglich sein, Limits auf die Festplattennutzung für virtuelle Server oder Benutzer anzuwenden.
licence_xfsrebootok=Jetzt neu starten
licence_efailed=Fehler beim Kontaktieren des Lizenzservers
licence_eexp=Die Lizenz für dieses System ist am $1 abgelaufen
licence_echk=Ein Fehler ist beim Prüfen der Lizenz aufgetreten
licence_evalid=Keine gültige Lizenz für Ihre Seriennummer $1 gefunden
licence_evalidnone=Keine gültige Lizenz gefunden; Ihre Lizenz wurde abgemeldet
license_esave=Fehler beim Aktualisieren der Lizenzinformationen
licence_change=Lizenzaktivierung
licence_deregister_sure=Diese Aktion wird die $1-Lizenz von diesem System trennen. Funktionen zur Durchführung von Änderungen werden nach einer Kulanzfrist von $2 Tagen deaktiviert. Um Virtualmin Pro weiterhin auf diesem Server zu verwenden, müssen Sie eine neue Lizenz erwerben. Möchten Sie die Lizenz jetzt deregistrieren?
licence_deregister_sure_nspan=Diese Aktion wird die $1 Lizenz von diesem System trennen und sie innerhalb von 48 Stunden für die Nutzung auf einem anderen Server gültig machen. Eine neue Lizenz wird benötigt, um Virtualmin Pro auf diesem Server weiter zu verwenden. Lizenz jetzt abmelden?
licence_manager_deregister_yes=Ja, abmelden
licence_manager=Lizenz-Manager
licence_manager_goto=Virtualmin Pro Lizenz verwalten
licence_manager_desc=Diese Seite zeigt den Seriencode und den Status der aktuellen Lizenz, die mit diesem System verbunden ist. Sie bietet auch Optionen, um den Status zu überprüfen und die Lizenz zu aktualisieren.
licence_manager_menu=Virtualmin Lizenz-Manager
licence_manager_status=Lizenzstatus
licence_manager_count=Anzahl der Domains
licence_manager_expiry=Ablaufdatum
licence_manager_ucount=Unbegrenzt
licence_manager_checked=Letzte Überprüfung
licence_manager_err=Lizenzfehler
licence_manager_err1=Keine gültige Lizenz für die Seriennummer $1 und Lizenzschlüssel $2 gefunden
licence_manager_err1n=Der Lizenzschlüssel und die Seriennummer wurden nicht festgelegt
licence_manager_status0=Gültig
licence_manager_status1=Ungültig
licence_manager_status1n=Ungültig
licence_manager_status1t=Vorübergehend ungültig
licence_manager_status2=Unbekannt
licence_manager_status3=Abgelaufen
licence_manager_status4=Gesperrt, Änderungen vorübergehend deaktiviert
licence_manager_statusok=Lizenz hat keine Probleme
licence_manager_explain=Erklärung des Lizenzfehlers
licence_manager_explain1n=Dieser Fehler deutet darauf hin, dass die Seriennummer und Lizenz möglicherweise nicht korrekt eingerichtet wurden, was manchmal passieren kann, wenn das Virtualmin Pro-Paket auf nicht autorisierte Weise heruntergeladen und installiert wurde
licence_manager_explain1d=Dieser Fehler weist darauf hin, dass die Seriennummer und der Lizenzschlüssel nie festgelegt wurden oder vom Server getrennt wurden
licence_manager_explain1t=Sie können dieselbe Virtualmin Pro-Lizenz vorübergehend verwenden, um auf einen neuen Server umzuziehen; wenn Sie die Lizenz jedoch auf mehreren Servern nutzen möchten, benötigt jeder Server eine eigene Lizenz. Deregistrieren Sie die Lizenz von einem Server, bevor Sie sie auf einem anderen verwenden, da sonst alle Server mit derselben Lizenz nach Ablauf der Kulanzfrist die Möglichkeit verlieren, Änderungen am System vorzunehmen.
licence_manager_recom=Empfohlene Maßnahmen
licence_manager_recom1n=Erwerben Sie vor Ablauf der Kulanzfrist eine neue Lizenz für diese Maschine, andernfalls wird die Möglichkeit zur Durchführung von Änderungen vorübergehend deaktiviert.
licence_manager_recom1t=Wählen Sie, von welchem Server die $1 Lizenz vor Ablauf der Nachfrist deregistriert werden soll; beachten Sie, dass der Lizenzserver möglicherweise bis zu 48 Stunden benötigt, um eine zuvor auf mehreren Servern verwendete Lizenz freizugeben
licence_manager_recom1tm=Wählen Sie, von welchem der $2 Server die $1 Lizenz vor Ablauf der Nachfrist deregistriert werden soll; beachten Sie, dass der Lizenzserver möglicherweise bis zu 48 Stunden benötigt, um eine zuvor auf mehreren Servern verwendete Lizenz freizugeben
licence_manager_recom3=Verlängern Sie Ihr $1-Abonnement während der Kulanzfrist, um Virtualmin Pro weiterhin auf diesem Server nutzen zu können, bevor die Möglichkeit zur Durchführung von Änderungen am System deaktiviert wird.
licence_manager_bind=Verbleibende Tage in der Nachfrist
licence_manager_change=Lizenz ändern
licence_manager_setup=Lizenz einrichten
licence_manager_deregister=Lizenz deregistrieren
licence_manager_subscription=Abonnement verwalten
licence_manager_support=Support kontaktieren
licence_manager_support_link=Die Nachfrist ist abgelaufen; wenn Sie sicher sind, dass Ihre Lizenz nur auf diesem Server verwendet wird, aber der Lizenzserver sie nach der erneuten Überprüfung noch auf mehreren Servern als aktiv anzeigt, wenden Sie sich an <a href='$1' target=_blank>Virtualmin Support</a> für schnellere Hilfe oder warten Sie 48 Stunden, bis sie automatisch freigeschaltet wird
licence_gpl_repos_warning=GPL-Repositories erkannt. Verwenden Sie "Systemeinstellungen ⇾ Auf Virtualmin Pro upgraden" in der Benutzeroberfläche, um zuerst upzugraden!
licence_validating=Validiere neuen Lizenzschlüssel $1 ..
licence_evalidating=.. Lizenz kann nicht validiert werden
licence_ecanvalidating=.. Lizenz ist ungültig
licence_valid_unlim=.. gültig für unbegrenzte Domains bis $1
licence_valid=.. gültig für $1 Domains bis $2
licence_updating_repo=Virtualmin-Repository wird aktualisiert ..
licence_no_lines=.. keine Zeilen für $1 gefunden!
licence_updfile=Virtualmin-Lizenz wird aktualisiert ..
licence_expired=Lizenz abgelaufen
licence_expired_desc=Die Möglichkeit zur Durchführung von Änderungen ist für Ihr System vorübergehend deaktiviert. Dieser Modus tritt nach Ablauf der Kulanzfrist in Kraft, wenn Ihre Lizenz abgelaufen ist oder auf mehr als einem Server verwendet wird. Besuchen Sie die Seite <a href='$1'>Virtualmin-Lizenzmanager</a> für weitere Informationen.
config_deftheme=Globaler Webmin-Standard
config_oldtheme=Altes Webmin-Theme
scripts_title=Web Apps verwalten
scripts_longdesc=Beschreibung
scripts_overall=Bewertung
scripts_desc=Dieses Formular kann verwendet werden, um verschiedene Web-Apps von Drittanbietern im Web-Verzeichnis dieses virtuellen Servers einfach zu installieren oder zu aktualisieren.
scripts_desc2=Dieses Formular kann verwendet werden, um bereits installierte Web-Apps zu aktualisieren oder zu entfernen, zusammen mit allen zugehörigen Datendateien und Datenbanken.
scripts_desc3=Klicke auf einen Web-App-Namen unten, um sie zu aktualisieren oder zu entfernen, oder auf den Installationspfad, um sie zu verwenden.
scripts_install=Web-App installieren:
scripts_ok=Installationsoptionen anzeigen
scripts_uninstall=Web-App verwalten:
scripts_un=Optionen anzeigen
scripts_noexisting=Es wurden noch keine Web-Apps auf diesem virtuellen Server installiert.
scripts_nonew=Es sind keine Web-Apps für diesen virtuellen Server verfügbar.
scripts_nomatch=Es wurden keine Web-Apps gefunden, die Ihrer Suche entsprechen.
scripts_iheader=Web-App-Installationsoptionen
scripts_iname=Zu installierende Web-App
scripts_ipartial=Teilweise Installationsfehler
scripts_idstatus=Installationsstatus
scripts_ideleted=Verzeichnis wurde manuell gelöscht
scripts_idesc=Web-App-Beschreibung
scripts_iinstver=Web-App-Installer-Version
scripts_iinstdate=Letzte Aktualisierung des Web-App-Installers
scripts_iuses=Programmiersprache
scripts_isite=Original-Webseite
scripts_iauthor=Web-App-Installer-Autor
scripts_iuses_perl=Perl
scripts_iuses_php=PHP
scripts_iuses_ruby=Ruby on Rails
scripts_iversion=Zu installierende Version
scripts_iversion2=Installierte Version
scripts_iservice=Dienstname
scripts_iport=Zugewiesene Server-Ports
scripts_istatus=Server-Status
scripts_istatus1=Läuft
scripts_istatus0=Nicht aktiv
scripts_upversion=Aktuelle Versionsnummer
scripts_iok=Jetzt installieren
scripts_ereturn=Web-App-Informationen
scripts_edep=Diese Web-App kann nicht installiert werden, da dieser virtuelle Server nicht die Anforderungen erfüllt: $1
scripts_ecommands=Diese Web-App kann nicht installiert werden, da folgende Befehle erforderlich sind: <tt>$1</tt>
scripts_eweb=Web-Apps können nur in virtuellen Server mit einem Home-Verzeichnis und einer Website installiert werden
scripts_emissing=Web-App existiert nicht!
scripts_ephpvers2=Diese Web-App kann nicht installiert werden, da keine kompatiblen PHP-Versionen gefunden wurden
scripts_enophpvers=Es wurden keine PHP-Versionen gefunden!
scripts_enophpdir=PHP-Version für $1 konnte nicht gefunden werden
scripts_enophpbestver=Vollständige PHP-Version für $1 konnte nicht gefunden werden
scripts_ephpverchange=Fehler beim Ändern des Verzeichnisses $1, um PHP-Version $2 zu verwenden
scripts_ephpminmax=Keine der verfügbaren PHP-Versionen ($1) liegt zwischen $2 und $3
scripts_ephpmin=Keine der verfügbaren PHP-Versionen ($1) liegt bei oder über $2
scripts_ephpmax=Keine der verfügbaren PHP-Versionen ($1) liegt unter $3
scripts_return=Liste der Web-Apps
scripts_edownload=Download von $2 fehlgeschlagen: $1
scripts_edownload2=Download von $1 ist keine Archivdatei – möglicherweise eine Fehlerseite
scripts_edownload3=Download von $1 ist eine unvollständige Archivdatei: $2
scripts_eurl=Unterstützte URL $1
scripts_ierr=Fehler beim Installieren der Web-App
scripts_uerr=Fehler beim Deinstallieren der Web-App
scripts_installing=Installiere jetzt $1 Version $2 ..
scripts_faking=Installiere jetzt $1 Version $2 ..
scripts_failed=.. fehlgeschlagen! Siehe die Fehlermeldung oben für den Grund.
scripts_utitle=Web-App deinstallieren
scripts_rdepstitle=Abhängigkeiten neu installieren
scripts_egone=Web-App existiert nicht mehr!
scripts_rusure=Sind Sie sicher, dass Sie die Web-App <tt>$1</tt> deinstallieren möchten? Alle Dateien unter <tt>$2</tt> werden gelöscht ($3).
scripts_rusuredb=Die Tabellen, die mit dieser Web-App in der <tt>$1</tt>-Datenbank <tt>$2</tt> verbunden sind, werden ebenfalls entfernt.
scripts_rusurei=Sind Sie sicher, dass Sie $1 in das Verzeichnis $2 installieren möchten? Es existieren bereits $3 Dateien mit insgesamt $4, die gelöscht werden, wenn die Web-App später deinstalliert wird. Alle Web-Apps, die mit Virtualmin installiert wurden, werden jedoch nicht gelöscht.
scripts_rusurehome=Da diese Web-App in das oberste Web-Verzeichnis des virtuellen Servers installiert ist, werden alle Dateien unter <tt>$1</tt> gelöscht, wenn sie deinstalliert wird!
scripts_uok2=Jetzt deinstallieren
scripts_ustop=Server stoppen
scripts_urestart=Server neu starten
scripts_ustart=Server starten
scripts_etitle=Verwalte $1
scripts_uheader=Details der installierten Web-App
scripts_iinfo=Installationsdetails
scripts_iurl=Installierte URL
scripts_itime=Installiert am
scripts_idir=Installationsverzeichnis
scripts_idb=Verwendet Datenbank
scripts_idb2=Verwendet Datenbank mit Tabellenpräfix
scripts_inewdb=Diese Datenbank wird gelöscht, wenn das Skript deinstalliert wird
scripts_idbname=<a href='$1'>$2-Datenbank $3</a>
scripts_idbname2=<a href='$1'>$2 $3</a>
scripts_idbtbpref=mit Tabellenpräfix
scripts_iuser=Initialer Login
scripts_ipass=$1 mit Passwort $2
scripts_iphpver=PHP-Version
scripts_uok=Web-App deinstallieren
scripts_rdeps=Abhängigkeiten neu installieren
scripts_upok=Auf Version upgraden
scripts_upok2=Auf nicht unterstützte Version upgraden
scripts_udesc=Diese Seite kann verwendet werden, um eine Web-App zu deinstallieren oder auf die neueste Version zu aktualisieren. Wenn Sie deinstallieren, gehen alle zugehörigen Datendateien und Datenbanken verloren.
scripts_uninstalling=Deinstalliere jetzt $1 Version $2 ..
scripts_deregistering=De-registriere jetzt $1 Version $2 ..
scripts_reinstallingdeps=Installiere Abhängigkeiten für $1 neu ..
scripts_uptitle=Web-App upgraden
scripts_intitle=Web-App installieren
scripts_eavail=Diese Web-App ist nicht verfügbar
scripts_equota=Diese Web-App erfordert $1 freien Festplattenspeicher, aber nur $2 ist verfügbar
scripts_eversion=Fehlende oder ungültige Versionsnummer
scripts_eversion2=Die angegebene Version ist nicht verfügbar
scripts_apache=Webserver PHP-Einstellungen konfigurieren ..
scripts_aalready=.. bereits erledigt
scripts_tabexisting=Installierte Web-Apps
scripts_tabnew=Verfügbare Web-Apps
scripts_tabunsup=Installiere nicht unterstützte Version
scripts_name=Web-App
scripts_ver=Version
scripts_cats=Kategorien
scripts_path=Installationspfad
scripts_db=Verwendet Datenbank
scripts_nodb=Keine
scripts_uninstalls=Ausgewählte Web-Apps deinstallieren
scripts_upgrades=Ausgewählte Web-Apps upgraden
scripts_newdb=$1 ($2, neue Datenbank)
scripts_nocat=Andere
scripts_enosel=Keiner ausgewählt
scripts_needmod=Installiere erforderliches PHP $1 Modul ..
scripts_optmod=Installiere empfohlenes PHP $1 Modul ..
scripts_noini=.. konnte globale <tt>php.ini</tt> Datei nicht finden
scripts_noini2=.. konnte <tt>php.ini</tt> Datei der Domain nicht finden
scripts_softwaremod=Installiere Paket $1 ..
scripts_esoftwaremod=.. Installation fehlgeschlagen!
scripts_phpmodinst=Installiere Modul aus Softwarepaketen ..
scripts_phpmoddone=.. erfolgreiches Installieren des Moduls aus Paket $1
scripts_phpmodfailed=.. übersprungen, nicht in Repositories verfügbar
scripts_esoftware=.. das Software-Pakete Webmin-Modul ist nicht installiert!
scripts_eupdate=.. automatische Modulanmeldung ist auf Ihrem System nicht verfügbar
scripts_einstallmod=.. Modul wurde installiert, kann aber nicht geladen werden
scripts_install_phpmods_check=Überprüfe PHP-Module ..
scripts_install_phpmods_check_done=.. Überprüfung abgeschlossen
scripts_gotmod=.. PHP-Modul $1 ist jetzt verfügbar.
scripts_nopearmod=Die PHP Pear-Module $1 werden benötigt, aber das Webmin-Pear-Modul ist nicht verfügbar, um sie zu installieren – fahre trotzdem fort.
scripts_nopearcmd=Die PHP Pear-Module $1 werden benötigt, aber Pear für PHP Version $2 ist nicht installiert – fahre trotzdem fort.
scripts_needpear=Installiere PHP Pear Modul $1 ..
scripts_einstallpear=Pear-Modul ist auch nach der Installation nicht verfügbar!
scripts_gotpear=.. Installation abgeschlossen.
scripts_eclash=Eine andere Web-App ist bereits in $1 installiert.
scripts_status=Status
scripts_newest=Neueste
scripts_newer=Version $1 ist verfügbar
scripts_newer2=Version $1 existiert, kann aber nicht aufgerüstet werden
scripts_nonewer=Neuere als die neueste
scripts_rating=Deine Bewertung
scripts_find=Finde Web-Apps, die übereinstimmen:
scripts_findok=Suche
scripts_needperlmod=Perl-Modul $1 wird benötigt ..
scripts_optperlmod=Perl-Modul $1 wird empfohlen ..
scripts_eperlsoftware=.. Virtualmin kann nicht ermitteln, welches Softwarepaket dieses Perl-Modul enthält
scripts_perlmod=Installiere Perl-Modul $1 aus CPAN ..
scripts_eperlmod=.. CPAN fehlgeschlagen! Siehe die Fehlermeldung oben für Details
scripts_ecpan=.. das CPAN Perl-Modul ist auf Ihrem System nicht installiert.
scripts_needpythonmod=Python-Modul $1 wird benötigt ..
scripts_optpythonmod=Python-Modul $1 wird empfohlen ..
scripts_epythonmod=.. automatische Python-Modulinstallation wird auf Ihrem System nicht unterstützt
scripts_epythoninst=.. automatische Python-Modulinstallation fehlgeschlagen
scripts_installgem=Installiere Ruby Gems-Paket ..
scripts_mmax=(Höchstens $1)
scripts_sitelink=Weitere Informationen zur Verwendung dieser Web-App finden Sie unter <a href='$1' target=_blank>$2</a>
scripts_userpass=Der anfängliche Administrationslogin ist $1 mit dem Passwort $2
scripts_useronly=Der anfängliche Administrationslogin ist $1
scripts_passonly=Das anfängliche Administrationspasswort ist $1
scripts_passmode=Initialer Login für Web-App
scripts_passmode4=Initiales Passwort für Web-App
scripts_passmodedef1=Gleicher Benutzername und Passwort wie Domain
scripts_passmode1=Benutzername $1 und Passwort $2
scripts_passmodedef2=Gleiches Passwort wie virtueller Server
scripts_passmode2=Passwort $1
scripts_passmodedef3=Gleicher Benutzername wie virtueller Server
scripts_passmode3=Benutzername $1
scripts_epassmodeuser=Ungültiger Login für Web-App – nur Buchstaben, Zahlen und die Zeichen . - _ dürfen verwendet werden
scripts_unsupheader=Nicht unterstützte Web-App Installationsoptionen
scripts_unsupname=Zu installierende Web-App
scripts_unsupver=Versionsnummer
scripts_unsupdesc=Dieses Formular ermöglicht es dir, eine Web-App-Version zu installieren, die von Virtualmin nicht getestet wurde oder nicht mehr unterstützt wird. Beachte, dass dies möglicherweise nicht funktioniert und sogar andere Seiten im virtuellen Server kaputt machen könnte.
scripts_addover=Überschreibe Proxy für Pfad $1 ..
scripts_delproxy=Entferne Proxy für Pfad $1 ..
scripts_proxyfailed=.. Proxy-Setup fehlgeschlagen: $1
scripts_epartial=.. Installation war nur teilweise abgeschlossen.
scripts_epartialmanual=Installation kann manuell fortgesetzt werden unter
scripts_icommand=Fehlender Befehl $1
scripts_idbneed=Eine $1-Datenbank wird benötigt
scripts_idbneed_link=, die auf der <a href='$1'>$2</a>-Seite aktiviert werden kann.
scripts_idbversion=MySQL-Version $1 oder höher wird benötigt, aber dieses System hat nur Version $2
scripts_idbneedor=$1 oder $2
scripts_nodbavail=Noch nicht konfiguriert $1
scripts_gemver=Aktualisiere Ruby Gems auf die neueste Version von $1 ..
scripts_gemverfailed=.. Gems-Aktualisierung fehlgeschlagen: $1
scripts_gemverfailed2=.. Gems-Aktualisierung auf Version $2 schien erfolgreich, ist aber wirklich fehlgeschlagen: $1
scripts_geminstall=Installiere Ruby Gem $1 ..
scripts_geminstall2=Installiere Ruby Gem $1 Version $2 ..
scripts_gemfailed=.. Gem-Installation fehlgeschlagen: $1
scripts_gemlink=Verlinke Gem-Befehl $1 auf neue Version $2 ..
scripts_deleted=Manuell gelöscht
scripts_inophp=Webserver-Unterstützung für PHP wird benötigt
scripts_inocgi=Webserver-Unterstützung für CGI-Web-Apps wird benötigt
scripts_iphpneed=PHP ist für diesen virtuellen Server deaktiviert
scripts_iphpnover=Keine PHP-Version für diesen virtuellen Server gefunden
scripts_iphpfullver=PHP-Version $1 oder später wird benötigt, aber dieser virtuelle Server verwendet Version $2
scripts_iphpmaxver=PHP-Version unter $1 wird benötigt, aber dieser virtuelle Server verwendet Version $2
scripts_inoapache=Nur der Apache-Webserver wird unterstützt
scripts_needpackages=Überprüfe erforderliche Pakete $1 ..
scripts_epackages=.. Paketinstallation wird nicht unterstützt!
scripts_installpackage=Installiere $1 ..
scripts_failedpackage=.. fehlgeschlagen. Spätere Schritte bei der Installation dieser Web-App können fehlschlagen.
scripts_gotpackage=.. bereits installiert
scripts_packagecount=.. $1 neue Pakete installiert
scripts_packageall=.. alle Pakete sind bereits installiert
scripts_abandoned2=Diese Web-App wird nicht mehr unterstützt und erhält keine Sicherheitsupdates mehr.
scripts_abandoned1=Version $1 dieser Web-App wird nicht mehr unterstützt und erhält keine Sicherheitsupdates mehr.
scripts_discontinued=Eingestellt
scripts_can=Verfügbar in
scripts_gpl_to_pro=Jetzt nur noch in Pro verfügbar
scripts_gpl_to_pro_upgrade=Upgrade für diese Web-App ist jetzt nur noch in Pro verfügbar
scripts_kit=$1 Workbench
scripts_ekit=Fehler beim Anwenden der Web-App-Workbench
scripts_kit_elog=PHP: Fehler beim Ausführen des $1-Befehls. Siehe das Logfile unter $2
scripts_kit_wp_applying=Wende $1-Einstellungen an ..
scripts_kit_eunchanged=.. unverändert : $1
scripts_kit_err=.. Fehler : $1
scripts_kit_failed=.. fehlgeschlagen
scripts_kit_wp_sapplying=.. übersprungen
scripts_kit_not_set=Nicht festgelegt
scripts_kit_unlimited=Unbegrenzt
scripts_kit_auto=Automatisch
scripts_kit_nochange=Unverändert lassen
scripts_kit_clone_source1=Quelle URL klonen
scripts_kit_clone_source2=Quelle Pfad klonen
scripts_kit_clone_target=Ziel klonen
scripts_kit_clone_target1=Diese Domain
scripts_kit_clone_target2=Vorhandene Domain
scripts_kit_clone_target3=Neue Sub-Domain
scripts_kit_clone_target4=Neue Top-Level-Domain
scripts_kit_apply=Anwenden
scripts_kit_updcache=Updates prüfen
scripts_kit_openin_fm=Im Dateimanager öffnen
scripts_kit_backups_location=Backup-Standort
scripts_kit_backups_size=Gesamtgröße der Backups
scripts_kit_backup_tb_type=Backup-Typ
scripts_kit_backup_tb_type_db=Datenbank
scripts_kit_backup_tb_type_files=Dateien
scripts_kit_backup_tb_type_full=Datenbank und Dateien
scripts_kit_backup_tb_date=Erstellungsdatum
scripts_kit_backup_tb_size=Größe
scripts_kit_backup_tb_filename=Dateiname
scripts_kit_einvaliduid=Ungültige Benutzer-ID
scripts_kit_einvalidadminurl=Ungültige Admin-URL
scripts_kit_einvalidsiteurl=Ungültige Seiten-URL
scripts_kit_loginkit=Login-Kit
scripts_kit_php_memory=Ändere PHP-Speichergrenze für virtuellen Server ..
scripts_kit_edom_name=Virtueller Server '$1' existiert nicht
scripts_kit_estype=Kein Script des Typs '$1' wurde bisher auf diesem virtuellen Server installiert
scripts_kit_estype_path=Das Script des Typs '$1' am Pfad '$2' existiert nicht
scripts_gpl_pro_tip=Pro-Feature
scripts_gpl_pro_tip_hide=Ausblenden
scripts_gpl_pro_tip_hide2=Danke, ich werde darüber nachdenken
scripts_gpl_pro_tip_open=Virtualmin Pro kaufen
scripts_gpl_pro_tip_remind=Erinnere mich später
scripts_gpl_pro_tip_and=und
scripts_gpl_pro_tip_enroll=Bitte erwägen Sie den Kauf einer <a target=_blank href='$1'>Virtualmin Pro</a>-Lizenz, um die Entwicklung zu unterstützen und diese sowie viele andere coole Features freizuschalten.
scripts_gpl_pro_tip_enroll_single=Bitte erwägen Sie den Kauf einer <a target=_blank href='$1'>Virtualmin Pro</a>-Lizenz, um die Entwicklung zu unterstützen und dieses sowie viele andere coole Features freizuschalten
scripts_gpl_pro_tip_list_scripts=Es sind weitere Web-Apps verfügbar!
scripts_gpl_pro_tip_enroll_list_scripts=Bitte erwägen Sie den Kauf einer <a target=_blank href='$1'>Virtualmin Pro</a>-Lizenz, um die Entwicklung zu unterstützen und alle unten aufgeführten Web-Apps freizuschalten.
scripts_gpl_pro_tip_clouds=Unterstützung für $1-Anbieter ist ebenfalls verfügbar!
scripts_gpl_pro_tip_title_dashboard=Virtualmin Pro erhalten
scripts_gpl_pro_tip_enroll_dashboard=Bitte erwägen Sie den Kauf einer <a target=_blank href='$1'>Virtualmin Pro</a>-Lizenz, um die Entwicklung des Webhosting-Kontrollpanels, das Sie lieben, zu unterstützen und viele coole Features freizuschalten.
scripts_gpl_pro_tip_dashboard=Wussten Sie, dass Virtualmin Pro viele großartige Features bietet, die in der GPL-Version nicht enthalten sind?
scripts_gpl_pro_tip_extra_web_users=Mit diesem Formular können Sie Webserver-Benutzer unabhängig erstellen und verwalten, ohne ein neues Unix-Benutzerkonto zu erstellen.
scripts_gpl_pro_tip_extra_db_users=Mit diesem Formular können Sie Datenbank-Benutzer unabhängig erstellen und verwalten, ohne ein neues Unix-Benutzerkonto zu erstellen.
scripts_gpl_pro_tip_extra_user_dismiss=Danke für den Tipp! Diese Seite und ihren Link ausblenden
scripts_gpl_pro_tip_workbench_pro_only=Die $1 Workbench-Funktion ist in der GPL-Version nicht verfügbar.
scripts_gpl_pro_tip_workbench_enot=Die $1 Workbench-Funktion ist für diese Web-App nicht verfügbar
scripts_gpl_pro_tip_plugin_dashboard=Neues Plugin verfügbar
scripts_gpl_pro_tip_learn_more=Mehr erfahren
scripts_gpl_pro_tip_workbench_desc_dashboard=WP Workbench ist ein neues Plugin für Virtualmin Pro, das die Verwaltung von WordPress-Websites erleichtert. Es bietet eine übersichtliche, zentrale Oberfläche zur Verwaltung von WordPress-Plugins, -Themes, -Backups, zum Klonen sowie zur Konfiguration von Entwicklungseinstellungen.
scripts_service_ename=Fehlender oder ungültiger Dienstname
scripts_service_eport=Fehlende oder ungültige Dienstportnummer
scripts_service_estartcmd=Fehlender Dienststartbefehl
newnotify_title=E-Mail-Server-Inhaber
newnotify_desc=Diese Seite kann verwendet werden, um E-Mails an die Inhaber der ausgewählten virtuellen Server zu senden, z.B. um Ausfallzeiten, Upgrades oder andere Serviceänderungen anzukündigen. Die folgenden Platzhalter können im Nachrichtentext und Betreff verwendet werden:
newnotify_header=Optionen für E-Mails an Server-Inhaber
newnotify_servers=Virtuelle Server für E-Mails
newnotify_subject=Betreff der E-Mail
newnotify_from=Absenderadresse der E-Mail
newnotify_body=Text der E-Mail-Nachricht
newnotify_ok=E-Mail senden
newnotify_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, E-Mails an Server-Inhaber zu senden
newnotify_err=Fehler beim Senden der E-Mails an Server-Inhaber
newnotify_esubject=Fehlender Betreff für E-Mail
newnotify_efrom=Fehlende oder ungültige Absenderadresse
newnotify_ebody=Fehlender Text für E-Mail
newnotify_done=Die angegebene E-Mail-Nachricht wurde an die folgenden Adressen gesendet :
newnotify_edoms=Keine Server ausgewählt
newnotify_attach=Optionaler Anhang
newnotify_admins=Auch E-Mails an zusätzliche Administrator in den ausgewählten Domains senden?
newnotify_users=Auch E-Mails an Benutzer in den ausgewählten Domains senden?
newnotify_nomany=Nur jede:n Domain-Inhaber einmal per E-Mail benachrichtigen
mailusers_title=Alle Postfächer per E-Mail benachrichtigen
mailusers_desc=Mit diesem Formular können Sie E-Mails an alle Benutzer in dieser Domain oder die von Ihnen ausgewählten senden. Die folgenden Platzhalter können im Nachrichtentext und Betreff verwendet werden:
mailusers_header=Optionen für E-Mails an alle Benutzer
mailusers_to=Postfächer, an die E-Mails gesendet werden sollen
mailusers_all=Alle
mailusers_sel=Nur ausgewählte ..
mailusers_err=Fehler beim Senden der E-Mails an Benutzer
mailusers_eto=Keine Benutzer ausgewählt
view_title=Details des virtuellen Servers
view_title2=Details des virtuellen Sub-Servers
view_title3=Details des Alias-Servers
view_title4=Details des virtuellen Sub-Domain-Servers
view_features=Aktivierte Funktionen
view_return=Server-Details
summary_title=Zusammenfassung des virtuellen Servers
summary_title2=Zusammenfassung des virtuellen Sub-Servers
summary_title3=Zusammenfassung des Alias-Servers
summary_title4=Zusammenfassung des virtuellen Sub-Domain-Servers
summary_phpvermode=$1 ($2-Modus)
migrate_title=Virtuellen Server migrieren
migrate_desc=Mit dieser Seite können Sie einen neuen virtuellen Server erstellen, indem Sie eine Backup-Datei migrieren, die von einem Produkt eines Mitbewerbers erstellt wurde. Die Konfiguration aller unterstützten Funktionen wird aus dem Backup extrahiert und für die Verwendung mit Virtualmin konvertiert. Alle Inhalte des Domain-Verzeichnisses werden in das Home-Verzeichnis des neuen Benutzers kopiert.
migrate_file=Quell-Backup-Datei
migrate_file0=Hochgeladene Datei $1
migrate_file1=Datei auf Server $1
migrate_type=Backup-Dateityp
migrate_cpanel=cPanel-Backup
migrate_directadmin=DirectAdmin-Backup
migrate_user=Benutzername für Domain
migrate_pass=Passwort für Administrator
migrate_webmin=Webmin-Benutzer erstellen?
migrate_template=Vorlage für neuen Server
migrate_plan=Plan für neuen Server
migrate_ip=IPv4-Adresse des neuen Servers
migrate_ip6=IPv6-Adresse des neuen Servers
migrate_show=Jetzt migrieren
migrate_header=Optionen zur Migration des virtuellen Servers
migrate_err=Fehler bei der Migration des virtuellen Servers
migrate_etmplsub=Die ausgewählte Vorlage kann nicht für Sub-Server verwendet werden
migrate_etmplparent=Die ausgewählte Vorlage kann nicht für Top-Level-Server verwendet werden
migrate_eupload=Keine Datei zum Hochladen ausgewählt
migrate_efile=Keine Datei auf dem Server ausgewählt
migrate_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, Backups zu migrieren
migrate_edom=Fehlender oder ungültiger Domainname
migrate_eclash=Die angegebene Domain wird bereits von Virtualmin gehostet
migrate_euser=Fehlender oder ungültiger Benutzername
migrate_euserclash=Der angegebene Administrator-Benutzername existiert bereits
migrate_doing1=Migration von $1 von $2 wird gestartet ..
migrate_ok=Virtueller Server $2 erfolgreich migriert, <a href='$1'>hier klicken</a> um ihn zu verwalten.
migrate_failed=Migration von Servern fehlgeschlagen!
migrate_parent=Besitzt von Server-Inhaber
migrate_parent1=Neuer Benutzer
migrate_parent0=Vorhandener Benutzer
migrate_prefix=Präfix für Mail-Benutzernamen
migrate_email=Kontakt-E-Mail-Adresse
migrate_auto=Automatisch
migrate_auto2=Aus Backup, wenn möglich, ermitteln
migrate_downloading=Migration-Datei von $1 wird heruntergeladen ..
migrate_downloaded=.. heruntergeladen $1
migrate_uploading=Migration-Datei <tt>$1</tt> wird hochgeladen ..
migrate_uploaded=.. hochgeladen $1
migrate_validating=Migration-Datei wird validiert ..
migrate_edownload=.. Download fehlgeschlagen : $1
migrate_evalidate=.. Validierung fehlgeschlagen : $1
newscripts_title=Web-App-Installer
newscripts_desc=Mit dieser Seite können Sie Web-App-Installer hinzufügen, die von anderen Anbietern erstellt wurden, und steuern, welche Web-Apps den Domain-Inhaber zur Verfügung stehen.
newscripts_header=Web-App-Installer hinzufügen
newscripts_srcinst=Quelle für Installer
newscripts_src0=Lokale Datei $1
newscripts_src1=Hochgeladene Datei $1
newscripts_src2=HTTP- oder FTP-URL $1
newscripts_name=Web-App-Name
newscripts_src=Quelle
newscripts_longdesc=Beschreibung
newscripts_avail=Verfügbar?
newscripts_core=Virtualmin
newscripts_custom=Drittanbieter
newscripts_plugin=Plugin
newscripts_latest=Updates
newscripts_disable=Ausgewählte deaktivieren
newscripts_enable=Ausgewählte aktivieren
newscripts_install=Installer hinzufügen
newscripts_enone=Keine Web-Apps ausgewählt
newscripts_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, Web-App-Installer zu verwalten
newscripts_return=Web-App-Installer
newscripts_mheader=Web-App auf allen Servern upgraden
newscripts_script=Web-App und neue Version
newscripts_servers=Server, auf denen upgegradet werden soll
newscripts_upgrade=Jetzt upgraden
newscripts_fail=Halt, wenn das Upgrade eines Servers fehlschlägt?
newscripts_save=Verfügbare Web-Apps speichern
newscripts_minver=Versionen
newscripts_any=<Any>
newscripts_tabadd=Web-App hinzufügen
newscripts_tabenable=Web-Apps deaktivieren
newscripts_tabupgrade=Web-Apps upgraden
newscripts_tabwarn=Upgrade-Benachrichtigung
newscripts_tablatest=Installer-Updates
newscripts_tabsummary=Web-App-Zusammenfassung
newscripts_desc1=Mit diesem Formular können Sie Web-App-Installer hinzufügen, die von Drittanbietern erstellt wurden, damit sie wie die in Virtualmin integrierten verwendet werden können.
newscripts_desc2=Diese Tabelle kann verwendet werden, um Web-Apps zu deaktivieren, die den virtuellen Server-Inhaber nicht zur Verfügung stehen sollen.
newscripts_desc2b=Sie können auch die verfügbaren Web-Apps auf eine Version einschränken, um die Installation fehlerhafter oder instabiler Releases zu verhindern.
newscripts_desc2c=Standardmäßig gelten diese Einschränkungen auch für den Master-Administrator, aber dies kann mit dem Formular am Ende der Liste konfiguriert werden.
newscripts_desc3=Mit diesem Formular können Sie eine Web-App auf allen virtuellen Servern gleichzeitig auf die neueste Version upgraden. Es sollte verwendet werden, wenn Sicherheitsprobleme in älteren Web-Apps gefunden wurden.
newscripts_desc4=Mit diesem Formular können Sie automatische E-Mail-Benachrichtigungen an virtuelle Server-Inhaber oder den Master-Administrator senden, um sie über verfügbare Updates für installierte Web-Apps zu informieren.
newscripts_wenabled=Verfügbare Upgrade-Benachrichtigungen senden?
newscripts_wsched=Benachrichtigungsplan
newscripts_wemail=Upgrade-Benachrichtigungen senden an
newscripts_wowner=Virtuelle Server-Inhaber
newscripts_wreseller=Virtuelle Server-Reseller
newscripts_wother=E-Mail-Adresse
newscripts_wheader=Optionen für Web-App-Upgrade-Benachrichtigungen
newscripts_werr=Fehler beim Speichern der Upgrade-Benachrichtigungen
newscripts_ewother=Fehlende oder ungültige E-Mail-Adresse zum Benachrichtigen
newscripts_ewnone=Niemanden zum Benachrichtigen ausgewählt
newscripts_wurl=Webmin-Basis-URL für E-Mail
newscripts_wurldef=Automatisch
newscripts_ewurl=Fehlende oder ungültige Webmin-Basis-URL
newscripts_noup=Kein virtueller Server auf diesem System hat Web-Apps, die aktualisiert werden können.
newscripts_wnotify=Benachrichtigung senden
newscripts_wnotify0=Jedes Mal
newscripts_wnotify1=Nur einmal pro Domain für jede Web-App
newscripts_allowheader=Einschränkungen für Master-Administrator
newscripts_allowmaster=Kann deaktivierte Web-Apps installieren?
newscripts_allowvers=Kann nicht erlaubte Versionen installieren?
newscripts_denydefault=Neue Web-Apps sind standardmäßig nicht verfügbar?
newscripts_wservers=Updates auf Servern prüfen
newscripts_desc5=Mit diesem Formular können Sie die neuesten Versionen der Virtualmin-Web-App-Installer herunterladen, die früher als neue Virtualmin-Versionen veröffentlicht werden. Sie könnten jedoch weniger zuverlässig oder nicht so gut getestet sein.
newscripts_lheader=Updates für Web-App-Installer
newscripts_lenabled=Web-App-Updates herunterladen?
newscripts_lscripts=Web-Apps einbeziehen
newscripts_lall=Alle verfügbaren
newscripts_lsel=Nur ausgewählte ..
newscripts_lerr=Fehler beim Speichern der Web-App-Installer-Updates
newscripts_elnone=Keine Web-Apps ausgewählt
newscripts_desc6=Dieser Tab listet alle Web-Apps auf, die auf allen virtuellen Servern dieses Systems installiert sind. Um eine einzelne Web-App zu upgraden oder zu deinstallieren, klicken Sie auf deren Namen in der Liste.
newscripts_dom=Domain-Name
newscripts_noneyet=Noch keine Web-Apps auf virtuellen Servern installiert.
addscripts_err=Fehler beim Hinzufügen des Web-App-Installers
addscripts_elocal=Lokale Datei existiert nicht
addscripts_eupload=Keine Datei zum Hochladen ausgewählt
addscripts_eurl=Fehlende oder ungültige URL
addscripts_etar=Fehler beim Entpacken der Tar-Datei : $1
addscripts_efile=Ungültiger Web-App-Dateiname $1
addscripts_title=Web-App-Installer hinzufügen
addscripts_done=$1 Web-App-Installer wurden erfolgreich aus der angegebenen Datei hinzugefügt.
addscripts_done1=Der Web-App-Installer $1 wurde erfolgreich aus der angegebenen Datei hinzugefügt.
addscripts_enone=Die angegebene Datei enthält keine Web-App-Installer!
sysinfo_apache=Apache-Version
sysinfo_bind=BIND-Version
sysinfo_postfix=Postfix-Version
sysinfo_sendmail=Sendmail-Version
sysinfo_qmail=Qmail-Version
sysinfo_mailprog=Mail-Injektionsbefehl
sysinfo_proftpd=ProFTPD-Version
sysinfo_logrotate=Logrotate-Version
sysinfo_mysql=MySQL-Version
sysinfo_postgresql=PostgreSQL-Version
sysinfo_spam=SpamAssassin-Version
sysinfo_virus=ClamAV-Version
sysinfo_webalizer=Webalizer-Version
sysinfo_os=Betriebssystem
sysinfo_perl=Perl-Version
sysinfo_perlpath=Pfad zu Perl
sysinfo_php=PHP-Versionen
sysinfo_python=Python-Version
sysinfo_pythonpath=Pfad zu Python
remote_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, Remote-Befehle auszuführen
remote_eprogram=Ungültiger Remote-Programname
remote_eprogram2=Remote-Programm $1 existiert nicht
newquotas_title=Festplattenquota-Überwachung
newquotas_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, Festplattenquota-Überwachung einzurichten
newquotas_desc=Mit dieser Seite können Sie automatische E-Mail-Benachrichtigungen einrichten, wenn ein virtueller Server seine Festplattenquota überschreitet oder sich ihr nähert. Da Gruppenquoten aktiviert sind, kann dies nur geschehen, wenn ein Server zu viele Daten in einer seiner Datenbanken hat, da Datenbankgrößen nicht durch Unix-Festplattenquoten erzwungen werden.
newquotas_desc2=Mit dieser Seite können Sie automatische E-Mail-Benachrichtigungen einrichten, wenn ein virtueller Server seine Festplattenquota überschreitet. Da Gruppenquoten nicht aktiviert sind, kann der durch Server-Inhaber, Benutzer und Datenbanken genutzte Speicher den in Virtualmin festgelegten Grenzwert überschreiten.
newquotas_desc3=Sie können auch wählen, dass Mail- und FTP-Benutzer, die ihre Quoten annähern oder überschreiten, benachrichtigt werden.
newquotas_header=Geplante Quota-Überwachungsoptionen
newquotas_email=Quota-Bericht senden an
newquotas_nobody=Niemand
newquotas_addr=Adressen
newquotas_warn=Warnung senden, wenn Nutzung erreicht
newquotas_nowarn=Keine Warnungen senden
newquotas_sched=Geplante Quota-Prüfung aktiviert?
newquotas_schedyes=Ja, zu den unten ausgewählten Zeiten ..
newquotas_when=Quoten nach Plan prüfen
newquotas_whenno=Deaktiviert
newquotas_ok=Speichern und Anwenden
newquotas_err=Fehler beim Speichern der Quota-Überwachung
newquotas_ewarn2=Keine Warnprozentsätze eingegeben
newquotas_ewarn3=Warnprozentsätze müssen Zahlen zwischen 1 und 99 sein
newquotas_eemail=Fehlende oder ungültige E-Mail-Adresse
newquotas_interval=Zeit zwischen Benachrichtigungen für eine Domain
newquotas_noint=Kein Minimum
newquotas_hours=Stunden
newquotas_einterval=Fehlende oder ungültige Anzahl der Stunden zwischen Benachrichtigungen
newquotas_emsg=Fehlende Vorlage für E-Mail-Nachricht
newquotas_warnlist=Schwellenwerte
newquotas_mailbox=Auch Mail- und FTP-Benutzer-Quoten prüfen?
newquotas_mailbox_send=Mail- und FTP-Benutzer benachrichtigen?
newquotas_users=Auch Administrator benachrichtigen, die über Quota sind?
newquotas_msg=Vorlage für E-Mail an Mail- und FTP-Benutzer
mass_title=Mehrere Benutzer ändern
mass_desc=Mit dieser Seite können Sie ausgewählte Einstellungen für die $1 gewählten Benutzer in diesem virtuellen Server gleichzeitig ändern.
mass_header=Zu aktualisierende Benutzereinstellungen
mass_quota=Quota des Home-Verzeichnisses
mass_mquota=Mail-Datei-Quota
mass_qquota=Mail-Server-Quota
mass_ok=Benutzer aktualisieren
mass_leave=Nicht ändern
mass_unlimited=Unbegrenzt
mass_set=Festlegen auf ..
mass_email=Primäre E-Mail-Adresse
mass_tempdisable=Temporär Passwort sperren
mass_tempdisable1=Benutzer aktivieren
mass_tempdisable2=Benutzer deaktivieren
mass_enable=Aktivieren
mass_disable=Deaktivieren
mass_err=Fehler beim Ändern mehrerer Benutzer
mass_enone=Keine Benutzer ausgewählt
mass_user=Benutzer $1 wird geändert ..
mass_setquota=Festlegen der Home-Verzeichnis-Quota ..
mass_setu=.. auf unbegrenzt gesetzt
mass_setq=.. auf $1 gesetzt
mass_evirtuser=.. nicht möglich für nicht-Unix-Benutzer
mass_edomainowner=.. nicht möglich für den Server-Inhaber
mass_ewebowner=.. nicht möglich für einen Website-Management-Benutzer
mass_enoquota=.. Quotas können für diesen Benutzer nicht geändert werden
mass_setprimary=Aktualisieren der primären E-Mail-Adresse ..
mass_primarye=.. aktiviert als $1
mass_primaryd=.. deaktiviert
mass_eprimary=.. kann für diesen Benutzer nicht geändert werden
mass_eunix=.. kein Unix-Benutzer
mass_setqquota=Festlegen der Mail-Server-Quota ..
mass_emailquota=.. nicht definiert für diesen Benutzer
mass_setmquota=Festlegen der Mail-Datei-Quota ..
mass_shell=Login-Berechtigungen
mass_setshell=Ändern der Login-Berechtigungen ..
mass_shelldone=.. auf $1 gesetzt
mass_shellbad=.. ausgewählte Shell ist nicht verfügbar
mass_setdisable=Aktualisieren der temporären Sperrung ..
mass_eplain=.. nicht möglich für diesen Benutzertyp
mass_disable1=.. aktivierter Benutzer
mass_disable2=.. deaktivierter Benutzer
mass_updateemail=E-Mail an aktualisierte Benutzer senden?
defaults_title=Benutzervorgaben bearbeiten
defaults_header=Vorgaben für neue Benutzer in diesem virtuellen Server
defaults_quota=Quota des Home-Verzeichnisses
defaults_tmpl=Vorgabe (aus Vorlage)
defaults_mquota=Mail-Datei-Quota
defaults_qquota=Mail-Server-Quota
defaults_err=Fehler beim Speichern der Benutzervorgaben
defaults_equota=Fehlende oder ungültige Home-Verzeichnis-Quota
defaults_emquota=Fehlende oder ungültige Mail-Datei-Quota
defaults_eqquota=Fehlende oder ungültige Mail-Server-Quota
defaults_below=Unten definiert ..
links_dns=DNS-Domain
links_mysql=MySQL-Datenbank
links_mysqls=MySQL-Datenbanken
links_postgres=PostgreSQL-Datenbank
links_postgress=PostgreSQL-Datenbanken
links_web=Website konfigurieren
links_website=Website anzeigen
links_ssl=SSL-Website konfigurieren
links_webalizer=Webalizer-Bericht
links_webalizer2=Webalizer-Bericht anzeigen
links_spam=SpamAssassin-Konfiguration
links_webminlog_dom=Virtueller Server-Aktionslog
links_alog=Apache-Zugriffslog
links_elog=Apache-Fehlerlog
links_flog=ProFTPD-Log
links_phpini=PHP-Konfiguration
links_phpini2=PHP $1-Konfiguration
links_phpini3=PHP-FPM-Konfiguration
links_phplog=PHP-Fehlerlog
massscript_err=Fehler beim Upgrade der Web-Apps
massscript_enone=Keine virtuellen Server ausgewählt
massscript_enone2=Keiner der ausgewählten Server hat die Web-App installiert
massscript_enone3=Keiner der ausgewählten Server hat Web-Apps installiert, die auf die ausgewählte Version aktualisiert werden können
massscript_title=Web-Apps upgraden
massstart_start=Upgrade von $1 auf Version $2 in $3 Orten wird jetzt gestartet ..
massscript_ever=.. Version $1 ist bereits installiert.
massscript_efetch=.. Fehler beim Herunterladen der Dateien : $1
massscript_edep=.. fehlende Abhängigkeiten : $1
massscript_ecommands=.. fehlende erforderliche Befehle : $1
massscript_doing=Installieren in Domain $1 ..
massscript_rusure=Sind Sie sicher, dass Sie die Web-Apps und Domains, die unten ausgewählt wurden, auf Version $1 $2 upgraden möchten?
massscript_dom=Virtueller Server
massscript_ver=Aktuelle Version
massscript_path=Web-App-Pfad
massscript_utype=Operation
massscript_upgrade=Upgrade
massscript_update=Update
massscript_ok=Web-Apps jetzt upgraden
massdelete_title=Virtuelle Server löschen
massdelete_rusure=Sind Sie sicher, dass Sie die $1 ausgewählten Server löschen möchten? $2 Daten in deren Home-Verzeichnissen werden gelöscht.
massdelete_err=Fehler beim Löschen virtueller Server
massdelete_enone=Keine ausgewählt
massdelete_subs=$1 Sub-Server werden ebenfalls gelöscht.
massdelete_users=$1 Mail/FTP-Benutzer werden ebenfalls gelöscht.
massdelete_dbs=$1 Datenbanken mit $2 Daten werden ebenfalls gelöscht.
massdelete_ok=Server jetzt löschen
massdelete_preserve=Funktionen, die remote gehostet werden, bewahren
massdelete_doms=Zu löschende Server: $1
massdelete_doing=Server $1 wird gelöscht ..
massdomains_title=Virtuelle Server aktualisieren
massdomains_headerq=Quota- und Bandbreitenänderungen
massdomains_headerf=Änderungen der aktivierten Funktionen
massdomains_headerl=Änderungen der Besitzer-Grenzen
massdomains_headerc=Änderungen der Besitzer-Funktionen
massdomains_headero=Konfigurationsänderungen
massdomains_headerp=Änderungen der PHP-Optionen
massdomains_feat=Funktion '$1'
massdomains_leave=Nicht ändern
massdomains_enable=Aktivieren
massdomains_disable=Deaktivieren
massdomains_err=Fehler beim Aktualisieren der virtuellen Server
massdomains_ok=Server aktualisieren
massdomains_quota=Gesamtserver-Quota
massdomains_uquota=Quota des Server-Administrators
massdomains_bw=Bandbreitenlimit
massdomains_dom=Aktualisiere Server $1 ..
massdomains_doms=Aktualisiere Server: $1
massdomains_enablebutton=Server aktivieren
massdomains_disablebutton=Server deaktivieren
massdomains_dtitle=Virtuelle Server deaktivieren
massdomains_ddom=Deaktiviere Server $1 ..
massdomains_dalready=.. bereits deaktiviert.
massdomains_dnone=.. keine Funktionen zu deaktivieren.
massdomains_etitle=Virtuelle Server aktivieren
massdomains_edom=Aktiviere Server $1 ..
massdomains_ealready=.. bereits aktiviert.
massdomains_enone=.. keine Funktionen zu aktivieren.
massdomains_limits=Aktualisiere Besitzer-Grenzen ..
massdomains_features=Erlaubte Funktionen für Server
massdomains_features2=Nicht ändern
massdomains_features1=Erlaube Nutzung von
massdomains_features0=Verbot der Nutzung von
massdomains_shell=Erlaube Login-Typ
massdomains_plan=Account-Plan
massdomains_shelling=Aktualisiere erlaubten Login-Typ ..
massdomains_spamclear=Spam automatisch löschen?
massdomains_spamclearing=Aktualisiere automatische Spam-Löschung ..
massdomains_scanner=Viren-Scanner-Programm
massdomains_scannering=Aktualisiere Viren-Scanner-Programm ..
massdomains_phpver=Standard PHP-Version
massdomains_phpchildren=Maximale PHP-Dienst-Unterprozesse
massdomains_phpvering=Ändere Standard-PHP-Version ..
massdomains_ephpvering=.. konnte Version nicht ändern: $1
massdomains_phpchildrening=Ändere maximale PHP-Dienst-Unterprozesse ..
massdomains_phpmode=PHP-Ausführungsmodus
massdomains_phpmoding=Ändere PHP-Ausführungsmodus ..
massdomains_rubymode=Ruby-Ausführungsmodus
massdomains_rubymoding=Ändere Ruby-Ausführungsmodus ..
massdomains_ecannotenable=.. Sie sind nicht berechtigt, diese Domain zu aktivieren.
massdomains_ecannotdisable=.. Sie sind nicht berechtigt, diese Domain zu deaktivieren.
massdomains_diserr=Fehler beim Deaktivieren der Server
massdomains_disrusure=Sind Sie sicher, dass Sie die $1 ausgewählten virtuellen Server deaktivieren möchten? Dies kann später ohne Datenverlust rückgängig gemacht werden, indem der Server wieder aktiviert wird.
massdomains_disok=Server jetzt deaktivieren
massdomains_why=Grund für Deaktivierung:
massdomains_disdoms=Zu deaktivierende Server: $1
massdomains_enaerr=Fehler beim Aktivieren der Server
massdomains_enarusure=Sind Sie sicher, dass Sie die $1 ausgewählten virtuellen Server aktivieren möchten? Sie werden in den Zustand zurückversetzt, in dem sie sich vor der Deaktivierung befanden.
massdomains_enaok=Server jetzt aktivieren
massdomains_enadoms=Zu aktivierende Server: $1
newmxs_title=Sekundäre Mail-Server
newmxs_return=Sekundäre Mail-Server
newmxs_header=Automatische sekundäre Mail-Server
newmxs_servers=Server, die als sekundäre MXs eingerichtet werden sollen
newmxs_none=Es wurden noch keine verwendbaren Server im Webmin Servers Index-Modul definiert.
newmxs_none2=Es wurden noch keine verwendbaren Server im <a href='$1'>Webmin Servers Index</a>-Modul definiert.
newmxs_err=Fehler beim Speichern der sekundären Mail-Server
newmxs_evirtualmin=.. Server $1 hat kein Virtualmin installiert
newmxs_eversion=Server $1 hat Virtualmin $3, aber Version $2 oder später wird benötigt
newmxs_email=E-Mail ist auf diesem System nicht aktiviert
newmxs_emailsystem=Kein Mailsystem wurde konfiguriert
newmxs_esystem=Das konfigurierte $1 Mailsystem läuft nicht oder ist nicht installiert
newmxs_eprob=Server $1 kann nicht als sekundärer Mail-Server verwendet werden: $2
newmxs_esame=Server $1 ist tatsächlich dieses System $2!
newmxs_already=Dieser Server leitet bereits oder hostet die Mail-Domain
newmxs_missing=Dieser Server ist kein Relay für die Mail-Domain
newmxs_server=Webmin-Server
newmxs_mxname=Hostname für MX-Eintrag
newmxs_same=Gleich wie Hostname
newmxs_emxname=Ungültiger Hostname für MX-Eintrag für $1
newmxs_save=Für die zukünftige Verwendung in allen neuen Domains speichern
newmxs_saveadd=Speichern und jetzt auf alle bestehenden Domains anwenden
newmxs_doing=Teste sekundären MX-Server $1 ..
newmxs_dom=Aktualisiere virtuellen Server $1 ..
newmxs_adding=Füge sekundäre Domain auf $1 hinzu ..
newmxs_failed=.. fehlgeschlagen: $1
newmxs_removing=Entferne sekundäre Domain auf $1 ..
newmxs_syncing=Aktualisiere erlaubte Benutzer für Relaying ..
newmxs_esynced=.. einige fehlgeschlagen: $1
newmxs_synced=.. erledigt auf $1
newmxs_nothing=Es wurden keine Änderungen an Domains oder Servern vorgenommen.
newmysqls_title=Datenbank-Server
newmysqls_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, zusätzliche Datenbank-Server zu bearbeiten
newmysqls_host=Server-Hostname
newmysqls_doms=Verwendet von
newmysqls_actions=Aktionen
newmysqls_def=Standard?
newmysqls_creator=Erstellt von
newmysqls_ver=Typ und Version
newmysqls_vermysql=MySQL $1
newmysqls_vermariadb=MariaDB $1
newmysqls_verpostgresql=PostgreSQL $1
newmysqls_man=Admin-Benutzer
newmysqls_cm=Cloudmin-Dienste
newmysqls_open=Verwalten ..
newmysqls_delete=Ausgewählte Server entfernen
newmysqls_makedef=Ausgewählte Server als Standard festlegen
newmysqls_local=Lokaler Server
newmysqls_none=Keine Domains
newmysqls_dcount=$1 virtuelle Server
newmysqls_header=Neue Datenbank-Server-Optionen
newmysqls_formtype=Datenbank-Server-Typ
newmysqls_formhost=Mit Datenbank-Server verbinden
newmysqls_remote=Remote-Host
newmysqls_sock=Lokale Socket-Datei
newmysqls_nohost=Standard für ausgewählten Typ
newmysqls_port=Mit TCP-Port verbinden
newmysqls_ssl=Mit SSL verbinden?
newmysqls_portdef=Standard für ausgewählten Typ
newmysqls_user=Mit Benutzernamen anmelden
newmysqls_pass=Mit Passwort anmelden
newmysqls_err=Fehler beim Hinzufügen des Datenbank-Servers
newmysqls_ehost=Fehlender oder ungültiger Server-Hostname
newmysqls_eip=Remote-Server muss als Hostname und nicht als IP-Adresse eingegeben werden
newmysqls_esock=Fehlender oder nicht absoluter Socket-Pfad
newmysqls_esock2=PostgreSQL unterstützt keine Verbindungen über den Socket-Pfad
newmysqls_eport=Fehlende oder nicht numerische Portnummer
newmysqls_euser=Fehlender Benutzername
newmysqls_econn=Verbindung fehlgeschlagen: $1
newmysqls_derr=Fehler beim Entfernen von Datenbank-Servern
newmysqls_enone=Keine ausgewählt!
newmysqls_etoomany=Es kann nur ein Standardserver gleichzeitig ausgewählt werden
newmysqls_egone=Ausgewählter Server existiert nicht mehr!
newmysqls_edelete=Der lokale Server kann nicht entfernt werden
newmysqls_edefault=Der Standardserver kann nicht entfernt werden
newmysqls_eprovision=Ein von Cloudmin Services erstellter Server kann nicht entfernt werden
newmysqls_einuse=Ein Server, der von $1 Domains verwendet wird, kann nicht entfernt werden
ddatabases_title=Datenbanken löschen
ddatabases_edb=$1 Datenbank $2 existiert nicht mehr!
ddatabases_edbdef=Sie sind nicht berechtigt, die Standard-$1-Datenbank $2 zu entfernen
ddatabases_rusure2=Sind Sie sicher, dass Sie die $1 ausgewählten Datenbanken löschen möchten? $2 Tabellen mit $3 Daten werden dauerhaft gelöscht.
ddatabases_rusure3=Sind Sie sicher, dass Sie die $1 ausgewählten Datenbanken löschen möchten? Sie enthalten keine Tabellen.
ddatabases_dbs=Zu löschende Datenbanken: $1
ddatabases_err=Fehler beim Löschen der Datenbanken
ddatabases_enone=Keine ausgewählt
ddatabases_ok=Jetzt löschen
admins_title=Zusätzliche Administrator
admins_name=Admin-Login
admins_desc=Beschreibung
admins_doms=Virtuelle Server
admins_domsall=Alle
admins_none=Es wurden noch keine zusätzlichen Administrator erstellt.
admins_add=Neuen zusätzlichen Administrator hinzufügen.
admins_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, zusätzliche Administrator zu verwalten
admins_return=Liste der zusätzlichen Administrator
admins_delete=Ausgewählte Administrator löschen
admins_more=$1 weitere ..
admin_title1=Zusätzlichen Administrator erstellen
admin_title2=Zusätzlichen Administrator bearbeiten
admin_header=Details des zusätzlichen Administrator
admin_header2=Erlaubte Funktionen
admin_header3=Erlaubte virtuelle Server
admin_name=Benutzername des Administrator
admin_pass=Passwort für Benutzername
admin_desc=Realname oder Beschreibung
admin_email=Kontakt-E-Mail-Adresse
admin_none=Keine festgelegt
admin_egone=Administrator existiert nicht mehr!
admin_err=Fehler beim Speichern des zusätzlichen Administrator
admin_ename=Fehlender oder ungültiger Benutzername
admin_eclash=Ein zusätzlicher Administrator oder Webmin-Benutzer mit dem gleichen Namen existiert bereits
admin_create=Kann virtuelle Server erstellen?
admin_features=Kann Serverfunktionen konfigurieren?
admin_modules=Kann auf andere Webmin-Module zugreifen?
admin_switch=Zu zusätzlichem Admin wechseln
admin_switching=Wechsel zu zusätzlichem Admin $1 ..
admin_eemail=Fehlende oder ungültige Kontakt-E-Mail-Adresse - muss wie <tt>user@domain.com</tt> sein
admin_doms=Virtuelle Server des Administrator
admin_doms1=Alle, die vom Top-Level-Server besessen werden
admin_doms0=Nur die unten ausgewählten ..
admin_edoms=Keine virtuellen Server zum Auswählen
dadmins_err=Fehler beim Löschen zusätzlicher Administrator
dadmins_enone=Keine ausgewählt
dadmins_egone=Administrator existiert nicht mehr
move_title=Virtuellen Server verschieben
move_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, diesen Server zu verschieben
move_ecannot2=Sie sind nicht berechtigt, eine Domain auf diesen Server zu verschieben
move_desc=Diese Seite ermöglicht es Ihnen, diesen Top-Level-Server in einen Sub-Server unter einer bestehenden Domain zu konvertieren. Seien Sie vorsichtig, da dies dazu führt, dass das Passwort des Servers, die Quota und die Bandbreitenlimits verloren gehen, da sie nun vom neuen Elternteil übernommen werden.
move_desc2=Diese Seite ermöglicht es Ihnen, das Eigentum an diesem Sub-Server zu ändern, damit er von der Besitzer einer anderen Domain kontrolliert wird.
move_desc3=Diese Seite ermöglicht es Ihnen, das Ziel einer Alias-Domain zu ändern, damit der Web- oder E-Mail-Zugang an die neu ausgewählte Domain weitergeleitet wird.
move_header=Optionen für den Verschieben virtueller Server
move_dom=Zu verschiebender Server
move_target=Neuer Elternserver
move_target2=Neues Alias-Ziel
move_ok=Jetzt verschieben
move_err=Fehler beim Verschieben des virtuellen Servers
move_esame=Gleicher Elternserver ausgewählt
move_eparent=Ein virtueller Server kann nicht unter sich selbst verschoben werden
move_doing=Verschiebe virtuellen Server $1 unter $2 ..
move_doing2=Konvertiere virtuellen Server $1 in einen Elternserver ..
move_up=<Zu Eltern konvertieren>
move_newuser=Benutzername, wenn zu Eltern konvertiert
move_newpass=Passwort, wenn zu Eltern konvertiert
move_failed=.. fehlgeschlagen! Siehe die Fehlernachrichten oben für den Grund.
move_euserclash=Ein Benutzer namens $1 existiert bereits im virtuellen Server, der konvertiert wird
move_euserclash2=Ein Benutzer namens $1 existiert bereits
newvalidate_title=Virtuelle Server validieren
newvalidate_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, Server zu validieren
newvalidate_header=Optionen zur Servervalidierung
newvalidate_header2=Geplante Validierungsoptionen
newvalidate_servers=Zu überprüfende Server
newvalidate_desc=Diese Seite ermöglicht es Ihnen, zu überprüfen, dass alle aktivierten Funktionen der ausgewählten virtuellen Server richtig eingerichtet und betriebsbereit sind.
newvalidate_desc2=Diese Seite dient der Einrichtung einer automatischen geplanten Validierung von virtuellen Servern und der Virtualmin-Konfiguration.
newvalidate_feats=Zu prüfende Funktionen
newvalidate_ok=Jetzt validieren
newvalidate_err=Fehler bei der Validierung der Server
newvalidate_edoms=Keine virtuellen Server ausgewählt
newvalidate_efeats=Keine Funktionen ausgewählt
newvalidate_good=Alle Funktionen sind in Ordnung
newvalidate_all=Alle Funktionen
newvalidate_sel=Nur ausgewählte ..
newvalidate_doing=Beginn der Validierung der ausgewählten virtuellen Server. Alle gefundenen Probleme werden in rot angezeigt ..
newvalidate_return=Validierungsformular
newvalidate_tabval=Jetzt validieren
newvalidate_tabsched=Geplante Validierung
newvalidate_tabsfix=Berechtigungen reparieren
newvalidate_tabsreset=Funktionen zurücksetzen
newvalidate_sched=Geplante Validierung
newvalidate_email=E-Mail-Bericht senden an
newvalidate_config=Auch Virtualmin-Konfiguration prüfen?
newvalidate_always=E-Mail auch senden, wenn keine Probleme gefunden werden?
newvalidate_err2=Fehler beim Speichern der Validierungseinstellungen
newvalidate_desc3=Diese Seite ermöglicht es Ihnen, die Datei-Besitzverhältnisse auf einigen oder allen virtuellen Servern zu korrigieren. Dies kann nützlich sein, wenn Dateien von <tt>root</tt> bearbeitet oder erstellt wurden und nun dem falschen Benutzer gehören.
newvalidate_fixservers=Zu reparierende virtuelle Server
newvalidate_subservers=Auch Sub-Server reparieren?
newvalidate_fix=Berechtigungen jetzt reparieren
newvalidate_header3=Optionen zur Berechtigungsreparatur
newvalidate_desc4=WARNUNG! Diese Seite kann verwendet werden, um den Zustand der Funktionen für einen ausgewählten virtuellen Server zurückzusetzen. Dies kann dazu führen, dass Einstellungen verloren gehen, wenn Funktionen wieder auf einen bekannten guten Zustand zurückgesetzt werden.
newvalidate_header4=Optionen zum Zurücksetzen von Funktionen
newvalidate_reset=Jetzt zurücksetzen
newvalidate_resetdom=Virtuellen Server zurücksetzen
newvalidate_resetfeats=Zu zurücksetzende Funktionen
newvalidate_resetskip=Fortfahren, auch wenn Einstellungen verloren gehen?
newvalidate_resetonoff=Vollständiges Zurücksetzen durch Ein- und Ausschalten der Funktionen?
validate_edir=Home-Verzeichnis <tt>$1</tt> existiert nicht
validate_ediruser=Home-Verzeichnis <tt>$1</tt> gehört <tt>$2</tt>, aber sollte <tt>$3</tt> gehören
validate_edirgroup=Home-Verzeichnis <tt>$1</tt> gehört der Gruppe <tt>$2</tt>, aber sollte <tt>$3</tt> gehören
validate_esubdir=Sub-Verzeichnis <tt>$1</tt> unter Home-Verzeichnis existiert nicht
validate_esubdiruser=Sub-Verzeichnis <tt>$1</tt> unter Home-Verzeichnis gehört <tt>$2</tt>, aber sollte <tt>$3</tt> gehören
validate_esubdirgroup=Sub-Verzeichnis <tt>$1</tt> unter Home-Verzeichnis gehört der Gruppe <tt>$2</tt>, aber sollte <tt>$3</tt> gehören
validate_esslfile=SSL <tt>$1</tt> Datei ist ungültig : <tt>$2</tt>
validate_euser=Administrator-Benutzer <tt>$1</tt> existiert nicht
validate_euserhome=Administrator-Benutzer <tt>$1</tt> hat Home-Verzeichnis <tt>$3</tt>, aber es sollte <tt>$2</tt> sein
validate_euid=Administrator-Benutzer <tt>$1</tt> hat UID <tt>$3</tt>, aber die UID der Domain ist <tt>$2</tt>
validate_egroup=Administrator-Gruppe <tt>$1</tt> existiert nicht
validate_egid=Administrator-Gruppe <tt>$1</tt> hat GID <tt>$3</tt>, aber die GID der Domain ist <tt>$2</tt>
validate_eenc=Verschlüsseltes Passwort für Unix-Benutzer <tt>$1</tt> stimmt nicht mit der virtuellen Server überein, da es außerhalb von Virtualmin geändert wurde
validate_eenc2=Hash-Passwort für Unix-Benutzer <tt>$1</tt> stimmt nicht mit der virtuellen Server überein, da es außerhalb von Virtualmin geändert wurde
validate_euquota=Unix-Benutzer <tt>$1</tt>'s Quota von <tt>$2</tt> stimmt nicht mit der Quota des Domain-Inhaber <tt>$3</tt> überein
validate_egquota=Unix-Gruppe <tt>$1</tt>'s Quota von <tt>$2</tt> stimmt nicht mit der Quota des virtuellen Servers <tt>$3</tt> überein
validate_eport=Port <tt>$1</tt> wird von <tt>$2</tt> verwendet, um einen unerwarteten Server <tt>$3</tt> auszuführen
validate_edns=Keine DNS-Zone für Domain <tt>$1</tt> gefunden
validate_ednsfile=Kein DNS-Zonen-Datei für Domain <tt>$1</tt> gesetzt
validate_ednsfile2=DNS-Zonen-Datei <tt>$1</tt> existiert nicht
validate_ednssoa2=DNS-Zone fehlt einen SOA-Eintrag
validate_ednsa2=DNS-Zone hat keine A-Einträge
validate_ednsa6=DNS-Zone hat keine AAAA-Einträge
validate_ednsns2=DNS-Zone hat keine NS-Einträge
validate_ednsns=NS-Eintrag <tt>$1</tt> kann nicht auf eine IP-Adresse aufgelöst werden
validate_ednscheck=Die folgenden Fehler wurden in den DNS-Einträgen gefunden : <tt>$1</tt>
validate_ednsslave=DNS-Zone existiert nicht auf sekundärem Server <tt>$1</tt>
validate_ednsslave2=Fehler beim Prüfen auf DNS-Zone auf sekundärem Server <tt>$1</tt> : <tt>$2</tt>
validate_edsrecs=Eltern-DNS-Zone <tt>$1</tt> fehlt <tt>$2</tt> erwartete DS-Einträge
validate_ednsip=Der DNS-Eintrag <tt>$1</tt> löst sich auf die IP-Adresse <tt>$2</tt> statt der virtuellen Server-IP <tt>$3</tt>
validate_ednsip6=Der DNS-Eintrag <tt>$1</tt> löst sich auf die IPv6-Adresse <tt>$2</tt> statt der virtuellen Server-IPv6-Adresse <tt>$3</tt>
validate_ednsmx=Diese Domain hat E-Mail aktiviert, aber keiner der MX-Einträge <tt>$1</tt> zeigt darauf. Entweder sollten die MX-Einträge korrigiert werden, oder die E-Mail-Funktion deaktiviert werden, wenn die Mail extern gehostet wird.
validate_ednsnotype=DNS-Zone für Domain <tt>$1</tt> hat keinen Typ!
validate_ednstype=DNS-Zone für Domain <tt>$1</tt> hat den Typ <tt>$2</tt> statt <tt>$3</tt>
validate_ecloud=DNS-Domain nicht auf Cloud-Anbieter <tt>$1</tt> gefunden
validate_enoncloud=DNS-Domain existiert lokal, obwohl sie nur beim Cloud-Anbieter <tt>$1</tt> gehostet werden sollte
validate_eweb=Kein Apache VirtualHost für <tt>$1</tt> gefunden
validate_ewebconfig=Ein Fehler wurde in der VirtualHost-Konfiguration gefunden : <tt>$1</tt>
validate_ewebphp=Fehlendes Wrapper-Skript für PHP <tt>$1</tt> - <tt>$2</tt>
validate_ewebphpsuexec=PHP ist konfiguriert, um als Domain-Inhaber zu laufen, aber suEXEC ist nicht aktiviert!
validate_efcgiwrapinit=Kein FCGIwrap-Server-Startbefehl vorhanden!
validate_efcgiwraprun=Der FCGIwrap-Server für diese Domain läuft nicht
validate_ewebphpconfig=PHP-Konfigurationsfehler wurden in Version <tt>$1</tt> gefunden : <tt>$2</tt>
validate_ewebphpfpmport=PHP-FPM-Konfigurationsfehler gefunden : <tt>$1</tt>
validate_ewebphpfpmport2=PHP-FPM-Endpunkt <tt>$1</tt> wird auch von <tt>$2</tt> verwendet
validate_ewebphpfpmport3=PHP-FPM-Endpunkt <tt>$1</tt> wird auch in einer anderen Pool-Konfigurationsdatei <tt>$2</tt> verwendet
validate_ewebphpfpmport4=PHP-FPM-Endpunkt <tt>$1</tt> wird auch von <tt>$2</tt> fälschlicherweise verwendet
validate_ewebuid=suEXEC-Benutzer ist auf <tt>$1</tt> gesetzt, aber die UID des virtuellen Servers ist <tt>$2</tt>
validate_ewebgid=suEXEC-Gruppe ist auf <tt>$1</tt> gesetzt, aber die GID des virtuellen Servers ist <tt>$2</tt>
validate_ewebdir=Fehlender Apache <Directory>-Block für HTML-Verzeichnis <tt>$1</tt>
validate_ewebroot=Apache DocumentRoot ist nicht auf HTML-Verzeichnis <tt>$1</tt> gesetzt
validate_envstar=Der Apache VirtualHost für diesen Server verwendet die Adresse <tt>$1</tt>, aber der VirtualHost für <tt>$3</tt> verwendet die Adresse <tt>$2</tt>, die Vorrang hat! Dies kann dazu führen, dass Benutzer die falsche Website sehen, wenn sie diese Domain aufrufen.
validate_ewebipv6=Ein IPv6-DNS-Eintrag <tt>$2</tt> mit Adresse <tt>$1</tt> existiert, aber dieser virtuelle Server hat IPv6 nicht aktiviert
validate_ewebipv6virt=Ein IPv6-DNS-Eintrag mit Adresse <tt>$1</tt> existiert, aber die Apache-Konfiguration dieses virtuellen Servers hat keine IPv6-Adresse
validate_ewebip=Der Apache-VirtualHost für diese Domain verwendet nicht die IPv4-Adresse und den Port <tt>$1</tt>
validate_ewebip6=Der Apache-VirtualHost für diese Domain verwendet nicht die IPv6-Adresse und den Port <tt>$1</tt>
validate_essl=Kein SSL-Apache-VirtualHost für <tt>$1</tt> gefunden
validate_esslcert=Kein SSL-Zertifikat-Dateipfad im Apache-VirtualHost angegeben
validate_esslcertfile=SSL-Zertifikat-Datei <tt>$1</tt> existiert nicht
validate_esslcertlink=SSL-Zertifikat-Datei <tt>$1</tt> ist ein symbolischer Link
validate_esslcertfile2=SSL-Zertifikat-Datei <tt>$1</tt> kann nicht gelesen werden
validate_esslkeyfile=SSL-Schlüssel-Datei <tt>$1</tt> existiert nicht
validate_esslkeyfile2=SSL-Schlüssel-Datei <tt>$1</tt> kann nicht gelesen werden
validate_esslkeylink=SSL-Schlüssel-Datei <tt>$1</tt> ist ein symbolischer Link
validate_esslkeytype=Fehler beim Überprüfen des Typs des SSL-Schlüssels <tt>$1</tt>
validate_esslcertinfo=SSL-Zertifikat-Datei <tt>$1</tt> konnte nicht analysiert werden
validate_esslcainfo=SSL-CA-Datei <tt>$1</tt> konnte nicht analysiert werden
validate_esslcamatch=SSL-CA-Zertifikat für <tt>$1</tt>/<tt>$2</tt> stimmt nicht mit dem Aussteller des SSL-Zertifikats <tt>$3</tt>/<tt>$4</tt> überein
validate_essldom=Das SSL-Zertifikat für diesen virtuellen Server stimmt nicht mit <tt>$1</tt> oder <tt>$2</tt> überein. Stattdessen stimmt es mit den Hostnamen überein: <tt>$3</tt>
validate_esslexpired=Das SSL-Zertifikat für diesen virtuellen Server ist am <tt>$1</tt> abgelaufen
validate_esslfirst=Das SSL-Zertifikat für den ersten Apache-SSL-VirtualHost auf <tt>$4</tt> stimmt nicht mit <tt>$1</tt> oder <tt>$2</tt> überein. Stattdessen stimmt es mit den Hostnamen überein: <tt>$3</tt>
validate_elogfile=Kein Webserver-Log für VirtualHost <tt>$1</tt> gefunden
validate_elogrotate=Keine Logrotate-Konfiguration für Datei <tt>$1</tt> gefunden
validate_eftp=Kein ProFTPD-VirtualServer für <tt>$1</tt> gefunden
validate_email=Der Mail-Server ist nicht konfiguriert, um E-Mails für <tt>$1</tt> zu empfangen
validate_emailuid=Benutzer <tt>$1</tt> hat doppelte UID <tt>$2</tt>
validate_emailhome=Home-Verzeichnis <tt>$2</tt> für Benutzer <tt>$1</tt> existiert nicht
validate_emailhomeu=Home-Verzeichnis <tt>$2</tt> für Benutzer <tt>$1</tt> gehört <tt>$3</tt>
validate_emailhomeg=Home-Verzeichnis <tt>$2</tt> für Benutzer <tt>$1</tt> gehört der Gruppe <tt>$3</tt>
validate_emailmx=Sekundärer MX-Server <tt>$1</tt> akzeptiert keine E-Mails für diese Domain
validate_emailmx2=Fehler beim Validieren des sekundären MX-Servers <tt>$1</tt> : <tt>$2</tt>
validate_ewebalizer=Webalizer-Konfigurationsdatei <tt>$1</tt> wurde nicht gefunden
validate_ewebalizercron=Kein Webalizer-Cron-Job gefunden
validate_evirtb=Kein Boot-Time-Virtual-Interface für <tt>$1</tt> gefunden
validate_evirta=Kein aktives Virtual-Interface für <tt>$1</tt> gefunden
validate_evirt6b=Kein Boot-Time-IPv6-Adresse <tt>$1</tt> gefunden
validate_evirt6a=Kein aktives IPv6-Adresse <tt>$1</tt> gefunden
validate_ewebmin=Webmin-Benutzer <tt>$1</tt> existiert nicht
validate_ewebminextra=Zusätzliche Administrator-Webmin-Benutzer <tt>$1</tt> existiert nicht
validate_emysqlmod=MySQL-Webmin-Modul <tt>$1</tt> existiert nicht!
validate_emysql=MySQL-Datenbank <tt>$1</tt> existiert nicht
validate_emysqluser=MySQL-Login <tt>$1</tt> existiert nicht
validate_emysqlcheck=Fehler beim Überprüfen des MySQL-Logins auf Services-Host: <tt>$1</tt>
validate_emysqldbcheck=Fehler beim Überprüfen der MySQL-Datenbank <tt>$1</tt> auf Services-Host: <tt>$2</tt>
validate_emysqluserhost=Der Services-Host berichtete, dass der MySQL-Login auf <tt>$1</tt> gefunden wurde, aber Virtualmin erwartete <tt>$2</tt>
validate_epostgres=PostgreSQL-Datenbank <tt>$1</tt> existiert nicht
validate_epostgresuser=PostgreSQL-Login <tt>$1</tt> existiert nicht
validate_espamprocmail=Procmail-Konfigurationsdatei <tt>$1</tt> existiert nicht
validate_espamconfig=SpamAssassin-Konfigurationsverzeichnis <tt>$1</tt> existiert nicht
validate_espamcall=Procmail-Konfigurationsdatei <tt>$1</tt> ruft SpamAssassin nicht auf
validate_evirus=ClamAV wird in der Procmail-Konfigurationsdatei des Servers nicht aufgerufen
validate_estatusweb=Kein Statusmonitor für Website gefunden
validate_estatusssl=Kein Statusmonitor für SSL-Website gefunden
validate_esshpubkeyempty=SSH-öffentlicher Schlüssel ist leer
validate_esshpubkeyinvalid=SSH-öffentlicher Schlüssel ist ungültig: <tt>$1</tt>
validate_esshpubkeyinvalidformat=Format ist falsch
tscripts_title=Template Web-App-Installer
tscripts_sub=Für Vorlage $1
tscripts_what=Web-Apps zur Installation für neue virtuelle Server:
tscripts_none=Keine
tscripts_below=Web-Apps unten ..
tscripts_name=Web-App
tscripts_version=Version
tscripts_latest=Neueste verfügbare
tscripts_exact=Immer
tscripts_path=URL-Pfad
tscripts_path_help=Geben Sie den URL-Pfad zur Web-App an, der relativ zum Dokumentstammverzeichnis der Domain ist. Zum Beispiel, <tt>/wordpress</tt> oder <tt>/</tt>.
tscripts_opts=Web-App-Optionen
tscripts_opts_help=Optional können Sie eine durch Kommata getrennte Zeichenkette aus <tt>key=value</tt>-Paaren angeben, die als Web-App-Optionen für den Installer dienen. Diese Optionen entsprechen den Eingabenamenparametern, die im HTML-Formular der Web-App zu finden sind.
tscripts_dbtype=DB-Typ
tscripts_db=Datenbankname
tscripts_dbdef=Hauptdatenbank
tscripts_other=Andere Datenbank..
tscripts_err=Fehler beim Speichern der Template-Web-Apps
tscripts_epath=Fehlender oder ungültiger URL-Pfad in Zeile $1
tscripts_eversion=Fehlende oder ungültige Versionsnummer in Zeile $1
tscripts_edb=Fehlender oder ungültiger Datenbankname in Zeile $1
tscripts_edb2=Datenbankname in Zeile $1 enthält keine Platzhalter (wie ${DB})
tscripts_enone=Keine Template-Web-Apps eingegeben
spam_title=Spam- und Virus-Zustellung
spam_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, die Spam- und Virus-Zustellung zu konfigurieren
spam_virus=Ziel für Virus-E-Mails
spam_virus0=Wegwerfen
spam_virus1=In Mail-Datei unter Home-Verzeichnis $1 schreiben
spam_virus2=An E-Mail-Adresse $1 weiterleiten
spam_virus3=In andere Datei $1 schreiben
spam_virus4=In Standard-Virus-Datei $1 schreiben
spam_virus6=In Standard-Virus-Maildir $1 schreiben
spam_spam=Ziel für Spam-E-Mails
spam_spam0=Wegwerfen
spam_spam1=In Mail-Datei unter Home-Verzeichnis $1 schreiben
spam_spam2=An E-Mail-Adresse $1 weiterleiten
spam_spam3=In andere Datei $1 schreiben
spam_spam4=In Standard-Spam-Datei $1 schreiben
spam_spam6=In Standard-Spam-Maildir $1 schreiben
spam_spam5=Normal zustellen
spam_header=Zustellziele
spam_err=Fehler beim Speichern der Spam- und Virus-Zustellung
spam_efile=Fehlende oder ungültige Datei unter Home-Verzeichnis
spam_eemail=Fehlende oder ungültige E-Mail-Adresse
spam_edest=Fehlende andere Datei oder Ziel
spam_elevel=Der Wert zum Löschen von Spam muss eine ganze Zahl größer als null sein
spam_white=Immer E-Mails vom/von Benutzer in der Domain erlauben?
spam_level=Spam löschen, wenn der Punktestand über
spam_nolevel=Nicht löschen
spam_client=SpamAssassin-Client-Programm
spam_clear=Spam automatisch löschen?
spam_trashclear=Papierkorb automatisch löschen?
spam_cleardays=Ja, wenn älter als $1 Tage
spam_clearsize=Ja, wenn Postfach größer als $1
spam_subfolders=Auch Spam- und Papierkorb-Sub-Ordner löschen?
spam_esize=Fehlende oder ungültige maximale Spam-Postfachgröße
spam_edays=Fehlende oder ungültige maximale Spam-Age
spam_etrashsize=Fehlende oder ungültige maximale Papierkorb-Postfachgröße
spam_etrashdays=Fehlende oder ungültige maximale Papierkorb-Age
spam_scanner=Viren-Scanner-Programm
spam_scanner0=Eigenständiger Scanner (<tt>clamscan</tt>)
spam_scanner1=Lokaler Server-Scanner (<tt>clamd</tt>)
spam_scanner4=Remote-Server-Scanner
spam_scanner3=Minimaler Remote-Server-Scanner (<tt>clamd-stream-client</tt>)
spam_scanner2=Anderes Programm $1
spam_escanner=Fehlendes oder ungültiges Viren-Scanner-Programm
spam_eclamdscan=Der Server-Viren-Scanner kann nicht ausgewählt werden, es sei denn, der <tt>clamd</tt> Viren-Scanner-Server läuft
spam_procmail=Erlauben, dass Mailbox-Benutzer Filter erstellen?
spam_trap=Erstellen von <tt>spamtrap</tt> und <tt>hamtrap</tt> E-Mail-Aliassen?
spam_trapcannot=Nicht verfügbar, da widersprüchliche Aliasse existieren
spam_prov=Cloudmin Services System $1
spam_exitcode=Wenn ein über-Quota-Benutzer E-Mail erhält
spam_bounce=Zurück an Absender
spam_queue=In Warteschlange für spätere Lieferung
spam_lookup_port=Domain Lookup Daemon-Port
spam_elookup_port=Portnummer des Lookup-Daemons muss eine Zahl sein
spam_elookup_port2=Port des Lookup-Daemons ist bereits in Benutzung!
cat_objects=Server-Objekte
cat_server=Virtuellen Server verwalten
cat_dns=DNS-Einstellungen
cat_web=Web-Konfiguration
cat_mail=Mail-Optionen
cat_admin=Administrations-Optionen
cat_create=Sub-Server-Erstellung
cat_backup=Backup und Wiederherstellung
cat_delete=Deaktivieren und Löschen
cat_services=Dienste
cat_logs=Logs und Berichte
cat_webmin=Webmin-Module
cat_dnsreg=Domainregistrierung
cat_links=Benutzerdefinierte Links
cat_add=Server hinzufügen
cat_setting=Systemeinstellungen
cat_email=E-Mail-Einstellungen
cat_ip=Adressen und Netzwerke
cat_check=Grenzen und Validierung
cat_custom=Systemanpassung
pass_title=Passwort ändern
pass_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, das Passwort für diese Domain zu ändern
pass_ecannot2=Sie müssen eine Domain angeben, für die das Passwort geändert werden soll
pass_dbsync=Warnung - das Ändern des Administrator-Passworts für diese Domain wird auch das Passwort aktualisieren, das benötigt wird, um eine Verbindung zu deren Datenbanken herzustellen.
pass_header1=Virtuellen Server Passwort ändern
pass_header2=Ihr Passwort ändern
pass_new1=Neues Passwort
pass_new2=Neues Passwort wiederholen
pass_ok=Jetzt ändern
pass_err=Fehler beim Ändern des Passworts
pass_enew1=Kein neues Passwort eingegeben
pass_enew2=Neue Passwörter stimmen nicht überein
pass_eresel=Reseller konnte nicht gefunden werden!
pass_eadmin=Administrator konnte nicht gefunden werden!
pass_changing=Ändere Reseller-Passwort ..
pass_changing2=Ändere Administrator-Passwort ..
pass_hashpass=Nur das gehashte Passwort für diese Domain speichern?
dbname_err=Fehler beim Ändern der Datenbank-Benutzernamen
dbname_euser=Fehlender oder ungültiger Benutzername
dbname_esame=Alter und neuer Benutzername sind gleich
dbname_eclash=Ein DatenbankBenutzer mit dem gleichen Namen existiert bereits
dbpass_err=Fehler beim Ändern des Datenbank-Passworts
cmass_title=Batch-Server erstellen
cmass_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, Server aus einer Batch-Datei zu erstellen
cmass_header=Mehrere Server aus Batch-Datei erstellen
cmass_help=Diese Seite ermöglicht es Ihnen, mehrere virtuelle Server gleichzeitig aus einer Textdatei zu erstellen, im folgenden Format (lesen Sie die Hilfe für diese Seite für mehr):
cmass_format=domain:description:password:[username]:[parent-domain]:[ip-address]:[alias-domain]
cmass_file=Quelldatei
cmass_local=Datei auf Server $1
cmass_upload=Hochgeladene Datei $1
cmass_text=Batch-Zeilen unten..<br>$1
cmass_ptmpl=Vorlage für Eltern-Domains
cmass_stmpl=Vorlage für Sub-Domains
cmass_plan=Plan für Eltern-Domains
cmass_err=Fehler beim Erstellen von Batch-Servern
cmass_eline=Fehler in Zeile $1 : $2
cmass_eline2=Fehler in Zeile $1 für $3 : $2
cmass_elocal=Sie sind nicht berechtigt, die serverseitige Datei-Option zu verwenden
cmass_elocal2=Fehlende oder ungültige serverseitige Datei
cmass_eupload=Fehlende hochgeladene Datei
cmass_etext=Kein Batch-Dateitext eingegeben
cmass_edname=Domainname und Beschreibung müssen angegeben werden
cmass_eparent=Elternserver $1 existiert nicht
cmass_ealias=Alias-Zielserver $1 existiert nicht
cmass_done=Server $1 erstellt
cmass_uploaded=Hochgeladene Datei
cmass_texted=Eingegebener Text
cmass_doing=Erstelle virtuelle Server aus $1 ..
cmass_complete=.. erledigt ($1 erstellt, $2 Fehler).
cmass_resel=Besitzt von Reseller
cmass_detail=Batch-Erstellungs-Ausgabe
cmass_detail0=Nur Zusammenfassungen anzeigen
cmass_detail1=Zeige vollständige Details jedes Servers
cmass_none=Keine
cmass_eip=Ungültige IP-Adresse
cmass_evirt=Sie sind nicht berechtigt, virtuelle Server mit privaten IPs zu erstellen
cmass_eipresel=Fehler beim Zuweisen einer IP-Adresse aus den Reseller-Bereichen!
cmass_eiptmpl=Automatische IP-Zuweisung kann nicht verwendet werden, es sei denn, Bereiche sind in der Vorlage eingerichtet
cmass_eipalloc=Fehler beim Zuweisen einer IP-Adresse aus den Bereichsvorlagen!
cmass_eipmust=Automatische IP-Zuweisung ist für diese Vorlage erforderlich
cmass_emustparent=Sie sind nicht berechtigt, Top-Level virtuelle Server zu erstellen - ein Eltern-Domain muss angegeben werden
cmass_ecanparent=Sie sind nicht berechtigt, den Eltern-virtuellen Server $1 zu verwalten
cmass_eparpar=Der Elternserver $1 ist kein Top-Level-Server
cmass_creating=Erstelle virtuellen Server $1 ..
cmass_failed=.. Erstellung fehlgeschlagen : $1
umass_title=Batch-Benutzer erstellen
umass_header=Mehrere Mail- und FTP-Benutzer aus einer Batch-Datei erstellen
umass_err=Fehler beim Batch-Erstellen von Benutzern
umass_doing=Erstelle Benutzer aus $1 ..
umass_complete=.. erledigt ($1 erstellt, $2 Fehler).
umass_euname=Fehlender Benutzername
umass_eextra=Diese Benutzer kann keine zusätzlichen E-Mail-Adressen haben
umass_edb=Datenbank $1 existiert nicht in dieser Domain
umass_done=Benutzer $1 erstellt
umass_eto='$1' ist keine gültige Weiterleitungsadresse - nur vollständige E-Mail-Adressen können verwendet werden
umass_help=Diese Seite ermöglicht es Ihnen, mehrere Mail / FTP-Benutzer gleichzeitig aus einer Textdatei zu erstellen, im folgenden Format (lesen Sie die Hilfe für diese Seite für mehr):
umass_help2=Wenn Sie nur einen Benutzer erstellen möchten, <a href='$1'>klicken Sie hier</a> stattdessen.
umass_format=username:realname:password:ftp-flag:email-flag:quota:[extras]:[forwards]:[databases]
umass_formatftp=Die möglichen Optionen für <tt>ftp-flag</tt> sind :<br>0 - Kein FTP-Login erlaubt<br>1 - Regulärer FTP-Login<br>2 - Gefangener FTP-Login<br>3 - Website-FTP-Benutzer
umass_formatemail=Die möglichen Optionen für <tt>email-flag</tt> sind :<br>0 - Keine E-Mail-Adresse<br>1 - E-Mail aktiviert
umass_eshell=Kein geeigneter Shell für den angegebenen FTP-Modus gefunden
umass_eshell2=Shell $1 ist nicht verfügbar für Mail / FTP-Benutzer
umass_encpass=Passwörter sind bereits verschlüsselt?
umass_randpass=Zufällige Passwörter generieren, wenn leer?
umass_separator=Batch-Feldtrenner
umass_separatorcolon=Doppelpunkt :
umass_separatorcomma=Komma ,
umass_separatortab=Tabulator
amass_title=Batch-Aliase erstellen
amass_header=Mehrere E-Mail-Aliase aus Batch-Datei erstellen
amass_help=Diese Seite ermöglicht es Ihnen, mehrere E-Mail-Aliase gleichzeitig aus einer Textdatei zu erstellen, im folgenden Format (lesen Sie die Hilfe für diese Seite für mehr):
amass_help2=Wenn Sie nur einen Alias erstellen möchten, <a href='$1'>klicken Sie hier</a> stattdessen.
amass_format=mailbox:[comment]:destination[:destination...]
amass_err=Fehler beim Erstellen von Aliasen
amass_doing=Erstelle Aliase aus $1 ..
amass_complete=.. erledigt ($1 erstellt, $2 Fehler).
amass_ename=Fehlender oder ungültiger Alias-Name
amass_ecatchall=Sie sind nicht berechtigt, Catch-All-Aliase zu erstellen
amass_edests=Alias hat keine Ziel-Adressen
amass_elocal=Nur ein lokales Postfach kann angegeben werden
amass_eauto=Nur ein Auto-Responder kann angegeben werden
amass_ebounce=Das Bounce-Ziel kann nicht mit anderen kombiniert werden
amass_done=E-Mail-Alias $1 erstellt
amass_eclash=Ein Alias mit dem gleichen Namen existiert bereits
amass_eunknown=Unbekanntes Alias-Ziel $1
massu_title=Web-Apps deinstallieren
massu_err=Fehler beim Deinstallieren von Web-Apps
massu_enone=Keine ausgewählt
massu_rusure=Sind Sie sicher, dass Sie die $1 ausgewählten Web-Apps deinstallieren möchten, die $2 Festplattenspeicher verwenden?
massu_rusuredb=Daten aus $1 Datenbanken werden ebenfalls gelöscht.
massu_rusurehome=Da eine der Web-Apps im obersten Web-Verzeichnis des virtuellen Servers installiert ist, <b>werden alle</b> Dateien unter <tt>$1</tt> gelöscht, wenn sie deinstalliert wird!
massu_sel=Ausgewählte Web-Apps: $1
usage_title=Festplattennutzung
usage_summaryheader=Zusammenfassung der Festplattennutzung und Limits für diesen virtuellen Server.
usage_quota=Festplatten-Quota
usage_squota=Gesamt-Festplatten-Quota
usage_susage=Verwendete Festplatten-Quota
usage_sdb=Größe der Datenbanken
usage_spercent=Prozent der verwendeten Quota
usage_dirheader=Festplattennutzung durch Dateien und Verzeichnisse unter dem Home-Verzeichnis dieses Servers.
usage_dirheader2=Festplattennutzung durch Dateien und Verzeichnisse unter dem Home-Verzeichnis dieses Servers und anderen gemeinsamen Verzeichnissen.
usage_dir=Verzeichnis
usage_userheader=Festplattennutzung durch Mail / FTP-Benutzer in diesem Server und allen Sub-Servern.
usage_subheader=Festplattennutzung durch alle Sub-Server.
usage_others=Andere Dateien im Home-Verzeichnis
usage_size=Größe
usage_count=Dateien
usage_sizegid=Quota-Größe
usage_user=Benutzername
usage_sub=Sub-Server
usage_none=Noch nicht definiert
usage_max=Nur die obersten $1 werden angezeigt.
usage_showall=Zeige Festplattennutzung für alle.
usage_total=Gesamt
usage_dom=Domain
usage_db=Datenbank
usage_dbheader=Festplattennutzung durch Datenbank in diesem Server und allen Sub-Servern.
usage_tabsummary=Überblick
usage_tabhomes=Home-Verzeichnis
usage_tabusers=Nach Benutzer
usage_tabsubs=Nach Sub-Server
usage_tabdbs=Nach Datenbank
webmin_alog=Apache-Zugriffsprotokoll für $1
webmin_elog=Apache-Fehlerprotokoll für $1
webmin_flog=ProFTPD-Protokoll für $1
webmin_plog=PHP-Fehlerprotokoll für $1
webmin_phpini=PHP-Konfiguration für $1
webmin_phpini2=PHP $2-Konfiguration für $1
newquotacheck_title=Festplatten-Quota überprüfen
newquotacheck_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, Festplatten-Quotas zu überprüfen.
newquotacheck_esupport=Quota-Überprüfung wird von Ihrem Dateisystem nicht unterstützt oder benötigt
newquotacheck_header=Optionen zur Festplatten-Quota-Überprüfung
newquotacheck_desc=Diese Seite ermöglicht es Ihnen, die Festplattennutzung auf Ihrem System zu validieren, um die von dem Quota-System gepflegten Zählungen mit dem tatsächlichen genutzten Festplattenspeicher in Einklang zu bringen. Dies kann für große Dateisysteme einige Zeit in Anspruch nehmen.
newquotacheck_home=Home-Verzeichnis-Quotas überprüfen?
newquotacheck_mail=Mail-Verzeichnis-Quotas überprüfen?
newquotacheck_who=Quotas für überprüfen
newquotacheck_users=Benutzer
newquotacheck_groups=Gruppen
newquotacheck_both=Sowohl Benutzer als auch Gruppen
newquotacheck_ok=Jetzt überprüfen
newquotacheck_enone=Keine Dateisysteme ausgewählt!
newquotacheck_udoing=Überprüfe Benutzer-Quotas auf $1 ..
newquotacheck_gdoing=Überprüfe Gruppen-Quotas auf $1 ..
phpmode_title=Website-Optionen
phpmode_return=Website-Optionen
phpmode_title2=PHP-Optionen
phpmode_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, die Website-Optionen für diesen virtuellen Server zu konfigurieren
phpmode_ewebsite=PHP-Optionen können für eine Domain, die keine Website hat, nicht bearbeitet werden!
phpmode_header=PHP-Optionen für diese Domain
phpmode_fixport_desc=Klicken Sie auf die Schaltfläche <b>Speichern</b> unten, um die PHP-FPM-Konfiguration zu aktualisieren und diesen Fehler zu beheben
phpmode_fixport_desc2=Dies kann auf der $1-Seite korrigiert werden
phpmode_mode=PHP-Skript-Ausführungsmodus
phpmode_mod_php=<tt>mod_php</tt>
phpmode_cgi=CGI
phpmode_fcgid=FCGI
phpmode_fpm=FPM
phpmode_none=Deaktiviert
phpmode_short_mod_php=Apache <tt>mod_php</tt>
phpmode_short_cgi=CGI
phpmode_short_fcgid=FCGI
phpmode_short_fpm=FPM
phpmode_short_none=Deaktiviert
phpmode_dirswarn=Warnung! Das Wechseln von <tt>CGI</tt> oder <tt>FCGI</tt> Modus entfernt alle per-Verzeichnis PHP-Versionseinstellungen.
phpmode_verswarn=Warnung! Die aktuelle PHP-Version existiert nicht!
phpmode_err=Fehler beim Speichern der Website-Optionen
phpmode_err2=Fehler beim Speichern der PHP-Optionen
phpmode_suexec=CGI-Skripte als Domain-Inhaber ausführen?
phpmode_esuexec=Die <b>CGI</b>-Option kann nicht ausgewählt werden, es sei denn, <b>CGI-Skripte als Domain-Inhaber ausführen</b> ist ausgewählt
phpmode_emodsuexec=Die Option <b>CGI-Skripte als Domain-Inhaber ausführen</b> kann nicht aktiviert werden, es sei denn, das Apache <tt>mod_suexec</tt>-Modul ist installiert
phpmode_rubymode=Ruby-Skript-Ausführungsmodus
phpmode_mod_ruby=Apache <tt>mod_ruby</tt> (ausgeführt als Apache-Benutzer)
phpmode_noruby=Ruby-Skripte deaktiviert
phpmode_fpmtype=PHP-Prozess-Manager-Modus
phpmode_efpmtype=Der PHP-Prozess-Manager-Modus kann entweder als <tt>dynamic</tt>, <tt>static</tt> oder <tt>ondemand</tt> konfiguriert werden
phpmode_fpmtypeing=Ändere den PHP-Prozess-Manager-Modus zu <tt>$1</tt> ..
phpmode_children=Maximale PHP-Dienst-Unterprozesse
phpmode_echildren=Die Anzahl der PHP-Unterprozesse kann nicht auf einen Wert unter 1 gesetzt werden
phpmode_echildren2=Die empfohlene Anzahl an PHP-Unterprozessen sollte zwischen 1 und $1 liegen
phpmode_sanitycheck=Empfohlene Überprüfung überspringen
phpmode_maxtime=Maximale PHP-Skript-Laufzeit
phpmode_maxing=Ändere die maximale PHP-Skript-Laufzeit auf $1 Sekunden ..
phpmode_nomax=Entferne die Begrenzung der maximalen PHP-Skript-Laufzeit ..
phpmode_emaxtime=Fehlende oder ungültige maximale PHP-Skript-Laufzeit
phpmode_ecgimode=Die CGI- und FCGI-PHP-Modi hängen von der Unterstützung für CGI-Skripte ab
phpmode_moding=Ändere den PHP-Ausführungsmodus zu $1 ..
phpmode_emoding=.. Änderung fehlgeschlagen: $1
phpmode_emode=.. ausgewählter Modus wird nicht unterstützt!
phpmode_kidding=Ändere die Anzahl der PHP-Unterprozesse auf $1 ..
phpmode_kiddingforce=Erzwinge die Anzahl der PHP-Unterprozesse auf $1 ..
phpmode_nokids=Deaktiviere PHP-Unterprozesse ..
phpmode_rmoding=Ändere Ruby-Ausführungsmodus zu $1 ..
phpmode_cmoding=Ändere CGI-Skripte-Ausführungsmodus zu $1 ..
phpmode_cgimodefcgiwrap=FCGIwrap
phpmode_cgimodesuexec=suEXEC
phpmode_cmodingnone=Deaktiviere CGI-Skripte ..
phpmode_suexecon=Aktiviere CGI-Skripte als Domain-Inhaber ..
phpmode_suexecoff=Deaktiviere CGI-Skripte als Domain-Inhaber ..
phpmode_writeon=Aktiviere Logging via Skript ..
phpmode_writeoff=Deaktiviere Logging via Skript ..
phpmode_nothing2=Es wurden keine Änderungen an der Website-Konfiguration vorgenommen ..
phpmode_nothing=Es wurden keine Änderungen an der PHP-Konfiguration vorgenommen ..
phpmode_nothing_skip=.. überspringe
phpmode_header2=PHP-Informationen
phpmode_mods=Module für PHP $1
phpmode_vers=Installierte PHP-Versionen
phpmode_novers=Keine Versionen gefunden!
phpmode_errs=Konfigurationsfehler für PHP $1
phpmode_pears=Pear-Module für PHP $1
phpmode_matchall=Stimmt die Website mit allen Sub-Domains überein?
phpmode_matchallon=Füge alle Sub-Domains zur Webserver-Konfiguration hinzu ..
phpmode_matchalloff=Entferne alle Sub-Domains aus der Webserver-Konfiguration ..
phpmode_ssi=Erlaube die Nutzung von serverseitigen Includes?
phpmode_ssi1=Ja, in Dateien, die mit $1 enden
phpmode_ssi2=Globale Standard-Einstellung
phpmode_ssion=Aktiviere serverseitige Includes für Dateien, die mit $1 enden ..
phpmode_ssioff=Deaktiviere serverseitige Includes ..
phpmode_ssierr=.. fehlgeschlagen: $1
phpmode_essisuffix=Ungültiges Suffix für serverseitige Includes - sollte wie <tt>.shtml</tt> sein
phpmode_defweb=Standard-Website für IP-Adresse?
phpmode_defwebsort=Ja (aber nur, weil es alphabetisch zuerst kommt)
phpmode_defno=Nein, Standard ist $1
phpmode_defwebon=Mache Website zum Standard ..
phpmode_defweberr=.. fehlgeschlagen: $1
phpmode_evirt=Website-Optionen können nicht bearbeitet werden, da kein Apache VirtualHost für $1 Port $2 gefunden wurde!
phpmode_alog=Webserver-Zugriffsprotokolldatei
phpmode_elog=Webserver-Fehlerprotokolldatei
phpmode_plog=PHP-Fehlerprotokolldatei
phpmode_eplog=Fehlender oder nicht absoluter PHP-Fehlerprotokollpfad
phpmode_noplog=PHP-Logging deaktiviert
phpmode_defplog=Standard-Protokolldatei
phpmode_fileplog=Benutzerdefinierte Protokolldatei
phpmode_htmldir=Sub-Verzeichnis für Website-Dokumente
phpmode_rename=Aktuelles Verzeichnis umbenennen, wenn es geändert wird?
phpmode_sslredir=Alle Anfragen zur SSL-Website umleiten?
phpmode_setalog=Ändere Webserver-Zugriffsprotokoll ..
phpmode_logerr=.. fehlgeschlagen: $1
phpmode_setelog=Ändere Webserver-Fehlerprotokoll ..
phpmode_setplog=Ändere PHP-Fehlerprotokoll ..
phpmode_setdir=Ändere das Sub-Verzeichnis für Website-Dokumente ..
phpmode_htmldirerr=.. fehlgeschlagen: $1
phpmode_ehtmldir=Fehlendes oder ungültiges Sub-Verzeichnis für Website-Dokumente
phpmode_ehtmldir2=Das Sub-Verzeichnis für Website-Dokumente darf nicht mit / beginnen oder enden
phpmode_ehtmldir3=Das Sub-Verzeichnis für Website-Dokumente darf keine .. enthalten
phpmode_ehtmldir4=Das Sub-Verzeichnis für Website-Dokumente darf nicht unter <tt>domains</tt> liegen, da dieses Verzeichnis für Sub-Server reserviert ist
phpmode_ssloff=Entferne Umleitung zur SSL-Website ..
phpmode_sslon=Füge Umleitung zur SSL-Website hinzu ..
phpmode_version=PHP-Version
phpmode_versions=PHP-Versionen
phpmode_enabled=Aktiviert
phpmode_versionone=(Nur verfügbare Version für diesen Modus)
phpmode_deldir=Entferne PHP-Verzeichnis $1 ..
phpmode_edeldir=.. primäres Verzeichnis kann nicht entfernt werden!
phpmode_adddir=Füge PHP-Verzeichnis $1 für Version $2 hinzu ..
phpmode_savedir=Aktualisiere PHP-Verzeichnis $1 auf Version $2 ..
phpmode_http2=HTTP2-Protokollunterstützung aktivieren?
phpmode_http2on=Aktiviere HTTP2 ..
phpmode_http2off=Deaktiviere HTTP2 ..
phpmode_http2def=Verwende Standard-HTTP2-Modus..
phpmode_phpinfo_show=Klicken Sie, um Informationen über die PHP-Umgebung auf Ihrem Server mit der <tt>phpinfo()</tt>-Funktion anzuzeigen
phpmode_phpinfo_show_dir=Klicken Sie, um Informationen über die PHP-Umgebung auf Ihrem Server unter <tt>$1</tt>-Verzeichnis mit der <tt>phpinfo()</tt>-Funktion anzuzeigen
phpmode_phpinfo_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, PHP-Informationen für diesen virtuellen Server anzuzeigen
phpmode_phpinfo_dir_ecannot_dir=Dieser virtuelle Server hat das angeforderte $1 Verzeichnis unter $2 nicht
phpmode_fixport=PHP-FPM-Endpunkt-Konfiguration beheben ..
phpmode_wwwredir=Umleitung zur kanonischen Domain
phpmode_wwwredir0=Deaktiviert
phpmode_wwwredir1=Umleitung vom <tt>www</tt> Subdomain zur Hauptdomain
phpmode_wwwredir2=Umleitung von der Hauptdomain zur <tt>www</tt> Subdomain
phpmode_wwwredir3=Umleitung aller Subdomains zur Hauptdomain
phpmode_wwwredirdo0=Deaktiviere Umleitung zur kanonischen Domain ..
phpmode_wwwredirdo1=Füge Umleitung von <tt>www.$1</tt> zu <tt>$1</tt> hinzu ..
phpmode_wwwredirdo2=Füge Umleitung von <tt>$1</tt> zu <tt>www.$1</tt> hinzu ..
phpmode_wwwredirdo3=Füge Umleitung von Sub-Domains von <tt>$1</tt> zu <tt>$1</tt> hinzu ..
phpmode_esendmode=E-Mail-Versand kann in diesem PHP-Modus nicht geändert werden
phpmode_ephpinis=Keine php.ini-Dateien zum Aktualisieren gefunden
phpmode_mail=PHP-Skripte können E-Mails senden?
website_header=Website-Optionen
website_ephpcgi=CGI-Skripte können nicht deaktiviert werden, während PHP den CGI- oder FCGI-Ausführungsmodus verwendet
website_ephpfcgid=CGI-Skripte können nicht über FCGIwrap ausgeführt werden, während PHP den FCGI-Ausführungsmodus verwendet
spf_title=DNS-Optionen
spf_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, DNS-Optionen zu bearbeiten
spf_enable=Aktiviere SPF ..
spf_disable=Deaktiviere SPF ..
spf_change=Aktualisiere SPF-Eintrag ..
spf_dmarcchange=Aktualisiere DMARC-Eintrag ..
spf_header=DNS- und Sender Policy Framework-Optionen
spf_header2=DNSSEC-Zonenschlüssel
spf_aliasdnsmode=Alias-Domain-DNS-Modus
spf_aliasdns0=Einträge vom Ziel-Domain kopieren
spf_aliasdns1=Eigene Einträge verwalten
spf_enabled=SPF-Eintrag aktiviert?
spf_a=Erlaubte Sender-Hostnamen
spf_mx=Erlaubte Sender-Mail-Domains
spf_ip4=Erlaubte Sender-IPv4-Adressen
spf_ip6=Erlaubte Sender-IPv6-Adressen
spf_include=Eingeschlossene Domains erlauben
spf_all=Aktion für andere Sender
spf_all3=Verweigern
spf_all2=Abschrecken
spf_all1=Neutral
spf_all0=Erlauben
spf_alldef=Standard
spf_err=Fehler beim Speichern der DNS-Optionen
spf_ea='$1' ist kein gültiger Hostname
spf_emx='$1' ist kein gültiger Domainname
spf_eip4='$1' ist keine gültige IPv4-Adresse
spf_eip6='$1' ist keine gültige IPv6-Adresse
spf_einclude='$1' ist kein gültiger Domainname zum Einfügen
spf_default=Gleich wie echte Adresse ($1)
spf_default2=Gleich wie echte Adresse
spf_default3=Standard externe Adresse
spf_custom=Benutzerdefinierte IP-Adresse
spf_public=DNSSEC-öffentlicher Schlüssel
spf_private=DNSSEC-privater Schlüssel
spf_dsrecs=DS-Einträge für Domain-Registrar
spf_edsrecs=Fehler beim Erstellen der DS-Einträge: $1
spf_dmarcenable=Erstelle DMARC-Eintrag ..
spf_dmarcdisable=Entferne DMARC-Eintrag ..
spf_tlsa=TLSA-Einträge aktiviert?
spf_denabled=DMARC-Eintrag aktiviert?
spf_dnssec=DNSSEC-Signatur aktiviert?
spf_dp=DMARC-Policy für E-Mails, die SPF oder DKIM nicht bestehen
spf_dpct=Prozentanteil der Nachrichten, auf die die Policy angewendet wird
spf_dmarcruf=Reporting-URI für forensische Berichte
spf_dmarcrua=Reporting-URI für aggregierte Berichte
spf_dkim=DomainKeys Identified Mail-Einträge hinzufügen?
spf_dkim1=Immer DKIM-Einträge hinzufügen
spf_dkim0=Niemals DKIM-Einträge hinzufügen
spf_dkim2=Standardverhalten verwenden
spf_delrecs=Lösche $1 DNS-Einträge ..
spf_addrecs=Füge $1 DNS-Einträge hinzu ..
spf_eaddrecs=.. ein Eintrag mit dem Namen $1 existiert bereits
spf_uprecs=Aktualisiere $1 DNS-Einträge ..
spf_euprecs=.. ein Eintrag mit dem Namen $1 existiert nicht
spf_eaddproxy=.. Cloud-DNS-Anbieter unterstützt keine Proxy-Einträge
spf_ttl=Setze Standard TTL auf $1 ..
spf_ettlsupport=.. wird vom DNS-Anbieter nicht unterstützt
spf_enablednssec=Erstelle DNSSEC-Schlüssel und -Einträge ..
spf_disablednssec=Entferne DNSSEC-Einträge ..
spf_ednssecsupport=.. DNSSEC kann für diese Domain nicht verwaltet werden
spf_enabletlsa=Erstelle TLSA-Einträge ..
spf_disabletlsa=Entferne TLSA-Einträge ..
spf_etlsa=.. wird auf diesem System nicht unterstützt: $1
spf_synctlsa=Aktualisiere TLSA-Einträge ..
spf_esynctlsa=.. keine für diese Domain gefunden
spf_enablesub=Bewege DNS-Einträge in die übergeordnete Zone ..
spf_enablesubalready=.. bereits dort
spf_eenablesub=.. fehlgeschlagen: $1
spf_cloud=Hosting für DNS-Einträge
spf_disablesub=Bewege DNS-Einträge aus der übergeordneten Zone ..
spf_dnscloud=Bewege DNS-Einträge zu Cloud-Anbieter $1 ..
spf_dnslocal=Bewege DNS-Einträge zu lokalem Hosting ..
spf_eclouddns=.. fehlgeschlagen: $1
spf_ecloudexists=Ausgewählter DNS-Cloud existiert nicht
spf_ecloudcannot=Ausgewählter DNS-Cloud kann nicht verwendet werden
spf_eremoteexists=Ausgewählter Remote-DNS-Server existiert nicht
spf_ecloud=Fehler beim Aktualisieren des DNS-Hosts: $1
spf_epostchange=Fehler beim Speichern der DNS-Einträge: $1
spf_enableds=Füge DS-Einträge zur übergeordneten Domain hinzu ..
spf_disableds=Entferne DS-Einträge aus der übergeordneten Domain ..
spf_dnsrlocal=Bewege DNS zu lokalem Server ..
spf_dnsrhost=Bewege DNS zu Remote-Server $1 ..
spf_keytag=Schlüssel-Tag
spf_alg=Algorithmus
spf_type=Digest-Typ
spf_digest=Digest-String
spf_aliasdns=Wechsle Alias-Domain zu eigenen DNS-Einträgen ..
spf_noaliasdns=Wechsle Alias-Domain zu kopierten DNS-Einträgen vom Ziel ..
spf_ecloudprov=Der Cloud-DNS-Anbieter mit der <tt>$1</tt> Kennung wird in Virtualmin GPL nicht unterstützt
s3_emodule=Das Perl-Modul $1, das zur Kommunikation mit dem S3-Dienst erforderlich ist, ist nicht installiert.
s3_emodule2=Das Perl-Modul $1, das zur Kommunikation mit dem S3-Dienst erforderlich ist, konnte nicht geladen werden: $2.
s3_emodule3=Die Perl-Module $1 oder $2, die zur Kommunikation mit dem S3-Dienst erforderlich sind, sind nicht installiert.
s3_eawscmd=Das AWS-Kommando ist installiert, aber funktioniert nicht: $1
s3_elist=Fehler beim Auflisten der S3-Buckets: $1
s3_elistfiles=Fehler beim Auflisten der S3-Dateien: $1
s3_edelete=Fehler beim Löschen des S3-Buckets: $1
s3_edeletefile=Fehler beim Löschen der S3-Datei: $1
s3_ecreate=Fehler beim Erstellen des S3-Buckets: $1
s3_einfo=Fehler beim Hochladen der Informationsdatei: $1
s3_edom=Fehler beim Hochladen der Domain-Datei: $1
s3_elist2=Fehler beim Auflisten des S3-Buckets: $1
s3_einfo2=Fehler beim Lesen von $1: $2
s3_eputacl=Fehler beim Speichern der Bucket-ACL: $1
s3_eputlifecycle=Fehler beim Speichern des Bucket-Lifecycle: $1
az_ecmd=Das Azure CLI-Kommando <tt>az</tt> wurde nicht gefunden
az_elogin=Das Azure CLI-Kommando wurde noch nicht authentifiziert. SSH in Ihr Virtualmin-System und führen Sie den Befehl <tt>az login --use-device-code</tt> aus, um sich bei Azure anzumelden.
azure_account=Azure-Konto $1
tdelete_err=Fehler beim Löschen von Vorlagen
tdelete_err2=Fehler beim Ändern der Standardvorlage
tdelete_enone=Keine ausgewählt
tdelete_title=Server-Vorlagen löschen
tdelete_warn=Sind Sie sicher, dass Sie die folgenden ausgewählten Server-Vorlagen löschen möchten: $1
tdelete_confirm=Vorlagen löschen
tdelete_users2=Sie werden derzeit von virtuellen Servern verwendet: $1
tdelete_edefsub=Die Standard-Sub-Server-Vorlage kann nicht die Standardvorlage für Top-Level-Server sein
tdelete_edeftop=Die Standardvorlage kann nicht die Standardvorlage für Sub-Server sein
switch_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, zum Administrator dieser Domain zu wechseln
switch_eadmin=Die angegebene zusätzliche Administrator existiert nicht!
newlinks_title=Benutzerdefinierte Links
newlinks_descr=Dieses Formular kann verwendet werden, um einen Link zu erstellen, der im linken Menü angezeigt wird, wenn ein virtueller Server ausgewählt ist. Die folgenden Platzhalter können in der URL und im Linktitel verwendet werden:
newlinks_desc=Linktitel
newlinks_url=Ziel-URL
newlinks_who=Sichtbar für
newlinks_master=Master-Administrator
newlinks_domain=Domain-Inhaber
newlinks_reseller=Reseller
newlinks_err=Fehler beim Speichern benutzerdefinierter Links
newlinks_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, benutzerdefinierte Links zu bearbeiten
newlinks_eurl=Keine URL in Zeile $1 eingegeben
newlinks_ewho=Keine sichtbaren Benutzertypen in Zeile $1 ausgewählt
newlinks_open=Fenster
newlinks_same=Gleich
newlinks_new=Neu
newlinks_move=Verschieben
newlinks_catdesc=Sie können benutzerdefinierte Links in Kategorien gruppieren, indem Sie sie in dieses Formular eingeben und dann Kategorien für Ihren Link oben auswählen.
newlinks_catname=Kategoriename
newlinks_cat=Kategorie
newlinks_nocat2=None
newlinks_nocat=<None>
newlinks_tmpl=Für Vorlage
newlinks_any=Any
newlinks_add=Neuen benutzerdefinierten Link hinzufügen
newlinks_none=Es wurden noch keine benutzerdefinierten Links definiert
newlinks_return=Benutzerdefinierte Links
elink_title1=Benutzerdefinierten Link erstellen
elink_title2=Benutzerdefinierten Link bearbeiten
elink_header1=Details zum benutzerdefinierten Link
elink_desc=Linktitel
elink_url=Ziel-URL
elink_open=Im Fenster öffnen
elink_cat=Menü-Kategorie
elink_header2=Link ist sichtbar für
elink_who=Virtualmin-Benutzertypen
elink_tmpl=Virtuelle Server von Vorlage
elink_feature=Virtuelle Server mit Funktion
elink_err=Fehler beim Speichern des benutzerdefinierten Links
elink_edesc=Fehlender Linktitel
elink_eurl=Fehlende oder ungültige URL – Leerzeichen sind nicht erlaubt
postsave_title=Virtueller Server geändert
postsave_done=Der virtuelle Server $1 wurde erfolgreich aktualisiert. Verwenden Sie die Links unten, um mit der Verwaltung fortzufahren.
postsave_edit=Virtuelle Server-Einstellungen bearbeiten
postsave_view=Virtuelle Server-Einstellungen anzeigen
postsave_users=Mail- und FTP-Benutzende verwalten
postsave_aliases=Mail-Aliase und automatische Antworten verwalten
postsave_databases=Datenbanken verwalten und erstellen
postsave_index=Zeige all Ihre virtuellen Virtualmin-Server.
showpass_title=Virtueller Server Passwort
showpass_user=Administrations-Login
showpass_pass=Administrations-Passwort
showpass_useru=IMAP / POP3 / FTP Login
showpass_passu=Passwort
showpass_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, die Passwörter virtueller Server anzuzeigen
showpass_egone=Benutzer existiert nicht!
showpass_dbmysql=MySQL-Benutzer
showpass_dbpostgres=PostgreSQL-Benutzer
showpass_dbuser=Benutzername für $1
showpass_dbpass=Passwort für $1
phpver_dir=Website-Subverzeichnis
phpver_ver=Version
phpver_pub=Standard-HTML-Verzeichnis
phpver_enewdir=Ungültiges Website-Subverzeichnis – muss wie <tt>myapp</tt> oder <tt>programs/myapp</tt> sein
html_title=Webseiten bearbeiten
html_edit=Bestehende Datei bearbeiten
html_editok=Bearbeiten
html_textok=Als Text bearbeiten
html_create=Neue Datei erstellen
html_createok=Erstellen
html_efile=Ungültiger Dateiname!
html_err=Fehler beim Speichern der Webseite
html_enone=Kein HTML eingegeben
html_editing=Bearbeite Webseite $1
html_creating=Erstelle Webseite $1
html_saved=Webseite $1 wurde erfolgreich gespeichert.
html_cancel=Abbrechen
html_delete=Webseite löschen
html_dtitle=Webseite löschen
html_drusure=Sind Sie sicher, dass Sie die Webseite $1 löschen möchten, die $2 groß ist?
html_dok=Jetzt löschen
html_return=Webseiten-Editor
html_upload=Datei hochladen
html_uploadok=Hochladen
html_apply=Verwende Inhaltsstil
html_styleok=Dateien ersetzen
upload_err=Fehler beim Hochladen der Datei
upload_enone=Keine Datei zum Hochladen ausgewählt
upload_enone2=Kein Dateiname gefunden!
upload_title=Hochgeladene Datei
upload_done=Die Datei $1 mit insgesamt $2 wurde erfolgreich in Ihr Webseitenverzeichnis hochgeladen.
sharedips_title=Geteilte IP-Adressen
newsharedips_title=Geteilte IP-Adressen
sharedips_header=IP-Adressen, die von virtuellen Servern geteilt werden
sharedips_def=Standard-geteilte IPv4-Adresse
sharedips_def6=Standard-geteilte IPv6-Adresse
sharedips_rips=Geteilte IPv4-Adressen für Reseller
sharedips_ips=Geteilte IPv4-Adressen für alle Server
sharedips_alloc=Neue geteilte IPv4-Adresse zuweisen
sharedips_ip6s=Geteilte IPv6-Adressen für alle Server
sharedips_def6none=Keine konfiguriert auf diesem System
sharedips_ok=Speichern
sharedips_desc=Diese Seite zeigt die vorhandenen geteilten IP-Adressen auf dem System an und ermöglicht das Hinzufügen weiterer, die von mehreren virtuellen Servern genutzt werden können.
sharedips_err=Fehler beim Speichern der geteilten IP-Adressen
sharedips_eip='$1' ist keine gültige IPv4-Adresse
sharedips_eip6='$1' ist keine gültige IPv6-Adresse
sharedips_edef='$1' ist bereits die Standard-geteilte Adresse des Systems
sharedips_erip='$1' ist bereits eine geteilte IP-Adresse für Reseller $2
sharedips_edom='$1' ist eine private IP-Adresse für virtuellen Server $2
sharedips_eactive='$1' ist derzeit nicht aktiv auf dem System – verwenden Sie das Modul Netzwerk-Konfiguration, um es zu aktivieren
sharedips_eaway='$1' kann nicht aus der Liste der geteilten Adressen entfernt werden, da es von virtuellem Server $2 genutzt wird
sharedips_ealloc=Es wurden keine freien IP-Adressen im Zuweisungsbereich $1 gefunden
sharedips_missing=Eltern-Schnittstelle $1 existiert nicht!
sharedips_eboot=Fehler beim Finden der Bootzeit-Konfiguration für IP-Adresse
sharedips_ebootreal=IP-Adresse ist nicht virtuell
sharedips_eactives=Fehler beim Finden der aktiven Konfiguration für IP-Adresse
newdynip_title=Dynamisches IP-Update
newdynip_enabled=Dynamisches Update aktiviert?
newdynip_service=Dynamischer DNS-Dienst
newdynip_host=Vollständiger Hostname zum Aktualisieren
newdynip_user=Login für den Dienst
newdynip_pass=Passwort für den Dienst
newdynip_update=Virtuelle Server bei IP-Änderung aktualisieren?
newdynip_header=Automatische dynamische DNS-Update-Optionen
newdynip_ok=Speichern und Anwenden
newdynip_auto=Quelle der IP-Adresse
newdynip_auto0=Primäre Netzwerkschnittstelle
newdynip_auto1=Adresse, die aus dem Internet sichtbar ist
newdynip_last=Zuletzt aktualisierte IP-Adresse
newdynip_iface=IP-Adresse der primären Schnittstelle
newdynip_external=Extern sichtbare IP-Adresse
newdynip_err=Fehler beim Speichern der dynamischen IP-Einstellungen
newdynip_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, dynamische IP-Einstellungen zu aktualisieren
newdynip_ehost=Fehlender oder ungültiger Hostname
newdynip_on=Dynamisches IP-Update wurde aktiviert. Virtualmin überprüft alle 5 Minuten Änderungen an Ihrer IP-Adresse $1 und aktualisiert den ausgewählten dynamischen DNS-Dienst.
newdynip_off=Dynamisches IP-Update wurde deaktiviert. Änderungen an der IP-Adresse des Systems werden <b>nicht</b> im DNS angezeigt.
newdynip_never=Noch nicht aktualisiert
newdynip_notify=IP-Update-Benachrichtigungen per E-Mail an
newdynip_none=Niemand
newdynip_eext=Fehler beim Ermitteln der extern sichtbaren IP-Adresse
newdynip_eexternal=Im externen Skriptmodus muss der vollständige Pfad zu einem Skript eingegeben werden
newdynip_eexternal2=Im Webmin-Modus muss der Hostname oder Hostname:Port eines Webmin-Servers eingegeben werden.
dynip_dyndns=DynDNS
dynip_webmin=Virtualmin-System ..
dynip_external=Externes Skript ausführen ..
dynip_none=Keinen Dienst aktualisieren
style_title=Verwende Inhaltsstil
style_rusure=Sind Sie sicher, dass Sie die Webseiten für diesen virtuellen Server mit denen ersetzen möchten, die vom Inhaltsstil $1 generiert wurden?
style_overwrite=Die folgenden Dateien werden überschrieben:
style_content=Initialer Website-Inhaltstext
style_ok=Stil verwenden
style_doing=Ersetze Webseiteninhalt mit Stil $1 ..
style_egone=Stil existiert nicht oder ist nicht verfügbar
newstyles_title=Inhaltsstile
newstyles_desc1=Dieses Formular ermöglicht es Ihnen, von Drittanbietern erstellte Stile zu installieren.
newstyles_header=Neuen Stil installieren
newstyles_src=Stil-Paketquelle
newstyles_avail=Für Server-Admins verfügbar machen?
newstyles_install=Stil installieren
newstyles_src0=Hochgeladene Datei
newstyles_src1=Datei auf dem Server
newstyles_src2=Von HTTP-URL herunterladen
newstyles_desc2=Um zu verhindern, dass einige Stile von Server-Administratoren verwendet werden, deaktivieren Sie diese aus dieser Liste.
newstyles_name=Stilname
newstyles_desc=Beschreibung
newstyles_from=Quelle
newstyles_size=Gesamtgröße
newstyles_tabadd=Stil installieren
newstyles_tabenable=Aktivierte Stile
newstyles_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, Inhaltsstile zu verwalten
newstyles_return=Liste der Stile
newstyles_tabdelete=Stil löschen
newstyles_desc3=Wählen Sie einen Inhaltsstil von Drittanbietern aus der Liste unten, um ihn zu entfernen. In Virtualmin eingebaute Stile können nicht entfernt werden. Webseiten, die den Stil verwenden, sind nicht betroffen.
newstyles_dstyle=Zu löschender Stil
newstyles_del=Jetzt löschen
newstyles_edelete=Der ausgewählte Inhaltsstil existiert nicht mehr!
addstyle_title=Stil installieren
addstyle_err=Fehler beim Installieren des neuen Stils
addstyle_ecomp=Kein Stil-Archiv
addstyle_euncomp=Fehler beim Entpacken des Stil-Archivs: $1
addstyle_einfo=Stil-Archiv fehlt <tt>style.info</tt> Datei
addstyle_efiles=Stil-Archiv enthält keine Dateien!
addstyle_done=Der Drittanbieter-Inhaltsstil $1 wurde erfolgreich installiert. Wenn er von einer Webseite verwendet wird, werden $2 HTML- und Bilddateien erstellt.
addstyle_ecmd=Der Entpack-Befehl $1 ist nicht installiert
addstyle_ecmdfailed=Entpack-Befehl fehlgeschlagen: $1
thumb_estyle=Stil existiert nicht
thumb_title=Stil-Vorschau
thumb_ethumb=Der Inhaltsstil $1 hat kein Vorschau-Bild.
upgrade_title=Upgrade auf Virtualmin Pro
newupgrade_title=Upgrade auf Virtualmin Pro
upgrade_desc1=Wenn Sie Virtualmin GPL genossen haben und den nächsten Schritt zur Pro-Version machen möchten, kann diese Seite verwendet werden, um den Upgrade-Prozess automatisch durchzuführen. Die Schritte dafür sind:
upgrade_step1=Gehen Sie zu <a target='_blank' href='$1'>$2</a> und kaufen Sie eine Lizenz für Virtualmin Pro
upgrade_step2=Geben Sie Ihre Seriennummer und Lizenzschlüssel in das Formular unten ein
upgrade_step3=Klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt upgraden", um das neueste Virtualmin Pro-Paket herunterzuladen und zu installieren; alle bestehenden Einstellungen bleiben unverändert und keine andere Software wird installiert
upgrade_header=Virtualmin Pro-Lizenz
upgrade_serial=Seriennummer
upgrade_key=Lizenzschlüssel
upgrade_ok=Jetzt upgraden
upgrade_err=Fehler beim Upgrade auf Virtualmin Pro
upgrade_epackages=Es wurden keine Pakete zum Installieren gefunden!
upgrade_eserial=Fehlende oder ungültige Seriennummer
upgrade_ekey=Fehlender oder ungültiger Lizenzschlüssel
upgrade_eamazon=Dieser Lizenzschlüssel kann nicht für Upgrades verwendet werden
upgrade_elogin=Ihre Seriennummer und Lizenzschlüssel wurden auf der Virtualmin Pro-Website nicht erkannt
upgrade_econnect=Ein Fehler trat beim Verbinden mit dem Virtualmin Pro-Server auf: $1
upgrade_mods=Herunterladen und Installieren von Modulen ..
upgrade_mod=Installiere $1 Version $2 ..
upgrade_gotver=.. Version $1 ist bereits installiert
upgrade_moderr=.. Download fehlgeschlagen: $1
upgrade_modok=.. Modul <i>$1</i> wurde erfolgreich installiert
upgrade_themeok=.. Thema <i>$1</i> wurde erfolgreich installiert
upgrade_modfailed=.. Installation fehlgeschlagen: $1
upgrade_sched=Konfiguriere Webmin für automatische Updates der Virtualmin Pro-Module ..
upgrade_schedok=.. erledigt. Updates werden automatisch installiert.
upgrade_schednot=.. erledigt, aber automatische Update-Installation ist nicht aktiviert. Verwenden Sie das <a href='$1'>$2</a>-Modul, um sie zu aktivieren.
upgrade_file=Erstelle Virtualmin-Lizenz ..
upgrade_problems=Einige Fehler traten beim Upgrade Ihres Systems auf Virtualmin Pro auf. Bitte überprüfen Sie die obenstehenden Nachrichten auf mögliche Ursachen.
upgrade_success=Upgrade auf Virtualmin Pro war erfolgreich. Vielen Dank, dass Sie sich für Virtualmin Pro entschieden haben!
upgrade_theme=Aktiviere Thema <i>$1</i> ..
upgrade_esharedroot=Ihr Webmin-Root-Verzeichnis $1 wird zwischen mehreren Systemen geteilt – Modul-Updates sind nicht zulässig
upgrade_eyumrepo=Virtualmin wurde aus einem RPM installiert, aber nicht mit dem Virtualmin GPL-Repository. Ein Upgrade ist derzeit nicht möglich.
upgrade_eyumlist=Das $1 RPM-Paket wurde nicht in der Liste der verfügbaren Pakete aus dem Repository gefunden. Möglicherweise funktioniert eines Ihrer aktuellen Repositories nicht.
upgrade_edebrepo=Virtualmin wurde aus einem Debian-Paket installiert, aber nicht mit dem Virtualmin GPL-Repository. Ein Upgrade ist derzeit nicht möglich.
upgrade_to_pro=Upgrade auf Virtualmin Pro ..
upgrade_eyumfile=Kein Virtualmin GPL-Repository wurde in $1 gefunden
upgrade_update_pkgs=Aktualisiere verfügbare Pakete ..
upgrade_yumclear=Bereinige Repository-Caches ..
upgrade_etypematch=Ein Upgrade ist nicht möglich, da der Installations-Typ von Virtualmin <tt>$1</tt> ist, aber der von Webmin <tt>$2</tt> ist
upgrade_addrepo=Füge Virtualmin Pro-Repository hinzu ..
maillog_title=E-Mail-Protokoll durchsuchen
maillog_desc=Mit diesem Formular können Sie die E-Mail-Protokolle nach Nachrichten durchsuchen, die bestimmten Bedingungen entsprechen, um herauszufinden, was mit ihnen passiert ist. Alle Felder sind optional und werden übersprungen, wenn sie leer gelassen werden.
maillog_header=Suchbedingungen
maillog_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, E-Mails für diese Domain zu durchsuchen
maillog_ecannot2=Sie sind nicht berechtigt, E-Mails für alle Domains zu durchsuchen
maillog_start=Startdatum
maillog_end=Enddatum
maillog_source=Absenderadresse
maillog_dest=Empfängeradresse
maillog_any=<Beliebige Domain>
maillog_search=Jetzt durchsuchen
maillog_results=$1 E-Mail-Nachrichten, die Ihrer Suche entsprechen, wurden im Protokoll gefunden ..
maillog_date=Datum
maillog_time=Uhrzeit
maillog_from=Absender
maillog_to=Empfänger
maillog_action=Ziel
maillog_auto=Automatische Antwort gesendet
maillog_forward=Weitergeleitet an $1
maillog_bounce=Zurückgewiesen für $1
maillog_program=An Programm $1 übergeben
maillog_unknown=Unbekannt
maillog_none=Keine Nachrichten entsprechen Ihrer Suche.
maillog_etime=Ungültige Datumsangabe
maillog_local=Postfach von $1
maillog_throw=Wegwerfen
maillog_inbox=Posteingang des Benutzers
maillog_user=Benutzer
maillog_spam=(<font color=#ff0000>Spam</font>)
maillog_virus=(<font color=#ff00ff>Virus</font>)
maillog_return=Protokollsuchen-Formular
maillog_ok0=Kein E-Mail-Server-Protokoll auf Ihrem System gefunden! Suchen im Protokoll werden keine Ergebnisse liefern.
maillog_ok1=Virtualmin hat Ihr E-Mail-Server-Protokoll-Cache-Datei noch nicht initialisiert. Die erste Suche kann langsam sein.
maillog_showspam=Spam anzeigen?
maillog_showvirus=Viren anzeigen?
maillog_bad=Ausnahmen
viewmaillog_err=Fehler beim Anzeigen der protokollierten Nachricht
viewmaillog_egone=Nicht mehr im Protokoll!
viewmaillog_title=Protokollierte E-Mail-Nachricht
viewmaillog_header=Details zur einzelnen protokollierten Nachricht
viewmaillog_id=Nachrichten-ID
viewmaillog_unknown=Unbekannt
viewmaillog_time=Datum und Uhrzeit des Eingangs
viewmaillog_from=Absenderadresse
viewmaillog_to=Empfängeradresse
viewmaillog_level=Lieferart
viewmaillog_level1=Verarbeitet von Procmail
viewmaillog_level0=Verarbeitet von E-Mail-Alias
viewmaillog_user=Zielpostfach-Benutzer
viewmaillog_none=Keines
viewmaillog_dest=Endgültiges Ziel
viewmaillog_file=Vollständiger Zielpfad
viewmaillog_relay=Ausgehende E-Mail-Weiterleitung
viewmaillog_status=Mail-Server-Status
viewmaillog_size=Nachrichtengröße
bwreset_title=Neuberechnung der Bandbreitenstatistiken
bwreset_header=Optionen zur Neuberechnung der Bandbreite
bwreset_date=Startdatum der Neuberechnung
bwreset_features=Zu berechnende Funktionen
bwreset_ok=Jetzt neu berechnen
bwreset_desc=Virtualmin generiert die Bandbreitenstatistiken, die in seinen Diagrammen angezeigt werden, indem die Web-, FTP- und Mail-Protokolle für jeden virtuellen Server durchsucht werden. Damit die Protokolle nicht für immer gespeichert und ständig neu gelesen werden müssen, wird die Anzahl der pro Tag verwendeten Bytes pro Funktion separat berechnet und von Virtualmin gespeichert.
bwreset_desc2=Dieses Formular kann verwendet werden, um das erneute Scannen der ursprünglichen Protokolldateien für den ausgewählten Zeitraum zu erzwingen. Dies kann nützlich sein, wenn Ihre Protokolle fehlerhaft oder teilweise fehlen oder wenn eine Änderung oder Korrektur an der Art und Weise vorgenommen wurde, wie Virtualmin den Traffic zählt.
bwreset_desc3=<b>Warnung</b> - Dies sollte mit Vorsicht durchgeführt werden, da es dazu führen kann, dass Bandbreitennutzungsdaten verloren gehen, wenn die Protokolldateien für den von Ihnen ausgewählten Zeitraum nicht mehr existieren.
bwreset_domains=Server zur Neuberechnung
bwreset_domains1=Alle virtuellen Server
bwreset_domains0=Nur ausgewählte ..
bwreset_err=Fehler beim Neuberechnen der Bandbreitenstatistiken
bwreset_eday=Fehlender oder ungültiger Tag des Monats
bwreset_eyear=Fehlendes oder ungültiges Jahr
bwreset_edate=Ungültiges Startdatum
bwreset_efeatures=Keine Funktionen ausgewählt
bwreset_edoms=Keine virtuellen Server ausgewählt
bwreset_doing=Zurücksetzen der Bandbreitenzählungen für ausgewählte Server und Funktionen ..
bwreset_done=.. erledigt.
bwreset_running=Neuerstellen der Bandbreitenstatistiken aus Protokolldateien ..
bwreset_started=.. Prozess gestartet. Dies kann mehrere Stunden dauern, wenn Sie das erneute Verarbeiten der Protokolle für einen langen Zeitraum oder eine große Anzahl von Domains ausgewählt haben.
massg_title=Web-Apps aktualisieren
massg_rusure=Sind Sie sicher, dass Sie die $1 ausgewählten Web-Apps auf ihre neuesten Versionen aktualisieren möchten?
massg_ok=Jetzt aktualisieren
massg_err=Fehler beim Aktualisieren der Web-Apps
massg_enone=Keine ausgewählt
massg_fromto=Aktualisierung von $1 auf $2
massg_stay=Bleiben bei $1
massg_doing=Aktualisierung von $1 auf Version $2 ..
massg_edeleted=Die Web-App $1 wurde manuell gelöscht und kann daher nicht aktualisiert werden!
aedit_title=Manuelle Bearbeitung von Aliasen
aedit_header=Erstelle mehrere E-Mail-Aliase aus einer Batch-Datei
aedit_help=Diese Seite ermöglicht es Ihnen, mehrere Aliase gleichzeitig zu bearbeiten, zu erstellen und zu löschen, indem jeder als eine Textzeile bearbeitet wird. Jede Zeile hat das folgende Format (lesen Sie die Hilfe für diese Seite für mehr):
aedit_missing=$1 Aliase wurden nicht angezeigt, da ihre Ziele zu komplex sind, um sie manuell zu bearbeiten.
aedit_text=Aliastext
aedit_done=Bearbeiteter E-Mail-Alias $1
aedit_deleted=Gelöschter E-Mail-Alias $1
aedit_doing=Aktualisiere E-Mail-Aliase ..
aedit_complete=.. erledigt ($1 erstellt, $3 bearbeitet, $4 gelöscht, $2 Fehler).
aedit_etwice=Ein Alias mit demselben Namen ist mehr als einmal aufgelistet
aedit_eauto=Automatische Antworten können nicht eingerichtet werden, wenn Aliase manuell bearbeitet werden
exclude_title=Backups Ausschlüsse ändern
exclude_header=Optionen für Backup-Ausschlüsse
exclude_dirs=Verzeichnisse unter Home, die übersprungen werden sollen
exclude_dbs=Zu überspringende Datenbanken und Tabellen
exclude_desc=Standardmäßig schließt Virtualmin bei der Erstellung eines Backups alle Daten im Home-Verzeichnis eines Servers ein. Wenn jedoch ein virtueller Server Dateien hat, die zu groß sind oder auf andere Weise gesichert werden, kann diese Seite verwendet werden, um sie von Backups auszuschließen.
exclude_dbdesc=Geben Sie in jeder Zeile einen <tt>Datenbank</tt>-Namen oder <tt>Datenbank.Tabelle</tt> ein.
exclude_err=Fehler beim Speichern der ausgeschlossenen Verzeichnisse
exclude_eabs=Verzeichnis '$1' kann kein absoluter Pfad sein
exclude_edot=Verzeichnis '$1' kann keine .. enthalten
exclude_edb=Datenbankname '$1' ist ungültig
balancers_title=Proxy-Pfade
balancers_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, Proxy-Pfade für diese Domain zu bearbeiten
balancers_esupport=Die Domain oder das System unterstützt keine Proxys
balancers_add=Neuen Proxy-Pfad hinzufügen
balancers_path=URL-Pfad
balancers_urls=Ziel-URLs
balancers_used2=Verwendet von
balancers_delete=Ausgewählte Proxys löschen
balancers_none=Es wurden noch keine Proxy-Pfade definiert.
balancers_return=Liste der Proxy-Pfade
balancers_derr=Fehler beim Löschen der Proxy-Pfade
balancers_denone=Kein Pfad ausgewählt
balancers_none2=Kein Proxy
balancers_script=Web-App $1 Version $2
balancer_create=Proxy-Pfad erstellen
balancer_edit=Proxy-Pfad bearbeiten
balancer_egone=Der ausgewählte Proxy-Pfad existiert nicht mehr
balancer_header=Proxy-Details
balancer_path=Lokaler URL-Pfad
balancer_urls=Ziel-URLs
balancer_url=Ziel
balancer_eg=e.g. $1
balancer_eg2=e.g. $1 oder $2
balancer_err=Fehler beim Speichern des Proxy-Pfades
balancer_epath=Fehlender oder ungültiger URL-Pfad - er muss wie / oder /foo sein
balancer_ebalancer=Fehlender oder ungültiger Balancer-Name - nur Buchstaben und Zahlen sind erlaubt
balancer_ewsbalancer=Proxying von WebSockets wird für mehrere Ziel-URLs nicht unterstützt
balancer_ewsnonhttp=Proxying von WebSockets wird nur für HTTP- und HTTPS-Ziel-URLs unterstützt
balancer_eurl=Ungültige Ziel-URL: $1
balancer_eurl2=Fehlende oder ungültige Ziel-URL
balancer_eurl3=Domaininhaber ist nicht berechtigt, Ziel-URLs zu verwenden, die keine HTTP- und HTTPS-URLs sind
balancer_eurls=Keine Ziel-URLs eingegeben
balancer_script=Verwendet von Web-App-Installer
balancer_scriptver=Web-App-Version
balancer_none=Nicht für diesen Pfad proxen und stattdessen lokal bedienen
balancer_scriptused=Dieser Proxy-Pfad wird von der installierten Web-App $1 Version $2 verwendet. Das Bearbeiten oder Löschen kann dazu führen, dass die Web-App nicht mehr funktioniert!
balancer_pluginused=Dieser Proxy-Pfad wird von $1 verwendet. Das Bearbeiten oder Löschen könnte dazu führen, dass diese Funktion nicht mehr funktioniert!
balancer_websockets=Proxy von WebSockets
scriptwarn_header=Die folgenden von Virtualmin verwalteten Web-Apps haben neue Versionen verfügbar:
scriptwarn_header2=Die folgenden von Virtualmin verwalteten Web-Apps haben neue Versionen verfügbar, in der\nvirtuellen Server $1 :
scriptwarn_script=Web-App-Name
scriptwarn_oldver=Alte Version
scriptwarn_ver=Neue Version
scriptwarn_dom=Domainname
scriptwarn_where3=Upgrades können in Virtualmin durchgeführt werden, auf der Seite "Web-App-Verwaltung" jedes Domains oder auf einmal unter :\n$1
scriptwarn_where2=Upgrades können in Virtualmin durchgeführt werden, auf der Seite :\n$1
scriptwarn_subject=Verfügbare Virtualmin-Web-App-Upgrades
quotawarn_subject=Virtualmin Benutzer-Disk-Quota-Überwachung
quotawarn_body=Die folgenden Virtualmin-Server haben ihr Speicherplatzlimit erreicht oder sind nahe daran:\n
quotawarn_body2=Die folgenden Virtualmin-Benutzer haben ihr Speicherplatzlimit erreicht oder sind nahe daran:
quotawarn_server=Server
quotawarn_email=E-Mail
quotawarn_quota=Quota
quotawarn_usage=Verbrauch
quotawarn_status=Status
quotawarn_reached=Erreicht $1 %
quotawarn_over=Über das Quota
quotawarn_suffixdom=Gesendet von Virtualmin am: $1
quotawarn_suffixuser=Gesendet von Virtualmin am: $1
history_title=Systemstatistiken
history_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, historische Systemstatistiken anzuzeigen
history_year=1 Jahr
history_years=$1 Jahre
history_month=1 Monat
history_months=$1 Monate
history_week=1 Woche
history_weeks=$1 Wochen
history_day=1 Tag
history_days=$1 Tage
history_hour=1 Stunde
history_hours=$1 Stunden
history_stat_load=CPU-Last (1 Min.)
history_stat_load5=CPU-Last (5 Min.)
history_stat_load15=CPU-Last (15 Min.)
history_stat_procs=Ausgeführte Prozesse
history_stat_memused=Verwendeter Speicher
history_stat_memtotal=Speicherlimit
history_stat_swapused=Verwendeter Swap-Speicher
history_stat_swaptotal=Swap-Speicherlimit
history_stat_memcached=Puffer-Cache verwendet
history_stat_memburst=Burst-Grenze
history_stat_diskused=Verwendeter Festplattenspeicher
history_stat_quotalimit=Zugeteiltes Disk-Quota
history_stat_quotaused=Verwendetes Disk-Quota
history_stat_doms=Anzahl der virtuellen Server
history_stat_users=Anzahl der Mail- und FTP-Benutzer
history_stat_aliases=Anzahl der Mail-Aliase
history_stat_mailcount=Pro Minute zugestellte Nachrichten
history_stat_spamcount=Spam pro Minute
history_stat_viruscount=Viren pro Minute
history_stat_recvcount=Empfangene Nachrichten pro Minute
history_stat_bouncecount=Zurückgewiesene Nachrichten pro Minute
history_stat_greycount=E-Mail, die pro Minute in Grauliste gesetzt wird
history_stat_ratecount=E-Mail pro Minute, die auf Rate-Limiting stößt
history_stat_rx=Empfangener Netzwerk-Traffic
history_stat_tx=Gesendeter Netzwerk-Traffic
history_stat_drivetemp=Festplattentemperatur
history_stat_cputemp=CPU-Temperatur
history_stat_bin=Festplatten IO-Lesevorgänge
history_stat_bout=Festplatten IO-Schreibvorgänge
history_stat_cpuuser=CPU-Nutzungszeit
history_stat_cpukernel=CPU-Kernel-Zeit
history_stat_cpuidle=CPU-Leerlaufzeit
history_stat_cpuio=CPU-IO-Wartezeit
history_range=$1 von $2 bis $3
history_showing=Zeige historische Werte für: $1
history_none=Es wurden noch keine historischen Systemstatistiken aufgezeichnet.
history_total_mailcount=Gesamtzahl der E-Mail-Nachrichten: $1
history_total_spamcount=Gesamtzahl der Spam-Nachrichten: $1
history_total_viruscount=Gesamtzahl der Virus-Nachrichten: $1
history_showsel=Wählen Sie die historischen Statistiken aus, die angezeigt werden sollen:
history_ok=Auswahl anzeigen
history_pc=Prozent
history_cores=Verwendete Kerne
history_bps=Blöcke / Sekunde
history_mbsec=MB pro Sekunde
history_kbsec=kB pro Sekunde
history_cel=Grad Celsius
history_rawdata=Rohdaten herunterladen..
history_logscale0=Linear
history_logscale1=Logarithmisch
history_logscale=Vertikale Achsenskalierung
history_units=$1 in $2
history_messages=Nachrichten
history_degrees=Grad
history_type_email=E-Mail-Nachrichten
history_type_cpu=CPU-Auslastung
history_type_virt=Virtualmin-Zählungen
history_type_system=Systemstatistiken
sv_title=Spam- und Virenscanning
newsv_title=Spam- und Virenscanning
sv_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, Spam- und Virenscanning zu bearbeiten
sv_header=Globale Spam- und Virenscanner-Optionen
sv_desc=Die auf dieser Seite festgelegten Spam- und Virenscan-Optionen werden auf alle virtuellen Server angewendet, bei denen das Filtern aktiviert ist. Alle serverbezogenen Einstellungen werden überschrieben.
sv_vdoms=Virtuelle Server mit Virenscanning
sv_none=Noch keine
sv_eclamdscan=Der <tt>clamdscan</tt> Befehl zur Kommunikation mit dem Virenscanner-Server ist nicht installiert
sv_eclamscan=Der <tt>clamscan</tt> Virenscanner-Befehl ist nicht installiert
sv_estream=Der <tt>clamd-stream-client</tt> Befehl zur Kommunikation mit einem Remote-Virenscanner-Server ist nicht installiert
sv_evhost=Fehlender oder ungültiger Remote-Hostname für den Virenscanner
sv_etest=Der ausgewählte Virenscanner-Befehl funktioniert nicht: $1
sv_etestok=Kein Virusbericht erzeugt - möglicherweise handelt es sich nicht um ein ClamAV-Programm?
sv_disable=ClamAV-Server deaktivieren
sv_disabledesc=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den ClamAV-Virenscanner-Server herunterzufahren. Es wird nicht mehr möglich sein, den <tt>clamdscan</tt>-Server-Scanner oben zu verwenden.
sv_enable=ClamAV-Server aktivieren
sv_enabledesc=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den ClamAV-Virenscanner-Server <tt>clamd</tt> zu konfigurieren und zu starten. Dadurch können Sie den <tt>clamdscan</tt>-Server-Scanner oben verwenden, der beim Verarbeiten großer E-Mail-Mengen schneller ist.
sv_title2=Virenscanner-Server deaktivieren
sv_title3=Virenscanner-Server aktivieren
sv_disabling=Deaktivieren des ClamAV-Scanning-Servers ..
sv_return=Spam- und Virenscanning
sv_enabling=Konfigurieren und Aktivieren des ClamAV-Scanning-Servers ..
sv_enabledok=.. alles erledigt
sv_notenabled=.. etwas ist schiefgegangen!
sv_warning=Warnung! Virtualmin ist so konfiguriert, dass der Server-Scanner verwendet wird, aber der ClamAV-Serverprozess läuft nicht mehr
sv_sdisable=SpamAssassin-Server deaktivieren
sv_sdisabledesc=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den SpamAssassin-Filterserver herunterzufahren. Es wird nicht mehr möglich sein, den <tt>spamc</tt>-Server-Filter oben zu verwenden.
sv_senable=SpamAssassin-Server aktivieren
sv_senabledesc=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den SpamAssassin-Filterserver <tt>spamd</tt> zu konfigurieren und zu starten. Dadurch können Sie den <tt>spamc</tt>-Server-Filter oben verwenden, der beim Verarbeiten großer E-Mail-Mengen schneller ist.
sv_title4=Spamfilter-Server deaktivieren
sv_title5=Spamfilter-Server aktivieren
sv_sdisabling=Deaktivieren des SpamAssassin-Filterservers ..
sv_senabling=Konfigurieren und Aktivieren des SpamAssassin-Filterservers ..
sv_swarning=Warnung! Virtualmin ist so konfiguriert, dass der Serverfilter verwendet wird, aber der SpamAssassin-Serverprozess läuft nicht mehr
features_title=Funktionen und Plugins
newfeatures_title=Funktionen und Plugins
features_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, aktivierte Funktionen zu bearbeiten
features_name=Feature oder Plugin
features_type=Quelle
features_feature=Kern
features_plugin=Plugin
features_desc=Diese Seite ermöglicht es Ihnen, die Kernfunktionen und Plugins auszuwählen, die für virtuelle Server verfügbar sind. Das Kontrollkästchen in der ersten Spalte bestimmt, ob es überhaupt verfügbar ist, während das Kästchen in der Spalte <i>Standard?</i> steuert, ob es standardmäßig aktiviert wird.
features_used=Zeige Domains
features_err=Fehler beim Speichern der aktivierten Funktionen
features_return=Liste der Funktionen und Plugins
clamd_copyconf=Erstelle ClamAV-Konfigurationsdatei $1 ..
clamd_esrcfile=.. Quell-Datei, die $1 entspricht, wurde nicht gefunden!
clamd_esrcalready=.. existiert bereits
clamd_initscript=Korrigiere ClamAV-Startskript $1 ..
clamd_initalready=.. bereits erledigt
clamd_start=Starte ClamAV-Server und aktiviere ihn beim Start ..
clamd_start_updater=Starte ClamAV-Datenbank-Aktualisierungsdienst und aktiviere ihn beim Start ..
clamd_estart=.. konnte nicht gestartet werden: $1
clamd_einit=.. Startskript $1 existiert nicht!
clamd_stop=Stoppe ClamAV-Server und deaktiviere beim Start ..
clamd_estop=.. fehlgeschlagen: $1
clamd_linkbin=Verlinke ClamAV-Server zu $1 ..
clamd_logdir=Erstelle Log-Verzeichnis ..
clamd_logalready=.. Log-Datei existiert bereits
clamd_logdone=.. erstellt $1
clamd_lognone=.. konnte kein Verzeichnis aus der Konfigurationsdatei ermitteln
clamd_estartmsg=Der ClamAV-Virenscanner-Server konnte nicht gestartet werden
clamd_estopmsg=Der ClamAV-Virenscanner-Server läuft nicht
clamd_ekillmsg=Fehler beim Beenden der ClamAV-Virenscanner-Server-Prozesse: $1
spamd_estartmsg=Der SpamAssassin-Filter-Server konnte nicht gestartet werden
spamd_estopmsg=Der SpamAssassin-Filter-Server läuft nicht
spamd_ekillmsg=Fehler beim Beenden der SpamAssassin-Filter-Server-Prozesse: $1
spamd_boot=SpamAssassin-Server beim Start aktivieren ..
spamd_start=Starte SpamAssassin-Server ..
spamd_startfailed=.. konnte nicht gestartet werden: $1
spamd_unboot=SpamAssassin-Server beim Start deaktivieren ..
spamd_unbootact=.. kein Startskript gefunden!
spamd_stop=Stoppe SpamAssassin-Server ..
stopscript_title=Server stoppen
stopscript_egone=Web-App existiert nicht mehr!
stopscript_doing=Beende den Serverprozess für $1 ..
startscript_title=Server starten
startscript_doing=Starte den Serverprozess für $1 ..
startscript_failed=.. fehlgeschlagen: $1
restartscript_title=Server neu starten
newshells_title=Benutzerdefinierte Shells
newshells_descr=Mit dieser Seite können Sie die Shells anpassen, die für virtuelle Server-Administratoren und Mail/FTP-Benutzer verfügbar sind, um die Anforderungen Ihrer Seite zu erfüllen. Benutzerdefinierte Shells werden häufig verwendet, um Benutzern Zugriff auf FTP, SSH oder andere Dienste zu gewähren.
newshells_defs=Verfügbare Shells für Administratoren und Postfächer:
newshells_defs1=Standardwerte von Virtualmin
newshells_defs0=Benutzerdefinierte Shells unten ..
newshells_shell=Pfad zur Shell
newshells_desc=Beschreibung
newshells_owner=Admin?
newshells_mailbox=Postfach?
newshells_reseller=Reseller?
newshells_default=Standard?
newshells_avail=Aktiviert?
newshells_err=Fehler beim Speichern der benutzerdefinierten Shells
newshells_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, benutzerdefinierte Shells zu bearbeiten
newshells_eshell=Nicht vorhandene Shell in Zeile $1
newshells_edesc=Fehlende Beschreibung in Zeile $1
newshells_eowner=Eines oder beide Kontrollkästchen Admin, Mailbox oder Reseller müssen in Zeile $1 ausgewählt werden
newshells_eowners=Es wurden keine Shells für Domain-Administratoren ausgewählt
newshells_emailboxes=Es wurden keine Shells für Postfächer ausgewählt
newshells_eresellers=Es wurden keine Shells für Reseller ausgewählt
newshells_eownerdef=Es muss genau eine Shell für Domain-Administratoren als Standard festgelegt werden
newshells_emailboxdef=Es muss genau eine Shell für Postfächer als Standard festgelegt werden
newshells_eresellerdef=Es muss genau eine Shell für Reseller als Standard festgelegt werden
newshells_id=Zugang
shells_mailbox=Nur E-Mail
shells_mailbox2=Kein Zugang
shells_mailboxftp=E-Mail und FTP
shells_mailboxftp2=Nur FTP
shells_mailboxjail=E-Mail und eingeschränktes FTP
shells_mailboxjail2=Eingeschränktes FTP
shells_mailboxscp=E-Mail und SCP
shells_mailboxscp2=Nur SCP
shells_nologin=Nur E-Mail
shells_nologin2=Kein Zugang
shells_ftp=E-Mail und FTP
shells_ftp2=Nur FTP
shells_ssh=E-Mail, FTP und SSH
shells_ssh2=FTP und SSH
shells_none=<Keine Shell>
nicetime_days=$1 Tage, $2 Stunden, $3:$4 Minuten
nicetime_hours=$1 Stunden, $2:$3 Minuten
nicetime_mins=$1 Minuten, $2 Sekunden
nicetime_secs=$1 Sekunden
bcc_epostfix=Keine BCC-Zuordnungsdatei in Ihrer Postfix-Konfiguration festgelegt!
bcc_emailserver=Ihr Mailserver unterstützt keine BCCs
mail_title=E-Mail-Einstellungen
mail_header=Virtuelle Server-bezogene E-Mail-Einstellungen
mail_bcc=BCC ausgehende E-Mails an
mail_rbcc=BCC eingehende E-Mails an
mail_bcc1=Nirgendwo - nur an Empfänger zustellen
mail_bcc0=Zusätzliche E-Mail-Adresse $1
mail_err=Fehler beim Speichern der E-Mail-Einstellungen
mail_ebcc=Fehlende oder ungültige BCC-Adresse
mail_bccing=BCC für alle gesendeten E-Mails an $1 ..
mail_nobcc=Deaktivieren des BCC für gesendete E-Mails
mail_rbccing=BCC für alle eingehenden E-Mails an $1 ..
mail_norbcc=Deaktivieren des BCC für eingehende E-Mails
mail_dependent=Sendet ausgehende E-Mails für die Domain von IP
mail_dependent0=Standardadresse des Systems
mail_dependent1=Adresse des virtuellen Servers $1
mail_dependenting1=Konfiguriere ausgehende SMTP-Verbindungen auf IP-Adresse $1 ..
mail_dependenting0=Stelle ausgehende SMTP-Verbindungen auf die Standardadresse des Systems zurück ..
mail_bccsupport=Derzeit nicht in Ihrer <a href='$1'>Postfix-Konfiguration</a> aktiviert
mail_cloud=Cloud-E-Mail-Filteranbieter
mail_cloudnone=Keine - E-Mail direkt an dieses System zustellen
mail_cloudid=ID beim E-Mail-Filteranbieter
mail_ecloud=Ausgewählter Anbieter existiert nicht!
mail_cloudon=Konfiguriere MX-Einträge für Filter $1 ..
mail_cloudoff=Konfiguriere MX-Einträge, um E-Mails an dieses System zuzustellen ..
mail_nothing=Es wurden keine Änderungen vorgenommen!
mail_ecloudid=Eine ID muss für den ausgewählten Cloud-Mail-Filter angegeben werden
mail_url=Aktuelle URL des Filteranbieters
mail_mx=Aktuelle MX-Einträge
mail_smtp_cloud=Cloud-E-Mail-Zustellungsanbieter
mail_smtp_local=<Keine - direkt vom System zustellen>
mail_smtp_cloudoff=Entferne Cloud SMTP-Anbieter $1 ..
mail_smtp_cloudon=Konfiguriere Cloud SMTP-Anbieter $1 ..
mail_smtp_cloudfailed=.. fehlgeschlagen: $1
nf_header=Die folgenden neuen Funktionen sind in $1 verfügbar ..
nf_desc=Funktion
nf_html=Beschreibung
nf_vm=Virtualmin
nf_date=(installiert $1)
nf_and=$1 und $2
nf_seen=Neue Funktionen ausblenden
nf_try=Versuche es ..
nf_ver=(Version $1)
chroot_title=FTP-Verzeichnis-Einschränkungen
newchroot_title=FTP-Verzeichnis-Einschränkungen
newchroot_desc=Mit dieser Seite können Sie konfigurieren, auf welche Verzeichnisse Benutzer, die sich per FTP anmelden, zugreifen können. Einschränkungen gelten für die Besitzer der ausgewählten virtuellen Server und alle ihre Benutzer mit FTP-Zugang. Serverbesitzer, die keine übereinstimmende Einschränkung haben, können Dateien außerhalb ihres Home-Verzeichnisses sehen, obwohl Berechtigungen normalerweise den Zugriff auf die Verzeichnisse anderer virtueller Server verhindern.
chroot_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, FTP-Verzeichnis-Einschränkungen zu konfigurieren
chroot_esupport=FTP-Verzeichnis-Einschränkungen können nur konfiguriert werden, wenn der ProFTPD-Server installiert und in Verwendung ist
chroot_active=Aktiv?
chroot_who=Auf Server und Sub-Server anwenden
chroot_dir=Auf Verzeichnis beschränken
chroot_all=Alle virtuellen Server
chroot_gsel=Nur Server $1 $2 Alle außer Server
chroot_root=Alle Dateien im System
chroot_home=Benutzer-Home-Verzeichnisse
chroot_path=Anderes Verzeichnis $1
chroot_dom=Home-Verzeichnis des virtuellen Servers
chroot_err=Fehler beim Speichern der FTP-Verzeichnis-Einschränkungen
chroot_egroup=Die Option für das Home-Verzeichnis des virtuellen Servers kann nicht ausgewählt werden, es sei denn, die Einschränkung gilt für einen bestimmten Server, in Zeile $1
chroot_eneg=Die Option für das Home-Verzeichnis des virtuellen Servers kann nicht ausgewählt werden, wenn <b>Alle außer Server</b> in Zeile $1 überprüft ist
chroot_edom=Virtuellen Server für Gruppe $1 konnte nicht gefunden werden
chroot_edir=Fehlendes oder ungültiges Verzeichnis in Zeile $1
chroot_saving=Aktualisiere FTP-Server-Konfiguration ..
res_elinux=Ressourcenbeschränkungen werden nur unter Linux unterstützt
res_elinuxconf=Die Konfigurationsdatei für Ressourcenbeschränkungen $1 wurde nicht gefunden
res_epamssh=Der PAM-Dienst für SSH konnte nicht gefunden werden, daher ist die Überprüfung der Ressourcenbeschränkungen nicht vollständig
res_epamlimits=Der SSH PAM-Dienst verwendet nicht das <tt>pam_limits</tt>-Modul. Ressourcenbeschränkungen werden für Benutzer, die sich per SSH anmelden, nicht durchgesetzt.
res_title=Ressourcenbeschränkungen
res_header=Speicher- und CPU-Beschränkungen
res_procs=Maximale Anzahl an Prozessen
res_procsdef=Unbegrenzt
res_procsset=Maximal
res_mem=Maximale Größe pro Prozess
res_err=Fehler beim Speichern der Ressourcenbeschränkungen
res_eprocs=Fehlende oder ungültige maximale Anzahl an Prozessen
res_eprocs2=Maximale Anzahl an Prozessen muss 2 oder mehr sein
res_emem=Fehlende oder ungültige maximale Prozessgröße
res_emem3=Die maximale Prozessgrößenbeschränkung muss auf mindestens 200 MB gesetzt werden
res_wmem=Empfohlene Mindestgröße beträgt 200 MB
res_mins=Minuten
res_secs=Sekunden
res_time=Maximale CPU-Zeit pro Prozess
res_etime=Fehlende oder ungültige maximale CPU-Zeit pro Prozess
res_etime2=Maximale CPU-Zeit pro Prozess muss 1 Minute oder mehr sein
sched_title=Geplante Backups
sched_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, geplante Backups zu verwalten
sched_yes=Ja, $1
sched_dest=Ziel
sched_doms=Backup-Inhalte
sched_enabled=Backup aktiviert?
sched_all=Alle virtuellen Server
sched_allplan=Auf Plan $1
sched_allplans=Auf $1 Pläne
sched_allreseller=Besitzt Reseller $1
sched_allresellers=Besitzt $1 Reseller
sched_except=Alle außer $1
sched_virtualmin=Virtualmin-Konfigurationen
sched_nothing=Nichts
sched_none=Es wurden noch keine geplanten Backups erstellt.
sched_add=Neuen Backup-Plan hinzufügen
sched_delete=Ausgewählte Zeitpläne löschen
sched_disable=Ausgewählte deaktivieren
sched_enable=Ausgewählte aktivieren
sched_desc=Beschreibung
sched_level=Ebene
sched_inc=Differenziell
sched_inc2=Vollständig (zustandsbewahrend)
sched_full=Vollständig
sched_owner=Besitzer
sched_actions=Aktionen
sched_now=Backup ..
sched_restore=Wiederherstellen ..
sched_return=Geplante Backups
sched_logs=Backup-Protokolle ..
cron_special=Einfacher Zeitplan
cron_complex=Komplexer Zeitplan
cron_cron=Cron-Spezifikation
cron_title=Zeitplan auswählen
cron_ok=OK
cron_ehidden=Kein komplexer Zeitplan ausgewählt
dsched_err=Fehler beim Löschen geplanter Backups
dsched_enone=Keiner ausgewählt
dsched_egone=Das Backup mit der ID $1 existiert nicht mehr
dsched_erunning=Das Backup mit der ID $1 läuft nicht mehr
dsched_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, das Backup mit der ID $1 zu verwalten
dbhosts_err=Fehler beim Ändern der Remote-Datenbank-Hosts
dbhosts_enone=Keine Hostnamen oder IP-Adressen eingegeben
dbhosts_ehost='$1' ist kein gültiger Hostname oder Ausdruck
dbhosts_title=Datenbank-Hosts aktualisieren
dbhosts_doing=Setze erlaubte $1 Datenbank-Hosts auf $2 ..
dbhosts_failed=.. fehlgeschlagen: $1
dbhosts_done=.. für $1 und andere Benutzer mit Datenbankzugriff festgelegt.
newglobal_title=Globale Variablen
newglobal_desc=Die auf dieser Seite definierten Variablen können in jeder Domain- oder Benutzer-Template in Virtualmin verwendet werden. Um eine Variable hinzuzufügen, füllen Sie einfach den Namen und Wert in der leeren Zeile am unteren Ende der Tabelle aus. Um eine zu entfernen, löschen Sie den Namen. Um eine Variable vorübergehend zu deaktivieren, deaktivieren Sie das Kästchen in der Spalte "Aktiviert".
newglobal_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, globale Variablen zu bearbeiten
newglobal_enabled=Aktiviert?
newglobal_name=Variablenname
newglobal_value=Variablenwert
newglobal_err=Fehler beim Speichern der globalen Variablen
newglobal_ename=Ungültiger Variablenname in Zeile $1 - nur Buchstaben, Zahlen und Unterstriche sind erlaubt
spamtrap_already=Spam-Trap-Aliase existieren bereits für diesen virtuellen Server
spamtrap_clash=Spam-Trap-Aliase können nicht erstellt werden, da die folgenden Konflikt-Aliase bereits existieren: $1
spamtrap_noaliases=Spam-Trap-Aliase existieren nicht für diesen virtuellen Server
unsub_title=Sub-Domain umwandeln
unsub_rusure=Sind Sie sicher, dass Sie diese Sub-Domain in einen Sub-Server umwandeln möchten? Die Web-Inhalte werden nicht beeinträchtigt, und alle DNS-Einträge werden in ihre eigene Domain verschoben.
unsub_ok=In Sub-Server umwandeln
unsub_doing=Wandle $1 in Sub-Server um ..
unsub_failed=.. Umwandlung fehlgeschlagen!
unalias_title=Alias-Server umwandeln
unalias_err=Fehler beim Umwandeln des Alias-Servers
unalias_rusure=Sind Sie sicher, dass Sie diesen Alias virtuellen Server in einen Sub-Server umwandeln möchten? Er wird die Web-Seiten des alten Ziel-Servers nicht mehr bedienen, aber kann seine eigenen Web-Inhalte, Postfächer und Mail-Aliase haben.
unalias_ok=In Sub-Server umwandeln
unalias_doing=Wandle $1 in Sub-Server um ..
unalias_failed=.. Umwandlung fehlgeschlagen!
connect_echeck=Fehler bei der Überprüfung der Konnektivität
connect_eempty=Keine Antwort von der Konnektivitätsprüfung
connect_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, die Konnektivität für diesen virtuellen Server zu überprüfen
connect_title=Externe Konnektivitätsprüfung
connect_doing=Überprüfe externe Konnektivität ..
connect_errs=.. die folgenden Probleme wurden gefunden :
connect_error=Fehlermeldung
connect_desc=Problemtyp
connect_fix=Mögliche Lösung
connect_ok=.. erfolgreich verifiziert.
cfix_check=Überprüfen Sie, ob Ihr DNS-Server läuft, ob <tt>software.virtualmin.com</tt> aufgelöst werden kann und ob keine Firewall ausgehende HTTP-Anfragen blockiert.
cfix_empty=Erstellen Sie ein Support-Ticket bei Virtualmin
cfix_dnsip=Überprüfen Sie bei Ihrem DNS-Registrar, ob die Nameserver für die Domain korrekt eingestellt sind und ob die IP-Adresse in Ihren DNS-Einträgen korrekt ist.
cfix_dns=Überprüfen Sie die Firewall Ihres Systems, um sicherzustellen, dass DNS-Anfragen und -Antworten auf UDP-Port 53 nicht blockiert werden.
cfix_nsip=Vergewissern Sie sich bei Ihrem DNS-Registrar, dass die Nameserver für die Domain korrekt eingestellt sind.
cfix_ns=Überprüfen Sie, ob Ihre DNS-Domain registriert wurde.
cfix_web=Stellen Sie sicher, dass der Webserver Ihres Systems läuft, dass Port 80 nicht durch eine Firewall blockiert wird und dass die Domain eine gültige Index-Seite hat.
cfix_webfile=Überprüfen Sie die Apache-Konfiguration, um sicherzustellen, dass der <virtualhost>-Block für diesen virtuellen Server auf der richtigen IP-Adresse ist.
cfix_webcont=Überprüfen Sie auf eine Weiterleitung oder eine andere Apache-Konfiguration, die das Testdokument möglicherweise blockiert.
cfix_ping=Überprüfen Sie die Firewall- und Routing-Einstellungen zwischen Ihrem System und dem Internet.
cfix_ssl=Stellen Sie sicher, dass der Webserver Ihres Systems läuft, dass Port 443 nicht durch eine Firewall blockiert wird und dass die Domain eine gültige Index-Seite hat.
cfix_smtptimeout=Überprüfen Sie, ob die Firewall Ihres Systems Port 25 blockiert.
cfix_smtp=Stellen Sie sicher, dass der Mailserver Ihres Systems läuft und auf der externen Netzwerkschnittstelle hört.
cfix_smtpto=Vergewissern Sie sich, dass Ihr Mailserver für die Annahme von E-Mails für diese Domain konfiguriert ist.
plans_title=Account-Pläne
newplan_title=Account-Pläne
plans_name=Planname
plans_default=Standard
plans_quota=Festplattenkontingent
plans_bw=Bandbreitenbegrenzung
plans_doms=Domains
plans_mailboxes=Postfächer
plans_aliases=Mail-Aliase
plans_none=Es wurden noch keine Account-Pläne erstellt.
plans_none2=Sie haben noch keine Account-Pläne erstellt.
plans_add=Neuen Account-Plan hinzufügen
plans_delete=Ausgewählte Pläne löschen
plans_setdefault=Standardplan festlegen
plans_resel=Reseller
plans_noresel=Keiner
plans_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, Pläne zu verwalten
plans_return=Liste der Pläne
plans_setdef=Standardplan auf setzen:
plans_nodef=Keiner - ersten in der Liste verwenden
plans_savedef=Standard ändern
plans_esetdef=Ausgewählter Plan existiert nicht oder ist nicht verfügbar
plan_title1=Account-Plan erstellen
plan_title2=Account-Plan bearbeiten
plan_header1=Basisplan-Details
plan_header2=Erlaubte Funktionen für virtuelle Server
plan_header3=Erlaubte Funktionen
plan_header4=Reseller-Einstellungen
plan_header5=Virtuelle Server im Plan
plan_resellers=Kann von Resellern verwendet werden
plan_apply=Speichern und Anwenden
plan_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, diesen Plan zu bearbeiten oder er existiert nicht
plan_name=Planname
plan_err=Fehler beim Speichern des Plans
plan_eresellers=Keine Reseller ausgewählt
plan_ename=Fehlender Planname
plan_eclash=Ein Plan mit diesem Namen existiert bereits
plan_toomany=Dieser Plan hat $1 virtuelle Server, was die Anzeigegrenze von Virtualmin von $2 überschreitet.
plan_clone=Klonen
plan_scripts=Erlaubte Web-Apps
plan_scriptsall=Alle außer denen, die global deaktiviert sind
plan_scriptsopts=Alle Web-Apps
plan_scriptssel=Erlaubte
dplans_err=Fehler beim Löschen der Pläne
dplans_err2=Fehler beim Ändern des Standardplans
dplans_enone=Keiner ausgewählt
dplans_eall=Es muss mindestens ein Plan existieren
postgrey_title=E-Mail-Greylisting
newpostgrey_title=E-Mail-Greylisting
postgrey_emailfeat=Greylisting kann nur verwendet werden, wenn E-Mail global aktiviert ist.
postgrey_epostfix=Postgrey kann nur in Verbindung mit dem Postfix-Mailserver verwendet werden
postgrey_ecmd=Der Postgrey-Befehl $1 wurde nicht gefunden
postgrey_euser=Der Postgrey-Benutzer $1 existiert nicht
postgrey_installdesc=Virtualmin kann jedoch versuchen, das Postgrey-Greylisting-Paket automatisch für Sie zu installieren.
postgrey_install=Installiere Postgrey jetzt
postgrey_init=Postgrey beim Booten aktivieren ..
postgrey_initdone=.. aktiviert
postgrey_initalready=.. bereits aktiviert
postgrey_proc=Starte den Postgrey-Server ..
postgrey_procfailed=.. Start fehlgeschlagen: $1
postgrey_procdone=.. erfolgreich gestartet
postgrey_procalready=.. bereits laufend
postgrey_postfix=Konfiguriere Postfix zur Verwendung von Postgrey ..
postgrey_postfixalready=.. bereits konfiguriert
postgrey_postfixdone=.. konfiguriert zur Verwendung von Port $1
postgrey_postfixdone2=.. konfiguriert zur Verwendung von Socket-Datei $1
postgrey_nopostfix=Konfiguriere Postfix zur Entfernung von Postgrey ..
postgrey_nopostfixdone=.. entfernt
postgrey_nopostfixalready=.. bereits entfernt
postgrey_noproc=Stoppe den Postgrey-Server ..
postgrey_noprocfailed=.. Stopp fehlgeschlagen: $1
postgrey_noprocdone=.. Stopp erfolgreich
postgrey_noprocalready=.. nicht laufend
postgrey_noinit=Deaktiviere Postgrey beim Booten ..
postgrey_noinitdone=.. deaktiviert
postgrey_noinitalready=.. bereits deaktiviert
postgrey_title2=Greylisting aktivieren
postgrey_title3=Greylisting deaktivieren
postgrey_failed=Greylisting ist auf diesem System nicht verfügbar: $1
postgrey_desc=Greylisting ist eine Technik zur Reduzierung von Spam, bei der E-Mails zunächst abgelehnt werden, wenn ein anderer Mailserver versucht, Ihre Server zu kontaktieren. Echte Mailserver werden nach kurzer Zeit erneut versuchen, die Nachricht zu senden, aber solche von Spammern normalerweise nicht. Daher wird legitime E-Mail weiterhin zugestellt, jedoch nicht der Spam.
postgrey_enable=Greylisting aktivieren
postgrey_enabledesc=Greylisting ist auf Ihrem System noch nicht vollständig aktiviert. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um es mit Virtualmin zu konfigurieren.
postgrey_disable=Greylisting deaktivieren
postgrey_disabledesc=Greylisting ist derzeit auf Ihrem System aktiviert. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um es zu deaktivieren.
postgrey_return=Greylisting-Optionen
postgrey_tabclients=Whitelisted-Clients
postgrey_tabrecipients=Whitelisted-Empfänger
postgrey_delete=Ausgewählte löschen
postgrey_addclients=Neuen SMTP-Client zur Whitelist hinzufügen
postgrey_addrecipients=Neuen Empfänger zur Whitelist hinzufügen
postgrey_headclients=Client-Adresse oder Hostname
postgrey_headrecipients=Empfänger-Adresse
postgrey_cmts=Beschreibung
postgrey_re=Regulärer Ausdruck?
postgrey_noneclients=Es wurden noch keine Whitelisted-Clients definiert.
postgrey_nonerecipients=Es wurden noch keine Whitelisted-Empfänger definiert.
postgrey_nofile=Es konnte keine Konfigurationsdatei für diese Whitelist gefunden werden!
postgrey_title4=Postgrey installieren
postgrey_installing=Installiere das Postgrey-Paket ..
postgrey_installfailed=.. Installation fehlgeschlagen!
postgrey_installed=.. Installation erfolgreich abgeschlossen
editgrey_titleclients=Whitelisted Client bearbeiten
editgrey_titlerecipients=Whitelisted Empfänger bearbeiten
creategrey_titleclients=Whitelisted Client hinzufügen
creategrey_titlerecipients=Whitelisted Empfänger hinzufügen
editgrey_headerclients=Details des Whitelisted SMTP-Clients
editgrey_headerrecipients=Details des Whitelisted E-Mail-Empfängers
editgrey_valueclients=Mailserver IP-Adresse oder Hostname
editgrey_valuerecipients=Ziel E-Mail-Adresse
editgrey_cmts=Zusätzliche Kommentare
editgrey_re=Regulärer Ausdruck für Übereinstimmung
editgrey_gone=Whitelist-Eintrag existiert nicht mehr!
editgrey_err=Fehler beim Speichern des Whitelist-Eintrags
editgrey_evalueclients=Fehlende oder ungültige Mailserver IP-Adresse oder Hostname
editgrey_eregexp=Ungültiger regulärer Ausdruck: $1
editgrey_evaluerecipients=Fehlende oder ungültige Empfänger-E-Mail-Adresse
delgrey_err=Fehler beim Löschen von Whitelist-Einträgen
delgrey_enone=Keiner ausgewählt
copycert_title=SSL-Zertifikat kopieren
copycert_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, das SSL-Zertifikat dieses virtuellen Servers zu kopieren
copycert_webmindir=Kopiere Zertifikat und Schlüssel nach $1 ..
copycert_epass=Passwortgeschützte SSL-Schlüssel können nicht von Webmin oder Usermin verwendet werden
copycert_webminconfig=Konfiguriere Webmin zur Verwendung der Zertifikate ..
copycert_webminnot=Warnung - SSL ist derzeit in Webmin nicht aktiviert. Um es zu aktivieren, gehen Sie auf die <a href='$1'>SSL-Verschlüsselung</a> Seite.
copycert_userminconfig=Konfiguriere Usermin zur Verwendung der Zertifikate ..
copycert_userminnot=Warnung - SSL ist derzeit in Usermin nicht aktiviert. Um es zu aktivieren, gehen Sie auf die <a href='$1'>SSL-Verschlüsselung</a> Seite.
copycert_dtitle=SSL-Zertifikat zu Dovecot kopieren
copycert_dsaving=Kopiere Zertifikat und Schlüssel in Dovecot-Dateien ..
copycert_dsaved=.. Zertifikat in $1 und Schlüssel in $2 geschrieben
copycert_dsaved2=.. Zertifikat und CA in $1 geschrieben, und Schlüssel in $2
copycert_denabling=SSL in Dovecot-Konfiguration aktivieren ..
copycert_ecert=Keine SSL-Zertifikatsdaten gefunden
copycert_ekey=Keine SSL-Schlüssel-Daten gefunden
copycert_psaving=Kopiere Zertifikat und Schlüssel in Postfix-Dateien ..
copycert_psaving2=Kopiere Zertifikat, Schlüssel und CA in Postfix-Dateien ..
copycert_penabling=SSL in Postfix-Konfiguration aktivieren ..
copycert_fsaving=Kopiere Zertifikat und Schlüssel in ProFTPD-Dateien ..
copycert_fsaving2=Kopiere Zertifikat, Schlüssel und CA in ProFTPD-Dateien ..
copycert_fenabling=SSL in ProFTPD-Konfiguration aktivieren ..
copycert_mysql=Kopiere Zertifikat und Schlüssel in MySQL ..
copycert_emysqld=.. MySQL-Konfiguration nicht gefunden!
copycert_emysqlstart=.. Fehler beim Neustart von MySQL: $1
copycert_bind=Zertifikat und Schlüssel werden in BIND kopiert ..
copycert_bind2=.. bereits konfiguriert
copycert_bind3=BIND wird so konfiguriert, dass der Schlüssel für DNS über TLS für $1 verwendet wird ..
copycert_bind4=.. ein anderer Schlüssel ist bereits für den TLS-Port konfiguriert!
defaultcert_title=Zum Standard-Zertifikatspfad wechseln
defaultcert_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, SSL-Zertifikate zu verwalten
defaultcert_esame=Zertifikatspfad wird mit einer anderen Domain geteilt!
defaultcert_moving=Wechsle $1 zu $2 ..
defaultcert_none=.. keine Änderung erforderlich
wizard_title=Post-Installation Wizard
wizard_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, den Post-Installations-Assistenten auszuführen
wizard_next=Weiter
wizard_finish=Fertigstellen
wizard_prev=Zurück
wizard_cancel=Abbrechen
wizard_end=Zurück zu Virtualmin
wizard_title_intro=Einführung
wizard_intro=Dieser Post-Installations-Assistent ermöglicht es Ihnen, Virtualmin optimal für Ihr System zu konfigurieren. Sie können Auswahlmöglichkeiten treffen, abhängig davon, ob Sie Websites, E-Mails oder Datenbanken hosten möchten und basierend auf dem Speicher und der CPU-Leistung Ihres Systems.<p>Um fortzufahren, klicken Sie auf die Schaltfläche <b>Weiter</b> unten. Um es zu überspringen und die Standard-Einstellungen zu verwenden, klicken Sie auf <b>Abbrechen</b>.
wizard_title_memory=Speichernutzung
wizard_memory2=Virtualmin kann so eingestellt werden, dass es die Leistung bei der E-Mail-Verarbeitung verbessert, allerdings auf Kosten eines höheren Speicherverbrauchs. Die beste Wahl hängt davon ab, wie Ihr System verwendet wird.
wizard_memory_lookup=E-Mail-Domain-Lookup-Server ausführen?
wizard_memory_lookup1=Ja, schnellere E-Mail-Verarbeitung mit mehr RAM (≈$1)
wizard_memory_lookup0=Nein, langsamere E-Mail-Verarbeitung mit weniger RAM, aber mehr CPU-Last
wizard_virusnew=Wenn Ihr System Domains hosten soll, die eine große Menge E-Mails erhalten, kann das Scannen eingehender Nachrichten auf Viren eine hohe CPU-Last erzeugen. Da das Scannen mit dem ClamAV-Scanner <tt>clamd</tt> erfolgt, wird auch RAM verbraucht, wenn keine E-Mails verarbeitet werden. Wenn Ihr System keine E-Mails hostet, kann das Virenscannen deaktiviert werden.
wizard_virusmsg=Virenscanning mit ClamAV aktivieren?
wizard_virus1=Ja, verbraucht bis zu 2 GB RAM
wizard_virus2=Verwende weiterhin den On-Demand-Scanner
wizard_virus0=Nein, E-Mails werden nicht gefiltert
wizard_clamdnone=Allerdings weiß Virtualmin nicht, wie der ClamAV-Server-Scanner auf Ihrem System aktiviert wird. Sie müssen ihn manuell einrichten.
wizard_eclamdenable=Fehler beim Starten des ClamAV-Server-Scanners. Versuchen Sie, ihn auf der <b>Spam- und Virenscanning</b>-Seite zu aktivieren, um eine detailliertere Fehlermeldung zu erhalten.
wizard_eclamdtest=Es trat ein Problem beim Testen des ClamAV-Server-Scanners auf: $1
wizard_eclaminuse=Virenscanning kann nicht deaktiviert werden, da es von $1 virtuellen Servern verwendet wird
wizard_spam=Wenn Ihr System Domains hosten soll, die eine große Menge E-Mails erhalten, kann das Filtern eingehender Nachrichten auf Spam eine erhebliche CPU-Last erzeugen. Dies geschieht aufgrund des CPU-Verbrauchs durch den SpamAssassin-Mailfilter, wenn er gestartet wird. Dies kann vermieden werden, indem der SpamAssassin-Filter-Server <tt>spamd</tt> im Hintergrund ausgeführt wird. Dies verbraucht RAM, verringert jedoch die CPU-Last und beschleunigt die E-Mail-Verarbeitung.
wizard_title_spam=Spamfilterung
wizard_spamd=SpamAssassin-Filter-Server ausführen?
wizard_spamd1=Ja, schnellere E-Mail-Verarbeitung mit mehr RAM (≈30M) und keine per-Domain-Einstellungen
wizard_spamd0=Nein, langsamere E-Mail-Verarbeitung mit weniger RAM
wizard_spamdnone=Allerdings ist der SpamAssassin-Server <tt>spamd</tt> auf Ihrem System nicht installiert. Sie müssen ihn zuerst installieren und dann auf der <b>Spam- und Virenscanning</b>-Seite aktivieren.
wizard_espamdenable=Fehler beim Starten des SpamAssassin-Filter-Servers. Versuchen Sie, ihn auf der <b>Spam- und Virenscanning</b>-Seite zu aktivieren, um eine detailliertere Fehlermeldung zu erhalten.
wizard_title_db=Datenbankserver
wizard_db=Virtualmin unterstützt sowohl MySQL als auch PostgreSQL-Datenbankserver, aber Sie möchten möglicherweise nur einen (oder keinen) auf Ihrem System ausführen. Beide verbrauchen RAM, auch wenn sie nicht verwendet werden.<p>Abhängig von den Websites und Anwendungen, die Sie hosten möchten, kann es ausreichend sein, nur MySQL auszuführen, da die meisten Webanwendungen PostgreSQL nicht unterstützen oder benötigen. Wenn Ihr System nur für das Hosten von E-Mails oder DNS verwendet wird, müssen weder MySQL noch PostgreSQL ausgeführt werden.
wizard_db_mysql=MySQL-Datenbank-Server ausführen?
wizard_db_postgres=PostgreSQL-Datenbank-Server ausführen?
wizard_emysqlinst=MySQL kann nicht aktiviert werden, da es nicht auf Ihrem System installiert ist
wizard_emysqlconf=MySQL wurde aktiviert, kann aber nicht von Virtualmin verwendet werden. Verwenden Sie das <a href='$1'>MySQL-Datenbank</a>-Modul, um das Problem zu beheben.
wizard_emysqlstart=Fehler beim Starten von MySQL: $1
wizard_epostgresinst=PostgreSQL kann nicht aktiviert werden, da es nicht auf Ihrem System installiert ist
wizard_epostgresconf=PostgreSQL wurde aktiviert, kann aber nicht von Virtualmin verwendet werden. Verwenden Sie das <a href='$1'>PostgreSQL-Datenbank</a>-Modul, um das Problem zu beheben.
wizard_epostgresstart=Fehler beim Starten von PostgreSQL: $1
wizard_title_mysql=MySQL-Passwort
wizard_mysql=Um zu verhindern, dass andere Benutzer auf Ihrem System die MySQL-Datenbank verwalten, sollte ein Passwort für den <tt>root</tt>-Benutzer gesetzt werden.
wizard_mysql2=Derzeit ist das MySQL-Passwort nicht gesetzt, was sehr unsicher ist.
wizard_mysql3=Dies wurde bereits erledigt, sodass eine Änderung des Passworts hier nicht erforderlich ist.
wizard_mysql4=Virtualmin kennt das aktuelle MySQL <tt>root</tt> Passwort nicht. Es muss hier gesetzt werden, damit Virtualmin neue MySQL-Datenbanken und Benutzer erstellen kann.
wizard_mysql5=In dieser MySQL-Installation ist der <tt>root</tt>-Benutzer so eingerichtet, dass er sich über die Unix-Socket-Authentifizierung authentifiziert, was die Notwendigkeit eines Passworts umgeht. Diese Einrichtung verhindert, dass der <tt>root</tt>-Benutzer sich in webbasierten Datenbankverwaltungstools wie phpMyAdmin einloggt, die auf Passwortauthentifizierung angewiesen sind. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass reguläre MySQL-Benutzer, die mit passwortbasierter Authentifizierung konfiguriert sind, weiterhin auf Web-Tools wie phpMyAdmin zugreifen und sich authentifizieren können.
wizard_mysql_pass=MySQL-Passwort ändern
wizard_mysql_pass1=Unverändert lassen
wizard_mysql_pass2=Unix-Socket-Authentifizierung für den <tt>root</tt>-Benutzer belassen
wizard_mysql_pass0=Setzen auf
wizard_mysql_empty=MySQL-Passwort setzen
wizard_mysql_forcepass=Das <tt>root</tt>-MySQL-Passwort überschreiben
wizard_mysql_deltest=<tt>test</tt> MySQL-Datenbank entfernen?
wizard_mysql_delc=(Enthält $1 Tabellen)
wizard_mysql_delanon=Anonymen MySQL-Benutzer entfernen?
wizard_mysql_epass=Falsches MySQL-Passwort
wizard_myrec=(VORGESCHLAGEN)
wizard_title_done=Alles erledigt
wizard_done=Die Post-Installations-Konfiguration von Virtualmin wurde abgeschlossen!
wizard_done2=Sie können jedoch mit dem Assistenten fortfahren, um optionale Funktionen zu konfigurieren.
wizard_alldone=Die zusätzliche Post-Installations-Konfiguration ist nun abgeschlossen!
wizard_title_dns=DNS-Konfiguration
wizard_dns=Damit DNS-Zonen, die von Virtualmin erstellt wurden, auflösbar sind, muss der primäre Nameserver-Eintrag für jede Zone auf etwas gesetzt werden, das selbst von anderen Systemen im Internet aufgelöst werden kann.
wizard_dns_prins=Primärer Nameserver
wizard_dns_secns=Zusätzliche Nameserver (optional)
wizard_etmpl0=Standardtemplate existiert nicht!
wizard_dns_eprins=Primärer Nameserver ist kein gültiger DNS-Name
wizard_dns_eprins2=Primärer Nameserver kann auf diesem System nicht aufgelöst werden
wizard_dns_eprins3=Primärer Nameserver kann von anderen Systemen im Internet nicht aufgelöst werden: $1
wizard_dns_esecns=Zusätzlicher Nameserver $1 ist kein gültiger DNS-Name
wizard_dns_esecns2=Zusätzlicher Nameserver $1 kann auf diesem System nicht aufgelöst werden
wizard_dns_esecns3=Zusätzlicher Nameserver $1 kann von anderen Systemen im Internet nicht aufgelöst werden: $2
wizard_dns_skip=Prüfung auf Auflösbarkeit überspringen
wizard_title_hashpass=Passwortspeicherung
wizard_hashpass=Virtualmin gibt Ihnen die Option, Passwörter im Klartext für virtuelle Server und Postfächer zu speichern oder nur einseitig verschlüsselte (gehashte) Passwörter zu speichern. Klartext-Passwörter sind bequemer, aber weniger sicher, wenn Ihr System kompromittiert wird.
wizard_hashpass_mode=Passwortspeichermodus
wizard_hashpass_mode1=Nur gehashte Passwörter speichern
wizard_hashpass_mode0=Klartext-Passwörter speichern
wizard_hashpass_warn=Mit aktiviertem Passwort-Hashing ist jedoch eine Passwortwiederherstellung für virtuelle Server nicht mehr möglich und das Datenbankpasswort für neue Server wird vom Administrationspasswort abweichen und zufällig generiert.
wizard_title_ssldir=SSL-Schlüsselspeicherort
wizard_ssldir=Virtualmin gibt Ihnen die Option, SSL-Zertifikate und Schlüssel im Home-Verzeichnis jedes virtuellen Servers oder an einem anderen Ort unter <tt>/etc</tt> zu speichern. Ersteres ist einfacher zu verwalten, birgt jedoch das Risiko, dass Serverbesitzer den Webserver zum Absturz bringen, wenn sie die Zertifikatdatei löschen.
wizard_ssldir_mode=Speicherort für SSL-Zertifikate
wizard_ssldir_mode0=Im Home-Verzeichnis jeder Domain
wizard_ssldir_mode1=Pro-Domain-Verzeichnis unter $1
wizard_ssldir_mode2=Benutzerdefinierte Schlüsseldatendatei-Vorlage
wizard_ssldir_mode3=Vorhandener benutzerdefinierter Speicherort
wizard_essldir=Fehlende benutzerdefinierte Schlüsseldatendatei-Vorlage
wizard_title_email=System-E-Mail-Adresse
wizard_email_desc=Die von Virtualmin gesendeten E-Mail-Benachrichtigungen stammen von der Adresse, die Sie auf dieser Seite festgelegt haben. Es wird empfohlen, dass diese Adresse E-Mails an eine Person weiterleitet oder zustellt, damit Antworten auf System-E-Mails gelesen werden.
wizard_from_addr=E-Mail-Adresse des Hauptadministrators
wizard_from_addr2=Ihre Adresse
wizard_efrom_addr=Die E-Mail-Adresse muss im Format user@domain sein
backuplog_title=Backup-Protokolle
backuplog_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, Virtualmin-Backup-Protokolle anzuzeigen
backuplog_search=Protokolle finden, die passen
backuplog_desc=Beschreibung
backuplog_when=Gestartet
backuplog_who=Erstellt von
backuplog_len=Laufzeit
backuplog_incr=Typ
backuplog_size=Endgröße
backuplog_status=Status
backuplog_status_ok=Erfolgreich
backuplog_status_partial=Teilweise
backuplog_status_failed=Fehlgeschlagen
backuplog_nomatch=Keine Backup-Protokolle gefunden, die Ihrer Suche entsprechen.
backuplog_none=Es wurden noch keine Backups protokolliert.
backuplog_none2=Es wurden noch keine Backups protokolliert, auf die Sie Zugriff haben.
backuplog_doms=$1 Domains
backuplog_nodoms=Keine Domains
backuplog_return=Backup-Protokollliste
backuplg_esched=Geplantes Backup existiert nicht!
viewbackup_title=Backup-Protokoll anzeigen
viewbackup_eid=Fehlende oder ungültige Backup-ID!
viewbackup_egone=Das protokollierte Backup existiert nicht!
viewbackup_header=Backup-Details
viewbackup_dest=Backup-Ziel
viewbackup_desc=Original-Backup-Beschreibung
viewbackup_doms=Inklusive virtuellen Servern
viewbackup_extra=und $1 weitere, die anderen Benutzern gehören
viewbackup_errdoms=Virtuelle Server, die fehlgeschlagen sind
viewbackup_mode=Ausgeführt über
viewbackup_mode_api=Befehlzeile
viewbackup_mode_sched=Geplantes Backup
viewbackup_mode_cgi=Virtualmin UI
viewbackup_user=Ausgeführt von Webbenutzer
viewbackup_cmd=Keiner (geplant oder über Befehlszeile)
viewbackup_start=Gestartet um
viewbackup_end=Abgeschlossen um
viewbackup_size=Endgröße des Backups
viewbackup_output=Vollständige Backup-Ausgabe
viewbackup_time=Laufzeit
viewbackup_inc=Backup-Typ
viewbackup_inc2=Vollständig (zustandsbezeichnend)
viewbackup_inc1=Differenziell
viewbackup_inc0=Vollständig
viewbackup_compression=Komprimierungsformat
viewbackup_separate=Dateiname-Format
viewbackup_ok=Endstatus
viewbackup_success=Erfolgreich
viewbackup_failure=Fehlgeschlagen
viewbackup_partial=Teilweise abgeschlossen
viewbackup_restore=Dieses Backup wiederherstellen
viewbackup_delete=Dieses Backup löschen
viewbackup_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, dieses Backup-Protokoll anzuzeigen
viewbackup_enc=Verschlüsseltes Backup?
viewbackup_nopro=Ja, aber Verschlüsselung wird nicht unterstützt
viewbackup_nokey=Ja, aber mit fehlendem Schlüssel $1
viewbackup_key=Ja, mit Schlüssel $1
viewbackup_sched=Vom geplanten Backup
viewbackup_gone=ID $1 (gelöscht)
viewbackup_ownrestore=Besitzer können wiederherstellen?
dbackup_err=Fehler beim Löschen des Backups
dbackup_title=Backup löschen
dbackup_rusure=Sind Sie sicher, dass Sie dieses Backup von $2 Domains aus $3 mit insgesamt $1 löschen möchten?
dbackup_confirm=Jetzt löschen
dbackup_doing=Backup von $1 löschen ..
dbackup_done=.. erfolgreich gelöscht
dbackup_failed=.. fehlgeschlagen: $1
redirects_title=Website Weiterleitungen
redirects_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, Website-Weiterleitungen für diese Domain zu bearbeiten
redirects_eweb=Dieser virtuelle Server unterstützt keine Weiterleitungen
redirects_add=Neue Website-Weiterleitung hinzufügen.
redirects_path=URL-Pfad
redirects_delete=Ausgewählte Weiterleitungen löschen
redirects_none=Es wurden noch keine Website-Weiterleitungen definiert.
redirects_return=Liste der Website-Weiterleitungen
redirects_derr=Fehler beim Löschen der Website-Weiterleitungen
redirects_denone=Keiner ausgewählt
redirects_type=Typ
redirects_alias=Alias zum Verzeichnis
redirects_redirect=Weiterleitung zur URL
redirects_dest=Ziel
redirects_protos=Protokolle
redirects_with=$1 mit $2
redirects_host=Auf Host beschränken
redirects_any=Jeder Host
redirects_webmin=Weiterleitung zu Virtualmin
redirects_usermin=Weiterleitung zu Webmail
redirects_canon=Weiterleitung zur kanonischen Domain
redirect_egone=Weiterleitung existiert nicht mehr!
redirect_create=Website-Weiterleitung erstellen
redirect_edit=Website-Weiterleitung bearbeiten
redirect_header=Website-Weiterleitungs- oder Alias-Details
redirect_path=Quell-URL-Pfad
redirect_dest=Ziel
redirect_code=HTTP-Weiterleitungstyp
redirect_301=Permanent (301)
redirect_302=Temporär (302)
redirect_303=Siehe andere (303)
redirect_url=URL auf anderer Website
redirect_urlpath=URL auf dieser Website
redirect_dir=Verzeichnis auf diesem System
redirect_dpath=URL auf dieser Website mit neuem Protokoll
redirect_regexp2=Unterverzeichnisse weiterleiten an
redirect_regexp2yes=Nur Ziel-URL
redirect_regexp2exact=Unterverzeichnisse ignorieren
redirect_regexp2no=Selbes Unterverzeichnis unter Ziel-URL
redirect_proto=Weiterleitung für aktivieren
redirect_http=Non-SSL Website
redirect_https=SSL Website
redirect_host=Weiterleitung auf Host beschränken
redirect_hostregexp=Hostname ist regulärer Ausdruck?
redirect_host_def=Alle Hostnamen
redirect_ehost=Fehlender oder ungültiger Hostname
redirect_ehost2=Fehlender Hostname regulärer Ausdruck
redirect_err=Fehler beim Speichern der Weiterleitung
redirect_epath=Fehlender oder ungültiger Quell-URL-Pfad
redirect_epath2=Domain in der Quell-URL ist nicht $1
redirect_eurl=Fehlende oder ungültige Ziel-URL
redirect_eurlpath=Fehlender oder ungültiger Ziel-URL-Pfad
redirect_eurlpath2=Eine Weiterleitung von / zu einer lokalen URL würde zu einer unendlichen Schleife führen
redirect_edir=Nicht-absolute Ziel-Verzeichnis
redirect_edir3=Fehlendes Zielverzeichnis $1
redirect_edir2=Zielverzeichnis muss unter $1 liegen
redirect_ecode=Ungültiger HTTP-Statuscode
newchangelog_title=Neues Funktions-Log
newchangelog_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, das neue Funktions-Log anzuzeigen
newchangelog_desc=Diese Seite listet alle wichtigen Änderungen in allen Virtualmin-Versionen auf, die auf Ihrem System installiert sind, bis zur aktuellen Version.
dkim_title=DomainKeys Identified Mail
dkim_title1=DomainKeys Identified Mail aktivieren
dkim_title2=DomainKeys Identified Mail deaktivieren
dkim_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, DKIM zu konfigurieren
dkim_econfig=Die DKIM-Konfigurationsdatei $1 existiert nicht
dkim_einit=Das DKIM-Filterserver-Boot-Skript $1 existiert nicht
dkim_email=DKIM kann nicht aktiviert werden, es sei denn, E-Mail ist global aktiviert
dkim_eos=Die Verwaltung von DKIM wird auf diesem Betriebssystem nicht unterstützt
dkim_failed=DomainKeys Identified Mail ist auf diesem System nicht verfügbar: $1
dkim_installdesc=Virtualmin kann jedoch versuchen, das DKIM-Filterpaket für Sie automatisch zu installieren.
dkim_install=Jetzt installieren
dkim_header=DomainKeys Identified Mail Optionen
dkim_header2=Schlüssel und Einträge für externes Hosting
dkim_header3=Domains, die derzeit signiert sind
dkim_enabled=Signierung ausgehender E-Mails aktiviert?
dkim_selector=Selector für DKIM-Eintragsnamen
dkim_verify=Eingehende E-Mails mit ungültiger DKIM-Signatur ablehnen?
dkim_size=Größe des neuen DKIM-Schlüssels
dkim_bits=Bits
dkim_alldns=Zu signierende Domains standardmäßig
dkim_alldns0=Nur solche mit DNS und aktivierter E-Mail
dkim_alldns1=Alle Domains mit DNS
dkim_alldns3=Alle Domains
dkim_alldns2=Keine Domains, es sei denn, sie sind auf der Seite DNS-Optionen aktiviert
dkim_makenewkey=Erzwingen der Erstellung eines neuen privaten Schlüssels?
dkim_emailsystem=DKIM wird nur mit den Postfix- und Sendmail-Mailservern unterstützt
dkim_esendmailmc=DKIM kann für Sendmail nur aktiviert werden, wenn eine M4-Konfigurationsdatei verwendet wird
dkim_return=DKIM-Formular
dkim_err=Fehler beim Speichern der DKIM-Einstellungen
dkim_eselector=Fehlender oder ungültiger Selector - muss ein gültiger DNS-Eintragsname sein
dkim_eselfile=.. Selector-Schlüsseldaten $1 existieren bereits!
dkim_extra=Zusätzliche Domains zur Signierung
dkim_eextra=Ungültige zusätzliche Domain $1
dkim_eexclude=Ungültige ausgeschlossene Domain $1
dkim_exclude=Niemals für Domains signieren
dkim_title4=DKIM installieren
dkim_installing=Installiere das DKIM-Filterpaket ..
dkim_installfailed=.. Installation fehlgeschlagen!
dkim_installed=.. Installation erfolgreich abgeschlossen
dkim_newkey=Generiere privaten Schlüssel in Datei $1 ..
dkim_enewkey=.. privater Schlüssel fehlgeschlagen: $1
dkim_pubkey=Extrahiere öffentlichen Schlüssel aus privatem Schlüssel in $1 ..
dkim_epubkey=.. öffentlicher Schlüssel fehlgeschlagen!
dkim_dns=Füge DKIM-Einträge zu DNS-Domain $1 hinzu ..
dkim_ednszone=.. Domain nicht gefunden!
dkim_ednsexclude=.. Domain wurde von DKIM ausgeschlossen
dkim_dnsadded=.. erfolgreich hinzugefügt
dkim_ednsadded=.. DNS-Aktualisierung fehlgeschlagen: $1
dkim_dnsalready=.. Einträge existieren bereits
dkim_config=Setze Domain und Selector in der DKIM-Filterkonfiguration ..
dkim_boot=Aktiviere DKIM-Filter beim Booten ..
dkim_start=Starte DKIM-Filter ..
dkim_estart=.. Start fehlgeschlagen: $1
dkim_mailserver=Konfiguriere Mailserver zur Nutzung des DKIM-Filters ..
dkim_somefail=DKIM-Setup fehlgeschlagen!
dkim_unmailserver=Konfiguriere Mailserver zum Abbrechen der Verwendung des DKIM-Filters ..
dkim_stop=Stoppe DKIM-Filter ..
dkim_unboot=Deaktiviere DKIM-Filter beim Booten ..
dkim_domains=Finde virtuelle Server, um DKIM zu aktivieren ..
dkim_founddomains=.. gefunden $1 Server
dkim_founddomains2=.. keine virtuellen Server mit aktivem DNS und E-Mail gefunden, aber Aktivierung für $1 zusätzliche Domains
dkim_founddomains3=.. gefunden $1 Server und $2 zusätzliche Domains
dkim_nodomains=.. keine Server mit aktiviertem DNS und E-Mail gefunden!
dkim_undns=Entferne DKIM-Einträge aus DNS-Domain $1 ..
dkim_dnsremoved=.. erfolgreich entfernt
dkim_dnsalreadygone=.. bereits entfernt
dkim_records=DKIM DNS-Einträge für Domains
dkim_pubkeypem=DKIM öffentlicher Schlüssel im PEM-Format
dkim_privkeypem=DKIM privater Schlüssel im PEM-Format
dkim_esize=DKIM-Schlüsselgröße muss mindestens 512 Bits betragen
newautoconfig_title=E-Mail-Client-Konfiguration
autoconfig_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, die E-Mail-Client-Konfiguration zu bearbeiten
autoconfig_header=Automatische Konfigurationsoptionen für Clients
autoconfig_desc=Diese Seite ermöglicht es Ihnen, die automatische Konfigurations-URL $1 für alle virtuellen Server zu aktivieren, die von E-Mail-Clients wie Thunderbird und Outlook verwendet wird. Dadurch können Benutzer die IMAP- und SMTP-Einstellungen in ihren E-Mail-Clients nur anhand einer E-Mail-Adresse konfigurieren.
autoconfig_enabled=E-Mail-Client-Autokonfiguration aktivieren?
autoconfig_err=Fehler beim Speichern der E-Mail-Client-Konfiguration
autoconfig_edoms=Es existieren keine virtuellen Server mit sowohl aktivierter E-Mail als auch Website!
autoconfig_enable=Aktivieren der E-Mail-Client-Autokonfiguration für $1 virtuelle Server ..
autoconfig_disable=Deaktivieren der E-Mail-Client-Autokonfiguration für $1 virtuelle Server ..
autoconfig_failed=Fehler für $1 : $2
autoconfig_enabled_global=Gespeicherte E-Mail-Autokonfigurations-Einstellungen.
newretention_title=Postfachbereinigung
retention_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, die Postfachbereinigung zu konfigurieren
retention_header=Automatische Postfachbereinigungsoptionen
retention_policy=Nachrichten aus Benutzerpostfächern löschen?
retention_disabled=Nachrichten nicht löschen
retention_days=Ja, wenn älter als $1 Tage
retention_size=Ja, wenn größer als $1
retention_doms=Postfächer in Domains bereinigen
retention_domsall=Alle virtuellen Server
retention_domonly=Nur ausgewählte ..
retention_domexcept=Alle außer den ausgewählten ..
retention_folders=Nachrichten in bereinigen
retention_folders0=Alle Benutzerordner
retention_folders1=Nur den Posteingang
retention_desc=Diese Seite ermöglicht es Ihnen, Virtualmin automatisch alte E-Mail-Nachrichten aus den Postfächern von Domain-Inhabern und Mail-Nutzern zu löschen.
smtpclouds_title=Cloud Mail Delivery Providers
smtpclouds_tmpl=Der Standard-SMTP-Anbieter für neue Domains kann auf der <a href='$1'>Servervorlagen</a>-Seite festgelegt werden.
smtpclouds_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, Cloud-Mail-Delivery-Provider zu bearbeiten
smtpclouds_return=Cloud-Mail-Delivery-Provider
smtpcloud_eaws=Der <tt>aws</tt>-Befehl wird benötigt, um Amazons SES-Dienst zu verwenden
smtpcloud_ses_location=Standard-API-Standort
smtpcloud_ses_user=SES SMTP-Anmeldeinformationen
smtpcloud_ses_user1=Von Zugriffsschlüssel ableiten
smtpcloud_ses_user0=Benutzername anpassen
smtpcloud_ses_pass=und Passwort
smtpcloud_ses_euser=Fehlender oder ungültig aussehender SMTP-Benutzername
smtpcloud_ses_epass=Fehlendes oder ungültig aussehendes SMTP-Passwort
smtpcloud_ses_longdesc=Die Anmeldeinformationen auf dieser Seite finden Sie auf der Seite "Sicherheitsanmeldeinformationen" Ihres Kontos in der <a href=https://console.aws.amazon.com/ target=_blank>AWS-Konsole</a>.
smtpcloud_header=Optionen für den E-Mail-Zustellungsanbieter
smtpcloud_provider=Name des E-Mail-Zustellungsanbieters
smtpcloud_url=Website des E-Mail-Zustellungsanbieters
smtpcloud_eaws_dns=Amazon SES benötigt eine DNS-Zone, die aktiviert ist, um neue Domains zu verifizieren
smtpcloud_epostfix=Amazon SES kann nicht konfiguriert werden, es sei denn, Postfix ist installiert
smtpcloud_esmtpuser=Fehler beim Konvertieren des SES-Geheimschlüssels in ein SMTP-Passwort
smtpcloud_egetver=Fehler beim Abrufen des Amazon SES-Verifizierungsstatus: $1
smtpcloud_evaltok=Amazon SES-Verifizierung ist noch nicht abgeschlossen. Sie müssen einen DNS TXT-Eintrag mit dem Namen $2 und dem Wert $1 erstellen.
smtpcloud_evaltok2=Amazon SES-Verifizierung ist noch nicht abgeschlossen. Der DNS TXT-Eintrag $1 existiert, kann aber entweder nicht aufgelöst werden oder wurde von Amazon noch nicht verarbeitet.
smtpcloud_evaltok3=Amazon SES-Verifizierung hat keine Informationen für diese Domain zurückgegeben!
smtpcloud_egetquota=Fehler beim Abrufen des Amazon SES-Kontingents : $1
smtpcloud_esandbox=Ihr Amazon SES-Konto befindet sich noch im Sandbox-Modus und kann daher nur E-Mails an verifizierte Domains senden.
smtpcloud_ses_sandbox=SES Produktionsstatus
smtpcloud_ses_inprod=Produktionsbereit
smtpcloud_ses_insandbox=Im SES Sandbox-Modus - die E-Mail-Zustellung ist begrenzt, bis Ihr <a href='$1' target=_blank>Konto aufgerüstet</a> wurde.
smtpcloud_egone=Cloud-Anbieter existiert nicht!
smtpcloud_title=Cloud-Mail-Zustellungsanbieter
smtpcloud_echeck=Cloud-Mail-Zustellungsanbieter $1 kann nicht verwendet werden: $2
provision_title=Cloudmin Services Client
provision_return=Optionen des Services-Clients
provision_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, den Cloudmin-Services-Client zu konfigurieren
provision_header=Optionen des Cloudmin-Services-Clients
provision_server=Cloudmin-Dienste-Server
provision_cloudmin=Verwenden Sie den Service von Virtualmin Inc.
provision_user=Benutzername für den Server
provision_pass=Passwort für den Server
provision_features=Zu hostende Funktionen
provision_dns=DNS-Zonen
provision_mysql=MySQL-Anmeldungen und -Datenbanken
provision_virus=Virenscanning
provision_spam=Spamfilterung
provision_port=Portnummer
provision_ssl=SSL-Verbindung herstellen
provision_err=Fehler beim Speichern der Cloudmin-Services-Einstellungen
provision_ednssupport=DNS-Dienst wird nicht unterstützt
provision_ednslimit=Sie sind nicht berechtigt, DNS-Zonen zu erstellen
provision_ednssystems=Keine Hosts für DNS-Dienste verfügbar
provision_emysqlsupport=MySQL-Dienst wird nicht unterstützt
provision_emysqllimit=Sie sind nicht berechtigt, MySQL-Anmeldungen oder -Datenbanken zu erstellen
provision_emysqlsystems=Keine Hosts für MySQL-Dienste verfügbar
provision_evirusclient=Der ClamAV-Virenscanning-Client $1 ist nicht installiert
provision_espamclient=Der SpamAssassin-Filterclient $1 ist nicht installiert
provision_eserver=Fehlender oder ungültiger Dienste-Host
provision_eport=Fehlende oder nicht-numerische Portnummer
provision_euser=Fehlender oder ungültiger Benutzername
provision_epass=Passwort darf kein ":" enthalten
provision_checking=Überprüfe Login zum Dienste-Host $1 ..
provision_echeck=.. Überprüfung fehlgeschlagen: $1
provision_saving=Speichern der Cloudmin-Services-Einstellungen ..
provision_limits=Überprüfen der Cloudmin-Services-Limits ..
provision_limit=$1 $2
provision_nolimit=unbegrenzt
provision_limitsgot=.. Ihre Limits sind: $1
provision_used=($1 verwendet)
provision_virussetup=Anforderung des Virenscanning-Systems ..
provision_evirussetup=.. Anforderung fehlgeschlagen: $1
provision_evirustest=.. Das bereitgestellte System $1 kann nicht verwendet werden: $2
provision_virusgot=.. Verwendung des Systems $1
provision_virusunsetup=Beenden der Verwendung des Virenscanning-Systems ..
provision_evirusunsetup=.. fehlgeschlagen: $1
provision_spamsetup=Anforderung des Spamfilter-Systems ..
provision_espamsetup=.. Anforderung fehlgeschlagen: $1
provision_espamtest=.. Das bereitgestellte System $1 kann nicht verwendet werden: $2
provision_spamgot=.. Verwendung des Systems $1
provision_spamunsetup=Beenden der Verwendung des Spamfilter-Systems ..
provision_espamunsetup=.. fehlgeschlagen: $1
provision_emysqldbcheck=Fehler bei der Überprüfung der MySQL-Datenbank: $1
provision_emysqldb=MySQL-Datenbank $1 existiert bereits auf dem Dienste-Host
provision_emysqlcheck=Fehler bei der Überprüfung der MySQL-Anmeldung: $1
provision_emysql=MySQL-Anmeldung $1 existiert bereits auf dem Dienste-Host
provision_ednscheck=Fehler bei der Überprüfung der DNS-Zone: $1
provision_edns=DNS-Zone $1 existiert bereits auf dem Dienste-Host
records_title=DNS-Einträge
records_provmsg=$1, gehostet auf Cloudmin Services
records_cloudmsg=$1, gehostet auf $2
records_aliasof=DNS-Einträge können hier nicht bearbeitet werden, da dieser Server ein Alias von <tt>$1</tt> ist und dieselben Einträge verwendet.
records_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, DNS-Einträge zu bearbeiten
records_ecannot2=DNS-Einträge von Alias-Domains können nicht bearbeitet werden
records_name=Eintragsname
records_type=Typ
records_typeprox=Proxied
records_typenoprox=NUR DNS
records_value=Wert
records_delete=Ausgewählte Einträge löschen
records_add=Eintrag vom Typ erstellen:
records_evalid=Fehler wurden in den DNS-Einträgen dieser Domain gefunden: $1
records_derr=Fehler beim Löschen der Einträge
records_enone=Keiner ausgewählt
records_return=DNS-Einträge
records_typea=IPv4-Adresse
records_valuea=IPv4-Adresse
records_evaluea=Wert muss eine IPv4-Adresse sein
records_typeaaaa=IPv6-Adresse
records_valueaaaa=IPv6-Adresse
records_evalueaaaa=Ungültige IPv6-Adresse
records_typecname=Namensalias
records_valuecname=Ziel-DNS-Name
records_evaluecname=Ungültiger Ziel-DNS-Name
records_typens=Nameserver
records_valuens=Nameserver-DNS-Name
records_evaluens=Ungültiger Nameserver-DNS-Name
records_typemx=Mail-Server
records_valuemx1=Mail-Server-Priorität
records_valuemx1a=(Niedrigere Nummern werden zuerst ausprobiert)
records_valuemx2=Mail-Server-Hostname
records_evaluemx1=Mail-Server-Priorität muss eine Zahl sein
records_evaluemx2=Ungültiger DNS-Name für Mail-Server-Hostname
records_typesrv=Service-Eintrag
records_valuesrv1=Priorität
records_evaluesrv1=Priorität muss eine Zahl sein
records_valuesrv2=Gewicht
records_evaluesrv2=Gewicht muss eine Zahl sein
records_valuesrv3=Portnummer
records_evaluesrv3=Portnummer muss eine ganze Zahl sein
records_valuesrv4=Ziel-Hostname
records_evaluesrv4=Ungültiger DNS-Name für Ziel-Hostname
records_typetxt=Text
records_valuetxt=Text-Eintrag
records_valuespf=Sender-erlaubt-von-Spezifikation
records_typesoa=Start Of Domain
records_typespf=Sender-erlaubt-von
records_typecaa=Zertifizierungsstelle
records_valuecaa0=Flag
records_valuecaa1=Tag
records_valuecaa2=CA-Domain
records_caanon=Nicht-kritisch
records_caacrit=Kritisch
records_caaissue=Erlaube Zertifikate für Domain
records_caaissuewild=Erlaube Wildcard-Zertifikate für Domain
records_caaiodef=URL für die Meldung von Problemen
records_typedefttl=Standard-Cache-Zeit
records_typegenerate=Eintrag-Generator
records_typeptr=Reverse-Adresse
records_valueptr=Reverse-Adresse
records_evalueptr=Wert muss ein DNS-Name sein und mit einem Punkt enden
records_comment=Kommentar
records_manual=Manuell Einträge bearbeiten
records_reset=Einträge zurücksetzen
records_epost=Einträge wurden nicht vollständig gelöscht: $1
records_viewdesc=Die DNS-Domain dieses virtuellen Servers wird nicht von Ihrem Virtualmin-System gehostet. Wenn die Domain anderweitig gehostet wird, sollten die untenstehenden Einträge verwendet werden, um sicherzustellen, dass Website und E-Mail korrekt funktionieren.
records_show1=Alle Einträge anzeigen.
records_show0=Interne Einträge ausblenden.
record_title1=DNS-Eintrag erstellen
record_title2=DNS-Eintrag bearbeiten
record_egone=Eintrag existiert nicht mehr!
record_eedit=Dieser DNS-Eintrag kann nicht bearbeitet werden
record_header=DNS-Eintragsdetails
record_name=Eintragsname
record_type=Eintragstyp
record_comment=Kommentar zum Eintrag
record_ttl=Cache-Zeit
record_sservice=Service-Name
record_sproto=Service-Protokoll
record_ttl1=Domain-Standard
record_ttl0=Benutzerdefinierte Zeit
record_eparse=Eintrag befindet sich nicht innerhalb der Domain
record_same=Gleich wie die Domain
record_err=Fehler beim Speichern des DNS-Eintrags
record_edelete=Dieser DNS-Eintrag kann nicht gelöscht werden
record_ename=Eintragsname enthält ungültige Zeichen
record_enamedot=Eintragsname darf nicht mit einem Punkt beginnen oder enden
record_enamedom=Eintragsname muss den Domainnamen nicht enthalten
record_ettl=Cache-Zeit muss eine Zahl größer als Null sein
record_ettlunits=Ungültige Einheiten für Cache-Zeit
record_evalue=Ungültiger Wert für $1
record_ecname=Der Namensalias-Eintrag $1 hat denselben Namen wie ein vorhandener Eintrag
record_eunder=DNS-Eintrag $1 kann nicht bearbeitet werden, da er nicht unter $2 liegt
record_defttl=Standard-Cache-Zeit
record_epost=Eintrag wurde nicht vollständig gespeichert: $1
record_esservice=Fehlender oder ungültiger Service-Name
record_esproto=Ungültiges Service-Protokoll
clone_err=Fehler beim Klonen des virtuellen Servers
clone_eclash=Ein virtueller Server mit dem gleichen Namen existiert bereits
clone_eclash2=Ein Benutzer mit dem gleichen Namen existiert bereits
clone_epass=Kein Passwort für den neuen übergeordneten Server eingegeben
clone_object=Erstelle neue Einstellungen für den virtuellen Server ..
clone_clash=Überprüfe auf Konflikte und Abhängigkeitsprobleme ..
clone_clashfound=.. Konflikt gefunden : $1
clone_dependfound=.. Konflikt gefunden : $1
clone_create=Erstelle neuen virtuellen Server ..
clone_createfailed=.. Erstellung fehlgeschlagen : $1
clone_scripts=Kopiere installierte Web-App-Protokolle ..
clone_prefixclash=.. Präfix $1 wird bereits vom virtuellen Server $2 verwendet
clone_doing=Klonen des virtuellen Servers $1 nach $2 ..
clone_doing2=Klonen des virtuellen Servers $1 nach $2 mit Benutzername $3 ..
clone_failed=.. Klonen fehlgeschlagen!
clone_unix=Kopiere Cron-Jobs und Ressourcengrenzen ..
clone_dir=Kopiere Inhalte des Home-Verzeichnisses ..
clone_edir=.. Kopieren fehlgeschlagen : $1
clone_dns=Kopiere DNS-Datensätze ..
clone_dnsold=.. Quell-DNS-Zone nicht gefunden!
clone_dnsnew=.. Ziel-DNS-Zone nicht gefunden!
clone_dnssub=.. nicht erforderlich für Subdomains
clone_web=Kopiere Apache-Direktiven ..
clone_webalias=.. nicht erforderlich für Alias-Server
clone_webold=.. Quell-Apache-Konfiguration nicht gefunden!
clone_webnew=.. Ziel-Apache-Konfiguration nicht gefunden!
clone_mysql=Stelle MySQL-Datenbanken wieder her ..
clone_mysqlprefix=.. konnte keinen neuen Namen für die Datenbank $1 finden, da diese nicht das Präfix $2 enthält
clone_mysqlprefix2=.. verwende stattdessen den neuen Datenbanknamen $1
clone_mysqlcreate=.. Erstellung der Datenbank $1 fehlgeschlagen
clone_mysqldone=.. $1 Datenbanken erstellt
clone_mysqlcopy=Kopiere Inhalte der MySQL-Datenbanken ..
clone_mysqlbackup=.. Sicherung von $1 fehlgeschlagen : $2
clone_mysqlrestore=.. Wiederherstellung in $1 fehlgeschlagen : $2
clone_mysqlclash=.. Eine Datenbank mit dem Namen $1 existiert bereits
clone_logrotate=Kopiere Logrotate-Optionen ..
clone_logrotateold=.. Quell-Konfiguration nicht gefunden!
clone_logrotatenew=.. Ziel-Konfiguration nicht gefunden!
clone_spam=Kopiere SpamAssassin-Konfiguration ..
clone_mail1=Kopiere E-Mail-Aliasnamen ..
clone_mailalias=.. nicht erforderlich für Alias-Domains
clone_mail2=Kopiere Postfächer ..
clone_maildone=.. $1 kopiert
clone_webalizer=Kopiere Webalizer-Konfiguration ..
clone_webalizernewlog=.. Quell-Apache-Logdatei nicht gefunden!
clone_webalizeroldlog=.. Ziel-Apache-Logdatei nicht gefunden!
clone_postgres=Stelle PostgreSQL-Datenbanken wieder her ..
clone_postgresprefix=.. konnte keinen neuen Namen für die Datenbank $1 finden, da diese nicht das Präfix $2 enthält
clone_postgrescreate=.. Erstellung der Datenbank $1 fehlgeschlagen
clone_postgresdone=.. $1 Datenbanken erstellt
clone_postgrescopy=Kopiere Inhalte der PostgreSQL-Datenbanken ..
clone_postgresbackup=.. Sicherung von $1 fehlgeschlagen : $2
clone_postgresrestore=.. Wiederherstellung in $1 fehlgeschlagen : $2
clone_postgresclash=.. Eine Datenbank mit dem Namen $1 existiert bereits
clone_title=Virtuellen Server klonen
clone_ecannot=Du darfst keine neuen virtuellen Server erstellen
clone_header=Optionen zum Klonen des virtuellen Servers
clone_dom=Zu klonende Domain
clone_newdom=Neuer Domainname
clone_newuser=Neuer Benutzername
clone_newpass=Neues Passwort
clone_samepass=Gleich wie das Original
clone_ok=Jetzt klonen
clone_warn=Warnung - Alle Webanwendungen im geklonten virtuellen Server werden weiterhin Datenbanken des ursprünglichen virtuellen Servers verwenden, bis ihre Konfiguration manuell geändert wird.
clone_virt=Zuweisen einer neuen IPv4-Adresse ..
clone_virtrange=.. keine IPv4-Adressbereiche konfiguriert
clone_virtalloc=.. keine freie IPv4-Adresse gefunden
clone_virtdone=.. Adresse $1 zugewiesen
clone_virt6=Zuweisen einer neuen IPv6-Adresse ..
clone_virt6range=.. keine IPv6-Adressbereiche konfiguriert
clone_virt6alloc=.. keine freie IPv6-Adresse gefunden
clone_virt6done=.. Adresse $1 zugewiesen
clone_virt2=Ändere IPv4-Adresse auf $1 ..
clone_ftp=Kopiere ProFTPD-Direktiven ..
clone_ftpold=.. Quell-ProFTPD-Konfiguration nicht gefunden!
clone_ftpnew=.. Ziel-ProFTPD-Konfiguration nicht gefunden!
clone_ssl=Kopiere Apache-SSL-Direktiven ..
clone_newip=IP-Adresse für das Klonen
clone_alloc=Neue IP zuweisen
clone_vip=Adresse verwenden
mrecords_title=DNS-Datensätze bearbeiten
mrecords_ecannot=Du darfst DNS-Datensätze nicht manuell bearbeiten
mrecords_desc=Diese Seite ermöglicht es Ihnen, alle DNS-Datensätze in der Domain im BIND-Konfigurationsformat manuell zu ändern.
mrecords_err=Fehler beim Speichern der DNS-Datensätze
mrecords_enone=Nichts eingegeben!
mrecords_evalidate=Validierung fehlgeschlagen : $1
mrecords_validate=Neue Datensätze validieren?
mxv_unsupported=Nur Sendmail und Postfix werden für die Einschränkung des Relaying unterstützt
mxv_rrm=Die <tt>$1</tt>-Direktive ist in der Postfix-Konfiguration nicht gesetzt
mxv_eaccess=Die Spam-Kontrollfunktion (access_db) ist in der Sendmail-Konfiguration nicht aktiviert
mxv_eaccessfile=Die Spam-Kontrolldatei (access_db) <tt>$1</tt> existiert noch nicht
fixperms_err=Fehler beim Korrigieren der Berechtigungen
fixperms_edoms=Es wurden keine virtuellen Server ausgewählt
fixperms_title=Berechtigungen korrigieren
fixperms_dom=Korrigiere Dateibesitz und Berechtigungen für $1 ..
fixperms_edirmiss=.. Domain hat kein Home-Verzeichnis
fixperms_oklist=.. erledigt für die folgende Liste von Dateien
fixperms_oklist2=.. erledigt für die Liste der folgenden Dateien:
fixperms_details=Von <tt>$1</tt> bis <tt>$2</tt> für Datei <tt>$3</tt>
bkeys_title=Sicherungsverschlüsselungsschlüssel
bkeys_key=GPG-Schlüssel-ID
bkeys_delete=Ausgewählte Schlüssel löschen
bkeys_add=Neuen Verschlüsselungsschlüssel hinzufügen
bkeys_desc=Beschreibung
bkeys_owner=Besitzer
bkeys_count=Zeitpläne
bkeys_lcount=Sicherungen
bkeys_ecannot=Du darfst Sicherungsverschlüsselungsschlüssel nicht verwalten
bkeys_esupport=Sicherungsverschlüsselungsschlüssel können auf diesem System nicht verwendet werden : $1
bkeys_egpg=GPG wurde nicht unter $1 gefunden
bkeys_none=Es wurden noch keine Sicherungsverschlüsselungsschlüssel erstellt.
bkeys_root=Hauptadministrator
bkeys_return=Liste der Schlüssel
bkeys_err=Fehler beim Löschen der ausgewählten Schlüssel
bkeys_enone=Keine ausgewählt
bkeys_eused=Der Schlüssel $2 wird von $1 geplanten Sicherungen verwendet
bkeys_eused2=Der Schlüssel $2 wird von einer geplanten Sicherung auf $1 verwendet
bkeys_rusure=Sind Sie sicher, dass Sie die $1 ausgewählten Sicherungsverschlüsselungsschlüssel löschen möchten?
bkeys_rusuerlogs=Diese Schlüssel wurden verwendet, um $1 vorherige Sicherungen zu verschlüsseln, die ohne sie nicht wiederherstellbar sind.
bkeys_all=Erlauben, dass Domainbesitzer den Schlüssel verwenden?
bkey_create=Verschlüsselungsschlüssel erstellen
bkey_edit=Verschlüsselungsschlüssel bearbeiten
bkey_ecannot=Du darfst diesen Verschlüsselungsschlüssel nicht bearbeiten
bkey_egone=Verschlüsselungsschlüssel existiert nicht mehr!
bkey_header=Details zum Sicherungsverschlüsselungsschlüssel
bkey_desc=Schlüsselbeschreibung
bkey_owner=Besitzer
bkey_source=Quelle für neuen Schlüssel
bkey_upload=Hochgeladene Datei
bkey_paste=Eingefügter Text
bkey_extra=Vorhandener Schlüssel
bkey_generate=Neuen Schlüssel generieren
bkey_generateemail=E-Mail-Adresse
bkey_generatesize=Schlüsselgröße
bkey_from=Quelle des Schlüssels
bkey_sourceg=Erstellt mit Virtualmin
bkey_sourcei=Aus Datei importiert
bkey_file=Datei im System
bkey_err1=Fehler beim Löschen des Sicherungsschlüssels
bkey_err2=Fehler beim Erstellen des Sicherungsschlüssels
bkey_err3=Fehler beim Aktualisieren des Sicherungsschlüssels
bkey_edesc=Beschreibung fehlt
bkey_edesc2=Die Beschreibung für einen neuen Schlüssel muss mindestens 5 Zeichen lang sein
bkey_efilecannot=Du darfst einen Schlüssel nicht aus einer Datei erstellen
bkey_efile=Schlüsseldatei existiert nicht
bkey_edata=Schlüssel-Daten scheinen nicht im GPG ASCII-Privatschlüssel-Format zu sein
bkey_egenerate=Schlüsselgenerierung fehlgeschlagen : $1
bkey_data=ASCII-Format Schlüssel
bkey_eused=Dieser Schlüssel wird von $1 geplanten Sicherungen verwendet
bkey_eused2=Dieser Schlüssel wird von einer geplanten Sicherung auf $1 verwendet
bkey_rusure=Sind Sie sicher, dass Sie den Sicherungsverschlüsselungsschlüssel $1 löschen möchten?
bkey_ok=Jetzt löschen
bkey_rusuerlogs=Dieser Schlüssel wurde verwendet, um $1 vorherige Sicherungen zu verschlüsseln, die ohne ihn nicht wiederherstellbar sind.
bkey_edescclash=Ein GPG-Schlüssel mit derselben Beschreibung existiert bereits
bkey_eemailclash=Ein GPG-Schlüssel mit derselben E-Mail-Adresse existiert bereits
bkey_download=Schlüssel herunterladen
hashtype_crypt=Unix DES-Krypt
hashtype_md5=MD5-Hash
hashtype_unix=Systemstandard-Hash-Typ
hashtype_mysql=MySQL-Passwort-Hash
hashtype_digest=Web-Digest-Authentifizierungs-Hash
fixsymlinks_title=Symbolische Link-Berechtigungen korrigieren
fixsymlinks_ecannot=Du darfst symbolische Link-Berechtigungen nicht korrigieren
fixsymlinks_doing=Aktualisiere alle virtuellen Server, um unsichere symbolische Links zu verhindern ..
fixsymlinks_done=.. $1 Domains wurden korrigiert
fixsymlinks_finding=Suche nach <tt>.htaccess</tt>-Dateien, die nicht erlaubte Optionen verwenden ..
fixsymlinks_found=.. gefunden $1 in $2 Domains
fixsymlinks_none=.. keine gefunden
fixsymlinks_rusure=Virtualmin kann diese <tt>.htaccess</tt>-Dateien reparieren, indem die <tt>FollowSymLinks</tt>-Option auf <tt>SymLinksifOwnerMatch</tt> geändert wird. Wenn dies nicht getan wird, schlägt der Zugriff auf diese Verzeichnisse über ihre Websites fehl, da die nicht erlaubte Option verwendet wird.
fixsymlinks_doms=Problematische <tt>.htaccess</tt>-Dateien wurden gefunden in :
fixsymlinks_ok=Zugriffsdateien reparieren
fixsymlinks_htdoing=Repariere Optionen in <tt>.htaccess</tt>-Dateien ..
fixsymlinks_htdone=.. $1 Dateien in $2 Domains wurden korrigiert
fixmodphp_title=PHP-Berechtigungen korrigieren
fixmodphp_ecannot=Du darfst PHP-Berechtigungen nicht korrigieren
fixmodphp_doing=Aktualisiere alle virtuellen Server, um die Verwendung von mod_php bei Deaktivierung zu verhindern ..
fixmodphp_done=.. $1 Domains wurden korrigiert
buckets_title=S3-Buckets
buckets_ecannot=Du darfst S3-Buckets nicht verwalten
buckets_eaccounts=Es wurden noch keine geplanten Sicherungen zu S3 erstellt, und es wurden keine Standard-S3-Schlüssel festgelegt.
buckets_none=Es wurden keine S3-Buckets gefunden, die mit einem Ihrer S3-Konten verknüpft sind.
buckets_errs=Ein oder mehrere Fehler sind beim Auflisten Ihrer S3-Buckets aufgetreten : $1
buckets_name=Bucket-Name
buckets_account=S3-Konto
buckets_created=Erstellt am
buckets_location=Standort
buckets_add=Neuen S3-Bucket erstellen
buckets_return=Liste der Buckets
bucket_title1=S3-Bucket erstellen
bucket_title2=S3-Bucket bearbeiten
bucket_eagone=Konto existiert nicht!
bucket_elist=Fehler beim Auflisten der Buckets : $1
bucket_egone=Bucket existiert nicht mehr!
bucket_einfo=Fehler beim Abrufen der Bucket-Details: $1
bucket_header=S3-Bucket-Details
bucket_account=S3-Konto-Schlüssel
bucket_account2=S3-Konto
bucket_name=Bucket-Name
bucket_owner=Besitzer
bucket_location=Speicherort
bucket_type=Zugriffsart
bucket_grantee=Gewähren an
bucket_perm=Berechtigung
bucket_user=Benutzer
bucket_group=Gruppe
bucket_grant=Gewährte Berechtigungen
bucket_size=Bucket-Inhalte
bucket_sizestr=$2 Dateien insgesamt $1
bucket_empty=Leer
bucket_err=Fehler beim Speichern des Buckets
bucket_derr=Fehler beim Löschen des Buckets
bucket_ename=Ungültiger Bucket-Name
bucket_eeclash=Ein Bucket mit demselben Namen existiert bereits
bucket_title3=S3-Bucket löschen
bucket_drusure=Sind Sie sicher, dass Sie den S3-Bucket $1 löschen möchten? Er enthält $2 Dateien mit insgesamt $3.
bucket_drusure2=Sind Sie sicher, dass Sie den S3-Bucket $1 löschen möchten? Er enthält keine Dateien.
bucket_dok=Jetzt löschen
bucket_enogrants=Keine gewährten Berechtigungen eingegeben!
bucket_egrantee=Fehlender oder ungültig aussehender Benutzername in Zeile $1
bucket_lifecycle=Lebenszyklus-Regeln
bucket_lstatus=Aktiviert?
bucket_lprefix=Auf Dateien anwenden
bucket_lglacier=Speicherklasse ändern
bucket_ldelete=Dateien löschen
bucket_lnone=Keine Dateien
bucket_lall=Alle Dateien im Bucket
bucket_lstart=Beginnen mit
bucket_lnever=Niemals
bucket_ldays=Nach $1 Tagen
bucket_ldate=Am Datum $1
bucket_eldays=Fehlende oder nicht numerische Anzahl von Tagen im Lebenszyklus $1
bucket_elday=Fehlender oder nicht numerischer Tag im Lebenszyklus $1
bucket_elmonth=Fehlender oder nicht numerischer Monat im Lebenszyklus $1
bucket_elyear=Fehlendes oder nicht numerisches Jahr im Lebenszyklus $1
bucket_eacls=ACLs für neue Buckets müssen in der AWS-Konsole aktiviert sein.
bucket_logging=Zugriffsprotokollierung für Bucket
bucket_logging_def=Protokollierung deaktiviert
bucket_logging_target=Protokollierung in Bucket $1 mit Präfix $2
bucket_eltarget=Fehlender oder ungültig wirkender Name des Protokollierungs-Buckets
bucket_elprefix=Fehlendes Präfix für Protokolldateiname
ratelimit_title=E-Mail-Rate-Limiting
ratelimit_email=E-Mail-Rate-Limiting kann nicht aktiviert werden, es sei denn, E-Mail ist aktiviert
ratelimit_eos=E-Mail-Rate-Limiting wird auf diesem Betriebssystem nicht unterstützt
ratelimit_econfig=Die Konfigurationsdatei für milter-greylist $1 existiert nicht
ratelimit_ecmd=Der Befehl $1 wurde auf diesem System nicht gefunden
ratelimit_einit=Das milter-greylist-Startskript $1 existiert nicht
ratelimit_emailsystem=E-Mail-Rate-Limiting wird nur mit den Mailservern Postfix und Sendmail unterstützt
ratelimit_esendmailmc=E-Mail-Rate-Limiting kann für Sendmail nicht aktiviert werden, es sei denn, eine M4-Konfigurationsdatei wird verwendet
ratelimit_failed=E-Mail-Rate-Limiting ist auf diesem System nicht verfügbar : $1
ratelimit_badversion=Der milter-greylist-Rate-Limiting-Server ist auf Ihrem System installiert, aber nur in Version $1. Virtualmin erfordert mindestens Version $2, um Rate-Limiting zu konfigurieren.
ratelimit_installdesc=Virtualmin kann jedoch versuchen, das erforderliche Paket automatisch zu installieren.
ratelimit_ecannot=Du darfst E-Mail-Rate-Limiting nicht konfigurieren
ratelimit_return=Rate-Limiting-Formular
ratelimit_header=Rate-Limiting-Einstellungen
ratelimit_enabled=Rate-Limiting aktiviert?
ratelimit_err=Fehler beim Speichern der E-Mail-Rate-Limiting-Einstellungen
ratelimit_max=Globale Nachrichtenbegrenzung
ratelimit_updating=Aktualisiere Rate-Limiting-Einstellungen ..
ratelimit_upfailed=.. Anwendung der Konfiguration fehlgeschlagen : $1
ratelimit_dtable=Pro Absender-Domain-Überschreibungen
ratelimit_dom=Auf Domain anwenden
ratelimit_dmax=Begrenzung für Domain
ratelimit_edomid=Ausgewählte Domain existiert nicht!
ratelimit_emaxdom=Ungültige Nachrichtenbegrenzung für $1
ratelimit_emax=Ungültige globale Nachrichtenbegrenzung
ratelimit_enum=Nachrichtenzahl muss eine Zahl sein
ratelimit_etime=Zeitraum muss eine Zahl sein
ratelimit_socket=Anpassen der Socket-Datei ..
ratelimit_etwice=Domain $1 wurde zweimal ausgewählt
ratelimit_title4=E-Mail-Rate-Limiting installieren
ratelimit_installing=Installiere das E-Mail-Rate-Limiting-Paket ..
ratelimit_installfailed=.. Installation fehlgeschlagen!
ratelimit_installed=.. Installation erfolgreich abgeschlossen
ratelimit_clearing=Entfernen unnötiger Direktiven aus der Konfiguration ..
ratelimit_atboot=Aktiviere Aktion $1 beim Systemstart ..
ratelimit_start=Starte milter-greylist Server ..
ratelimit_estart=.. Start fehlgeschlagen : $1
ratelimit_mailserver=Konfiguriere Mailserver, um den milter-greylist Server zu verwenden ..
ratelimit_esocket=.. Keine Socket-Datei in der Konfiguration gefunden!
ratelimit_unmailserver=Konfiguriere Mailserver, um den milter-greylist Server zu stoppen ..
ratelimit_stop=Stoppe milter-greylist Server ..
ratelimit_unboot=Deaktiviere milter-greylist Server beim Systemstart ..
ratelimit_per=Höchstens $1 alle $2 $3
ratelimit_s=Sekunden
ratelimit_m=Minuten
ratelimit_h=Stunden
ratelimit_d=Tage
ratelimit_w=Wochen
ratelimit_y=Jahre
transfer_title=Virtuellen Server übertragen
transfer_err=Fehler beim Übertragen des Servers
transfer_ecannot=Du darfst keine virtuellen Server übertragen
transfer_eoldhost=Der alte Host existiert nicht!
transfer_header=Optionen für die Domainübertragung
transfer_dom=Zu übertragende Domain
transfer_subs=einschließlich Sub-Server
transfer_host=Hostname des Zielsystems
transfer_host1=Früher verwendetes System
transfer_host0=Neues System
transfer_savehost=Für späteren Gebrauch speichern?
transfer_ssh=SSH
transfer_webmin=Webmin RPC
transfer_user=Login für das Zielsystem
transfer_pass=Passwort für das Zielsystem
transfer_passdef=(optional, wenn SSH-Authentifizierung konfiguriert ist)
transfer_overwrite=Vorhandene Domain überschreiben?
transfer_replication=Replizieren auf entferntes System?
transfer_output=Detaillierte Ausgabe beim Sichern anzeigen?
transfer_delete=Aktion nach Übertragung
transfer_delete2=Vom System löschen
transfer_delete1=Auf diesem System deaktivieren
transfer_delete0=Nichts tun
transfer_ok=Jetzt übertragen
transfer_doing=Übertrage $1 nach $2 ..
transfer_doing2=Übertrage $1 und $3 Sub-Server nach $2 ..
transfer_failed=.. Übertragung fehlgeschlagen
transfer_already=Virtueller Server $1 wird bereits auf dem Zielsystem gehostet
transfer_noparent=Top-Level virtueller Server $1 existiert nicht auf dem Zielsystem
transfer_noalias=Alias-Ziel virtueller Server $1 existiert nicht auf dem Zielsystem
transfer_econnect=Fehler beim Kontaktieren von Virtualmin auf dem Zielsystem : $1
transfer_edisabled=Deaktivierte virtuelle Server können nicht übertragen werden
transfer_ebackup=.. Sicherung auf das entfernte System fehlgeschlagen!
transfer_eremotetemp=.. Erwartetes Zielverzeichnis $1 wurde auf $2 nicht gefunden
transfer_empty=.. Zielverzeichnis $1 enthält keine Sicherungen
transfer_missing=.. Zielverzeichnis $1 fehlt Sicherungen für : $2
transfer_restoring=Wiederherstellung der Sicherung auf dem Zielsystem ..
transfer_erestoring=.. Wiederherstellung fehlgeschlagen : $1
transfer_erestoring2=.. Wiederherstellung fehlgeschlagen : $1 Der Server muss auf diesem System wieder aktiviert werden, bevor er wieder funktionsfähig ist.
transfer_erestoring3=.. Wiederherstellung fehlgeschlagen : $1 <b>WARNUNG - Da der Server bereits gelöscht wurde, muss er manuell aus $2 auf dem Zielsystem $3 wiederhergestellt werden</b>.
transfer_backing=Sicherung auf das Zielsystem ..
transfer_backingdone=.. Sicherung abgeschlossen
transfer_restoringdone=.. Wiederherstellung abgeschlossen
transfer_validating=Überprüfe Sicherung ..
transfer_validated=.. Alle Domains erfolgreich übertragen
transfer_ttlerror=Die DNS-TTL für diesen virtuellen Server ist auf $1 gesetzt, was bedeutet, dass die für die Übertragung erforderliche IP-Adressänderung für mindestens so lange nicht für Clients sichtbar sein wird. Der TTL sollte durch Klicken auf die Schaltfläche unten gesenkt werden, bevor die Übertragung durchgeführt wird.
transfer_recent=Die DNS-TTL für diesen virtuellen Server wurde vor nur $2 von $1 geändert, was nicht lange genug ist, damit die Änderung für alle Clients sichtbar wird.
transfer_fixttl=TTL auf senken:
transfer_secs=Sekunden
transfer_err2=Fehler beim Ändern des TTL
transfer_enewttl=Neuer TTL muss eine Anzahl von Sekunden sein
transfer_deleting=Lösche $1 von diesem System ..
transfer_edelete=.. Löschung fehlgeschlagen : $1
transfer_disabling=Deaktiviere $1 auf diesem System ..
transfer_ereplication=Replikation und Löschung der Domain können nicht gleichzeitig aktiviert werden
transfer_ehost=Fehlender Ziel-Hostname
transfer_ehost2=Ziel-Hostname kann nicht aufgelöst werden
domdkim_title=DNS DKIM-Datensatz
domdkim_header=DomainKey-Optionen für diesen Server
domdkim_key=DKIM-Privatschlüssel im PEM-Format
domdkim_key1=Verwende globalen Standard-Schlüssel
domdkim_key2=Neuen Schlüssel generieren
domdkim_key0=Verwende den untenstehenden Schlüssel
domdkim_err=Fehler beim Speichern der DomainKey-Optionen
domdkim_setkey=Verwende benutzerdefinierten DKIM-Schlüssel ..
domdkim_clearkey=Verwende Standard-DKIM-Schlüssel ..
domdkim_econfig=.. DKIM-Konfigurationsdatei wurde nicht gefunden!
domdkim_ekeylist=.. Keine Schlüsselliste in der DKIM-Konfigurationsdatei gesetzt
domdkim_ekey=Ungültiges Schlüsselformat : $1
domdkim_egen=Fehler beim Erzeugen eines neuen Schlüssels : $1
domdkim_enabled=DKIM ist derzeit nicht aktiviert
domdkim_records=DKIM DNS-Datensätze
clouds_title=Cloud-Speicheranbieter
clouds_name=Anbietername
clouds_url=Website
clouds_state=Aktueller Status
clouds_users=Sicherungsbenutzer
clouds_ecannot=Du darfst Cloud-Speicheranbieter nicht bearbeiten
clouds_unconf=Noch nicht konfiguriert
clouds_return=Liste der Anbieter
clouds_nusers=Verwendet von $1 Sicherungen
clouds_nousers=Wird von keiner Sicherung verwendet
cloud_s3desc=Amazon S3
cloud_rsdesc=Rackspace Cloud Files
cloud_googledesc=Google Cloud Storage
cloud_dropboxdesc=Dropbox
cloud_bbdesc=Backblaze B2
cloud_azdesc=Azure Blob Storage
cloud_drivedesc=Google Drive
cloud_s3account=Verwende Zugriffsschlüssel $1
cloud_s3accounts=Verwende $1 Konten
cloud_s3creds=Verwende EC2-Anmeldeinformationen
cloud_rsuser=Verwende Login $1
cloud_s3_awscli_installing=Installiere das AWS CLI-Paket ..
cloud_s3_awscli_title=Installiere AWS CLI
cloud_s3_awscli_return=S3-Formular
cloud_s3_akey=Standard S3-Login
cloud_s3_creds=AWS-Anmeldeinformationen sind bereits auf diesem System über EC2-Metadaten verfügbar.
cloud_noneset=Keine festgelegt
cloud_below=Unten eingegeben ..
cloud_s3_access=Zugriffsschlüssel
cloud_s3_secret=Geheimschlüssel
cloud_s3_endpoint=S3-kompatible Server-Hostname
cloud_s3_amazon=Verwende Amazon S3
cloud_s3_chunk=Upload-Chunk-Größe in MB
cloud_s3_accounts=Registrierte S3-Konten
cloud_s3_noaccounts=Es wurden noch keine Konten eingerichtet
cloud_s3_location=Speicherort für neue Buckets
cloud_s3_lother=Andere..
cloud_title=Cloud-Anbieter bearbeiten
cloud_header=Cloud-Speicheranbieter-Optionen
cloud_provider=Anbietername
cloud_url=Website des Anbieters
cloud_es3_endpoint=S3-kompatibler Server muss ein gültiger Hostname sein
cloud_es3_endport=S3-kompatibler Serverport muss eine Zahl sein
cloud_es3_location=Ungültig aussehender Standard-Bucket-Standort
cloud_es3_chunk=Upload-Chunk-Größe muss eine positive Zahl sein
cloud_err=Fehler beim Speichern des Cloud-Speicheranbieters
cloud_egone=Unbekannter Cloud-Speicheranbieter!
cloud_rs_user=Rackspace-Benutzername
cloud_rs_key=Rackspace-API-Schlüssel
cloud_rs_snet=Verwende interne Rackspace-Netzwerkserver?
cloud_rs_chunk=Multi-Part-Chunk-Größe in MB
cloud_rs_endpoint=Rackspace-Serverstandort
cloud_users=Von Sicherungen verwendet
cloud_nousers=Noch keine
cloud_gaccount=Verwende Konto $1 und Projekt $2
cloud_gcpcreds=Verwende GCP-Anmeldeinformationen
cloud_daccount=Verwende Login $1
cloud_google_account=Google-Konto-E-Mail-Adresse
cloud_google_creds=GCP-Anmeldeinformationen sind bereits auf diesem System über den <tt>gcloud</tt> Befehl verfügbar. Dies ist typischerweise der Fall, wenn Sie auf der Google Compute Engine arbeiten. Sie müssen jedoch möglicherweise vollständige Cloud Storage-Zugriffsberechtigungen für das Servicekonto unten auf der <a href=https://console.developers.google.com/iam-admin/iam target=_blank>Google IAM-Konsole</a> gewähren.
cloud_drive_creds=GCP-Anmeldeinformationen sind bereits auf diesem System über den <tt>gcloud</tt> Befehl verfügbar. Dies ist typischerweise der Fall, wenn Sie auf der Google Compute Engine arbeiten. Sie müssen jedoch möglicherweise vollständige Google Drive-Zugriffsberechtigungen für das Servicekonto unten auf der <a href=https://console.developers.google.com/iam-admin/iam target=_blank>Google IAM-Konsole</a> gewähren.
cloud_google_dnscreds=GCP-Anmeldeinformationen sind bereits auf diesem System über den <tt>gcloud</tt> Befehl verfügbar. Dies ist typischerweise der Fall, wenn Sie auf der Google Compute Engine arbeiten. Sie müssen jedoch möglicherweise vollständige DNS-Zugriffsberechtigungen für das Servicekonto unten auf der <a href=https://console.developers.google.com/iam-admin/iam target=_blank>Google IAM-Konsole</a> gewähren.
cloud_google_clientid=OAuth2-Client-ID
cloud_google_secret=OAuth2-Client-Secret
cloud_google_project=Projekt-ID
cloud_google_location=Standort für neue Buckets
cloud_google_oauth=OAuth2-Code von Google
cloud_google_token=OAuth2-Token von Google
cloud_s3_longdesc2=Die Anmeldeinformationen für Amazon S3 oder andere kompatible Anbieter können auf der <a href='$1'>S3-Konten</a> Seite eingegeben werden.
cloud_google_longdesc=Die Einstellungen auf dieser Seite werden von Google bereitgestellt, wenn Sie Ihrem Projekt auf der <a href=https://console.cloud.google.com/apis/credentials target=_blank>Google Cloud Console</a> Seite API-Zugriff gewähren, unter der Seite <b>APIs & Services ⇾ Anmeldeinformationen</b>. Sie müssen eine <b>OAuth 2.0-Client-ID</b> erstellen, wobei die <b>Autorisierte Umleitungs-URI</b> auf den Wert <tt>$1</tt> gesetzt wird. Nach der Erstellung können die <b>Client-ID</b> und das <b>Client-Secret</b> hier eingegeben werden.
cloud_dropbox_longdesc=Bevor Sie auf Dropbox sichern können, müssen Sie zuerst ein Konto bei <a href=https://www.dropbox.com/register target=_blank>Dropbox</a> erstellen, falls Sie noch keines haben.
cloud_bb_longdesc=Bevor Sie auf Backblaze sichern können, müssen Sie zuerst ein Konto bei <a href=https://backblaze.com/ target=_blank>Backblaze</a> erstellen und dann <b>B2 Cloud Storage</b> auf der <b>Meine Einstellungen</b>-Seite aktivieren. Anschließend müssen Sie einen Anwendungsschlüssel mit allen Berechtigungen auf der <b>App-Schlüssel</b>-Seite erstellen.
cloud_az_longdesc=Bevor Sie auf Azure Blob Storage sichern können, müssen Sie zuerst ein Konto bei <a href=https://azure.microsoft.com/en-us/free/ target=_blank>Azure</a> erstellen, den <a href=https://learn.microsoft.com/en-us/cli/azure/ target=_blank>az</a>-Befehl installieren und sich durch Ausführen von <tt>az login --use-device-code</tt> in Ihrem Azure-Konto anmelden.
cloud_drive_longdesc=Die Einstellungen auf dieser Seite werden von Google bereitgestellt, wenn Sie Ihrem Projekt auf der <a href=https://console.cloud.google.com/apis/credentials target=_blank>Google Cloud Console</a> Seite API-Zugriff gewähren, unter der Seite <b>APIs & Services ⇾ Anmeldeinformationen</b>. Sie müssen eine <b>OAuth 2.0-Client-ID</b> erstellen, wobei die <b>Autorisierte Umleitungs-URI</b> auf den Wert <tt>$1</tt> gesetzt wird. Nach der Erstellung können die <b>Client-ID</b> und das <b>Client-Secret</b> hier eingegeben werden.
cloud_openoauth=Beginne OAuth2-Anmeldung
cloud_newoauth=OAuth2-Code von Google:
cloud_newoauth_dropbox=OAuth2-Code von Dropbox:
cloud_egoogle_oauth=Fehlender OAuth2-Code
cloud_egoogle_account=Fehlendes oder ungültig aussehendes Google-Konto
cloud_egoogletoken=Fehler beim Abrufen des ersten OAuth2-Tokens : $1
cloud_egoogletoken2_gcs=Das OAuth2-Token konnte nicht verwendet werden, um die Google API aufzurufen : $1.<br><br>Stellen Sie sicher, dass die Google Cloud Storage-API im Bereich "Aktivierte APIs & Services" Ihres Google Cloud-Projekts aktiviert ist. Überprüfe außerdem die Genauigkeit Ihres Tokens und Projektnamens.
cloud_egoogletoken2_gdns=Das OAuth2-Token konnte nicht verwendet werden, um die Google API aufzurufen : $1.<br><br>Stellen Sie sicher, dass die Google Cloud DNS-API im Bereich "Aktivierte APIs & Services" Ihres Google Cloud-Projekts aktiviert ist. Überprüfe außerdem die Genauigkeit Ihres Tokens und Projektnamens.
cloud_egoogletoken2_gdrv=Das OAuth2-Token konnte nicht verwendet werden, um die Google API aufzurufen : $1.<br><br>Stellen Sie sicher, dass die Google Drive-API im Bereich "Aktivierte APIs & Services" Ihres Google Cloud-Projekts aktiviert ist. Überprüfe außerdem die Genauigkeit Ihres Tokens und Projektnamens.
cloud_descoauth=Bevor Google Cloud Storage von Virtualmin verwendet werden kann, müssen Sie den Zugriff darauf zuerst autorisieren, indem Sie auf den Link unten klicken. Sie werden aufgefordert, sich in Ihrem Google-Konto anzumelden und Ihrem Virtualmin-System Zugriff auf die Storage-APIs zu gewähren.
cloud_descdnsoauth=Bevor Google Cloud DNS von Virtualmin verwendet werden kann, müssen Sie den Zugriff darauf zuerst autorisieren, indem Sie auf den Link unten klicken. Sie werden aufgefordert, sich in Ihrem Google-Konto anzumelden und Ihrem Virtualmin-System Zugriff auf die DNS-APIs zu gewähren.
cloud_descoauth2=Nachdem der Prozess erfolgreich abgeschlossen wurde, können Sie zur Liste der Cloud-Speicheranbieter zurückkehren.
cloud_descdnsoauth2=Nachdem der Prozess erfolgreich abgeschlossen wurde, können Sie zur Liste der Cloud-DNS-Anbieter zurückkehren.
cloud_descoauth_dropbox=Bevor Dropbox von Virtualmin verwendet werden kann, müssen Sie den Zugriff darauf zuerst autorisieren, indem Sie auf den Link unten klicken. Nachdem Sie sich in Ihr Dropbox-Konto eingeloggt und den Zugriff autorisiert haben, wird ein Code angezeigt, den Sie in das Textfeld unten eingeben können.
cloud_useby=Erlaube Nutzung des Anbieters durch
cloud_byreseller=Reseller
cloud_byowner=Domainbesitzer
cloud_dropbox_account=Dropbox-Konto
cloud_dropbox_oauth=OAuth2-Code von Dropbox
cloud_dropbox_token=OAuth2-Token von Dropbox
cloud_edropbox_account=Fehlendes oder ungültig aussehendes Dropbox-Konto
cloud_clear=Alle Einstellungen löschen
cloud_echeck=Cloud-Speicheranbieter $1 kann nicht verwendet werden : $2
cloud_baccount=Backblaze API-Schlüssel-ID $1
cloud_bb_keyid=API-Schlüssel-ID
cloud_bb_key=API-Schlüssel
cloud_bb_ekeyid=Fehlende oder ungültig aussehende API-Schlüssel-ID
cloud_bb_ekey=Fehlender oder ungültig aussehender API-Schlüssel
cloud_bb_elogin=Login bei Backblaze fehlgeschlagen : $1
cloud_eoauth_mode=Fehlender oder ungültig aussehender OAuth-Modus!
clouds_oauth_done=OAuth-Token gespeichert
cloud_azaccount=Azure-Speicherkonto $2 unter $1
cloud_azure_account=Azure-Konto
cloud_eazure_eaccount=Azure-Konto muss eine E-Mail-Adresse sein
cloud_eazure_eaccount2=Der <tt>az</tt>-Befehl ist als anderes Konto $1 authentifiziert
cloud_eazure_eaccount3=Der <tt>az</tt>-Befehl ist mit keinem Konto authentifiziert
cloud_azure_name=Speicherkontoname
cloud_azure_auto=Automatisch finden
cloud_azure_id=Speichersubskriptions-ID
cloud_eazure_estor=Keine Azure-Speicherkonten gefunden! Sie müssen zuerst eines auf dem <a href=http://portal.azure.com target=_blank>Azure-Portal</a> erstellen.
cloud_eazure_ename=Fehlender oder ungültig aussehender Speicherkontoname
cloud_eazure_eid=Fehlende oder ungültig aussehende Speicherkonto-Subskriptions-ID
cloud_eazure_eid2=Speicherkonto-Subskriptions-ID konnte nicht ermittelt werden
cloud_eazure_elist=Das Speicherkonto und die ID, die bereitgestellt wurden, wurden von Azure nicht akzeptiert : $1
left_virtualmin=Virtualmin
left_master=Master-Administrator
left_reseller=Reseller
left_single=Mail-Manager
left_user=Server-Besitzer
left_extra=Zusätzliche Administrator
left_owner=System-Besitzer
left_master2=Cloudmin Master-Administrator
left_login=Login: $1
left_level=Stufe: $1
left_generic=Virtuellen Server erstellen
right_statusheader=Status
right_sysinfoheader=Programme
right_virtheader=Virtualmin-Zählungen
right_ipsheader=IP-Adresszuweisung
right_recollect=Systeminformationen aktualisieren
right_restart=Neustart von $1
right_defip=(Standard-IP)
right_ip=(Dedizierte IP)
right_reselip=(Reseller $1)
right_sharedip=(Geteilte IP)
right_ips=$1 virtuelle Server
right_iprange=$1 Adressen, $2 verwendet
right_bwheader=Bandbreite
right_updatesheader=Paket-Updates
right_upcount=$1 Updates für Virtualmin-Pakete verfügbar. Verwende das <a href='$2'>Software-Paket-Updates</a>-Modul, um sie selektiv zu installieren.
right_upcount1=Ein Virtualmin-Paket-Update ist verfügbar. Verwende das <a href='$2'>Software-Paket-Updates</a>-Modul, um alle verwalteten Pakete anzuzeigen.
right_upname=Paket
right_updesc=Beschreibung
right_upver=Version
right_upok=Alle Updates jetzt installieren
right_newfeaturesheader=Neue Virtualmin-Funktionen
right_virtdocs=Virtualmin-Dokumentation
right_virtdocs2=Zusätzliche Dokumentation
right_vserial=Virtualmin-Seriennummer
right_vkey=Virtualmin-Lizenzschlüssel
right_vlcheck=Virtualmin-Lizenz erneut überprüfen.
right_licenceheader=Virtualmin-Lizenz
right_vmax=Lizenzierte Domains
right_vleft=Verbleibende Domains
right_smax=Lizenzierte Virtualmin-Systeme
right_sused=Systeme installiert auf
right_expiry=Ablaufdatum
right_expirynever=Lebenslange Lizenz
right_expirydays=Tage bis zum Ablauf
right_expiryago=$1 Tage her!
right_vunlimited=Unbegrenzt
right_quotasheader=Kontingente
right_quotayours=All Ihre obersten virtuellen Server angezeigt ..
right_quotaall=Alle obersten virtuellen Server angezeigt ..
right_quota10=Nur die obersten 10 Server angezeigt ..
right_quotamax=Nur die obersten $1 Server angezeigt ..
right_out=$1 von $2
right_header3=Virtuelle Server-Informationen
right_login=Angemeldet als
right_from=Angemeldet von
right_virtualmin=Virtualmin-Version
right_dom=Dein Servername
right_subs=Sub-Server
right_aliases=Alias-Server
right_fdoms=Virtuelle Server
right_fweb=Virtuelle Webseiten
right_fssl=SSL-Webseiten
right_fdns=DNS-Domains
right_fmail=Mail-Domains
right_fdbs=Datenbanken
right_fusers=Mail/FTP-Benutzer
right_fusers2=FTP-Benutzer
right_fmailboxes=Mail/FTP-Benutzer
right_faliases=Mail-Aliasnamen
right_quota=Speichernutzung und -kontingent
right_bw=Bandbreitennutzung und -limit
right_of=$1 von $2
right_sysinfo=Systeminformationen
assoc_title=Funktionen zuordnen und entkoppeln
assoc_desc=Funktionen, die auf dieser Seite aktiviert oder deaktiviert werden, aktualisieren keine Systemkonfigurationsdateien. Stattdessen wird nur die Virtualmin-Datenbank der erwarteten Domainfunktionen aktualisiert. Dies ist nützlich, um manuell eingerichtete Funktionen zu importieren oder Konfigurationen zu trennen, um sie beim Löschen eines virtuellen Servers zu bewahren. Verwende dies mit Vorsicht!
assoc_header=Funktion-Zuordnungs-Einstellungen
assoc_features=Von Virtualmin bekannte Funktionen
assoc_validate=Erfolgreiche Validierung vor dem Speichern erforderlich?
assoc_err=Fehler bei der Zuordnung von Funktionen
assoc_evalidate=Validierung fehlgeschlagen für $1 : $2
assoc_ecannot=Du darfst keine Funktionen zuordnen
assoc_eassoc=Fehler bei der Zuordnung von $1 : $2
assoc_edassoc=Fehler bei der Entkopplung von $1 : $2
running_title=Aktive Sicherungen
running_stop=Ausgewählte Sicherungen stoppen
running_started=Gestartet um
running_mode=Gestartet von
running_none=Momentan laufen keine Virtualmin-Sicherungen.
running_web=Web UI
running_cmd=Virtualmin API
running_cron=Geplante Sicherung
running_link=Besuche die <a href='$1'>geplante Sicherungen</a>-Seite, um Sicherungen zu erstellen, die im Hintergrund nach einem regelmäßigen Zeitplan laufen, oder die <a href='$2'>Sicherungsprotokolle</a>-Seite, um bereits abgeschlossene Sicherungen zu sehen.
running_err=Fehler beim Stoppen der Sicherungen
running_enone=Keine ausgewählt!
recovery_title=Passwort wiederherstellen
recovery_msg1=Sind Sie sicher, dass Sie das aktuelle Passwort für $1 an $2 senden möchten?
recovery_msg2=Sind Sie sicher, dass Sie ein neues zufälliges Passwort für $1 generieren und an $2 senden möchten?
recovery_send=Passwort senden
recovery_subject=Passwort-Wiederherstellung für $1
recovery_body1=Das Passwort für Ihr E-Mail-Konto $3 mit Login $2 lautet : $1
recovery_body2=Ein neues zufälliges Passwort für Ihr E-Mail-Konto $3 mit Login $2 wurde generiert : $1
recovery_sending=Passwort-Wiederherstellungs-E-Mail an $1 wird gesendet ..
recovery_failed=.. fehlgeschlagen : $1
letsencrypt_err=Fehler bei der Zertifikatanforderung
letsencrypt_title=Zertifikat anfordern
letsencrypt_doing2=Fordere ein Zertifikat für $1 von Let's Encrypt an ..
letsencrypt_doing2a=Fordere ein Zertifikat für $1 von $2 an ..
letsencrypt_failed=.. Anforderung fehlgeschlagen : $1
letsencrypt_doing3=Einrichtung des initialen SSL-Zertifikats ..
letsencrypt_doing3ok=.. SSL-Zertifikat für $1 erfolgreich angefordert
letsencrypt_doing3failed=.. Behalte selbstsigniertes Zertifikat
letsencrypt_done=.. Anforderung war erfolgreich!
letsencrypt_done2=.. Anforderung war erfolgreich für $1!
letsencrypt_evalid=.. Domain-Validierung fehlgeschlagen : $1
letsencrypt_econnect=.. Verbindungsprüfung fehlgeschlagen : $1
letsencrypt_renew=Zertifikat automatisch erneuern?
letsencrypt_erenew=Fehlende oder nicht numerische Monate vor der Erneuerung
letsencrypt_sfaileda=SSL-Zertifikatserneuerung fehlgeschlagen!
letsencrypt_bfaileda=Ein Fehler trat auf bei der Anforderung eines neuen Zertifikats für $1 von $3 : $2
letsencrypt_sdonea=SSL-Zertifikatserneuerung abgeschlossen
letsencrypt_bdonea=Ein neues Zertifikat wurde erfolgreich von $2 angefordert und für $1 installiert.
letsencrypt_eenabled=Kann kein Zertifikat für deaktivierte Domains anfordern
letsencrypt_ednames=Keine Domainnamen zum Anfordern eines Zertifikats eingegeben!
letsencrypt_eweb=Webbasierte Validierung fehlgeschlagen : $1
letsencrypt_edns=DNS-basierte Validierung fehlgeschlagen : $1
letsencrypt_conncheck=Prüfung der externen Konnektivität für $1 ..
letsencrypt_connerrs=.. Fehler wurden gefunden, die verhindern, dass Let's Encrypt ein Zertifikat ausstellt :
letsencrypt_connok=.. keine Probleme gefunden
letsencrypt_validcheck=Konfiguration für $1 validieren ..
letsencrypt_dnscheck=Überprüfung der Hostnamen auf Auflösbarkeit ..
letsencrypt_ednscheck=.. Überprüfung konnte nicht durchgeführt werden!
letsencrypt_dnscheckok=.. Alle Hostnamen können aufgelöst werden
letsencrypt_dnscheckbad=.. Einige Hostnamen wurden entfernt : $1
letsencrypt_dnscheckall=.. Keiner der Hostnamen konnte aufgelöst werden!
letsencrypt_eacme=Ausgewählter SSL-Anbieter existiert nicht!
letsencrypt_eacme2=Du darfst den ausgewählten SSL-Anbieter nicht verwenden
php_fpmrestart=Neustart des PHP-FPM $1-Servers ..
php_fpmreload=Laden des PHP-FPM $1-Servers neu ..
php_fpmnoinit=.. Kein Startvorgang gefunden!
php_fpmeinit=.. fehlgeschlagen : $1
php_fpmnodir=Kein PHP-FPM-Konfigurationsverzeichnis gefunden
php_fpmnoinit2=Kein Startvorgang für den PHP-FPM-Server gefunden
php_fpmnoinit3=PHP-FPM-Server-Startvorgang $1 existiert nicht!
php_fpmnomod=Apache-Modul $1 fehlt oder ist nicht aktiviert
php_fpmeconfig=Keine PHP-FPM-Konfiguration für die Domain gefunden!
jailkit_ecmd=Der Jailkit-Befehl $1 wurde auf Ihrem System nicht gefunden – möglicherweise ist das <tt>jailkit</tt>-Paket nicht installiert?
jailkit_einit=Fehler bei der Initialisierung des Jails : $1
jailkit_einit2=Fehler beim Kopieren des Befehls <tt>$1</tt> ins Jail : $2
jailkit_elinux=Jailkit wird nur auf Linux-Systemen unterstützt
jailkit_emount=Fehler beim Binden des Home-Verzeichnisses : $1
jailkit_euser=Domain-Benutzer $1 existiert nicht!
jailkit_eparent=Jails können nur für oberste virtuelle Server aktiviert werden
jailkit_emkdir=Fehler beim Erstellen des Verzeichnisses : $1
jailkit_eumount=Fehler beim Aushängen des Home-Verzeichnisses : $1
jailkit_eenabled=Chroot Jail ist für diese Domain nicht aktiviert
jailkit_edir=Kein Chroot-Jail-Verzeichnis gefunden!
mysqlpass_shutdown=MySQL-Server wird heruntergefahren ..
mysqlpass_eshutdown=.. Herunterfahren fehlgeschlagen : $1
mysqlpass_startup=MySQL-Server wird gestartet ..
mysqlpass_estartup=.. Start fehlgeschlagen : $1
mysqlpass_eremote=Du kannst das MySQL-Passwort nur überschreiben, wenn der Server lokal läuft
mysqlpass_esafecmd=Der Befehl $1, der benötigt wird, um MySQL mit deaktivierter Authentifizierung zu starten, wurde nicht gefunden
mysqlpass_safe=Starte MySQL-Server mit deaktivierter Authentifizierung ..
mysqlpass_esafe=.. Start fehlgeschlagen : $1
mysqlpass_change=Ändere das Passwort für Benutzer $1 ..
mysqlpass_echange=.. Passwortänderung fehlgeschlagen : $1
mysqlpass_kill=Stoppe den MySQL-Server mit deaktivierter Authentifizierung ..
kill_failed=Fehler beim Beenden : $1
kill_still=Noch am Laufen!
kill_done=Beendet
kill_header=Die folgenden unerwarteten Serverprozesse wurden erkannt :
kill_user=Benutzername
kill_port=Port
kill_cmd=Server-Befehl
kill_result=Ergebnis
kill_subject=Virtualmin Serverprozess-Überwachung
mysql_rsock=Socket-Datei $1
mysql_rhostport=Entfernter Host $1 Port $2
mysql_rhost=Entfernter Host $1
mysql_rport=Lokaler Port $1
mysql_rlocal=Lokaler Server
mysql_movebackup=Sicherung der Benutzer und Datenbanken auf dem ursprünglichen Host ..
mysql_moverestore=Wiederherstellung der Benutzer und Datenbanken auf dem neuen Host ..
mysql_movedelete=Entfernen der Benutzer und Datenbanken vom ursprünglichen Host ..
mysql_restarting=Neustart des MySQL-Servers ..
mysql_erestarting=.. nicht am Laufen!
dbpass_title=Datenbank-Passwort aktualisieren
dbname_title=Datenbank-Name aktualisieren
mailclient_title=E-Mail-Client-Einstellungen
mailclient_header=Einstellungen für Benutzer-Mail-Clients
mailclient_exemail=Beispiel Benutzer-E-Mail
mailclient_exshort=Beispiel Benutzer-Kurzname
mailclient_exuser=Beispiel Benutzer IMAP/SMTP-Login
mailclient_imap_host=IMAP-Server-Hostname
mailclient_imap_port=IMAP-Server-Port
mailclient_imap_ssl=SSL für IMAP verwenden?
mailclient_imap_pass=IMAP Passwortverschlüsselungstyp
mailclient_imap_plain=Klartext
mailclient_imap_enc=Verschlüsselt
mailclient_pop3_host=POP3-Server-Hostname
mailclient_pop3_port=POP3-Server-Port
mailclient_pop3_ssl=SSL für POP3 verwenden?
mailclient_smtp_host=SMTP-Server-Hostname
mailclient_smtp_port=SMTP-Server-Port
mailclient_smtp_ssl=SSL für SMTP verwenden?
mailclient_smtp_pass=SMTP Passwortverschlüsselungstyp
mailclient_smtp_type=SMTP-Verschlüsselungstyp
mailclient_smtp_starttls=STARTTLS
mailclient_smtp_ssltls=SSL/TLS
mailclient_smtp_plain=Unverschlüsselt
deftmplt_tmpltpagedefdom=Domain-Standardseite für
deftmplt_tmpltpagedefhost=Host-Standardseite für
deftmplt_tmpltpagedomstatus1=Website aktiviert
deftmplt_tmpltpagedomstatus0=Website deaktiviert
deftmplt_tmpltpagedommsg1=Diese Seite zeigt an, dass eine neu erstellte Website funktioniert. Diese Standardseite wird automatisch generiert, nachdem ein virtueller Server von Virtualmin eingerichtet wurde — einem führenden Open-Source-Hosting-Panel, das Automatisierung und umfassendes Management für Webhosting-Umgebungen bietet.
deftmplt_tmpltpagedommsg0=Diese Website wurde vom Server-Administrator deaktiviert. Der Seitenbesitzer wird gebeten, den Administrator zu kontaktieren, um die Angelegenheit weiter zu besprechen und die notwendigen Schritte zu unternehmen, um die Funktionsfähigkeit der Website wiederherzustellen.
deftmplt_tmpltpagehostmsg=Diese Seite zeigt an, dass der Webserver funktioniert. Diese Standardseite wird automatisch von Virtualmin generiert — einem führenden Open-Source-Hosting-Panel, das Automatisierung und umfassendes Management für Webhosting-Umgebungen bietet.
deftmplt_tmpltpagehostexp=Wenn diese Seite in einer Produktionsumgebung sichtbar sein sollte und die angeforderte Domain in der URL nicht mit der Domain oben auf dieser Seite übereinstimmt, könnte dies auf eine fehlerhafte Konfiguration Ihres Webservers hinweisen. Überprüfe die untenstehenden Fehlerbehebungsrichtlinien, um das Problem zu diagnostizieren und zu beheben.
deftmplt_tmpltpagedommsglogin1=Login
deftmplt_tmpltpagedommsglogin0=Kann nicht einloggen
deftmplt_tmpltpagedommsglogindesc1=Wenn Sie der Website-Besitzer sind, erscheint diese Standardseite, weil noch keine Website auf diesem virtuellen Server eingerichtet wurde. Um diese Seite zu ändern und Ihre Website hochzuladen, loggen Sie sich in Virtualmin ein und platzieren Sie Ihre Dateien im <tt>$1</tt>-Verzeichnis.
deftmplt_tmpltpagedommsglogindesc0=Diese Website wurde aus folgendem Grund deaktiviert: $1
deftmplt_tmpltpagedommsglogindescnoreason0=Server-Administrator hat keinen Grund angegeben.
deftmplt_tmpltpagedommsgloginlinktext=In Virtualmin einloggen
deftmplt_tmpltpagehostmsgmisconfig=Serverfehlkonfiguration
deftmplt_tmpltpagehostmsgmisconfigtext=Überprüfe, ob die IP-Adresse des Webservers und DNS korrekt konfiguriert sind. Wenn IPv6 aktiviert ist, stelle sicher, dass sowohl IPv4- als auch IPv6-Adressen korrekt und konsistent sowohl für den Webserver als auch für DNS konfiguriert sind.
deftmplt_tmpltpagehostmsgnetwork=Netzwerk geändert
deftmplt_tmpltpagehostmsgnetworktext=Die IP-Adresse für die Domain könnte sich geändert haben. Überprüfen Sie Ihre DNS-Einstellungen, um sicherzustellen, dass die Domain die richtigen <tt>NS</tt>-Einträge auf den richtigen Server zeigt. Beachten Sie, dass es mehrere Stunden dauern kann, bis DNS-Änderungen propagiert werden.
deftmplt_tmpltpagehostmsgwebsiterm=Website entfernt
deftmplt_tmpltpagehostmsgwebsitermtext=Die Domain wurde möglicherweise vom/von der Administrator vom Server entfernt, oder die Website-Funktion wurde für die Domain nicht aktiviert.
deftmplt_tmpltpagedisclaimer=Virtualmin ist nicht verantwortlich für die Bereitstellung dieser Seite. Fragen zu Ihrem Konto oder einer deaktivierten Seite sollten an Ihren Hosting-Anbieter gerichtet werden.
deftmplt_tmpltpagefootersources=Ressourcen
deftmplt_tmpltpagefootersourcesdoc=Dokumentation
deftmplt_tmpltpagefootersourcesdl=Download
deftmplt_tmpltpagefootersourcesforum=Forum
deftmplt_tmpltpagefootersourcessupport=Support
deftmplt_tmpltpagefootersourcesshop=Shop
deftmplt_tmpltpagefooterabout=Über
deftmplt_tmpltpagefooteraboutcomp=Unternehmen
deftmplt_tmpltpagefooteraboutcont=Kontakt
2fa_title=Zwei-Faktor-Authentifizierung
2fa_euser=Webmin-Benutzer existiert nicht!
2fa_already=Du bist bereits in der Zwei-Faktor-Authentifizierung bei dem Anbieter $1 mit der Kontonummer $2 eingeschrieben.
2fa_desc=Diese Seite ermöglicht es Ihnen, die Zwei-Faktor-Authentifizierung für Ihr Virtualmin-Konto mit <a href='$2' target=_blank>$1</a> zu aktivieren. Sobald sie aktiv ist, wird ein zusätzlicher Authentifizierungstoken benötigt, um Sie in Virtualmin einzuloggen.
2fa_ok=Für Zwei-Faktor anmelden
2fa_cancel=Zwei-Faktor abbrechen
2fa_header=Zwei-Faktor-Optionen
2fa_err=Fehler beim Speichern der Zwei-Faktor-Authentifizierung
2fa_enrolling=Anmeldung für Zwei-Faktor-Authentifizierung bei $1 ..
2fa_ecannot=Du darfst die Zwei-Faktor-Authentifizierung nicht verwalten
rcert_err=Fehler beim Löschen des Zertifikats
rcert_ecert=Virtueller Server hat kein Zertifikat zum Entfernen
rcert_essl=Zertifikat kann nicht von einem virtuellen Server mit aktiviertem SSL entfernt werden
rcert_esame=Andere virtuelle Server teilen sich das Zertifikat mit diesem, daher kann es nicht entfernt werden
rcert_esame2=Dieser virtuelle Server teilt das Zertifikat mit einem anderen Server, daher kann es nicht entfernt werden
rcert_eservice=Andere Dienste verwenden das Zertifikat, das diesem Server gehört
dnsclouds_title=Cloud DNS-Anbieter
dnsclouds_name=Anbietername
dnsclouds_url=Website
dnsclouds_state=Aktueller Status
dnsclouds_users=Verwendet von
dnsclouds_nusers=$1 Servern
dnsclouds_nousers=Keine Server
dnsclouds_ecannot=Du darfst Cloud DNS-Anbieter nicht verwalten
dnsclouds_return=Cloud DNS-Anbieter
dnsclouds_tmpl=Der Standardanbieter für neue DNS-Zonen kann auf der <a href='$1'>Servervorlagen</a>-Seite festgelegt werden.
dnscloud_eaws=Der <tt>aws</tt>-Befehl wird benötigt, um Amazons Route 53-Dienst zu verwenden
dnscloud_eperl=Das Perl-Modul <tt>$1</tt> fehlt
dnscloud_53account=Verwende Zugriffsschlüssel $1
dnscloud_title=Cloud DNS-Anbieter
dnscloud_echeck=Anbieter $1 kann auf diesem System nicht verwendet werden : $2
dnscloud_header=DNS-Anbieter-Optionen
dnscloud_provider=DNS-Anbieter-Name
dnscloud_url=DNS-Anbieters Website
dnscloud_users=Von virtuellen Servern verwendet
dnscloud_nousers=Noch keine
dnscloud_route53_location=Standard-Zonenstandort
dnscloud_route53_def=Gleich wie diese EC2-Instanz
dnscloud_route53_longdesc=Die Anmeldeinformationen auf dieser Seite können auf der Seite Sicherheitsanmeldeinformationen Ihres Kontos in der <a href=https://console.aws.amazon.com/ target=_blank>AWS-Konsole</a> gefunden werden.
dnscloud_err=Fehler beim Speichern des Cloud DNS-Anbieters
dnscloud_egone=Anbieter existiert nicht!
dnscloud_eawscreds=AWS-Anmeldeinformationen sind ungültig : $1
dnscloud_eawsdset=Fehler beim Auflisten der Delegationssets : $1
dnscloud_eawsdset2=Delegationsset $1 existiert nicht
dnscloud_clear=Anmeldeinformationen löschen
dnscloud_eawsregion=Keine AWS-Region ausgewählt!
dnscloud_route53_dset=Nameserver-Delegationsset
dnscloud_route53_nodset=Keins (verwende zufällige Nameserver)
dnscloud_route53_iddset=Delegationsset-ID
dnscloud_route53_dsetdesc=Delegationssets sind eine Gruppe von Nameservern, die für alle Domains verwendet werden, die mit Route 53 erstellt wurden. Sie müssen mit dem <tt>aws route53 create-reusable-delegation-set</tt>-Befehl erstellt werden.
dnscloud_cloudflare_mode=Authentifizierungstyp
dnscloud_cloudflare_mode0=E-Mail und API-Schlüssel
dnscloud_cloudflare_mode1=API-Token
dnscloud_cloudflare_email=Cloudflare-Kontoadresse
dnscloud_cloudflare_apikey=Cloudflare-API-Schlüssel
dnscloud_cloudflare_etokenperms=Die minimalen Berechtigungen für den Cloudflare-API-Token sind: Lesezugriff auf <tt>Account Settings</tt>, Bearbeitungszugriff auf <tt>Zone:Zone</tt> und <tt>Zone:DNS</tt>
dnscloud_caccount=Verwende Konto $1
dnscloud_ctoken=Verwende API-Token $1
dnscloud_ntoken=Verwende Namecheap-Konto $1
dnscloud_cloudflare_longdesc=Die Einstellungen auf dieser Seite können auf der Seite <a target=_blank href=https://dash.cloudflare.com/profile/api-tokens>API-Token</a> Ihres Cloudflare-Dashboards gefunden werden. Sie können entweder einen Token verwenden, der Berechtigungen für die Verwaltung aller Zonen hat, oder den API-Schlüssel, der mit Ihrem Konto verknüpft ist.
dnscloud_cloudflare_eemail=Fehlende oder ungültig aussehende E-Mail-Adresse
dnscloud_cloudflare_eapikey=Fehlender oder ungültig aussehender hexadezimaler API-Schlüssel
dnscloud_cloudflare_etoken=Fehlender oder ungültig aussehender alphanumerischer API-Token
dnscloud_cloudflare_ecreds=Cloudflare-Anmeldeinformationen wurden nicht akzeptiert : $1
dnscloud_cloudflare_esfx=Domain $1 ist keine öffentliche TLD
dnscloud_cloudflare_esfx2=Domain $1 kann nur ein Level unter TLD $2 sein
dnscloud_cloudflare_ens=Fehler beim Nachschlagen der NS-Einträge : $1
dnscloud_cloudflare_ens2=Keine NS-Einträge gefunden für $1. Cloudflare erfordert, dass DNS-Domains zuerst registriert werden.
dnscloud_cloudflare_ens3=NS-Einträge für Domain <tt>$1</tt> gefunden, jedoch zeigen diese NS-Einträge <tt>$2</tt> nicht auf den Cloudflare-Anbieter
dnscloud_cloudflare_explain_err_1116=Damit Virtualmin in der Lage ist, oberste virtuelle Sub-Server mit Cloudflare DNS zu erstellen, müssen Sie zuerst die Erstellung von DNS-Sub-Domains mit einem anderen Besitzer auf der Seite <a href='$1'>Virtualmin-Konfiguration / Erweiterte Optionen</a> erlauben.
dnscloud_cloudflare_explain_err_1116_user=Damit Virtualmin in der Lage ist, oberste virtuelle Sub-Server mit Cloudflare DNS zu erstellen, muss der Systemadministrator zuerst die Erstellung von DNS-Sub-Domains mit einem anderen Besitzer auf der Virtualmin-Konfigurationsseite erlauben.
dnscloud_cloudflare_explain_err_1116_2=Damit dieses Virtualmin-System den obersten virtuellen Sub-Server <tt>$2</tt> hosten kann, muss es auch <tt>$1</tt> hosten
dnscloud_namecheap_longdesc=Um Namecheap als DNS-Anbieter zu verwenden, müssen Sie Ihren Namecheap-Login und API-Schlüssel von der Seite Tools unter Profil in Ihrem Dashboard eingeben. API-Zugriff muss auch zuerst aktiviert werden und die IP dieses Systems zur Namecheap-Whitelist hinzugefügt werden.
dnscloud_namecheap_account=Namecheap-Konto
dnscloud_namecheap_apikey=Namecheap-API-Schlüssel
dnscloud_namecheap_eaccount=Fehlendes Namecheap-Konto
dnscloud_namecheap_eapikey=Fehlender oder ungültig aussehender Namecheap-API-Schlüssel
dnscloud_namecheap_ecreds=Namecheap-Anmeldeinformationen sind falsch : $1
dnscloud_namecheap_erename=Namecheap unterstützt keine Domain-Umbenennungen
install_mod_perl_link=Verwende die <a href='$1'>Perl-Module</a>-Seite in Webmin, um es zu installieren.
reset_edns=DNS-Einträge werden verloren gehen : $1
reset_emysql=MySQL-Datenbanken werden gelöscht : $1
reset_epostgres=PostgreSQL-Datenbanken werden gelöscht : $1
reset_webrestore=Wiederherstellung von Weiterleitungen und PHP-Einstellungen ..
reset_unix=Zurücksetzen von Unix-Benutzer und -Gruppen ..
reset_eunixuser=.. Benutzer $1 existiert nicht!
reset_eunixgroup=.. Gruppe $1 existiert nicht!
reset_err=Fehler beim Zurücksetzen der Funktionen
reset_title=Zurücksetzen von Funktionen
reset_edom=Virtueller Server kann nicht zurückgesetzt werden
reset_efeatures=Es wurden keine Funktionen zum Zurücksetzen ausgewählt
reset_efeatures2=Es wurden keine gültigen Funktionen zum Zurücksetzen ausgewählt
reset_enoreset=$1 kann nicht zurückgesetzt werden
reset_doing=Setze $1 zurück ..
reset_iwarning=.. Warnung ignoriert : $1
reset_swarning=.. Warnung übersprungen : $1
reset_dataloss=.. Zurücksetzen würde zu Datenverlust führen : $1
reset_override=Trotzdem weiter mit Zurücksetzen
remotedns_title=Remote DNS-Server
remotedns_host=Hostname
remotedns_type=DNS-Typ
remotedns_desc=Beschreibung
remotedns_users=Verwendet von
remotedns_slave=Sekundär
remotedns_master=Primär
remotedns_delete=Ausgewählte Server entfernen
remotedns_ecannot=Du darfst keine Remote-DNS-Server verwalten
remotedns_header=Neue Remote-DNS-Server-Optionen
remotedns_port=Portnummer
remotedns_ssl=SSL verwenden?
remotedns_user=Webmin-Benutzername
remotedns_pass=Webmin-Passwort
remotedns_newhost=Hinzufügender Server
remotedns_existing=Vorhandener Webmin-Server
remotedns_new=Neuer Webmin-Server
remotedns_this=Dieses System
remotedns_cerr=Fehler beim Hinzufügen des Remote-DNS-Servers
remotedns_eexists=Der ausgewählte Server existiert nicht!
remotedns_ebind8=Das BIND DNS-Server Webmin-Modul ist nicht installiert
remotedns_ebind8inst=Der BIND DNS-Server ist nicht installiert oder läuft nicht
remotedns_ebind8conf=BIND-Konfiguration konnte nicht gelesen werden!
remotedns_eversion=Webmin-Version muss mindestens $1 sein
remotedns_derr=Fehler beim Entfernen der Remote-DNS-Server
remotedns_einuse=Server $1 wird noch verwendet
remotedns_ednone=Keine ausgewählt!
remotedns_eslave=Dieses System kann nur ein primärer DNS-Server sein
global_dismiss=Abbrechen
ports_fpm=PHP-FPM-Server
ports_script=Installierte $1 Webanwendung
s3s_title=S3-Konten
s3s_longdesc=Die S3-Konten auf dieser Seite werden von den geplanten Virtualmin-Sicherungen verwendet. Konten können entweder bei Amazon AWS oder bei anderen Cloud-Speicheranbietern sein, die eine S3-kompatible HTTP-API anbieten.
s3s_echeck=S3-Konten können nicht verwendet werden : $1
s3s_none=Es wurden noch keine Konten registriert.
s3s_add=Neues S3-Konto hinzufügen.
s3s_access=Zugangsschlüssel
s3s_desc=Beschreibung
s3s_endpoint=API-Endpunkt-URL
s3s_endpoint_def=Amazon AWS
s3s_usedby=Verwendet von
s3s_users=$1 geplante Sicherungen
s3s_nousers=Nicht verwendet
s3s_return=S3-Konten
s3s_auto=Von IAM-Konto
s3_title1=S3-Konto hinzufügen
s3_title2=S3-Konto bearbeiten
s3_longdesc=Die Anmeldeinformationen, die Sie auf dieser Seite eingeben müssen, können auf der Seite Sicherheitsanmeldeinformationen Ihres Kontos in der <a href=https://console.aws.amazon.com/ target=_blank>AWS-Konsole</a> gefunden werden, wenn Sie AWS verwenden. Andere S3-kompatible Anbieter stellen ebenfalls einen Zugangsschlüssel und einen geheimen Schlüssel für Ihr Konto zur Verfügung, die Sie hier zusammen mit der Endpunkt-URL des Anbieters eingeben können.
s3_header=S3-Kontodetails
s3_id=Virtualmin-Konto-ID
s3_desc=Kontobeschreibung
s3_access=S3-Zugangsschlüssel
s3_secret=S3-geheimer Schlüssel
s3_location=in Region
s3_endpoint=S3-kompatibler Dienst
s3_endpoint_def=Amazon AWS
s3_endpoint_hp=Endpunkt aufrufen
s3_egone=S3-Konto existiert nicht!
s3_err=Fehler beim Speichern des S3-Kontos
s3_err2=Fehler beim Löschen des S3-Kontos
s3_eusers=Konto wird von $1 geplanten Sicherungen verwendet
s3_usedby=Verwendet von Sicherungen
s3_nousers=Konto wird noch von keiner geplanten Sicherung verwendet
s3_echeck=S3-Konto kann nicht verwendet werden : $1
s3_elocation=Der ausgewählte Bucket-Standort wird von diesem S3-Anbieter nicht unterstützt
s3_defcreds=EC2 IAM-Anmeldeinformationen
newacmes_title=SSL-Anbieter
newacmes_ecannot=Du darfst keine SSL-Anbieter verwalten
newacmes_intro=Virtualmin kann SSL-Zertifikate automatisch anfordern und erneuern von den Anbietern, die auf dieser Seite konfiguriert sind, unter Verwendung des ACME-Protokolls.
newacmes_add=Neuen SSL-Anbieter hinzufügen.
newacmes_nousers=Von keinen Domains verwendet
newacmes_return=Liste der SSL-Anbieter
acme_letsencrypt=Let's Encrypt
acme_zerossl=ZeroSSL
acme_gcp=Google Trust Services
acme_buypass=Buypass
acme_sslcom=SSL.com
acme_sectigo=Sectigo
acme_type=Anbieter
acme_desc=Beschreibung
acme_doms=Von Domains verwendet
acme_nodoms=Nicht in Verwendung
acme_ndoms=$1 Domains
acme_dom=Domainname
acme_status=Erneuerungsstatus
acme_renew=Zuletzt erneuert
acme_defdesc=Let's Encrypt
acme_title1=SSL-Anbieter hinzufügen
acme_title2=SSL-Anbieter bearbeiten
acme_header=SSL-Zertifikatsanbieter-Details
acme_known=Standardanbieter
acme_unknown=Benutzerdefinierte URL
acme_ok=Erfolgreich erneuert
acme_auto=Automatisch erneuern?
acme_fail=Letzte Erneuerung fehlgeschlagen
acme_key=EAB-Schlüssel für Anbieter
acme_opt=(Falls Authentifizierung erforderlich)
acme_hmac=EAB HMAC für Anbieter
acme_err=Fehler beim Speichern des SSL-Anbieters
acme_err2=Fehler beim Löschen des SSL-Anbieters
acme_einuse=Anbieter wird noch von $1 Domains verwendet
acme_einuse2=Anbieter wird noch von $1 Vorlagen verwendet
acme_eurl=Fehlende oder ungültig aussehende Anbieter-URL
acme_default=Der Standard-SSL-Anbieter Let's Encrypt kann nicht entfernt werden
acme_ekey=Der ausgewählte SSL-Anbieter benötigt einen EAB-Schlüssel
acme_ehmac=Der ausgewählte SSL-Anbieter benötigt einen EAB-HMAC
acme_can=Erlauben für
acme_can0=Alle Benutzer
acme_can1=Reseller
acme_can2=Nur Master-Administrator
acme_edefault=Der Standard-SSL-Anbieter Let's Encrypt kann nicht bearbeitet werden
acme_website=Website des SSL-Anbieters
readonly_mode=Die Möglichkeit zur Durchführung von Änderungen ist für Ihr System derzeit deaktiviert. Dieser Modus wird in der Regel manuell von eine Administrator aktiviert.
monitor_validate=Virtualmin-Domains validieren
monitor_doms=Zu prüfende Domains
monitor_edoms=Keine Domains zum Prüfen ausgewählt
monitor_feats=Zu prüfende Funktionen
monitor_efeats=Keine Funktionen zum Prüfen ausgewählt
monitor_nodoms=Keine Domains zum Prüfen gefunden!
monitor_nofeats=Keine Funktionen zum Prüfen gefunden!
monitor_done=Erfolgreich $2 Funktionen in $1 Domains geprüft
api_ndom_missing_domain_name=Fehlender Domainname
api_ndom_invalid_email_address=Die Option 'email' muss mit einer gültigen E-Mail-Adresse gefolgt werden
api_ndom_feature_not_enabled=Die Option '$1' kann nicht verwendet werden, es sei denn, die Funktion ist in der Modulkonfiguration aktiviert
api_ndom_no_default_ipv6=System hat keine Standard-IPv6-Adresse
api_ndom_ip6_not_in_shared_list='$1' befindet sich nicht in der Liste der geteilten IP-Adressen
api_ndom_invalid_dns_ip=Die Option 'dns-ip' muss mit einer IP-Adresse gefolgt werden
api_ndom_invalid_database_name=Ungültiger Datenbankname
api_ndom_invalid_forwarding_address=Ungültige Weiterleitungsadresse
api_ndom_unknown_template_name=Unbekannter Vorlagenname
api_ndom_unknown_plan_name=Unbekannter Planname
api_ndom_ssh_key_option_required=Die Option 'use-ssh-key' muss mit einer Schlüsseldatei oder -daten gefolgt werden
api_ndom_append_style_not_exist=Der Anhängestil '$1' existiert nicht
api_ndom_custom_field_not_exist=Das benutzerdefinierte Feld '$1' existiert nicht
api_ndom_plan_not_exist=Der Plan existiert nicht
api_ndom_shared_ip_not_in_list='$1' ist nicht in der Liste der geteilten IP-Adressen
api_ndom_cloud_dns_remote_dns_mutually_exclusive='cloud-dns' und 'remote-dns' Optionen sind gegenseitig ausschließend
api_ndom_ip_already_allocate_ip_incompatible=Die Optionen 'ip-already' und 'allocate-ip' sind inkompatibel
api_ndom_failed_allocate_ip_reseller_ranges=Fehler bei der Zuweisung der IP-Adresse aus den Reseller-Bereichen!
api_ndom_allocate_ip_option_requires_auto_ip_allocation=Die Option 'allocate-ip' kann nicht verwendet werden, es sei denn, die automatische IP-Zuweisung ist aktiviert. Verwende stattdessen 'ip'
api_ndom_failed_allocate_ip_from_ranges=Fehler bei der Zuweisung der IP-Adresse aus den Bereichen!
api_ndom_ip_option_cannot_be_used_with_auto_ip_allocation=Die Option 'ip' kann nicht verwendet werden, wenn die automatische IP-Zuweisung aktiviert ist. Verwende stattdessen 'allocate-ip'
api_ndom_ip6_already_allocate_ip6_incompatible=Die Optionen 'ip6-already' und 'allocate-ip6' sind inkompatibel
api_ndom_failed_allocate_ip6_reseller_ranges=Fehler bei der Zuweisung der IPv6-Adresse aus den Reseller-Bereichen!
api_ndom_allocate_ip6_option_requires_auto_ip6_allocation=Die Option 'allocate-ip6' kann nicht verwendet werden, es sei denn, die automatische IPv6-Zuweisung ist aktiviert. Verwende stattdessen 'ip6'
api_ndom_failed_allocate_ip6_from_ranges=Fehler bei der Zuweisung der IPv6-Adresse aus den Bereichen!
api_ndom_ip6_option_cannot_be_used_with_auto_ip6_allocation=Die Option 'ip6' kann nicht verwendet werden, wenn die automatische IPv6-Adresse-Zuweisung aktiviert ist. Verwende stattdessen 'allocate-ip6'
api_ndom_no_default_ipv6_address_found=Keine Standard-IPv6-Adresse gefunden
api_ndom_missing_password=Fehlendes Passwort
api_ndom_enable_jail_only_for_top_level='enable-jail' Option kann nur für oberste virtuelle Server verwendet werden
api_ndom_no_quota_specified=Kein Kontingent angegeben
api_ndom_unix_option_not_valid_for_subservers='unix' Option ergibt keinen Sinn für Sub-Server
api_ndom_feature_not_valid_for_alias_servers='$1' Option ergibt keinen Sinn für Alias-Server
api_ndom_feature_not_valid_for_subdomains='$1' Option ergibt keinen Sinn für Sub-Domains
api_ndom_parent_domain_not_exist=Eltern-Domain existiert nicht
api_ndom_no_top_level_parent_domain_found=Keine oberste Eltern-Domain gefunden!
api_ndom_subdomain_must_be_under_parent=Sub-Domain '$1' muss unter der Eltern-Domain '$1' liegen
api_ndom_selected_plan_no_features=Der ausgewählte Plan hat keine aktivierten Funktionen
api_ndom_no_virtual_server_features_enabled=Keine virtuellen Serverfunktionen aktiviert
api_ndom_reseller_cannot_be_set_for_subservers=Reseller kann nicht für Sub-Server gesetzt werden
api_ndom_reseller_not_found=Reseller '$1' nicht gefunden
api_ndom_parent_ip_cannot_be_used_for_top_level_servers=Das 'parent-ip'-Flag kann nicht für oberste Server verwendet werden
api_ndom_cloudmin_services_dns_not_enabled=Cloudmin-Dienste für DNS sind nicht aktiviert
api_ndom_valid_cloud_dns_providers=Gültige Cloud-DNS-Anbieter sind: $1
api_ndom_remote_dns_servers_not_supported=Remote-DNS-Server werden nicht unterstützt
api_ndom_remote_dns_server_not_found=Remote-DNS-Server '$1' nicht gefunden
api_ndom_remote_dns_server_not_master=Remote-DNS-Server '$1' ist kein Master
api_ndom_php_execution_mode_not_supported=Der ausgewählte PHP-Ausführungsmodus kann nicht verwendet werden
api_ndom_prefix_invalid=Ungültiges Präfix
api_ndom_prefix_already_used=Präfix '$1' wird bereits von der Domain '$1' verwendet
api_ndom_ssl_redirect_requires_ssl=Das 'ssl-redirect'-Flag kann nicht verwendet werden, wenn SSL nicht aktiviert ist
api_ndom_mysql_pass_top_level_only=Das 'mysql-pass'-Flag kann nur für oberste virtuelle Server verwendet werden
api_ndom_postgres_pass_top_level_only=Das 'postgres-pass'-Flag kann nur für oberste virtuelle Server verwendet werden
api_ndom_feature_not_allowed=Die Funktion '$1' ist für virtuelle Server, die mit dem Hostnamen übereinstimmen, nicht erlaubt.
api_ndom_possible_problems_detected=Die folgenden möglichen Probleme wurden erkannt:
api_ndom_overquota_error=$1
api_ndom_creation_failed=Erstellung fehlgeschlagen: $1